ErichF Posted September 29, 2010 Share #1 Posted September 29, 2010 Advertisement (gone after registration) Der Ausflug war nicht ganz ungefährlich. Weniger für mich, aber die salzhaltigen Airosole, die den Bronchien so gut tun, sind gleichzeitig Gift für Kamera und Objektiv, hier M9 + Elmarit 2,8/135mm. Und Windstärke 7-9 aus NNW, das ist schon was. Allerdings da zeigt sich die Nordsee von ihrer typischen Seite. 1 [ATTACH]223515[/ATTACH] 2 [ATTACH]223516[/ATTACH] 3 [ATTACH]223517[/ATTACH] 4 [ATTACH]223518[/ATTACH] 5 [ATTACH]223519[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 29, 2010 Posted September 29, 2010 Hi ErichF, Take a look here Imogen in Westerland. I'm sure you'll find what you were looking for!
nik.lei Posted October 2, 2010 Share #2 Posted October 2, 2010 Der Ausflug war nicht ganz ungefährlich. ...Gift für Kamera und Objektiv... ??? ??? Meine Kameras leben noch alle, obwohl sie diese Prozedur schon seit Jahren und ziemlich oft aushalten mussten. ... hinterher die Glasoberflächen feucht abwischen und gut is ... viel schlimmer sind da schon schwefelhaltige Dämpfe mancher Gefilde, aber selbst die tun nix bei entsprechender Pflege hinterher - nur machen muss man's. Edit meint, vielleicht hast Du nen Smilie vergessen? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted October 2, 2010 Author Share #3 Posted October 2, 2010 ....Edit meint, vielleicht hast Du nen Smilie vergessen? Nein, ich meine es wirklich so; nach etwa einer Stunde an dem stürmischen Strand war auf dem Objektiv eine deutlich sichtbare Schicht von winzigen Salzresten, das muß von diesen Airosolen herkommen. Zusätzlich war das Leder des "Protektors" recht klebrig. Zu Hause habe ich dann mit einem angefeuchteten Micro-Tuch ganz vorsichtig die Frontlinse gereinigt und das Lederteil so lange abgewischt, bis es nicht mehr klebte. Funktionsstörungen hatte ich Gottseidank keine, aber wnn man bedenkt, daß salzhaltige Feuchtigkeit im Inneren die Elektronik lahmlegen kann... Ich will sowieso das 135er zum CS bringen, da frage ich mal die Spezialisten nach ihrer Meinung. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted October 3, 2010 Share #4 Posted October 3, 2010 Nein, ich meine es wirklich so; nach etwa einer Stunde an dem stürmischen Strand war auf dem Objektiv eine deutlich sichtbare Schicht von winzigen Salzresten, das muß von diesen Airosolen herkommen. Zusätzlich war das Leder des "Protektors" recht klebrig. Zu Hause habe ich dann mit einem angefeuchteten Micro-Tuch ganz vorsichtig die Frontlinse gereinigt und das Lederteil so lange abgewischt, bis es nicht mehr klebte. Dat is halt so, bei uns im Norden Normalerweise kein Problem. Man sollte es mit dem Salzwasser nur nicht übertreiben. Meine damalige R7 hat es leider nicht überlebt. Allerdings hat die auch ne üble Dusche einer Welle abbekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted October 3, 2010 Share #5 Posted October 3, 2010 Fast hätte ich es vergessen. Bild 2 gefällt mir gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MikeN Posted October 3, 2010 Share #6 Posted October 3, 2010 Nummer 4 ist mein Favorit Link to post Share on other sites More sharing options...
nik.lei Posted October 3, 2010 Share #7 Posted October 3, 2010 Advertisement (gone after registration) ...wnn man bedenkt, daß salzhaltige Feuchtigkeit im Inneren die Elektronik lahmlegen kann...... man gut dass mir dieser Gedanke noch nicht gekommen ist, wenn ich mit dem 300-er und Einbein bis zu den "Knien" im Meer stehend eine Surfveranstaltung fotografiert habe - und dabei ists auch nicht gerade windstill. Link to post Share on other sites More sharing options...
Little Joe Posted October 4, 2010 Share #8 Posted October 4, 2010 Hallo Erich, ich liebe den Strand und das Meer, daher gefallen mir diese Bildbeispiele auch so gut, sie ich für qualitativ hochwertig halte. Grüße von Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted October 4, 2010 Share #9 Posted October 4, 2010 Ich finde die Stimmung gut eingefangen. Gefällt! Grüße, der Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted October 4, 2010 Author Share #10 Posted October 4, 2010 Danke noch mal. Und was die salzhaltige Gischt betrifft, ab bestimmter Windstärken gibt es ja den Algenschaum in der Brandung, der manchmal auch durch die Luft gewirbelt wird. Hat man mit der M ein nicht gegen "Nieselwasser" abgedichtetes Gehäuse, sollte man wirklich aufpassen. Ich hatte die Kamera fast immer unter dem Anorak, nur zur Aufnahme kurz raus und dann wieder weggesteckt. Andere DSLR sind ja wenigstens für diese Art Besprühung abgedichtet, die würde ich auch bei längeren Phasen direkt am stürmischen Strand vorziehen, z.B. die E3 mit Objektiven von Oly oder eben C oder N. Trotzdem sind aber die Frontlinsen der Objektive gefährdet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.