Jump to content

...Flaschenzug...


Guest Emmma

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Dochdoch. Wozu ein 21er nutzen wenn man auch ein 15er haben kann? :D

 

Grüße, der Thomas.

 

Nee, nee, nee...

 

ich war mir eigentlich schon fast mit der Entscheidung für die M3 ziemlich klar, welches Glas ich dazu haben möchte :-) allerdings hatte ich auch denkbar gute Beratung.

Link to post
Share on other sites

Weils wohl doch Anklang findet noch eine Museumsimpression,

ich schwör, die P6TL hat über meiner Schulter direkt neben der M3 gehangen *g*

und die Linsen aller Kameras werden nur noch mit dem fabulösen Leica-Putztüchlein gereinigt :D

*

P6TL, Flektogon 4.0/50mm, Neopan400, Tmax 1+4

*

 

[ATTACH]223177[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Birgit, die Dampfmaschin ist (trotz der diversen Fussel) mal so richtig gut.

VG, Michael

 

Ich finde den ein oder anderen Fussel gelegentlich recht charmant, Micha ;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Yep, die Dampfmaschine. Gut!. Wirklich gut.

 

Die Werkbank ist frauentypisch geschossen: verträumt, viel Unschärfe- ich will nix von dem wissen, wie da gearbeitet wird(wurde):D, aber gefällt mir auch.

 

PS: den gleichen Schraubstock habe ich auch.Ich wüsste jetzt nicht ob der noch produziert wird, glaube ich nicht. Dient als Halter für Schweissarbeiten weil durch die dauernd fettige, runde Führung( mit Schmiernippel) keine Schweissperlen anbacken. Alter? Etwa 80 Jahre. Kommt noch vom Pütt, und war da schon "Alteisen". Gutes Werkzeug kann man bis zu 3 Generationen vererben und mehr.

Schei... ist nur das der Erstkäufer soviel bezahlen muss und die Enkel das in die Tonne treten, weil keiner mehr weiss wofür man das noch gebrauchen könnte.:(

Link to post
Share on other sites

Danke an alle fürs Schauen und Kommentieren :-)

 

 

 

MBI, hast Du welche übrig? :o Ich nehme sie Dir gerne ab :D

Ein 35er und unbedingt das 21er Super Angulon stehen noch auf meiner Wunschliste.

Leider muß ich mich derzeit mit dem 50er Summicron und dem 90er Elmarit bescheiden,

ich gehöre vermutlich zu den wenigen, die für den Erweb von Leicautensilien noch richtig lange sparen müssen und solche Käufe nicht vom Taschengeld finanzieren, wie man hier bei etlichen den Eindruck gewinnen kann :rolleyes:

 

 

Nur kein Neid, Frollein.

Sie müssten sich nur das Taschengeld erhöhen lassen und davon mehr sparen.... ist gar nciht so schwer........ das machen wir ja auch alle.:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Nur kein Neid, Frollein.

Sie müssten sich nur das Taschengeld erhöhen lassen und davon mehr sparen.... ist gar nciht so schwer........ das machen wir ja auch alle.:rolleyes:

 

Erst mal danke für das "Frollein", Gerd,

wobei das in meinem fortgeschrittenen Alter schon fast wieder unschmeichelhaft aufgefaßt werden könnte :D

Noch mehr sparen ist nicht, geht eh schon alles in die Knipserei, aber ein paar Jährchen zum Sparen hab ich ja noch, auch wenn ich befürchte, daß ich bis dahin so datterig bin, daß ich kein vernünftig scharfes Bild mehr zusammen kriege :o

Link to post
Share on other sites

Noch mehr sparen ist nicht, geht eh schon alles in die Knipserei, aber ein paar Jährchen zum Sparen hab ich ja noch, auch wenn ich befürchte, daß ich bis dahin so datterig bin, daß ich kein vernünftig scharfes Bild mehr zusammen kriege :o

 

Bis dahin gibt es die M14 mit Antishake und AF ;)

Link to post
Share on other sites

Wie willste denn fokussieren? In einer Hand die M, in der anderen einen Gehstock?? ;)

 

Wahrscheinlich fotografiere ich dann gar nicht mehr und guck mir all meine Pretiosen nur noch in der Vitrine an, staube sie alle paar Tage ab und zerbreche mir den Kopf darüber, wer das alles mal erben und wertschätzen wird...

aber das zumindest weiß ich, Überleben vorausgesetzt, jetzt schon :)

Link to post
Share on other sites

Wahrscheinlich fotografiere ich dann gar nicht mehr und guck mir all meine Pretiosen nur noch in der Vitrine an, staube sie alle paar Tage ab und zerbreche mir den Kopf darüber, wer das alles mal erben und wertschätzen wird...

aber das zumindest weiß ich, Überleben vorausgesetzt, jetzt schon :)

 

..... ich sags ja: Das machen wir auch alle!, früher oder später.

 

(und das "Frollein" das ist extra ausgesucht Ruhrgebiet.... und sehr positiv zu werten!! :rolleyes: )

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...