Wiggi Posted October 12, 2010 Share #41 Posted October 12, 2010 Advertisement (gone after registration) ... der R-Zug ist endgültig abgefahren und den hält auch kein Stuttgart21 mehr auf. Und dann wird's teuer ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 12, 2010 Posted October 12, 2010 Hi Wiggi, Take a look here Ein paar Sachen, die ich noch nicht wußte. I'm sure you'll find what you were looking for!
nhabedi Posted October 12, 2010 Author Share #42 Posted October 12, 2010 Nach dem Bericht in brandeins und dem Foto in der LFI zu urteilen, werden die fertigen Komponenten der X1 von Sanyo geliefert und in der Bundesrepublik lediglich mit dem Gehäuse verschraubt. Damit dürfte der Begriff Sanyoleica ebenso gerechtfertigt sein, wie Panaleica für die D-Lux 5, V-Lux 20 und V-Lux 2. Mit den letzteren könnte man das genau so machen. Dann dürften auch die Panaleicas das Label 'Made in Germany' tragen. Dann erklär' doch mal, warum die das Label nicht tragen, während es auf der X1 drauf ist... Und da Du gerade dabei bist, kläre uns doch bitte auch noch gleich darüber auf, was genau "lediglich mit dem Gehäuse verschraubt" bedeutet und wieviele ungelernte Arbeiter es Deines Wissens bei Leica in Solms gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted October 12, 2010 Share #43 Posted October 12, 2010 Dann erklär' doch mal, warum die das Label nicht tragen, während es auf der X1 drauf ist... Und da Du gerade dabei bist, kläre uns doch bitte auch noch gleich darüber auf, was genau "lediglich mit dem Gehäuse verschraubt" bedeutet und wieviele ungelernte Arbeiter es Deines Wissens bei Leica in Solms gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 12, 2010 Share #44 Posted October 12, 2010 Ich haben keine eigenen Erkenntnisse darüber, wer genau was beim Bau einer X1 macht und exakt welche Arbeitsschritte bei Leica „in Germany“ ausgeführt werden. Aber ich weiß, dass es ebenso wenig „Sanyoleicas“ wie „Foxconnapples“ gibt. Bei den sogenannten Panaleicas ist der Fall ja klar; Stefan Daniel hat es erst kürzlich noch einmal im Interview mit israelischen Journalisten dargestellt. Diese Kompaktkameras werden von Panasonic entwickelt und produziert; von Leica stammt nur das etwas abgewandelte Gehäusedesign und natürlich die gemeinsame Entwicklungsarbeit am Objektiv, wobei es aber keinen Unterschied zwischen einem Leica-gelabelten Objektiv an einer Lumix und dem entsprechenden Objektiv am Leica-Pendant gibt. Die X1 hingegen ist eine Leica-Kamera; sie wurde von Leica entwickelt, wird mit Hilfe von Zulieferern von Leica gebaut und nur von Leica vermarktet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted October 12, 2010 Share #45 Posted October 12, 2010 Dann erklär' doch mal, warum die das Label nicht tragen, während es auf der X1 drauf ist... Das habe ich hier schon erklärt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted October 12, 2010 Share #46 Posted October 12, 2010 ... , dass es ebenso wenig „Sanyoleicas“ ... gibt. So, wie es Panaleicas gibt, gibt es auch Sanyoleicas. Bei den einen ist Panasonic drin, bei den anderen Sanyo. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 12, 2010 Share #47 Posted October 12, 2010 Advertisement (gone after registration) ... nicht zu vergessen die Leicaleicas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted October 12, 2010 Share #48 Posted October 12, 2010 ... nicht zu vergessen die Leicaleicas. Genau! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest willjanurgucken2000 Posted October 12, 2010 Share #49 Posted October 12, 2010 also ihr seid schon ein schräger haufen. anstatt eure kamera zu greifen und wunderbare fotos auf film oder auf einen sensor zu bannen, jammert ihr über den hersteller eurer wahl, lamentiert über den ursprungsort von einzelnen kamerateilen (!) und wisst eigentlich alles besser als die leica führung und ihre mitarbeiter... woher kommt diese wichtigtuerei eigentlich? weil ihr für die selbe leistung den doppelten preis zahlt um leica vorne drauf stehn zu haben, meint ihr euren senf zu strategischen unternehmensentscheidungen dazu geben zu können bzw. dass diesen euch noch jemanden interessiert? speziell den kaufmann? der leica gekauft hat weil ihm persönlich schad um eine bankrotte Fa. Leica gewesen wär, den meint ihr interessieren eure hampeleien. dass es euch nicht zu blöd ist, in irgendwelchen virtuellen foren halb-schlaue purzelbäume zu schlagen. von jenen die hier regelmäßig vorgeben die klügsten zu sein, habe ich bisher kein oder nur unterdurchschnittle miese bilder gesehen - anders herum wäre es auch eine überraschung. Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted October 12, 2010 Share #50 Posted October 12, 2010 also ihr seid schon ein schräger haufen. anstatt eure kamera zu greifen und wunderbare fotos auf film oder auf einen sensor zu bannen, jammert ihr über den hersteller eurer wahl, lamentiert über den ursprungsort von einzelnen kamerateilen (!) und wisst eigentlich alles besser als die leica führung und ihre mitarbeiter... woher kommt diese wichtigtuerei eigentlich? weil ihr für die selbe leistung den doppelten preis zahlt um leica vorne drauf stehn zu haben, meint ihr euren senf zu strategischen unternehmensentscheidungen dazu geben zu können bzw. dass diesen euch noch jemanden interessiert? speziell den kaufmann? der leica gekauft hat weil ihm persönlich schad um eine bankrotte Fa. Leica gewesen wär, den meint ihr interessieren eure hampeleien. dass es euch nicht zu blöd ist, in irgendwelchen virtuellen foren halb-schlaue purzelbäume zu schlagen. von jenen die hier regelmäßig vorgeben die klügsten zu sein, habe ich bisher kein oder nur unterdurchschnittle miese bilder gesehen - anders herum wäre es auch eine überraschung. Und der klügste der Klugen hat gesprochen.......Aaaaaah, der willjanurgucken2000 Du solltest das vorm Spiegel üben, aber vielleicht merkst Du es dann immer noch nicht. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest willjanurgucken2000 Posted October 12, 2010 Share #51 Posted October 12, 2010 langweilige antwort. ich behaupte nicht prinzipiell rechtzuhaben. aber dieses ständige leica bashing nervt. wenn alles so easy ist wir hier dargestellt, macht doch euren eigenen kamera laden auf. Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted October 12, 2010 Share #52 Posted October 12, 2010 Das sind doch nur die Weinkrämpfe der verschmähten Liebhaber, die zu Weihnachten das falsche Spielzeug bekommen haben (keine R10d). Das sollte man nicht alles so bierernst nehmen. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted October 13, 2010 Share #53 Posted October 13, 2010 Aber mir wird jetzt immer klarer, warum Du, Wiggi, glaubst, man könne eine Leica einfach mal schnell zusammenschrauben, wenn das in Solms ja auch nur ungelernte Arbeiter machen. ... Manchmal weiß ich nicht mehr zwischen Mitleid, Unverständnis und Schmunzeln zu entscheiden. Wobei, beim Freistellen von Portraits mit f=90mm und 1/f = 16? Link to post Share on other sites More sharing options...
Aviator Posted October 13, 2010 Share #54 Posted October 13, 2010 Was ist so schlimm daran eine Japan-Leica zu haben. Das war 1974 mit meiner CL schon genauso, die kam auch von Minolta und macht heut enoch geile Bilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
IVO Posted October 14, 2010 Share #55 Posted October 14, 2010 Und der Anstoß die X1 im Schraub-Leica-Design zu fertigen kam auch von einem Panasonic-Mitarbeiter bei Leica, so what ?! Ivo Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 14, 2010 Share #56 Posted October 14, 2010 Das sind doch nur die Weinkrämpfe der verschmähten Liebhaber,die zu Weihnachten das falsche Spielzeug bekommen haben (keine R10d). Das sollte man nicht alles so bierernst nehmen. Gruß, Philipp Ja, Ne, Klar. Da ist natürlich was dran. Ich find's aber auch doof, daß Leica das erhoffte Teil einfach nicht bringt. Ihr Versprechen haben sie erneuert. Bashing ist also unangebracht - aber ein wenig maulend auf den Füßen stehen sollte man denen schon. Wenn man jetzt einfach stumm abwartet, kann es nämlich passieren, daß die in 2 Jahren wieder nix haben und behaupten das läge an unserem mangelnden Interesse. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted October 14, 2010 Share #57 Posted October 14, 2010 kein oder nur unterdurchschnittle miese bilder gesehen - anders herum wäre es auch eine überraschung. trotz leica kein bild ist eigentlich die wahre kunst, ein ganz schlechtes gelingt dagegen nicht immer und bei besseren war es eh der apparat . lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 14, 2010 Share #58 Posted October 14, 2010 unterdurchschnittle miese bilderUnterdurchschnittlich mies ist doch schon mal bedeutend besser als durchschnittlich mies. Mit unterdurchschnittlich mies kann ich prima leben. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted October 14, 2010 Share #59 Posted October 14, 2010 So, wie es Panaleicas gibt, gibt es auch Sanyoleicas. Bei den einen ist Panasonic drin, bei den anderen Sanyo. ... nicht zu vergessen die Leicaleicas. Panaleicas, Sanyoleicas, Fujileicas, Minoltaleicas, Leicaleicas, die einzigen ÄCHTEN Leicas sind die Leitzleicas! Alles andere kannste vergessen. Obwohl, was ist dann mit den Leitzkanadaleicas, den Leitzportugalleicas und den Leitzmonteensarreleicas, zählen die noch mit oder nur die Leitzwetzlarleicas? Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted October 14, 2010 Share #60 Posted October 14, 2010 Panaleicas, Sanyoleicas, Fujileicas, Minoltaleicas, Leicaleicas, die einzigen ÄCHTEN Leicas sind die Leitzleicas! Alles andere kannste vergessen. Obwohl, was ist dann mit den Leitzkanadaleicas, den Leitzportugalleicas und den Leitzmonteensarreleicas, zählen die noch mit oder nur die Leitzwetzlarleicas? Die LeitzWetzlarKameras sind die Quintessenz des ganzen. ELCAN und Leitz Portugal gehen aber auch noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.