Guest *** Posted October 8, 2010 Share #61 Posted October 8, 2010 Advertisement (gone after registration) 1,81 sternchen............gibt es eine software die das genauer (mit ca.7-13 stellen hinter dem komma) ausrechnen kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 8, 2010 Posted October 8, 2010 Hi Guest ***, Take a look here Wertlose Bewertung ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Franz S. Borgerding Posted October 8, 2010 Share #62 Posted October 8, 2010 1,75. Ich habe gerade erst geklickt. Sieben Viertel, das entspricht in etwa dem Quantum, was ich wegputzen müßte, bis mir diese Sternchengeschichte gefiele. Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 8, 2010 Share #63 Posted October 8, 2010 1,81 sternchen............gibt es eine software die das genauer (mit ca.7-13 stellen hinter dem komma) ausrechnen kann? gibt es, Herr Franke, gibt es ... und jetzt geh fottos machen Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 8, 2010 Share #64 Posted October 8, 2010 1,75. Ich habe gerade erst geklickt. Sieben Viertel, das entspricht in etwa dem Quantum, was ich wegputzen müßte, bis mir diese Sternchengeschichte gefiele. Beste Grüße, Franz Du lässt Dich über Sprit einseifen? Mensch, Franz, ich hab Dich falsch eingeschätzt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Little Joe Posted October 8, 2010 Author Share #65 Posted October 8, 2010 Das verstehe ich nicht. Wenn mich ein Thema nicht interessiert, muss ich doch nicht darauf antworten. Die durchschnittliche Zahl der Sternchen dürfte sich nicht auf das pro oder wider der Sternchen beziehen, sondern nur ob man die Fragestellung des Threads befürwortet oder verneint. Oder einfacher: War es von mir sinnvoll diese Frage aufzuwerfen, ja oder nein. Die Punkte-"Bewertung" sagt nein: Das Engagement der Mitglieder sagt ja. P.S.: Meine Erwiderung bezieht sich auf den Beitrag von Franz. Ich hätte zitieren sollen. ich konnte nicht ahnen, dass wieder so stark kommentiert wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 8, 2010 Share #66 Posted October 8, 2010 ach, Little Joe, wir wollen alle ab und zu einfach nur mal ein Schwätzchen halten. Nicht mehr und nicht weniger. Nicht immer ist der Fred der Anlass... man läuft sich mal über den Weg und sabbelt etwas rum - ist doch normal. Alleine dafür von mir ***** Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted October 8, 2010 Share #67 Posted October 8, 2010 Advertisement (gone after registration) Du lässt Dich über Sprit einseifen?Mensch, Franz, ich hab Dich falsch eingeschätzt... Bring mich nicht dazu, mir vorzustellen wie ich mich nach sieben Vierteln Trollinger fühle und wieviele Sternchen ich dann wohl sehe:D Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Henri Klein Posted October 8, 2010 Share #68 Posted October 8, 2010 ich verstehe jetzt das nicht-verstehen mancher besser, haha. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted October 9, 2010 Share #69 Posted October 9, 2010 prost Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted October 9, 2010 Share #70 Posted October 9, 2010 Interessant ist, dass die Bilder, die beispielsweise nur zwei Sterne haben, bei den Kommentaren zum Bild sehr häufig deutlich besser wegkommen. Daraus schließe ich, dass diejenigen, die anonym mit Sternchen abstimmen, eher dazu neigen, das Bild sehr schlecht zu beurteilen. Offensichtlich gibt es eine Tendenz, mal eben ganz nebenbei ein Bild drastisch abzuwerten ohne dafür inhaltlich gerade stehen zu müssen. Es wurde ja hier teilweise so argumentiert, dass das Sternchengeben eine bequeme Sache sei, zumal sich die Kommentare zu den Bildern doch sehr oft gleichen oder sogar wenig aussagefähig sind. Ich denke, dass das ein sehr schwaches Argument ist. Es ist m.E. wesentlich bequemer, Bilder überhaupt nicht zu bewerten, die einem nicht gefallen, falls man keine Lust hat, sich schriftlich zu äußern. Und das Sternchengeben ist m.E. hinsichtlich der Aussagekraft noch wesentlich einfältiger als "gefällt mir nicht", weil hinter der schriftlichen Bewertung ein Forent steht, den ich womöglich hinsichtlich seiner Prioritäten schon kenne und deshalb seinen Kommentar auch irgendwie einordnen kann. Ich denke, dass der Widerspruch von positiven Kommentaren einerseits und äußerst schlechter Sternchenbewertung andererseits den Unsinn dieser Sternchenbewertung ziemlich deutlich werden lässt. Hinzu kommt der Beigeschmack, dass aus der Anonymität ganz offensichtlich "nachgetreten" wird. Ich bin für ein offenes Visier. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 10, 2010 Share #71 Posted October 10, 2010 Hallo zusammen, wer mich kennt weiß das zu denjenigen gehöre, die sich gerne mit Bildern beschäftigen und ich hier und da auch gerne einen längeren Kommentar, ob jetzt mehr- oder weniger Sinnvoll, schreibe. Dies wird wohl auch in Zukunft für mich so bleiben. Der geschriebene Text sollte in erster Linie als eine Art Respekt gegenüber dem Einsteller angesehen werden. Es macht sich jemand die Mühe ein Foto, wobei es zunächst einmal egal ist ob schlecht oder gut, zu machen, die Datei zu bearbeiten, anschliessend hier einzustellen und sich einer Bildbesprechung zu stellen. Und es gibt Bilder hier, zu denen man einfach etwas sagen muß. Dennoch stehe ich der Bewertung mit Sternchen nicht grundsätzlich ablehnend gegenüber. Vernünftig von den Forenten angewendet, könnte diese Funktion der oft angemahnten Bilderflut entgegenwirken und einen Bildautor vielleicht einmal zum überlegen bringen, warum er nur ein oder zwei Sternchen erhalten hat. Gute Bilder sind so gekennzeichnet und könnten sich, so gekennzeichnet, von der Masse absetzen. Eventuell könnte man neben einem schriftlichen Kommentar auch direkt eine Wertung abgeben? Nicht zuletzt ist es so, daß einige Forenten hier im Forum mit wunderbaren Bildern in ihren Gebieten garantieren und fast durchgehend auf einem sehr hohem Niveau auf Dauer fotografieren. Hier begrüße ich diese Funktion hin und wieder sehr. Natürlich ist zu bedenken das ein Missbrauch nicht auszuschliessen ist, aber ich möchte gerne glauben das der Großteil der Forenten an einem ehrlichen Umgang mit diesem Werkzeug interessiert sein sollte. Hier wurde u.a. gesagt, daß fast jedes Bild ein „Hervorragend“ hat. Das mag sein und liegt ausschliesslich beim Betrachter selbst. Vielleicht wurden diese 5 Sterne hier auch selbst vergeben und ich würde es gerne sehen, wenn eine Selbstbewertung ausgeschaltet würde. Für meinen Teil habe ich die extremen Bewertungen „Hervorragend“ und „Schrecklich“ vielleicht nur drei-, viermal verwendet. Es muß sich wohl um ein wirklich phänomenal gutes oder, wenn das Gegenteil der Fall ist, schlechtes Bild handeln. Vielleicht könnte man, und vielleicht läßt sich unsere Forumsleitung darauf ein, die Bewertung noch etwas umzugestalten? Das Bewertungssystem finde ich von den Punkten noch etwas grob und es könnte, meiner Meinung nach, eine nutzerfreundlichere Auswahl haben. Bis jetzt ist es so: Hervorragend Gut, Durchschnittlich Schecht Schrecklich Vielleicht kann man das mit der Zeit noch etwas ausarbeiten? So könnte ich es mir für meinen Teil vorstellen: Hervorragend (Sehr gut) Gut Durchschnitt Weniger Gut Schlecht Das "Sehr gut" sehe ich als Option um das Ganze zwischen gut und hervorragend abzurunden. Kann man auch eventuell drauf verzichten, aber der Sprung zwischen "Gut" und "Hervorragend" ist schon groß. Die Bewertung wäre für mich freundlicher und differenzierter gestaltet, wenn man im unteren Bereich schrecklich durch schlecht und schlecht durch weniger gut austauschen würde. Und die Bewertung wäre etwas weniger grob zu lesen. Im Moment ist es ferner noch so, daß Bewertungen wohl ab zwei Stimmen zu lesen sind. Ich könnte mir vorstellen, daß Andreas dies nach einer gewissen „Startphase“ ändern wird. Sicherlich ist das Bewertungssystem nicht jedermanns Sache, aber wenn sich jeder bei der Bewertung etwas zusammennimmt, sie nicht missbraucht und nicht als als und/ oder, sondern als sowohl als auch ansieht, könnte was daraus werden, denke ich. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 10, 2010 Share #72 Posted October 10, 2010 Ich sehe das anders: Grundsätzlich habe ich bisher die Sache so verstanden, daß Sterne immer positive Wertungen darstellen, nur daß ein Stern eher bedeutet: "jo, gar nicht mal so übel", drei Sterne vielleicht: "jau - aber der Horizont ist schief", bis zu fünf Sternen, die für "perfekt in allen Belangen" stehen könnten. Wer kommt eigentlich auf die Idee, daß wenig Sterne ein negatives Urteil bedeuten? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted October 10, 2010 Share #73 Posted October 10, 2010 Wer kommt eigentlich auf die Idee, daß wenig Sterne ein negatives Urteil bedeuten? Wer lesen kann…… Oder steht da bei Dir was anderes? Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted October 10, 2010 Share #74 Posted October 10, 2010 Ich weiß nicht, wohin man klicken muß, damit dieses Fenster erscheint. Aber diese Art der Formulierung lehne ich sowieso ab, es sein denn, einer schreibts "von Angesicht zu Angesicht". Link to post Share on other sites More sharing options...
drahthaar Posted October 10, 2010 Share #75 Posted October 10, 2010 Ich weiß nicht, wohin man klicken muß, damit dieses Fenster erscheint. Du musst in den jeweiligen Bilderthread. Dann siehst Du oben rechts "Bewertung". Aber diese Art der Formulierung lehne ich sowieso ab, es sein denn, einer schreibts "von Angesicht zu Angesicht". Dem kann ich nur zustimmen. Ich weiß z.B. nicht, was die Bewertung "schrecklich" (*) soll. Das ist einfach nur unmöglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted October 10, 2010 Share #76 Posted October 10, 2010 Wer lesen kann…… [ATTACH]225111[/ATTACH] Oder steht da bei Dir was anderes? Gruß, Jens Oh, hatte ich auch noch nicht gesehen. Ich hatte es eigentlich auch so verstanden wie nobs. Na, diese Bewertung geht ja gar nicht:eek: Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted October 10, 2010 Share #77 Posted October 10, 2010 ok, da sind wir von falschen Vorraussetzungen ausgegangen (nämlich, dass ein jeder sich mit der Sternchenwertung vor Wertung vertraut macht). Offensichtlich wird viel intuitiv bewertet. Ist aber kein Problem - das lässt sich ja schnell ändern. Ich schick Andreas eine mail mit der Bitte um Anpassung... Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted October 10, 2010 Share #78 Posted October 10, 2010 So könnte ich es mir für meinen Teil vorstellen: Hervorragend (Sehr gut) Gut Durchschnitt Weniger Gut Schlecht Hallo Thomas, dann ergänzen wir noch ein "Exorbitant" als beste Bewertung hinzu und erhalten so eine Sieben-Sterne-Skala. Das paßt dann auch besser zum Metaxa... Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 10, 2010 Share #79 Posted October 10, 2010 Hallo Thomas, dann ergänzen wir noch ein "Exorbitant" als beste Bewertung hinzu und erhalten so eine Sieben-Sterne-Skala. Das paßt dann auch besser zum Metaxa... Beste Grüße, Franz Hallo Franz, ich habe ja auch noch eine Begründung dazu geschrieben. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted October 10, 2010 Share #80 Posted October 10, 2010 Die Sternenflut ist mMn nutzlos wie ein Kropf. Wenn man nicht weiß wer welche Bewertungen und insbes. warum abgibt, sind Bewertungen grundsätzlich immer wertlos. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.