Jump to content

Verfügbarkeit von M-Objektiven


Guest Like an M9

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...Mag sein, dass Leicas Gläser etwas komplizierter zu schmelzen sind. Umso eher würde ich mir einen Vorrat halten.

 

Ich würde ja auch.

 

Ich würde dann auch meine Lagerkapazität kennen und die Kosten die das verursacht im Verhältnis zur bedarfsgerechten Lieferung. Außerdem würde ich ziemlich präzise abschätzen können, wie hoch mein eigener Bedarf ist, und mich zum Beispiel durch unbedeutende Schwankungen bei der Nachfrage von mehreren hundert Prozent zwischen August 2009 und September 2009 nicht verwirren lassen. Ich würde auch wissen, dass bei einem Lieferanten nicht mal plötzlich der Glasofen durchbrennt.

 

Ich wäre schlechthin der perfekte Planer.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 115
  • Created
  • Last Reply
In Köln wurden klare Aussagen zur Lieferbarkeit von Objektiven getroffen. Diese klangen für mich plausibel.

 

Es ist wohl so, daß Leica Glas von Lieferanten bezieht und dazu Terminverträge auf der Basis der durchschnittlichen Verkaufszahlen abgeschlossen hat.

Hier eine kurzfristige Erhöhung der Liefermenge zu realisieren, ist nicht möglich. Die Lieferdauer für extra Glasmengen bewegt sich in der Größenordnung von mindestens 6 Monaten(!).

 

...

 

Irgendwie lest Ihr den Thread nicht...:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest nafpie
[...]das neue [...] 50er Lux könnten ja mal irgendwo auftauchen. [...] die Lieferzeit des 50ers gerade mit "mindestens sechs Monaten" angegeben.

 

Aktuell erfahre ich von einem Fall mit 6 Tagen(!) Lieferzeit!

 

Offenbar wurden die Vorschläge von 'esser' bei Leica unverzüglich umgesetzt.

Link to post
Share on other sites

Guest Like an M9

Ich bekomme weiterhin keine konkrete Auskunft zur Lieferbarkeit, soll mich aber auf jeden Fall auf mindestens sechs Monate einstellen.

 

Ich habe ein gebrauchtes Summicron (nicht beim Händler) gekauft und das 50er Summilux (beim Händler) abbestellt.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo zusammen,

 

Update aus München zur Verfügbarkeit/Preise M-Objektive (aus dem Schaufenster), Stand heute:

 

Foto Nürbauer:

Elmarit 2,8/21 ASPH: 3.200,-

Elmar 3,8/24 ASPH: 1.700,-

Elmar 3,8/18 ASPH: 2.300,-

Summicron 2/50: 1.550,-

Tri-Elmar 4/16-18-21 ASPH: 4.400,-

Elmarit 2,8/24 ASPH: 2.850,-

Marco-Elmar 4/90 Set: 2.900,-

Summicron 2/28 ASPH: 3.050,-

 

Foto Reiter:

Elmarit 2,8/90: 1.700,-

Summarit 2,5/90: 1.350,-

Summarit 2,5/75: 1.350,-

Elmar 3,8/18 ASPH: 2.350,-

Elmar 3,8/24 ASPH: 1.800,-

Elmarit 2,8/24 ASPH: 3.100,-

Summarit 2,5/50: 1.095,-

 

Foto Sauter:

siehe Homepage, die ist immer recht gut gepflegt.

 

 

Gruß aus München

hatu

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Advertisement (gone after registration)

Der Thread ist zwar schon einiger Zeit eingeschlafen, aber bei einer aktuellen Verfügbarkeitskontrolle habe ich gesehen, dass das Photohaus in HH (www.photohaus.de, unter "Neu & Aktuell" und dann "Leica") beim Summicron 2/28 ASPH und Summilux 1,4/50 ASPH noch die 2011er Preise inseriert hat:

- 28er 3.195,-

- 50er 2.795,- .

 

Gruß hatu

Link to post
Share on other sites

.... noch die 2011er Preise inseriert hat:

 

 

...

 

... mit dem Hinweis "mittelfristig verfügbar".

 

Ob man sich nach Ablauf der Mittelfrist noch an die damaligen Preisangaben im Internet erinnert, bleibt offen.

 

(Erfreulich ist immerhin, dass sich ein Händler, der sich in den letzten Jahren kaum für die Lieferung von neuen Leica-Produkten interesiert hat, inzwischen anscheinend wieder engagiert).

Link to post
Share on other sites

Der Thread ist zwar schon einiger Zeit eingeschlafen, aber bei einer aktuellen Verfügbarkeitskontrolle habe ich gesehen, dass das Photohaus in HH (www.photohaus.de, unter "Neu & Aktuell" und dann "Leica") beim Summicron 2/28 ASPH und Summilux 1,4/50 ASPH noch die 2011er Preise inseriert hat:

- 28er 3.195,-

- 50er 2.795,- .

 

Gruß hatu

 

irre quasi geschenkt:D

Link to post
Share on other sites

... mit dem Hinweis "mittelfristig verfügbar". ...

 

Also gestern waren beide noch "vorrätig", sonst hätte ich das nicht hier gepostet.

Andere M-Objektive waren (zu den 2011er Preisen) "mittelfristig verfügbar" o.ä., aber das heisst eben jetzt nicht.

Vielleicht hat da ja jmd. aus diesem Forum gestern ad hoc zugeschlagen?!?:D

 

Gruß hatu

 

 

EDIT: habe gerade nachgeschaut und wenn man nach dem 28mm Summicron sucht, findet man das hier: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/members/52234-albums4355-picture10149.html

Link to post
Share on other sites

...ein wie auch immer gearteter Zuteilungsmechanismus beibt undurchschaubar.

 

...man hält halt lieber nach fernen Ländern Ausschau und wendet sich wohlwollend der Heimat(kundschaft) ab. :eek:

 

 

 

:D

Link to post
Share on other sites

...man hält halt lieber nach fernen Ländern Ausschau und wendet sich wohlwollend der Heimat(kundschaft) ab. :eek:

 

[ATTACH]320454[/ATTACH]

 

:D

 

Als Gegenleistung bezieht die "Heimat" exotische Früchte aus den "Kolonien" - um mal in diesem unsäglichen Jargon zu bleiben :(

Was bitte schön hat ein Foto aus der Sportoptik mit der Lieferbarkeit von Fotoobjektiven zu tun?

Link to post
Share on other sites

A - um mal in diesem unsäglichen Jargon zu bleiben :(

 

Ist das Wort "Heimat" jetzt auch ( schon endlich ) in die bundesdeutsche pc-Liste gekommen :confused:

Sollte sich jemand benachteiligt, angegriffen, verfolgt.....oder sonst was fühlen - einfach editieren, moderieren, o. a.

 

Ansonsten, versuche man es mal mit Satire.

 

;)

Link to post
Share on other sites

Ist das Wort "Heimat" jetzt auch ( schon endlich ) in die bundesdeutsche pc-Liste gekommen...

...auf den pc-Index trifft es besser!

@ Ronald: Wenn hier schon in dieser Richtung gerügt wird, sollten im Forum auch bestimmte Avatare auf den Prüfstand kommen...

Link to post
Share on other sites

Als Gegenleistung bezieht die "Heimat" exotische Früchte aus den "Kolonien" - um mal in diesem unsäglichen Jargon zu bleiben :(

Was bitte schön hat ein Foto aus der Sportoptik mit der Lieferbarkeit von Fotoobjektiven zu tun?

 

Welche Kolonien?

War das ein Zitat?

Fjheimann

Link to post
Share on other sites

Welche Kolonien?

War das ein Zitat?

Fjheimann

 

Nein, es war eine ironische Replik auf den zigtausendsten Versuch, Leica eine Entwurzelung von seiner "Heimat/-kundschaft" anzukreiden.

 

Zum Verständnis: Leica ist ein modernes Wirtschaftsunternehmen und kein Heimatverein. Tradition ist gut, aber warum nicht seine Werte weltweit bestmöglich streuen, so wie es Leica schon seit Anbeginn macht. Auch in der (Achtung, Ironie!) "guten alten Zeit". Leica´s Heimat sind Enthusiasten mit prallem Geldbeutel (ob hart angespart oder ob als Peanuts aus der Portokasse).

 

Die harte Wahrheit: Die Firma Leica Camera würde es vermutlich nicht mehr geben, müsste sie von der sparsamen "Heimatkundschaft" zwischen Buxtehude und Garmisch leben.

Link to post
Share on other sites

Nein, es war eine ironische Replik auf den zigtausendsten Versuch, Leica eine Entwurzelung von seiner "Heimat/-kundschaft" anzukreiden.

 

Zum Verständnis: Leica ist ein modernes Wirtschaftsunternehmen und kein Heimatverein. Tradition ist gut, aber warum nicht seine Werte weltweit bestmöglich streuen, so wie es Leica schon seit Anbeginn macht. Auch in der (Achtung, Ironie!) "guten alten Zeit". Leica´s Heimat sind Enthusiasten mit prallem Geldbeutel (ob hart angespart oder ob als Peanuts aus der Portokasse).

 

Die harte Wahrheit: Die Firma Leica Camera würde es vermutlich nicht mehr geben, müsste sie von der sparsamen "Heimatkundschaft" zwischen Buxtehude und Garmisch leben.

 

...sag mal, glaubst Du eigentlich selber an diesen - z.T. anzüglichen - Unsinn, oder sind wieder "Jubelperser-Rabattwochen" ?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...