Jump to content

Leica Fragestunde photokina – das Protokoll


Leica Blog

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Eine spiegellose Systemkamera kann Leica kurzfristig auf der Basis der X1 anbieten. Objektivrechnungen,auf denen man aufbauen kann, sind ebenfalls vorhanden: z.B. 24er X1-Linse, Summilux C-Reihe. Dazu ist es ein stark wachsender Markt. Und mit APS-C Sensor konkurrieren derzeit nur drei Hersteller (Sony, Samsung und mit Einschränkung Ricoh).

 

Hier sehe ich größere Marktchancen als im VF-Segment, da hier die (Leica-) Kunden einen optischen Sucher verlangen. Daran dürfte sich mittelfristig nichts ändern.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 61
  • Created
  • Last Reply
Eine spiegellose Systemkamera kann Leica kurzfristig auf der Basis der X1 anbieten. Objektivrechnungen,auf denen man aufbauen kann, sind ebenfalls vorhanden: z.B. 24er X1-Linse, Summilux C-Reihe. Dazu ist es ein stark wachsender Markt. Und mit APS-C Sensor konkurrieren derzeit nur drei Hersteller (Sony, Samsung und mit Einschränkung Ricoh).

 

Hier sehe ich größere Marktchancen als im VF-Segment, da hier die (Leica-) Kunden einen optischen Sucher verlangen. Daran dürfte sich mittelfristig nichts ändern.

 

...trau Dich: Leica Camera AG - Karriere ;):D

Link to post
Share on other sites

 

Ihre Aufgaben umfassen:

(...)

* Mitwirkung bei der strategischen Planung (Produktroadmapentwicklung) für das Leica M-System

* Life-Cycle Management (Pre-Launch, Launch, Post-Launch, Re-Launch, Phase-out)

 

 

Um Gottes willen - wenn der Neue bei der "Produktroadmapentwicklung" versagt, dann wird die M9 womöglich ge-phased-out statt ge-re-launcht!! :eek:

Link to post
Share on other sites

Ihre Aufgaben umfassen:

(...)

* Mitwirkung bei der strategischen Planung (Produktroadmapentwicklung) für das Leica M-System

* Life-Cycle Management (Pre-Launch, Launch, Post-Launch, Re-Launch, Phase-out)

 

 

Um Gottes willen - wenn der Neue bei der "Produktroadmapentwicklung" versagt, dann wird die M9 womöglich ge-phased-out statt ge-re-launcht!! :eek:

 

Wenn dann nach diesem ganzen "gelaunche" ohnehin alles im A.... ist, kann man ( hoffentlich ) bei einem "Neubeginn" in die klassische LEITZ / LEICA Werkbankschublade schauen und auf die - von umsichtigen MA archivierten - erfolgsverwöhnten M3(>M1) - M7/MP/( M9 klassik ) Unterlagen zurückgreifen. :D

 

PS: Dann dürften "denglische" Begriffe wie - Produktroadmapentwicklung - auch Geschichte sein. :p

Link to post
Share on other sites

Wenn dann nach diesem ganzen "gelaunche" ohnehin alles im A.... ist, kann man ( hoffentlich ) bei einem "Neubeginn" in die klassische LEITZ / LEICA Werkbankschublade schauen und auf die - von umsichtigen MA archivierten - erfolgsverwöhnten M3(>M1) - M7/MP/( M9 klassik ) Unterlagen zurückgreifen. :D

 

PS: Dann dürften "denglische" Begriffe wie - Produktroadmapentwicklung - auch Geschichte sein. :p

 

Das wird sehr sehr wahrscheinlich auch niemals geschehen.

Das wirst du zu gegebener Zeit selbst in die Hand nehmen müssen!

Vielleicht kannst du Wiggi ja ins Team holen.

Link to post
Share on other sites

Das wird sehr sehr wahrscheinlich auch niemals geschehen.

Das wirst du zu gegebener Zeit selbst in die Hand nehmen müssen!

Vielleicht kannst du Wiggi ja ins Team holen.

 

Wie jetzt ?

 

- kein "gelaunche"

- kein "Neubeginn"

- keine "Pläne" mehr

- NUR noch Wiggi :confused:

 

:D

 

PS: Ah verstehe, neben dem "denglischen" kommen dann jetzt noch andere fremde Sprachen dazu. Ja, dann versteht man - vor lauter lauter - das eigene ! Wort nicht mehr. ;)

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Advertisement (gone after registration)

Wenn dann nach diesem ganzen "gelaunche" ohnehin alles im A.... ist, kann man ( hoffentlich ) bei einem "Neubeginn" in die klassische LEITZ / LEICA Werkbankschublade schauen und auf die - von umsichtigen MA archivierten - erfolgsverwöhnten M3(>M1) - M7/MP/( M9 klassik ) Unterlagen zurückgreifen. :D

 

PS: Dann dürften "denglische" Begriffe wie - Produktroadmapentwicklung - auch Geschichte sein. :p

 

Und wenn das dann in vielen vielen Jahren so käme, hätten wir endlich eine nicht mehr zu verbessernde mechanische M - ist eigentlich heute auch schon so, oder? - aber keinen Hersteller für Filme mehr. Macht aber nichts, Leica wird dann bestimmt einen ehemaligen Filmhersteller aufkaufen und Filme mit rotem Punkt produzieren. Nicht nur das, ein Fotopapier- und Fotochemie Hersteller wird gleich auch noch günstig erworben, sodass das Gesamtprogramm nach den MBIschen Vorstellungen endlich wieder den Stand von um die 1950 erreicht.

Nach diesem mehr als genialen Coup meldet die Firma dann bedauerlicher Weise mangels Kunden innerhalb von 3 Monaten Insolvenz an und MBI hängt sich die genialen Konstruktionspläne von dunnemals über's Bett und weint still vor sich hin. Von einem ehemaligen LUF Forenten bekommt er dann noch eine historisch wertvolle Leica Schmuckaktie geschenkt, die er in Folie einschweisst um sie der Nachwelt zu erhalten.

 

Ach ja, es hätte alles so schön sein können, gäbe es die Digitalfotografie nicht.

 

Unterdessen wuchern die ehemaligen heiligen Hallen in Solms mit allen möglichen Unkräutern zu und sind nach ein paar Jahren von der B49 aus nicht mehr zu sehen.

 

Ein Wanderer, der mit seiner Digiknipse fernöstlicher Produktion unterwegs ist, findet nahe dem ehemaligen Produktionsstandort ein vergilbtes Blatt Papier mit einer Produktroadmap und denkt: Hätte man das damals gebaut gäbe es das Unternehmen heute noch......:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Und wenn das dann in vielen vielen Jahren so käme, hätten wir endlich eine nicht mehr zu verbessernde mechanische M - ist eigentlich heute auch schon so, oder? - aber keinen Hersteller für Filme mehr. Macht aber nichts, Leica wird dann bestimmt einen ehemaligen Filmhersteller aufkaufen und Filme mit rotem Punkt produzieren. Nicht nur das, ein Fotopapier- und Fotochemie Hersteller wird gleich auch noch günstig erworben, sodass das Gesamtprogramm nach den MBIschen Vorstellungen endlich wieder den Stand von um die 1950 erreicht.

Nach diesem mehr als genialen Coup meldet die Firma dann bedauerlicher Weise mangels Kunden innerhalb von 3 Monaten Insolvenz an und MBI hängt sich die genialen Konstruktionspläne von dunnemals über's Bett und weint still vor sich hin. Von einem ehemaligen LUF Forenten bekommt er dann noch eine historisch wertvolle Leica Schmuckaktie geschenkt, die er in Folie einschweisst um sie der Nachwelt zu erhalten.

 

Ach ja, es hätte alles so schön sein können, gäbe es die Digitalfotografie nicht.

 

Unterdessen wuchern die ehemaligen heiligen Hallen in Solms mit allen möglichen Unkräutern zu und sind nach ein paar Jahren von der B49 aus nicht mehr zu sehen.

 

Ein Wanderer, der mit seiner Digiknipse fernöstlicher Produktion unterwegs ist, findet nahe dem ehemaligen Produktionsstandort ein vergilbtes Blatt Papier mit einer Produktroadmap und denkt: Hätte man das damals gebaut gäbe es das Unternehmen heute noch......:rolleyes:

 

Fantasie hast Du ja wenigstens noch :D

Link to post
Share on other sites

- Erstellung von stimmigen, kundenorientierten Produktkonzepten für das Leica M-System in Zusammenarbeit mit Kunden, Technologiepartnern und der Entwicklung

 

Sollte uns das Angst machen ...? :rolleyes:

 

keine Sorge - zu denen zählen "wir" ( die Technikverliebten mit fotografischen Amitionen ) nicht mehr. ;)

 

Es sei denn Du bist jetzt auch schon "lifegestylt", dann paßt Du in`s Raster.

Aber Vorsicht - Vitrinengefahr - trotz elektronischer Bauteile. :eek::D

Link to post
Share on other sites

Es sei denn Du bist jetzt auch schon "lifegestylt", dann paßt Du in`s Raster.
Bei diesem ganzen Lifegestyle und Roadgemappe fragt man sich schon, wie früher überhaupt eine Firma in Deutschland überleben konnte, als die Sachen noch für die Ewigkeit gebaut wurden.
Link to post
Share on other sites

Bei diesem ganzen Lifegestyle und Roadgemappe fragt man sich schon, wie früher überhaupt eine Firma in Deutschland überleben konnte, als die Sachen noch für die Ewigkeit gebaut wurden.

 

 

...und zwar SEHR gut überleben konnte...

 

...bis man sie ( ? >1986 ) für die Übernahme und Zerschlagung durch fremde Investoren mit ( bewußten ? ) Fehlentscheidungen "sturmreif" schoß ;)

( persönliche Anmerkung und Einschätzung )

 

PS: ab der M6 ( Solms ) waren vermeintlich permanenter Umsatzrückgang und das "jammertal" mit all seinen Optionen ! eröffnet. ( Zinkdruckguss "Notlösung", M6 Sonderedtionen, ... )

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...