pit.56 Posted October 17, 2010 Share #1 Posted October 17, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, leider ist mir wegen eines PC-Problems mein installiertes Bildverkleinerungsprogramm abhanden gekommen. Ich meine ich habe das hier im Forum gefunden. Man konnte mit dem kostenlosen Programm die Bilder verkleinern und sie wurden automatisch nachgeschärft und in einem vorher festzulegenden Ordner abgespeichert. IrfanView war es nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben um was für ein Programm es sich gehandelt hat? Peer Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 17, 2010 Posted October 17, 2010 Hi pit.56, Take a look here Bildverkleinerungsprogramm weg. I'm sure you'll find what you were looking for!
philippflettner Posted October 17, 2010 Share #2 Posted October 17, 2010 Ist es das ? Foto-Freeware.de - Shrink Pic Download oder hier was ? Photo size Free Download usw ? Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
pit.56 Posted October 18, 2010 Author Share #3 Posted October 18, 2010 Hallo Phillip. nee, leider nicht. Aber erst mal vielen Dank. Peer Link to post Share on other sites More sharing options...
isaac Posted October 18, 2010 Share #4 Posted October 18, 2010 Hallo Peer! Hallo, leider ist mir wegen eines PC-Problems mein installiertes Bildverkleinerungsprogramm abhanden gekommen. Ich meine ich habe das hier im Forum gefunden. Man konnte mit dem kostenlosen Programm die Bilder verkleinern und sie wurden automatisch nachgeschärft und in einem vorher festzulegenden Ordner abgespeichert. IrfanView war es nicht. Kann mir jemand einen Tipp geben um was für ein Programm es sich gehandelt hat? Etwa das: nSonic Homepage Link to post Share on other sites More sharing options...
Renate Posted October 18, 2010 Share #5 Posted October 18, 2010 Kauf Dir nen MAC Und dann benütz den Automator Und sowas passiert nie wieder Link to post Share on other sites More sharing options...
reinerv Posted October 18, 2010 Share #6 Posted October 18, 2010 Vielleicht das Programm vom Traumflieger? Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted October 18, 2010 Share #7 Posted October 18, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich arbeite problemlos mit dem Programm "irfanview". Läßt sich kostenlos hier herunterladen: IrfanView - Download - CHIP Online Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 18, 2010 Share #8 Posted October 18, 2010 Ich arbeite auch mit Traumflieger Aber Achtung: das hiess vorher mal anders, weshalb selbst wenn man meint: das war es nicht, es das dennoch sein kann. Das Tool kann auch einfache Rahmen-und sonst dann aber nix mehr. Daran kann man es gut erkennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pit.56 Posted October 18, 2010 Author Share #9 Posted October 18, 2010 Hallo, erst vielen Dank an Alle. Es war das Programm "Traumflieger". Es scheint aber wohl so zu sein, dass "Traumflieger" und "nSonic" identisch sind. Wie gesagt, noch mal danke, Ihr habt mir sehr geholfen. Peer Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted October 18, 2010 Share #10 Posted October 18, 2010 Kauf Dir nen MAC Und dann benütz den Automator Und sowas passiert nie wieder Ganz dumme Frage: Kannst Du bitte kurz beschreiben, wie die Verkleinerung mit Automator auf einem Mac geht? Ich gestehe, den Automator noch nie benutzt zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 19, 2010 Share #11 Posted October 19, 2010 Hi, was ich immer wieder Klasse finde ist............ Erst werden zig tausend € in hochklassiges LEICA Equipment investiert, danach werden die "hochwertigen" Daten irgendeinem Auto-Programm übergeben wo kein Mensch wirklich weiß was damit geschied.......... Manchmal verstehe ich dass alles nicht.............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted October 19, 2010 Share #12 Posted October 19, 2010 Es war bestimmt der JPGCompressor. Fabelhaftes Programm, hat mir schon ne Menge Zeit gespart! Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Tituslotte Posted October 24, 2010 Share #13 Posted October 24, 2010 Mach das Programm Automator auf und gehe auf skalieren. Ziehe ein JPG in das obere Feld, stelle deine gewünschte Größe ein (bei 85% wird ein 5000kb Bild ca 1000kb groß) suche dir einen Ordner in dem das Bild gespeichert wird und gehe oben rechts auf Start Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 24, 2010 Share #14 Posted October 24, 2010 Hi,was ich immer wieder Klasse finde ist............ Erst werden zig tausend € in hochklassiges LEICA Equipment investiert, danach werden die "hochwertigen" Daten irgendeinem Auto-Programm übergeben wo kein Mensch wirklich weiß was damit geschied.......... Manchmal verstehe ich dass alles nicht.............. Gruß Horst Im Umkehrschluss bedeutet das du kennst ein Programm bei dem du genau weißt was mit der Datei geschieht? Aber so oder so sehe ich eh keinen Widerspruch zwischen teurem Equipment und billigem Tool. Es ist doch nur für es im Internet zu zeigen. In 99% ist das wirklich nichts wichtiges Link to post Share on other sites More sharing options...
Offenblende Posted October 24, 2010 Share #15 Posted October 24, 2010 Im Umkehrschluss bedeutet das du kennst ein Programm bei dem du genau weißt was mit der Datei geschieht?Aber so oder so sehe ich eh keinen Widerspruch zwischen teurem Equipment und billigem Tool. Es ist doch nur für es im Internet zu zeigen. In 99% ist das wirklich nichts wichtiges Generation LIDL, ALDI & Co. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 24, 2010 Share #16 Posted October 24, 2010 Generation LIDL, ALDI & Co. Nein! Generation Pragmatismus statt esoterischer Verklärtheit Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 27, 2010 Share #17 Posted October 27, 2010 Im Umkehrschluss bedeutet das du kennst ein Programm bei dem du genau weißt was mit der Datei geschieht?Aber so oder so sehe ich eh keinen Widerspruch zwischen teurem Equipment und billigem Tool. Es ist doch nur für es im Internet zu zeigen. In 99% ist das wirklich nichts wichtiges Hi, na ja, ich sehe es halt etwas anders, weil ich die Daten nicht unbedingt für das Internet brauche. Aber da stellt sich doch auch die Frage, ob ich eine M9 mit asph Optik für das Netz bräuchte............... Denn diese Auflösung bzw. Datenmenge könnte sogar schlechtere Bilder produzieren als die der Daten einer kleinen digi Knipse wenn ich sie so brutal zusammenrechne. Daher meine grundsätzlichen Bedenken gegen Programme die nicht professionell sind. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 29, 2010 Share #18 Posted October 29, 2010 Horst- für etwas anderes würde ich auch so ein kleines Tool nicht benutzen. Es ist halt praktisch und schnell und ich sehe nicht großartig Nachteile. Wenns um volle Auflösung für einen Print oder so ginge wird natürlich was anderes benutzt. Mindestens schon alleine deshalb damit es eine Exitstenzberechtigung hat Neeee is schon besser dann. Aber dann verkleinere ich ja auch nicht mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted October 30, 2010 Share #19 Posted October 30, 2010 CinePaint-Benutzer haben das Problem nicht. Sie haben entsprechende Presets, mit denen Sie auf Knopfdruck ihre Bilder entsprechend verkleinern und vergrößern können. :) Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 1, 2010 Share #20 Posted November 1, 2010 CinePaint-Benutzer haben das Problem nicht. Sie haben entsprechende Presets, mit denen Sie auf Knopfdruck ihre Bilder entsprechend verkleinern und vergrößern können. :) Welches Problem?????? Kann CinePaint nicht verschwinden wenn man es versehentlich löscht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.