Jump to content

M8: Blendenwert erscheint nicht in Exifdatei


UEWS

Recommended Posts

Guest smep_reloaded

Advertisement (gone after registration)

Wer unbedingt alle Daten braucht, der möge sich ein Moleskine kaufen.

 

Perfekte Verarbeitung, wunderbare Haptik und von Legionen von Analogfotografen die den Buchhalter in sich nicht unterdrücken können erprobt. Der Einband ist übrigens schwarz, nicht magenta!

Link to post
Share on other sites

Und nicht zu vergessen, wenn ein Moleskine 'runterfällt, geht es nicht kaputt (gut, vom Flugzeug aus habe ich es noch nicht probiert), und die Daten sind immer noch lesbar! Versucht das mal mit einem PDA... :rolleyes::cool:;)

 

Gruß, Peter.

Link to post
Share on other sites

Zu dieser Frage kann ich ganz aktuell aus dem heutigen "M8-Workshop" der Leica-Akademie berichten. Ein Teilnehmer sprach Herrn Brück (LA) darauf an, weil in der LFI 7/2006 zu lesen war, dass der Blendenwert mit Hilfe des außen angebrachten Lichtsensors und dem Vergleich mit dem ins Objektiv einfallenden Licht berechnet und in die EXIF-Datei geschrieben werde. Tatsächlich war so etwas wohl bei Leica mal angedacht gewesen, da aber diese Berechnung zu ungenau gewesen wäre, hat man die Idee wieder fallen lassen. Der Schreiber des Artikels hatte bis dato offensichtlich weder mit einer M8 fotografiert noch eine EXIF-Datei gesehen, sondern nur eine Bemerkung bei Leica aufgeschnappt und die dann groß vermarktet.

Der äußere Lichtsensor wurde auch zu einem anderen Zweck eingebaut und die Bestimmung des Blendenwertes wäre nur ein (wenn auch angenehmes) "Abfallprodukt" gewesen.

 

Gruß Michael

Link to post
Share on other sites

Guest smep_reloaded
Der äußere Lichtsensor wurde auch zu einem anderen Zweck eingebaut und die Bestimmung des Blendenwertes wäre nur ein (wenn auch angenehmes) "Abfallprodukt" gewesen.

 

Ich hoffe ihr habt nachgefragt wozu der Lichtsensor dient und du verrätst uns das auch!

Link to post
Share on other sites

Laut Anleitung/Handbuch Seite 10 dient der Helligkeitssensor der automatischen Helligkeitssteuerung der Sucher-LEDs. Bei Objektiven mit Suchervorsatz funktioniert das nicht, weil sie den Sensor abdecken. In solchen Fällen leuchten die Anzeigen immer mit konstanter Helligkeit.

 

Dietmar, Ma&d

Link to post
Share on other sites

Wer unbedingt alle Daten braucht, der möge sich ein Moleskine kaufen.

 

Perfekte Verarbeitung, wunderbare Haptik und von Legionen von Analogfotografen die den Buchhalter in sich nicht unterdrücken können erprobt. Der Einband ist übrigens schwarz, nicht magenta!

 

Wirklich ein sehr hilfreicher Beitrag !!!

 

Ich schätze Deinen Weitblick !

Link to post
Share on other sites

Weil DU dann z.B in Deiner Bilddatenbank alle Aufnahmen mit einer bestzimmten Brennweite und einem bestimmten Blendenwert anzeigen kannst - oder ähnlich Dinge, die man halt manchmal ganz angenehm findet.

 

Verbessert grundsätzlich nicht die Qualität einer Aufnahme, aber erleichtert ungemein das Verwalten vieler tuasender Fotos.

 

 

Wozu ? Du sitzt zuviel am Rechenr !

 

Gruß

Reiner

Link to post
Share on other sites

Wozu ? Du sitzt zuviel am Rechenr !

 

Gruß

Reiner

 

Wie schon gesagt, Ansichten sind eben verschiede!

 

Gerade weil ich nicht zu viel am Rechner sitzten will betrachte ich jede Automatisierung in diesem Bereich als willkommene Hilfe.

 

Peter

Link to post
Share on other sites

Welche (vermutliche) Blende am Objektiv?

 

Mittels Differenzmessung aus:

 

A) TTL-Sensor/en (es gibt derer drei Stück, zwei für M-TTL-Messung und einen für die Dauerlichtmessung)

und

B) externem Sensor

 

errechnet sich die Kamera die "vermutlich" eingestellte Blende.

 

Entfernung zum Objekt und Objektivbrennweite beeinflussen diese Differenzmessung. Sie ist aber so ausgelegt, daß sich trotzdem grösstenteils verwertbare Aussagen für die Kameraelektronik treffen lassen.

 

 

 

Ich hoffe ihr habt nachgefragt wozu der Lichtsensor dient und du verrätst uns das auch!
Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...