Jump to content

Wertlose Bewertung ?


Little Joe

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Little Joe,
auch Dir Danke, dass Du Dich so ausführlich mit meinem Beitrag befasst hast.

... Die gegenwärtigen Sternchen-Bewertung hilft mir dabei aber nicht weiter, da bisher keine klare Aussage dahintersteckt. Du sagst selbst, dass die Vergabe von Sternchen nach unterschiedlichen Kriterien erfolgen kann also komplex ist. Was soll dann der "arme" Bewertete damit anfangen? ...


Grundtenor meines Beitrags sollte die Aufforderung sein, sich dem Sternchensystem zunächst einmal nicht zu verweigern, sondern der Sache eine Chance zu geben, denn eins ist sicher: Wenn das Bewertungssystem nicht genutzt wird, dann kann es auch nicht funktionieren. Würde es genutzt, könnten wir zumindest sehen, ob sich bessere Bewertungsbilder ergeben. Selbstverständlich möchte ich niemandem das Recht absprechen, sich kritisch und öffentlich mit den Sternchen auseinander zu setzen. Ich stehe der Sache selber kritisch gegenüber, auch wenn das vielleicht nicht so deutlich geworden ist.

... verstehe ich nicht, warum dieser Thread schlecht sein soll. Bitte erkläre es mir! ...

Drei Gründe: Zunächst einmal habe ich öffentlich geschrieben, dass ich diesen Thread mit einem Stern bewertet habe, um der Meinung zu begegenen, schlechte Bewertungen würden nur heimlich von Teilnehmern vorgenommen, deren Sozialisation suboptimal verlaufen sei. Diese Meinung ist absoluter Käse - eine Motivanalyse verbietet sich aber leider. Darüber hinaus finde ich solche Metadiskussionsthreads wirklich schrecklich, auch wenn ich mich gelegentlich selbst ins Getümmel werfe. Und, dritter Grund, ich halte diesen Thread für verfrüht, da noch gar nicht klar ist, ob das Sternchenbewertungssystem funktioniert oder nicht.

Außerdem gibt es noch einen vierten Grund, diesen Thread schrecklich zu finden: Die aufgeführten "Gegenargumente" sind zu schlecht. In einer etwas differenzierteren Betrachtung gäbe es gute und schlechte Argumente für und gegen die Sternchen. Hier sammeln sich leider nur sehr viele, sehr schlecht vorgetragene Meinungen und Befindlichkeiten.

Etwas pointiert formuliert könnte ich fragen: Könnte es sein, dass die proklamierte Verweigerungshaltung mancher Teilnehmer in direktem Zusammenhang zu den schlechten Bewertungen ihrer Themen/Bilder zu sehen ist? Aber das war schon wieder der Konjunktiv. Ich frage lieber nicht.


Link to post
Share on other sites

  • Replies 227
  • Created
  • Last Reply

Hallo Xoons,

 

Danke für dein Statement. Jetzt habe ich verstanden. Folgende Sätze halte ich für besonders beachtenswert:

 

Grundtenor meines Beitrags sollte die Aufforderung sein, sich dem Sternchensystem zunächst einmal nicht zu verweigern, sondern der Sache eine Chance zu geben, denn eins ist sicher: Wenn das Bewertungssystem nicht genutzt wird, dann kann es auch nicht funktionieren.

 

Und, dritter Grund, ich halte diesen Thread für verfrüht, da noch gar nicht klar ist, ob das Sternchenbewertungssystem funktioniert oder nicht.

 

ich selbst bin auch grundsätzlich für eine Benotung. Ich selbst war lange Zeit Lehrer und ich habe die Benotung immer als wirksames Mittel angesehen. Nur wussten die Lernenden, warum sie eine gute oder schlechte Benotung von mir erhielten.

 

Jetzt will ich die Katze mal aus dem Sack lassen und erzählen, warum ich diesen Thread eröffnet habe::D

 

Kürzlich habe ich eine Bildserie mit 13 Bildern mit dem Titel "Metamorphose einer Landschaft" hochgeladen, bei der ich die Änderung der Wetterverhältnisse des gleichen Motivs (mit zwei Brennweiten) über zwei Tage festgehalten hatte. Auf diese Bildserie erhielt ich 12 ausschließlich positive Kommentare. Bei der Sternchenbewertung war die Sachlage aber ganz anders. Ich erhielt einmal 5 Sternchen aber zweimal 1 Sternchen.Offensichtlich hatten die beiden "Ein-Sternchen-Bewerter" nicht den Mut, mir ihre negative Einschätzung zu erläutern, was in einem solchen Fall dringend notwendig gewesen wäre, finde ich.

 

Gruß von Jochen

Link to post
Share on other sites

... Offensichtlich hatten die beiden "Ein-Sternchen-Bewerter" nicht den Mut, mir ihre negative Einschätzung zu erläutern, was in einem solchen Fall dringend notwendig gewesen wäre, finde ich.

Interessant. Abgesehen davon, dass es zwei 5-Sterne-Bewertungen und nur eine 1-Stern-Bewertung ist, eine der beiden 5-Sterne-Bewertungen kommt von mir - ohne dass ich einen Kommentar geschrieben habe! Ich frage mich nun, warum Dich die "Erläuterung der negativen Einschätzung" so sehr interessiert, eine Erläuterung der positiven Einschätzung aber offensichtlich nicht so sehr. Und warum hat das Nicht-Abgeben einer Erläuterung im Fall einer negativen Bewertung etwas mit fehlendem Mut zu tun? Kann man die 1-Stern-Bewertungen nicht genauso zur Kenntnis nehmen, wie die 5-Stern-Bewertungen? Als kurze Statements, wie das Thread-Thema von einigen Forenten bewertet wird. Nicht mehr, nicht weniger.


Link to post
Share on other sites

Kürzlich habe ich eine Bildserie mit 13 Bildern mit dem Titel "Metamorphose einer Landschaft" hochgeladen, bei der ich die Änderung der Wetterverhältnisse des gleichen Motivs (mit zwei Brennweiten) über zwei Tage festgehalten hatte. Auf diese Bildserie erhielt ich 12 ausschließlich positive Kommentare. Bei der Sternchenbewertung war die Sachlage aber ganz anders. Ich erhielt einmal 5 Sternchen aber zweimal 1 Sternchen.Offensichtlich hatten die beiden "Ein-Sternchen-Bewerter" nicht den Mut, mir ihre negative Einschätzung zu erläutern, was in einem solchen Fall dringend notwendig gewesen wäre, finde ich.

 

Das habe ich bei eigenen Bildern ebenfalls erlebt. Ich wunderte mich und hab mir mal beliebige Bildbewertungen im deutschsprachigen Forum angesehen. Ergebnis: fast überall gab es 2 (manchmal einer mehr oder weniger) "schrecklich"-Bewertung. Vn dieser Konstanz ausgehend vermute ich einfach mal, das da zwei..drei Forenten aus einer Protesthaltung heraus einfach immer einen Stern vergeben, möglicherweise um die damit die Schlechtigkeit des Sternchensystems zu verdeutlichen.

 

Was bleibt: vor derartigen Missbräuchen ist das Bewertungssystem in der derzeitigen Form nicht gewappnet. Leider führen solche Sinnlos-Bewertungen zusätzlich dazu, dass das Bewertungssystem nicht gu ankommt bei den LUF-lern. Man kann also schon fast eine Böswilligkeit unterstellen, mindestens aber einen Vorsatz.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

dieser Thread war schon deshalb sehr sinnvoll und nützlich, weil er vielen Usern ihr Missverständnis aufgezeigt hat, welche Bedeutung die Sternchen überhaupt haben. Wenn manche denken, sie würden ein "geht so" vergeben, der eine Stern aber "schrecklich" heißt, dann kann das ganze System natürlich erst recht nicht funktionieren.

 

Ich selbst nutze die Dinger bislang noch nicht und bin auch noch nicht passiv betroffen, weil ich in letzter Zeit zu wenig zum Fotografieren komme. bzw. zum Nacharbeiten und Hochladen. Aber ich denke, die möglichen und ja auch schon beobachteten negativen Seiten wird man nie wegbekommen. Mir sind da in Worte gefasste Kommenatre auch lieber, und wenn es nur ein: "Wirklich toll" ist, oder auch ein "sagt mir gar nichts". Das kann man dann zuordnen, nicht nur inhaltlich, sondern auch einer Person.

 

Aber die *-Bewertung hat auch Vorteile, z.B. bei Threads insgesamt und ihrer Bewertung. So geht so mancher interessante Thread vielleicht nicht so schnell unter.

 

Die schon angesprochenen Verbesserungen der Sternchenbewertung (u.a. andere Wortübersetzung statt z.B. schrecklich oder auch eine etwas feinere Abstufung) finde ich gut.

 

Gruß

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

....Die schon angesprochenen Verbesserungen der Sternchenbewertung (u.a. andere Wortübersetzung statt z.B. schrecklich oder auch eine etwas feinere Abstufung) finde ich gut.

 

Gruß

Summi Cron

 

Lieber Moderator, das bringt es nicht.

 

Solange aus der Anonymität heraus Bösartigkeiten verteilt werden können, helfen auch feinere Formulierungen/Übersetzungen/Weichspülereien nicht.

Im übrigen, wir reden doch immer von konstruktiver Kritik. Wer keine Zeit hat, sein "schrecklich" auch nur annäherungsweise zu begründen

oder mit seinem Namen dazu zu stehen, sollte es einfach lassen.

Ich dachte, ein Forum lebe vom Dialog.

 

Für mich ergibt sich damit:

Wenn ich ein Bild nicht gut finde, werde ich das weiterhin sagen, und zwar mit offenem Visier.

Sterne verteile ich nicht und nehme sie auch nicht mehr zur Kenntnis.

Ein zwei Kommentare, lobend oder vernichtend bringen mich weiter; fehlen dagenen häufig Kommentare,

dann kann man sich auch mal selbstkritisch fragen, ob es am eigenen Werk gelegen haben könnte.

 

Alternativ könnt man natürlich jede Sternchenvergabe mit dem Namen des Vergebenden hinterlegen, dann gibt es bald keine schrecklichen Bilder mehr...

 

Gruß

DN

Link to post
Share on other sites

....Etwas pointiert formuliert könnte ich fragen: Könnte es sein, dass die proklamierte Verweigerungshaltung mancher Teilnehmer in direktem Zusammenhang zu den schlechten Bewertungen ihrer Themen/Bilder zu sehen ist? Aber das war schon wieder der Konjunktiv. Ich frage lieber nicht.

 

 

 

Dann antworte ich mal ungefragt:

 

Meine Verweigerungshaltung ist sicherlich auf die "Besternung" meiner Bilder zurückzuführen: In den wenigen Fällen, in denen ich Bilder eingestellt habe, habe ich soweit ich das sehe, keine Sterne geernet. In den sehr vielen Fällen, in denen ich Bilder angesehen habe, keine vergeben.

 

Im übrigen danke ich schon mal für Deine - nicht begründete - Einschätzung meiner Beiträge hier zum Thema als "schlecht" und "undifferenziert". Ich kann zwar nicht feststellen, dass Du Dich damit auseinandergesetzt hättest, sehe dem entsprechenden Stern aber gern entgegen.

Link to post
Share on other sites

In diesem Zusammenhang: Es scheint, als ob die Software des Forums offenlegen könnte, wer wieviele Sterne gegeben hat. Es scheint aber auch, also ob nur Teile der Funktion aktiviert sind, so dass "per Saldo" Links vorhanden sind, die aber die Ausgabe der gewünschten Information verweigern.

 

Ich habe in http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/über-das-leica-forum/145247-einzelheiten-zu-den-bewertungen-ausgeblendet.html eine Anfrage hinterlegt, die aber offenbar von den Forrumsbehörden noch nicht entdeckt wurde.

Link to post
Share on other sites

Die Anti-Sternchen-Verteilung geht derweil munter weiter. Da fällt mir gerade eine hübsche Idee ein: Wieso nicht die Sternchen personalisieren? In einer Übersicht (vielleicht eben jener in der man auch alle abgegebenen Stimmen sehen kann) sieht man dann: Ein Sternchen vergeben von AAA, BBB, CCC, ...; zwei Sternchen vergeben von.. usw.

Link to post
Share on other sites

Die Anti-Sternchen-Verteilung geht derweil munter weiter. Da fällt mir gerade eine hübsche Idee ein: Wieso nicht die Sternchen personalisieren? In einer Übersicht (vielleicht eben jener in der man auch alle abgegebenen Stimmen sehen kann) sieht man dann: Ein Sternchen vergeben von AAA, BBB, CCC, ...; zwei Sternchen vergeben von.. usw.

 

Du kommst zu spät, war meine Idee, siehe #127

aber zu zweit sollten wir das durchsetzen können!

Gruß

DN

Link to post
Share on other sites

.... Einschätzung meiner Beiträge hier zum Thema als "schlecht" und "undifferenziert". ...

Zum einen habe ich das so nicht gesagt, zum anderen hast Du in diesem Thread zwar einige Beiträge geschrieben, tatsächlich aber kein einziges Argument genannt, das gegen das Sternchen-System spräche. Wohl wurde klar, dass es Dir nicht gefällt - dies lies sich aber nur anhand launiger Bemerkungen erschließen ("Bei jedem Deiner Beiträge stehen ja immer drei Sterne ..."). Da ich Dich als Forenten mit ausgewogener Meinung (;)) sehr schätze, wäre es interessant, Deine Argumente hier einmal zu lesen.


Link to post
Share on other sites

Zum einen habe ich das so nicht gesagt,...

 

....Außerdem gibt es noch einen vierten Grund, diesen Thread schrecklich zu finden: Die aufgeführten "Gegenargumente" sind zu schlecht. In einer etwas differenzierteren Betrachtung gäbe es gute und schlechte Argumente für und gegen die Sternchen. Hier sammeln sich leider nur sehr viele, sehr schlecht vorgetragene Meinungen und Befindlichkeiten. ...

 

 

....Deine Argumente hier einmal zu lesen.

 

 

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/%C3%BCber-das-leica-forum/144912-wertlose-bewertung-6.html#post1482245

 

Kurz zusammengefasst:

1. Die Sterne haben keine erkennbare Bedeutung.

2. Sie eröffnen keine Kommunikationsmöglichkeit.

3. Da sich nach meiner Erfahrung die Qualität der Kritik und die Qualität ihrer Aufnahme entsprechen, förden sie das Nachlassen der Kritikfähigkeit in diesem Forum.

Link to post
Share on other sites

...
Kurz zusammengefasst:
1. Die Sterne haben keine erkennbare Bedeutung.
2. Sie eröffnen keine Kommunikationsmöglichkeit.
3. Da sich nach meiner Erfahrung die Qualität der Kritik und die Qualität ihrer Aufnahme entsprechen, förden sie das Nachlassen der Kritikfähigkeit in diesem Forum.


Ja, genau, das ist gut zusammengefasst. Lass mich dazu der Reihe nach etwas sagen, aber vorab: Ich bin mir sicher, es ist in den drei Punkten Deine Meinung ... für belastbare Argumente halte ich es nicht.

"1. Die Sterne haben keine erkennbare Bedeutung."
Natürlich haben sie das. Sie haben genau die Bedeutung, die über dem Bewertungskasten steht: "Thema bewerten". Das ist alles ... und wer mehr will, muss das wirklich begründen können.

"2. Sie eröffnen keine Kommunikationsmöglichkeit."
Das müssen sie auch nicht. Man kann freilich der Meinung sein, dass 'Kommunikationsmöglichkeit' wünschenswert sei (der Meinung bin ich auch) ... aber die Möglichkeit zum Kommunizieren (resp. Kommentieren) ist ja zum Glück nach wie vor vorhanden. Mit den Sternchen gibt es ein zusätzliches Angebot, das offensichtlich von einigen Forenten auch genutzt wird. Mit welchem Recht wird von den Sternchennutzern verlangt, dass sie sich einer Diskussion über ihre Bewertung stellen müssten? (Ich wiederhole mich: Es muss sich im LUF auch niemand für einen unbegründeten Jubel-Kommentar rechtfertigen.)

"3. Da sich nach meiner Erfahrung die Qualität der Kritik und die Qualität ihrer Aufnahme entsprechen, förden sie das Nachlassen der Kritikfähigkeit in diesem Forum."
Dem ersten Teil möchte ich nicht widersprechen, dem zweiten schon ... und zwar vehement. Weil wir nämlich überhaupt noch nicht wissen können, wie sich das Sternchensystem auf die Kritikfähigkeit in diesem Forum auswirkt. Eine konträre Hypothese könnte lauten: Das Sternchensystem wird sich positiv auf die Kritikfähigkeit in diesem Forum auswirken, da neben den Jubelkommentaren der Freunde ("wirklich toll gemacht") nun auch noch ein paar ehrliche Meinungen hinzukommen. Und da niemand vom Sternchensystem ausgeschlossen ist, könnte eine hohe Zahl von 1-Stern-Bewertungen den einen oder anderen Forenten tatsächlich mal zum Nachdenken anregen ...


Link to post
Share on other sites

Nun, ich fände eine Personalisierung der Sternchen auch sehr gut, das würde den hier zumeist geäußerten Hauptnachteil ausräumen. Ob das technisch geht, weiß ich nicht, aber ich werde es vorschlagen.

Es würde sowohl das schnelle und quantifizierte Bewerten (was mit den Sternchen ja erreicht werden sollte) ermöglichen, gleichzeitig aber die anonyme Vergabe von sehr schlechten Bewertungen verhindern, die vielleicht ja manchmal wirklich nur wegen persönlicher Animositäten oder aus Wut auf das ganze Forum vergeben werden. Amok-Sternchenschmeißer, sozusagen.

 

Gruß

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

 

Ja, genau, das ist gut zusammengefasst. Lass mich dazu der Reihe nach etwas sagen, aber vorab: Ich bin mir sicher, es ist in den drei Punkten Deine Meinung ... für belastbare Argumente halte ich es nicht.

 

"1. Die Sterne haben keine erkennbare Bedeutung."

Natürlich haben sie das. Sie haben genau die Bedeutung, die über dem Bewertungskasten steht: "Thema bewerten". Das ist alles ... und wer mehr will, muss das wirklich begründen können.

 

Ich habe mehrfach darauf hingewiesen, dass für mich in gar keiner Weise nachvollziehbar ist, wie es zu unterschiedlichen Besternungen unterschiedlicher Fotos kommt. Sie mögen eine Bedeutung für denjenigen haben, der sie vergibt, aber es ist eine babylonische Bedeutung, die jeder anders versteht und auch verstehen kann.

 

 

"2. Sie eröffnen keine Kommunikationsmöglichkeit."

Das müssen sie auch nicht. Man kann freilich der Meinung sein, dass 'Kommunikationsmöglichkeit' wünschenswert sei (der Meinung bin ich auch) ... aber die Möglichkeit zum Kommunizieren (resp. Kommentieren) ist ja zum Glück nach wie vor vorhanden. Mit den Sternchen gibt es ein zusätzliches Angebot, das offensichtlich von einigen Forenten auch genutzt wird. Mit welchem Recht wird von den Sternchennutzern verlangt, dass sie sich einer Diskussion über ihre Bewertung stellen müssten? (Ich wiederhole mich: Es muss sich im LUF auch niemand für einen unbegründeten Jubel-Kommentar rechtfertigen.)

 

Ich nehme an einem Forum teil, um zu kommunizieren. Die Sternchen stellen eine einseitige Kommunikation dar: jemand (der nicht bekannt ist) teilt einem anderen etwas mit - was bleibt unklar -, der angesprochene kann darauf in gar keiner Weise reagieren. Solche Formen von Kommunikation suche ich nicht, sie widersprechen dem Grundgedanken eines Forums.

 

 

"3. Da sich nach meiner Erfahrung die Qualität der Kritik und die Qualität ihrer Aufnahme entsprechen, förden sie das Nachlassen der Kritikfähigkeit in diesem Forum."

Dem ersten Teil möchte ich nicht widersprechen, dem zweiten schon ... und zwar vehement. Weil wir nämlich überhaupt noch nicht wissen können, wie sich das Sternchensystem auf die Kritikfähigkeit in diesem Forum auswirkt. Eine konträre Hypothese könnte lauten: Das Sternchensystem wird sich positiv auf die Kritikfähigkeit in diesem Forum auswirken, da neben den Jubelkommentaren der Freunde ("wirklich toll gemacht") nun auch noch ein paar ehrliche Meinungen hinzukommen. Und da niemand vom Sternchensystem ausgeschlossen ist, könnte eine hohe Zahl von 1-Stern-Bewertungen den einen oder anderen Forenten tatsächlich mal zum Nachdenken anregen ...

 

 

 

Es gibt die Unsitte der Jubelkommentare. Sie sind in aller Regel schnell als solche erkennbar. Ich kann hingegen nicht erkennen, ob fünf Sterne von einem "bekannten Jubilierer" oder nicht kommen. Andererseits gibt es durchaus eine Fülle von fundiert geäußerter negativer Kritiken zu vielen Fotos - wenigstens im deutschen Forum. Das müsste gefördert werden kann, was nicht durch die Administration, sondern nur durch entsprechende Verhaltensweisen der Nutzer geschehen könnte. Solche guten Beispiele gibt es auch bereits jetzt, ich kann bei Bedarf gern einige benenne.

 

Wenn ich mir dagegen einige "Vier- oder Fünfsternbewertungen" anschaue (es gibt auch andere), dann frage ich mich, ob meine Maßstäbe für gute Fotos wirklich so völlig irre sind, genauso bei einer ganzen Anzahl von aktuellen "Einsternbewertungen". Ich räume aber ein, dass das auch an meinen nicht besonders gefestigten Maßstäben liegen kann und die Sterne dagegen in den Fällen, in denen ich mir an den Kopf fasse, Recht haben könnten. Da ich aber die Sternbewertungen nicht hinterfragen kann, hilft mir das nichts, ich muss also dumm bleiben. Von einer Chance zur Hebung der Kritikfähigkeit spüre ich nichts.

 

Little Joe hat hierzu eigentlich bereits am Anfang und in der Folge noch mehrfach alles Notwendige gesagt.

 

Ich halte es dagegen für ziemlich vermessen, zu implizieren, hier gebe es nur unehrliche verbale Kommentare, wie Du es oben tust.

Link to post
Share on other sites

Steht es Deiner Meinung nach jetzt 1:1 in Sachen Unfairness?

 

 

 

 

Wenn es also unfair ist, dass ich Dir unterstelle, Du hättest gesagt, dass alle verbalen Kommentare unehrlich seien, wo Du doch nur die Hypothese aufgestellt hast, "Das Sternchensystem wird sich positiv auf die Kritikfähigkeit in diesem Forum auswirken, da neben den Jubelkommentaren der Freunde ("wirklich toll gemacht") nun auch noch ein paar ehrliche Meinungen hinzukommen", dann kann ich nur feststellen, dass diese Hypothese widerlegt ist, denn es gibt bereits jetzt ehrliche - auch und gerade negative - verbale Kommentare. Ich komme einfach nicht darauf, warum jemand eine Hypothese aufstellt, deren Widerlegung auf der Hand liegt, wenn man nur einfach in dieses Forum schaut.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...