m.galimathias Posted October 16, 2010 Share #1 Posted October 16, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich suche für meine M8 gerade eine neue Normalbrennweite, also umgerechnet so um die 50mm. Mein Auge ist aktuell auf das Leica / Minolta 40mm 2.0 gefallen, das damals mit der CL verkauft wurde. Hat Jemand Erfahrungen mit dem Objektiv an der M8 oder M9? Insbesondere im Vergleich mit dem Pre-Asph u. dem Asph Summicron 35mm? Danke schonmal im Vorraus! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 16, 2010 Share #2 Posted October 16, 2010 Dieses Objektiv wurde als auch 40mm Summicron-C verkauft. Es funktioniert hervorragend an der M8. Leider zeigt aber die M8 nicht den korrekten Rahmen im Sucher an. Es gibt Threads hier im Leica-Forum, die zeigen, wie das Objektiv so modifiziert werden kann, dass es den richtigen Rahmen aktiviert. Ich habe mich aber noch nicht getraut, den Eingriff vorzunehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user11547 Posted October 16, 2010 Share #3 Posted October 16, 2010 Hallo, das 40er Summicron C nutze ich gerne an der M8 und der Rahmen passt perfekt nach der kleinen Modifikation am Bajonett (Nagelfeile aus Stahl und wenig feilen reicht). Falls ein gutes Exemplar auftaucht kann man bedenkenlos zugreifen! Hab zwar das 35er Cron (IV) aber verglichen habe ich beide noch nicht. Gruß, Dirk Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/134174-leicaminolta-40mm-20-an-m8/?do=findComment&comment=1473905'>More sharing options...
Aviator Posted October 16, 2010 Share #4 Posted October 16, 2010 Summicron C @ 2,8 an der M8 Das 2. ist ein 100% Crop, nur mit ACR in Standardeinstellung (Schärfe neutral) aus Raw entwickelt. Die Linse ist geil! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/134174-leicaminolta-40mm-20-an-m8/?do=findComment&comment=1473925'>More sharing options...
Guest helmbrecht Posted October 17, 2010 Share #5 Posted October 17, 2010 Leider zeigt aber die M8 nicht den korrekten Rahmen im Sucher an. Es gibt Threads hier im Leica-Forum, die zeigen, wie das Objektiv so modifiziert werden kann, dass es den richtigen Rahmen aktiviert. Ich habe mich aber noch nicht getraut, den Eingriff vorzunehmen. Ich hab zwar das CV 40mm, aber bei dem stellt sich das selbe Rahmen Problem wie beim Leica/Minolta 40mm. Ich hab meine Optik zu einem lokalen Fototechniker ( FOTOTECHNIK-MAYRHOFER.AT ) gebracht. Der hat sehr sauber und schnell (das Objektiv war einen halben Tag weg) das Bajonett angepasst. Prinzipiell kann mans auch selber machen. Ich bin allerdings kein Heimwerker, der an einem Bajonett einfach so mal 1mm wegfräsen kann.... Die Anpassung ist insofern rückgängig zu machen, als das man einfach ein neues Bajonett dranschrauben kann. lg c Link to post Share on other sites More sharing options...
efix Posted October 17, 2010 Share #6 Posted October 17, 2010 Das Minolta M-Rokkor der CLE soll gegenüber dem älteren Rokkor und dem Summicron eine besser Vergütung haben, an sonsten dem Summicron ebenbürtig sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted October 18, 2010 Share #7 Posted October 18, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo,ich suche für meine M8 gerade eine neue Normalbrennweite, also umgerechnet so um die 50mm. Mein Auge ist aktuell auf das Leica / Minolta 40mm 2.0 gefallen, das damals mit der CL verkauft wurde. Hat Jemand Erfahrungen mit dem Objektiv an der M8 oder M9? Insbesondere im Vergleich mit dem Pre-Asph u. dem Asph Summicron 35mm? Danke schonmal im Vorraus! Hallo, ich hatte die Optik mal für einige Monate (Minolta gelabelt) und war von ihr sehr angetan: Kompakt und leicht mit sehr guter Abbildungsleistung. Der fehlende Rahmen hat mich nie tangiert, weil alle Rahmen der M8 (wie anderer M's auch, mal mehr, mal weniger) ohnehin i.d.R. weniger zeigen, als tatsächlich aufs Bild kommt. Ein paar Probebilder mit dem 40iger und ich hatte es iim Griff - ganz ohne Manipulationen am Bajonett. Ich hatte den Eindruck, daß die Farben etwas anders dargestellt werden, als bei M-Objektiven, ansonsten gabs nichts zu meckern. Einen Vergleich mit den von dir angesprochenen 35 mm - Optiken konnte ich nicht durchführen, weil ich sie damals (28, 40, 50, 90 mm) nichts besaß. Ich würde mal davon ausgehen, daß das 40iger (Minolta oder Leica, sind ohnehin baugleich) ihnen nciht ganz das Wasser reichen kann, was aber allemal eine hohe optische Leistung darstellt. Warum ich dieses schöne Objektiv verkauft habe weiß ich selber nicht. Herzliche Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted October 22, 2010 Share #8 Posted October 22, 2010 . Es gibt Threads hier im Leica-Forum, die zeigen, wie das Objektiv so modifiziert werden kann, dass es den richtigen Rahmen aktiviert. Ich habe mich aber noch nicht getraut, den Eingriff vorzunehmen. Der "Eingriff" ist ziemlich einfach und schnell zu bewerkstelligen. Man kann es selbst machen - aber jeder Fotomechaniker sollte es auch recht preisgünstig bewerkstelligen können. Bei der "CL" Version (Summicron-C) ist noch das Filtergewinde zu berücksichtigen es ist kein E39 - Filterkönnen aber tw. angeschraubt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
malzbier Posted October 24, 2010 Share #9 Posted October 24, 2010 was ist der momentane marktpreis (gebraucht^^) fürn Summicron C 40mm F/2 f. Leica M? ich könnte mir eines für 400 euro krallen. ist das ein fairer preiis? grüsse malzbier Link to post Share on other sites More sharing options...
Aviator Posted October 24, 2010 Share #10 Posted October 24, 2010 Eher 300 bis 350 mit etwas suchen und je nach Zubehör.. Für 400 müsste es schon vom Händler mit Garantie sein. Nicht die "Mond-Ich finde einen Dummen" Sofortkaufpreise in der Bucht nehmen, sondern mal mit Summicron 40 nach abgelaufenen Auktionen suchen, das gibt ein realistischeres Bild. Hier gibt es dann Filteradapter + Geli zum kleinen Preis: http://cgi.ebay.de/New-Metal-Hood-for-Leica-Summicron-C-S5-5-40mm-f-2-0-/360306633452 (liefert zuverlässig und der Adapter allein ist die paar Euronen wert) Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted October 24, 2010 Share #11 Posted October 24, 2010 In der Bucht ging vor max. 2 Wochen eines für 301 Euro weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
malzbier Posted October 24, 2010 Share #12 Posted October 24, 2010 wo sind denn diese 300 euro angebote? auf ebay werd ich aso nicht fündig und meister-camera hat ja fast neupreise grüsse malzbier Link to post Share on other sites More sharing options...
malzbier Posted October 24, 2010 Share #13 Posted October 24, 2010 nun noch ne andere frage: da ich knapp bei kasse bin und mir voraussichtlich nur ein objektiv für die m8 leisten kann, nicht eher ein elmarit 28mm 2.8 zu kaufen (testbilder haben mich überzeugt) grüsse malzbier Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted October 24, 2010 Share #14 Posted October 24, 2010 Gib mal in der erweiterten Suche in der Bucht "Summicron-C" ein und mache ein Häckchen bei "beendete Angebote". Link to post Share on other sites More sharing options...
malzbier Posted October 24, 2010 Share #15 Posted October 24, 2010 hast recht, es gibt sie wirklich (nicht aliens sondern 300 euro angebote:D) da ich sowieso noch eine bank überfallen muss bis ich das kleingeld zusammen habe, habe ich genügend zeit solche 300 euro angebote zu finden. danke für die hilfe grüsse malzbier(hoffentlich bald mit m8 und objektiv:)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.