Jump to content

In Transit with my X1


wolffmeister

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...I have to say I really start liking my X1. I dont leave my house without it these days, as I have an amada of Nikon and related SLR lenses for specific jobs, I love to carry this nifty little picture taking machine out and about.

 

Also I have to say, that in these forums a lot of negative stuff has been said about this little beauty, which i reckon is a real shame.

 

Its a camera with its own charaterisitcs, u just have to learn to love it...

 

Pic 1: Beyond the clouds

Pic 2: The Passenger who wasnt there

Pic 3: Closer to god ? Character reading bible on an aeroplane

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

ubersetzt:..Ich muss sagen ich mag meine kleine X1.Um ehrlich zu sein geh ich nicht mehr aus dem Haus iohne das Teil. Ich habe eine Nikon D3 mit massivem Objektivarsenal fuer x verschiedene jobs, aber ich liebe es diese kleine reporter kamera mitzuschleppen,

 

Ich find es etwas doof und schade das hier immer so auf der X1 rumetrampelt wird wegen dies und dem, anstatt das Ding mal zu nehmen und zu benutzen fuer was es gemacht ist. Eimfach mal Bilder knipsen

Die Kamera hat( wie jede andere ) Character under persoenlichkeit, man muss sie nur mal kennenlernen..

 

Pic 1: Beyond the clouds

Pic 2: The Passenger who wasnt there

Pic 3: Closer to god ? Character reading bible on an aeroplane

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Spitzenbilder!

 

Wieviel Post Processing hast Du in die Bilder gesteckt? Ich habe die X1 nun auch seit einer Woche, aber ich bin mit den Bildern nicht so glücklich. Mit viel PP kann man einiges herausholen, aber zufriedenstellend ist das für mich persönlich nicht, denn das kann man im Prinzip mit jeder anderen Kamera auch...

Link to post
Share on other sites

Spitzenbilder!

 

Wieviel Post Processing hast Du in die Bilder gesteckt? Ich habe die X1 nun auch seit einer Woche, aber ich bin mit den Bildern nicht so glücklich. Mit viel PP kann man einiges herausholen, aber zufriedenstellend ist das für mich persönlich nicht, denn das kann man im Prinzip mit jeder anderen Kamera auch...

 

"The passenger who wasnt there", brauchte nicht viel post...habe in camera raw etwas clarity und kontrast gepusht aber das sieht ziemlich genau so aus wies original. kann das RAW file posten wenn du magst mit meinen einstellungen. War einfach eine langere Belichtung in einem fahrenden Zug so um 14:00 und hatte das glueck das der vorbeifahrende zug einen unglaublichen sekundaeren lichteffekt kreiert hatte, ( aber eben, von 400+ bildern war gerade mal diese zu gegbrauchen)

 

Die S+W Bilder wurden als farb DNG aufgenommen und dann mittels Channe Mixer/ bW adjustmentlayer in photoshop gepusht bis ich das resultat von meinen alten ILLFORD filmen schwarzweiss filmen einigermassen hinkriegte bis ich zu frieden war. Das frame ist von ONONE Photoframe bentutzt und leicht nachgemalt.

 

Wenn interesse vorhanden kann ich man ein paar tutorials schreiben...

 

peace

Link to post
Share on other sites

Spitzenbilder!

 

Wieviel Post Processing hast Du in die Bilder gesteckt? Ich habe die X1 nun auch seit einer Woche, aber ich bin mit den Bildern nicht so glücklich. Mit viel PP kann man einiges herausholen, aber zufriedenstellend ist das für mich persönlich nicht, denn das kann man im Prinzip mit jeder anderen Kamera auch...

 

...aber eben, die X1 braucht ne Zeit bis man sie liebt. Dont give up. Etwas Post ist immer noetig, auch wenn es nur um screenoutput , i.e brightness contrastm+ sharpening geht. Ich habe viele Bilder die sehr Post inteniv sind, aber bei der Leica X1 Combination, da ist einfach so unglaublich viel detail und information da fuer ne kompaktcamera. People call it " the Leica look" ich find das etwas uebertrieben aber ich weiss, Die Bilder liefern soviel information wenn man das richtig backt und praesentiert bei dem Sensorformat mit der Linse dann kommt das gut. Ich schlepp das Teil einfach gerne mit mir herum, so als "reportagelinse". ist einfach ne gute asche das teil. find ich

 

Wo genau hast du probleme bei der X1 ?

Link to post
Share on other sites

Danke erstmal für die ausführliche Antwort.

 

Ich bin mit der eingebauten JPeg-Engine (oder wie man das immer nennt), nicht so glücklich. Das RAW File hat meistens eine unglaubliche Lebendigkeit und ist sehr farbig, und die Kameraeinstellungen machen daraus recht blasse und farbarme Bilder. Ich weiß manche mögen das, ich nicht - muss aber zugeben, das ich da noch nicht manuell an den Einstellungen nachgebessert habe ...

 

Mit Photoshop oder Lightroom kann man zwar sehr viel aus dem RAW File herausholen, aber zB bei meinen anderen Kameras ist das so gar nicht nötig - da liefert der eingebaute Bildprozessor mit dem JPeG mehr...

 

Mein Problem ist auch der langsame Autofokus in Verbindung mit der festen Brennweite... Komme noch nicht wirklich damit zurecht, aber wird schon.

 

Muss jetzt auf Arbeit, werde Abends dann hier nochmals vorbeisehen und Beispiele posten...

 

edit: http://web.me.com/rmuelller/Website/Oktober_2010.html

die oberen Neun Bilder sind aus der X1, die Bergbilder aus der DLux4, die 2 Pflanzen wieder aus der X1 und der Rest aus der EOS50D...

Link to post
Share on other sites

Ja, die prime lens und der langsame autofokus sind etwas gewoehnungsbeduerftig, man sollte es jedoch nicht ganz unterschaetzen.

Ich fur meinen Teil weiss das objektiv erst jetzt richtig zu schaetzen mit allen ihren ins und outs, I actually prefer prime to zoo. Ich nehme mir etwas mehr zeit und ZEN um ein Bild zu knippsen mit der X1, aber eben, zeig mal ein beispiel wo du Probleme hattest.

bis bald.

m

Link to post
Share on other sites

Danke erstmal für die ausführliche Antwort.

 

 

edit: Oktober 2010

die oberen Neun Bilder sind aus der X1, die Bergbilder aus der DLux4, die 2 Pflanzen wieder aus der X1 und der Rest aus der EOS50D...

 

 

Die BW Bilder sehen doch ganz in Ordnung aus. Gefallen mir.

 

Benutzt du die presets in der Software von der Camera ?

Meine Strategie is immer alles auszuschalten, und das RAW file so ROH wie moeglich. Klaro haben andere Cameras ebenfals einen postrpocess in der software die schaerfe und farbe korrigiert u.s.w, aber ich schalte die alle ab, hab viel mehr kontrolle da ich das RAW file dann wirklich als digitales `negativ` in irgendeiner software tunen kann.

 

post mal ein problem bild fals du heute abend zeit hast.

lg

M

Link to post
Share on other sites

Very lovely series. I particularly enjoy the last one.

 

And yes, the abilities of the X1 has been greatly shadowed by its well-discussed limitations. But I am glad you are putting yours to good use! :)

 

 

truly spoken,...people tend to forget what an awesome machine this litte biest can be. Instead of users complaining about details it lacks and blocking their creativity by doing so, they should use keeping in mind wit what its meant for: celebrate the ability to capture an image in its rudimentary forms and essential quality.

 

PS: No, I do not work for Leica

Link to post
Share on other sites

Hi,

jetzt finde ich endlich Zeit die Bilder hoch zu laden,...

 

 

Hier sieht man es ziemlich gut: Das erste Bild ist direkt vom RAW, das Zweite ist das entsprechende Gegenstück, das die Kamera als JPeg Superfein gefertigt hat. Man sieht genau, wie die Farben sehr blass dargestellt werden...

 

RAW Imageshack - l1000770.jpg

JPeG Imageshack - l10007702.jpg

 

Hier noch ein Besispiel, muss man vielleicht genauer hinsehen:

RAW Imageshack - l1000839a.jpg

JPeG Imageshack - l1000839.jpg

 

Wenn ich mit Aperture3 das JPeG automatisch verbessere, erhält es fast diesselbe Farbgebung wie das RAW---...

Link to post
Share on other sites

Die BW Bilder sehen doch ganz in Ordnung aus. Gefallen mir.

 

Benutzt du die presets in der Software von der Camera ?

Meine Strategie is immer alles auszuschalten, und das RAW file so ROH wie moeglich. Klaro haben andere Cameras ebenfals einen postrpocess in der software die schaerfe und farbe korrigiert u.s.w, aber ich schalte die alle ab, hab viel mehr kontrolle da ich das RAW file dann wirklich als digitales `negativ` in irgendeiner software tunen kann.

 

post mal ein problem bild fals du heute abend zeit hast.

lg

M

 

Ich verwende nur die Presets in der Kamerasoftware, aber wie gesagt - das RAW ist spitze, das JPeG nicht. Bei meinen anderen Kameras ist es eher umgekehrt - RAW blass, JPeG farbig. Nun ist das ja alles kein grosses Problem, nur würde ich gerne meine JPeG genauso haben wie das RAW-file (farblich.etc...) - Wie hast Du Deinen JPEG Output eingestellt, wenn ich fragen darf...?

Link to post
Share on other sites

Hi,

jetzt finde ich endlich Zeit die Bilder hoch zu laden,...

 

 

Hier sieht man es ziemlich gut: Das erste Bild ist direkt vom RAW, das Zweite ist das entsprechende Gegenstück, das die Kamera als JPeg Superfein gefertigt hat. Man sieht genau, wie die Farben sehr blass dargestellt werden...

 

RAW Imageshack - l1000770.jpg

JPeG Imageshack - l10007702.jpg

 

Hier noch ein Besispiel, muss man vielleicht genauer hinsehen:

RAW Imageshack - l1000839a.jpg

JPeG Imageshack - l1000839.jpg

 

Wenn ich mit Aperture3 das JPeG automatisch verbessere, erhält es fast diesselbe Farbgebung wie das RAW---...[/quote

 

ok...i c the problem. ich werde probieren meinen workfow unabhangig von speifischer software zu erlautern. doch bevor ich loslege...nur noch 2 fragen : oeffnest du dng ( oder andere raw files ) mit camer raw...i.e....in photoshop oder lightroom ?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...