krabat Posted October 23, 2010 Share #41 Posted October 23, 2010 Advertisement (gone after registration) Nun gut, verglichen mit M- und R-Kameras ist meine Digilux 2 nicht so wertvoll. Bis jetzt konnte ich sie aber problemlos überall mitführen. Wahrscheinlich sieht sie auch schon ZU "altmodisch" aus. Aber was ich mir in der letzten Zeit (unprovoziert) zur Angewohnheit gemacht habe, ist dies, daß ich sie mir unter einer offenen Jacke um die Schulter hänge. Das ist zwar manchmal etwas umständlich, da man beim Photographieren etwas am Riemen ziehen muß, andererseits ist sie so vor Wind, Staub, Regen und auch allzu zudringlichen Blicken geschützt - und von der Schulter reißen ist dann auch kaum noch möglich. Grüße, Peter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 23, 2010 Posted October 23, 2010 Hi krabat, Take a look here Leica Logo und Schriftzug abdecken. I'm sure you'll find what you were looking for!
Digitom Posted October 25, 2010 Share #42 Posted October 25, 2010 Nun gut, verglichen mit M- und R-Kameras ist meine Digilux 2 nicht so wertvoll. Bis jetzt konnte ich sie aber problemlos überall mitführen. Wahrscheinlich sieht sie auch schon ZU "altmodisch" aus. ...Grüße, Peter. Stimmt, wobei ich mich trotzdem über einen Klau´ doch dann schwarz ärgern würde.... ist mir eben ans Herz gewachsen. Das mit dem "altmodisch" aussehen ist mir letzte Woche in Südkorea wieder bewußt geworden: mehrmals mit Leuten ins Gespräch gekommen und immer wurde ich gefragt "that cam is not digital"? Und nachdem ich Rückseite mit Monitor zeigte, großes Erstaunen und die (nicht böse gemeinte) Bemerkung "it looks old" (dabei Deuten auf Blenden- und Schärfenring). Abgesehen davon dass man in Südkorea meist auch abends noch in Seitengassen mit locker über der Schulter hängender Kamera sorglos spazieren kann, ist wohl dieser "old look" mit ein Grund, dass eine D2 generell eher nicht ins "Beuteschema" passt. Wie dem auch sei, Dein Jackentrick ist gut! Man muss ja auch nicht provozieren... Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted October 26, 2010 Share #43 Posted October 26, 2010 In der letzten Woche:Bei uns in Wetzlar !!! wurde einem Berliner während einer Stadtführung eine M9 mit Optik im Werte von 9000,-EUR gestohlen. Marcel , Du kannst beruhigt nach Wetzlar kommen. Der "Diebstahl" war keiner-der Berliner hatte seinen Kram im Hotelzimmer liegen gelassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted October 26, 2010 Share #44 Posted October 26, 2010 Stimmt, wobei ich mich trotzdem über einen Klau´ doch dann schwarz ärgern würde.... ist mir eben ans Herz gewachsen. Stimmt, mir auch. Zumal mir halt keine andere Digitale in meiner Preisklasse bekannt ist, die man so schön "analog" bedienen kann. Das mit dem "altmodisch" aussehen ist mir letzte Woche in Südkorea wieder bewußt geworden: mehrmals mit Leuten ins Gespräch gekommen und immer wurde ich gefragt "that cam is not digital"? Und nachdem ich Rückseite mit Monitor zeigte, großes Erstaunen und die (nicht böse gemeinte) Bemerkung "it looks old" (dabei Deuten auf Blenden- und Schärfenring). Geht mir auch immer so... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 26, 2010 Share #45 Posted October 26, 2010 Wenn ich mich in einer unsicheren Gegend wie Berlin unwohl mit einer Kamera fühle, lege ich einen fettigen Pfannkuchen drüber, klappt immer. in Thüringen verziere ich sie mit Born-Senf, allerdings hat in Erfurt mal jemand in den Aufstecksucher gebissen. Nun aber zurück zum Ernst des Knipserlebens, Sportknips-Kollegen nutzen ein spezielles Scotch 3M-Band in schwarz, um ihre DSLRs gegen Kratzer zu schützen. Soll sich ganz gut wieder entfernen lassen, aber keine Garantie, keine eigenen Erfahrungen (s. oben) Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted October 26, 2010 Share #46 Posted October 26, 2010 Marcel , Du kannst beruhigt nach Wetzlar kommen. ...sowieso Der "Diebstahl" war keiner-der Berliner hatte seinen Kram im Hotelzimmer liegen gelassen. ...ein probates Mittel: Pacsafe Anti-Theft Bags & Travel Security Products und das mit AusR in den Hotelsafe. Gilt auch für Wertsachen - im Tresor ! - um diese nicht ungewollt und unbemerkt öffnen zu können. ( "Klau" der Kreditkartennummer bzw. in diesem Fall die Seriennummern ) Bekanntermaßen gibt es nicht selten, auch den Blick in den Tresor ( eventl. durchs Personal ?! ) ...kommt LEIDER nicht aus heimischen Landen Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert gebhardt Posted October 26, 2010 Share #47 Posted October 26, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich zeige meine C 5 DII nicht so offen. Trage sie zum Transport in einer einfachen Tüte von einem Großmarkt. Habe das auch in den großen Städten in USA genau so gemacht. Allein unterwegs, schaue ich mich gerne um,ob die " Luft " sauber ist. Auch an meinem Wohnort im Rhein -Neckar-Raum mache ich das genau so. Ich traue heute noch keinem Fremden mehr.Ein Hindernis sehe ich darin kaum.Mit jeder anderen Kamera,egal was für Fabrikat,würde ich genau so verfahren. Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted October 26, 2010 Share #48 Posted October 26, 2010 Ich lasse meine jeweilige Kamera nur nicht sichtbar im Auto zurück. Ansonsten nahezu alle Tage per Riemen über der Schulter oder in der Hand..... ohne Breitschaftstasche. Noch nie... in über 50 Jahren hat es jemand auch nur versucht da mal zuzulangen. Eine Kamera (Leica mini) habe ich im Zug liegen lassen und eine verkauft, (Miranda SLR) das wars. Glück gehabt... oder die richtigen Kameras. :-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter Lueck Posted October 28, 2010 Share #49 Posted October 28, 2010 Ich zeige meine C 5 DII nicht so offen. Trage sie zum Transport in einer einfachen Tüte von einem Großmarkt. Dafür gibt es auch andere Lösungen... Link to post Share on other sites More sharing options...
onkyo Posted November 15, 2010 Share #50 Posted November 15, 2010 Hallo marut, als Opelaner fühle ich mich beleidigt!! Du bist offensichtlich nicht auf dem letzten Stand der Technik, siehe Cars of the year Opel Insignia 2009 und Opel Meriva 2010. Steig herab von Deinem hohen Roß, onkyo Link to post Share on other sites More sharing options...
wnMark Posted November 17, 2010 Share #51 Posted November 17, 2010 Kurz nachdem ich meine M9 im letzten Jahr bekomme hatte, habe ich diese im Kofferraum meines Autos liegen lassen. Aus irgend einem nicht näher nachvollziehbare Grund, habe ich nicht abgeschlossen. Nach zwei Stunden war die Kamera samt der schönen Leica-Optiken immer noch im Kofferraum. Es wäre für einen Dieb so einfach gewesen... Gut, dass die "dunklen Gestalten" den Weg nach Baden-Württemberg noch nicht gefunden haben... Viele Grüße aus (das tut jetzt hier nichts zur Sache) Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
walle Posted November 17, 2010 Share #52 Posted November 17, 2010 Kurz nachdem ich meine M9 im letzten Jahr bekomme hatte, habe ich diese im Kofferraum meines Autos liegen lassen. Aus irgend einem nicht näher nachvollziehbare Grund, habe ich nicht abgeschlossen. Nach zwei Stunden war die Kamera samt der schönen Leica-Optiken immer noch im Kofferraum. Es wäre für einen Dieb so einfach gewesen...Gut, dass die "dunklen Gestalten" den Weg nach Baden-Württemberg noch nicht gefunden haben... Ich denke, dass wäre in HH nicht sehr viel anders gelaufen. Vielleicht mit dem kleinen Unterschied, dass hier dein Auto incl. Kameraausrüstung möglicherweise bei Rückkehr nur noch ein Häufchen Asche gewesen wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
wnMark Posted November 18, 2010 Share #53 Posted November 18, 2010 Ich denke, dass wäre in HH nicht sehr viel anders gelaufen. Vielleicht mit dem kleinen Unterschied, dass hier dein Auto incl. Kameraausrüstung möglicherweise bei Rückkehr nur noch ein Häufchen Asche gewesen wäre. @Walle ich war doch erst im September in Hamburg. Ich habe mein Auto in die Tiefgarage des Hotels für 7,50 € pro Tag gestellt und bin mit der M9 in HH auch nicht so aufgefallen, dass man mir die Kamera geklaut hätte. Es soll ja auch Leute geben, die bringe die Kamera auch aus Rom wieder heil zurück. Gruß Markus Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted November 27, 2010 Share #54 Posted November 27, 2010 Es gibt von Hama eine Farbbombe, die in den Sucherschuh eingeschoben wird und bei Diebstahl automatisch explodiert und rote Farbe im Umkreis von zwei Metenr versprüht. Bestellnummer ist: AB 123-4711 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fernmelder Posted February 2, 2012 Share #55 Posted February 2, 2012 in Thüringen verziere ich sie mit Born-Senf, allerdings hat in Erfurt mal jemand in den Aufstecksucher gebissen. ) Du bist öfter mal in Erfurt? Bin meistens dort. Link to post Share on other sites More sharing options...
jk389 Posted February 4, 2012 Share #56 Posted February 4, 2012 Es gibt von Hama eine Farbbombe, die in den Sucherschuh eingeschoben wird und bei Diebstahl automatisch explodiert und rote Farbe im Umkreis von zwei Metenr versprüht.Bestellnummer ist: AB 123-4711 Und wie bekommt der arme Dieb dann die Farbe von seinem Körper ? Sonst geht der Dieb nach Straßburg zum Gerichtshof für Menschenrechte und verklagt den Leica-Besitzer wegen der unmenschlichen Art und Weise der Kennzeichnung von Dieben in der Öffentlichkeit. Lasst Euch die Kameras nicht klauen; schlagt den Räuber nieder mit Euren Kameras wenn er zugreifen will, die M9/8 etc. halten einiges aus! Nur wachsam sollte jeder sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lavertezzo Posted February 4, 2012 Share #57 Posted February 4, 2012 Hallo, wer hat einen Tipp, womit ich das Leica-Logo und den Schriftzug meiner M8 rückstandsfrei (!) abdecken kann. Bin Ende des Monats in Berlin und würde gerne MIT der Kamera wieder zurück nach Köln kommen... Warum möchtest Du das machen? Du fährst doch bestimmt Auto, das ist ein vielfaches mehr Wert als die Leica und es kann Dir jede Sekunde einer reinfahren. Wenn Du nicht gerade Low-Light Fotografie abends um 10 am Kottbusser Tor machen möchtest hätte ich keine Bedenken. LG /tom Link to post Share on other sites More sharing options...
GFML Posted February 7, 2012 Share #58 Posted February 7, 2012 Hey, kann ich verstehen, ich habe schon seit zig Jahren immer alle Logos und Namen auf meinen Kameras/Objektiven verdeckt, bzw die Kanten geschützt. Das geht bei mir seit jeher mit dem Tesa Gewebeklebeband (gibts in breit und schmal). Ich mags einfach nicht wenn die Leute all zu interessiert gucken, weils ne neue Canon oder sonst was ist. Außerdem gefällts mir logofrei einfach besser, weil ich hab noch keine Kamera wegen ihres Namens gekauft. Beim Ablösen bleibt mal was hängen, das lässt sich aber problemlos entfernen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/132975-leica-logo-und-schriftzug-abdecken/?do=findComment&comment=1920453'>More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted February 7, 2012 Share #59 Posted February 7, 2012 Ich bin mit meiner Leica ständig in Berlin unterwegs. Wo ist da das Problem? Mit Deinem Hut siehst Du aus wie Clint Eastwood in "Erbarmungslos". Sowas macht Eindruck bei den Gesetzlosen......... Ich habe irgendwie keine Ahnung weswegen Ihr auf dem Treadersteller rumtrampeln müßt - die einfache Frage war doch mit was er seine Knipse für den freundlichen markenbewußten Entwender unkenntlich machen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Randle P. McMurphy Posted February 7, 2012 Share #60 Posted February 7, 2012 Wenn ich mich in einer unsicheren Gegend wie Berlin unwohl mit einer Kamera fühle, lege ich einen fettigen Pfannkuchen drüber, klappt immer. in Thüringen verziere ich sie mit Born-Senf, allerdings hat in Erfurt mal jemand in den Aufstecksucher gebissen. Guter Tipp falls man(n) wissen möchte wo Osten ist - Banana auf eine Mauer legen und wo reingebissen wurde ist Osten. Ähnliches funktioniert mit einer Weisswurst in München - dort ist dann Süden. Fischbrötchen in Hamburg dort ist dann Norden - nur den Westen haben wir jetzt nicht veräppelt oder ? Lacht doch mal. Nicht immer alles so "verbissen" sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.