starwatcher Posted October 4, 2010 Share #1 Posted October 4, 2010 Advertisement (gone after registration) verehrte Mitfornenten, ich suche eine Art "Systemfotoalbum"; also ein Fotoabzugsablageystem. Ich stelle mir einen DIN A4 Ringbuchordner vor, in den dann einzelne Blätter abgeheftet werden können, auf denen die Fotos befestigt sind. Könnt ihr das was empfehlen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 4, 2010 Posted October 4, 2010 Hi starwatcher, Take a look here System-Fotoalbum Empfehlung gesucht. I'm sure you'll find what you were looking for!
MAX Posted October 4, 2010 Share #2 Posted October 4, 2010 das ist natürlich Spaß ( und es sind nur die Abzüge von Testaufnahmen ) Deine Idee finde ich gut und habe es genau so gemacht. Schaue mal hier nach. Foto Mayr - Fotofachversand seit 1983 / http://www.fotomayr.de/cgi-bin/webkat98.exe?Funktion=POWERSEARCH&Suchbegriffe=album&Quelle=%2FWEBKAT98 bei ( 10x15 ) 4 Bilder auf einer Seite - der Ordner muss zur Betrachtung gedreht werden. Hier noch eine Alternative: http://www.monochrom.com/Albumseiten-Set----50-Blatt-mit-Ringalbum-%2b-Schuber.htm?websale7=mono-c&pi=19862&ci=000153&Ctx=%7bver%2f7%2fver%7d%7bst%2f3eb%2fst%7d%7bcmd%2f0%2fcmd%7d%7bm%2fwebsale%2fm%7d%7bs%2fmono%2dc%2fs%7d%7bl%2f01%2daa%2fl%7d%7bmi%2f000153%2fmi%7d%7bpi%2f19862%2fpi%7d%7bsf%2f%3cs1%3ealbum%3c%2fs1%3e%2fsf%7d%7bp1%2f35aba1a4e399e6e9616880adbae08192%2fp1%7d%7bmd5%2fc2fdabc850a3e0dfd3c06a408401121e%2fmd5%7d Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 4, 2010 Share #3 Posted October 4, 2010 Habe mir auf den letzten Leica-Erlebnistagen so etwas bei Monochrom angeschaut. Mir haben die Schraubalbensysteme sehr gut gefallen: Monochrom® - Bedruckbar Alben Präsentation Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 4, 2010 Share #4 Posted October 4, 2010 Habe mir auf den letzten Leica-Erlebnistagen so etwas bei Monochrom angeschaut. Mir haben die Schraubalbensysteme sehr gut gefallen: Monochrom® - Bedruckbar Alben Präsentation Die Abzüge sind dabei aber fixiert und können bei Bedarf nicht einfach aus dem Ordner entnommen werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 4, 2010 Share #5 Posted October 4, 2010 Die Abzüge sind dabei aber fixiert und können bei Bedarf nicht einfach aus dem Ordner entnommen werden.Schrob der Sternengucker etwa, daß er die Bilder wieder zu entnehmen gedenkt? Entging mir da wieder einmal eine wesentliche Information? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 4, 2010 Share #6 Posted October 4, 2010 Schrob der Sternengucker etwa, daß er die Bilder wieder zu entnehmen gedenkt? Entging mir da wieder einmal eine wesentliche Information? Nein, Du hast sie erfahrungsgemäß SEHR genau gelesen. Nur halte ich nichts von dem verkleben von Abzügen in pkto. Archivsicherheit ( Klebstoffe greifen mit der Zeit das Papier an ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted October 4, 2010 Share #7 Posted October 4, 2010 Advertisement (gone after registration) verehrte Mitfornenten, ich suche eine Art "Systemfotoalbum"; also ein Fotoabzugsablageystem. Ich stelle mir einen DIN A4 Ringbuchordner vor, in den dann einzelne Blätter abgeheftet werden können, auf denen die Fotos befestigt sind. Könnt ihr das was empfehlen? Nach teuren Experimenten mit "Präsentationsmappen" und grossem handwerklichem Aufwand fürs Aufziehen bin ich auch bei Ringordnern in DIN A4 gelandet. Der Ordner z.B. von Esselte, Typ 82337 und völlig transparente Prospekthüllen von Leitz . Die sind unempfindlich gegen Fettfinger und ich kann mir auch immer wieder spezielle Mappen zusammenstellen. In so einen Ordner passen 75 Fotos bei 260gr/qm. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruss Dieter Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruss Dieter ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/133082-system-fotoalbum-empfehlung-gesucht/?do=findComment&comment=1461051'>More sharing options...
starwatcher Posted October 4, 2010 Author Share #8 Posted October 4, 2010 so, ihr Lieben, nachdem ich heute morgen für die US-Kollegen noch die Leica-Fragestunde der Photokina übersetzt habe (fast ein halber Urlaubstag für das Forum, jawoll - muss mich auch mal selber loben! ) werde ich mir heute nachmittag dann mal eure Vorschläge anschauen. Dafür erstmal herzlichen Dank! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 4, 2010 Share #9 Posted October 4, 2010 Nein, Du hast sie erfahrungsgemäß SEHR genau gelesen. Vor allem was nicht geschrieben steht Nur halte ich nichts von dem verkleben von Abzügen in pkto. Archivsicherheit ( Klebstoffe greifen mit der Zeit das Papier an )Geht mir ebenso, Deshalb favorisiere ich ja auch die Lösung, die ermöglicht Bilder direkt auf vernünftigem Papier, ohne lästiges Beiwerk wie Klarsichthüllen in einem Schraubalbum betrachten zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted October 4, 2010 Share #10 Posted October 4, 2010 Nach teuren Experimenten mit "Präsentationsmappen" und grossem handwerklichem Aufwand fürs Aufziehen bin ich auch bei Ringordnern in DIN A4 gelandet. Der Ordner z.B. von Esselte, Typ 82337 und völlig transparente Prospekthüllen von Leitz . Die sind unempfindlich gegen Fettfinger und ich kann mir auch immer wieder spezielle Mappen zusammenstellen. In so einen Ordner passen 75 Fotos bei 260gr/qm. [ATTACH]224168[/ATTACH] Gruss Dieter Da bin auch ich gelandet und wer es etwas edler mag nimmt die Lederbände von Brunnen (6551529) Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted October 4, 2010 Share #11 Posted October 4, 2010 Ich nehme Leitz-Ordner (andere gehen natürlich auch) und klebe die Bilder auf gelochtes, schwarzes Tonpapier. Der Leim, den ich verwende, ist Fotoklebstoff von Herma. Man könnte auch Fotoecken nehmen, aber mich nerven die Dinger. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted October 4, 2010 Share #12 Posted October 4, 2010 Da bin auch ich gelandet und wer es etwas edler mag nimmt die Lederbände von Brunnen (6551529) ...oder HETZLEL 396514 (auch sehr schön) Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted October 4, 2010 Share #13 Posted October 4, 2010 Hallo, oder eben boesner - Professionelle Künstlermaterialien dort kann man wenn man will sich alles zusammenstellen. Säurefreien Buchbinderleim, Buchbindeschrauben und in allen größen vorhandener Fotokarton lassen der Fantasie freien Raum - vor allen auf alle Bedürfnisse anwendbar. Schau mal nach, ob in deiner Nähe eine Filiale zu finden ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 4, 2010 Share #14 Posted October 4, 2010 Wenn es ein Ordner oder eine Art Ordner wird...... schon bei DIN A 4 auf Vierloch-Befestigung achten, die abgehefteten Seiten, Folientaschen usw. liegen bei der 4er-Lochung schön gerade im Ordner und können auch hochkant aufbewahrt werden. Ein Schraub-Ordner... also Deckel und Boden (ohne Rücken) mit Buchbinderschrauben ..... da wird das Herausnehmen einzelner Seiten immer zu einem umständlichen hin- und her-heften. Monochrom ist das Paradies für Fotografen mit Archiv-Absichten..... wunderbare Qualitäten und man wundert sich wieviel Geld man ausgeben kann um seine wunderbaren Fotos endgültig zu verstecken. :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.