gimli Posted December 24, 2010 Share #21 Posted December 24, 2010 Advertisement (gone after registration) Kann man so sehen, muss man aber nicht. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 24, 2010 Posted December 24, 2010 Hi gimli, Take a look here Die "kleine" adäquate Lösung. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted December 28, 2010 Share #22 Posted December 28, 2010 Kann man so sehen, muss man aber nicht. ;-) Hi, sie es mal so............. für "R" User gibt es ca. 3000 St. DMR um die Linsen digital vernünftig zu nutzen, für die "M" User aber ca. 60.000 M8 + M9 Bodys. Wobei M8 Bodys schon recht günstig zu haben sind. Da besteht eigentlich keine so große Notwendigkeit sich "adäquate" umzusehen. "R" User hingegen müssen sich um die Verwendbarkeit ihrer sehr guten R Optiken schon Gedanken machen, denn da hat sich wohl bis heute in Solms noch nicht so viel bewegt. Mir kommen da schon Zweifel ob sich da überhaupt noch was bewegt, daher bin ich was DSLR anbelangt auch zwangsweise umgestiegen, 2-3-4 Jahre Wartezeit sind unzumutbar, es sei denn, es wurde alles für die Vitrine gekauft, dann ist es eh egal. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 28, 2010 Share #23 Posted December 28, 2010 Cropfaktor 2 ist für Neueinsteiger, die Kleinbild für einen Abzug in Passbildgröße halten. Wer aber die weltbesten Scherben, die wohl jemals für das Kleinbildformat-SLR gerechnet wurden, sein Eigen nennt, für den kann die adäquate Lösung beim gegenwärtigen Stand der Dinge nur Canon-Vollfomat oder verkaufen lauten. Eine R10 wäre sicher nicht so preiswert zu haben wie eine 5DII. Als "kleine" adäquate Lösung könnte wegen des Cropfaktors von 1,5 allenfalls die Nex herhalten - aber auch das ist Spielzeug. Ich hatte das Ding in der Hand - und auch sie hat mich nur wieder in der Gewissheit bestärkt, daß eine Kamera, die kleiner als eine Schraubleica ist, nix für Männerhände ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 28, 2010 Share #24 Posted December 28, 2010 (...) 2-3-4 Jahre Wartezeit sind unzumutbar, Ein halber Sensor auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 28, 2010 Share #25 Posted December 28, 2010 von Canon würde ich nur die 1er empfehlen. die 1DsII oder III mit Schnittbildeinstellscheibe und gut ist es. Wem diese Kameras zu teuer sind, möge sich vorstellen, was wohl eine Lösung von Leica so ungefähr kosten würde ich ziehe allerdings die Oly E3 vor. Man erinnere sich - das ist das Teil mit dem eingebautem 2fach APO Konverter:cool: und für den Normal und WW- Bereich dann halt die abgedichtete Oly-Scherbe 12-60 Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted December 28, 2010 Share #26 Posted December 28, 2010 Hi,sie es mal so............. für "R" User gibt es ca. 3000 St. DMR um die Linsen digital vernünftig zu nutzen, für die "M" User aber ca. 60.000 M8 + M9 Bodys. Wobei M8 Bodys schon recht günstig zu haben sind. Da besteht eigentlich keine so große Notwendigkeit sich "adäquate" umzusehen. "R" User hingegen müssen sich um die Verwendbarkeit ihrer sehr guten R Optiken schon Gedanken machen, denn da hat sich wohl bis heute in Solms noch nicht so viel bewegt. Mir kommen da schon Zweifel ob sich da überhaupt noch was bewegt, daher bin ich was DSLR anbelangt auch zwangsweise umgestiegen, 2-3-4 Jahre Wartezeit sind unzumutbar, es sei denn, es wurde alles für die Vitrine gekauft, dann ist es eh egal. Gruß Horst Nee Horst, lieber nicht. Bei solchen Einsätzen Adventure_MagazinAdventure_MagazinAdventure_MagazinAdventure_MagazinAdventure_MagazinAdventure_MagazinAdventure_Magazin will ich als Reserve keine zweite M schrotten und die große C ist dafür auch zu groß, zu schwer, zu unhandlich und drückt mir beim Sturz die Rippen ein. M8, 2 Objektive, die NEX 5 als Backup ist da schon nicht schlecht. Kommt halt immer auf den Einsatzweck an. Grüße Herbert (alias Gimli) Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted December 28, 2010 Share #27 Posted December 28, 2010 Advertisement (gone after registration) von Canon würde ich nur die 1er empfehlen. die 1DsII oder III mit Schnittbildeinstellscheibe und gut ist es. Wem diese Kameras zu teuer sind, möge sich vorstellen, was wohl eine Lösung von Leica so ungefähr kosten würde Bingo! ich ziehe allerdings die Oly E3 vor. Man erinnere sich - das ist das Teil mit dem eingebautem 2fach APO Konverter:cool: und für den Normal und WW- Bereich dann halt die abgedichtete Oly-Scherbe 12-60 ....tut mir leid, dafür fehlt mir nach wie vor jegliches Verständnis Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 28, 2010 Share #28 Posted December 28, 2010 Nee Horst, lieber nicht. Bei solchen Einsätzen Adventure_MagazinAdventure_MagazinAdventure_MagazinAdventure_MagazinAdventure_MagazinAdventure_MagazinAdventure_Magazin will ich als Reserve keine zweite M schrotten und die große C ist dafür auch zu groß, zu schwer, zu unhandlich und drückt mir beim Sturz die Rippen ein. M8, 2 Objektive, die NEX 5 als Backup ist da schon nicht schlecht. Kommt halt immer auf den Einsatzweck an.Grüße Herbert (alias Gimli) Hi, natürlich ist der Verwendungszweck immer dass maßgebliche, und für jedermann sehr individuell. Nur Dir ist schon Klar worum es hier wirklich geht ?? Oder glaubst Du dass eine adäquate Lösung von LEICA hinsichtlich R Optiken deinen o.g. Ansprüchen entsprechen würde......... Ich denke eher mal nicht!! Lass mal ruhig die Jungs, die 10-15 R Scherben im Keller liegen haben, so wie ich, immer noch ein wenig den Finger in die offene Wunde legen............ Ist etwa so, wie wenn man einen mittleren Porsche Schrottet………… Einfach so!! Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted December 28, 2010 Share #29 Posted December 28, 2010 Hi,natürlich ist der Verwendungszweck immer dass maßgebliche, und für jedermann sehr individuell. Nur Dir ist schon Klar worum es hier wirklich geht ?? Oder glaubst Du dass eine adäquate Lösung von LEICA hinsichtlich R Optiken deinen o.g. Ansprüchen entsprechen würde......... Ich denke eher mal nicht!! Lass mal ruhig die Jungs, die 10-15 R Scherben im Keller liegen haben, so wie ich, immer noch ein wenig den Finger in die offene Wunde legen............ Ist etwa so, wie wenn man einen mittleren Porsche Schrottet………… Einfach so!! Gruß Horst Hallo Horst, ist mir schon klar. Nur ich denke, eine vollwertige Lösung für R-Objektive wird es von Leica nicht mehr geben. Mit vollwertig meine ich da auf der Höhe der Zeit. Hilfslösungen gibt es ja schon einige, aber irgendwann hat man dazu auch keine Lust mehr, weil bei N und C der eine oder andere Scherben ja auch nicht schlecht ist. Von meinen sieben R-Objektiven sind – bis auf das APO MACRO – alle im Ruhestand. GrüßeHerbert Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 29, 2010 Share #30 Posted December 29, 2010 Bingo! ....tut mir leid, dafür fehlt mir nach wie vor jegliches Verständnis Du weisst aber schon, dass ich mehrere Systeme nutze? weder gehe ich mit Oly und Leica 105-280er auf Familienfeiern, noch versuche ich mich mit der Macht2 und 28er S'Cron an Pavianär... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 29, 2010 Share #31 Posted December 29, 2010 Du weisst aber schon, dass ich mehrere Systeme nutze? weder gehe ich mit Oly und Leica 105-280er auf Familienfeiern, noch versuche ich mich mit der Macht2 und 28er S'Cron an Pavianär... Hi, Holger, meine Rede............. gerne nutze ich ein 4/3 System am LEICA Tele, oder ein 15er oder 19er LEICA WW mit Einschränkung an einer modernen DSLR. Wenn es aber nicht der Spielerei dient, sondern Ergebnisse da sein müssen, bleiben nur die Originalscherben der Systemkamera übrig um mit Sicherheit arbeiten zu können und Überraschungen ausbleiben. So auch wenn ich einen Blitz einsetzen muss. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted December 29, 2010 Share #32 Posted December 29, 2010 Hallo Horst,ist mir schon klar. Nur ich denke, eine vollwertige Lösung für R-Objektive wird es von Leica nicht mehr geben. Mit vollwertig meine ich da auf der Höhe der Zeit. Hilfslösungen gibt es ja schon einige, .... GrüßeHerbert Richtig, und man kann wohl auch sagen, daß es eine vollwertige Lösung gar nicht geben darf. Da herrscht wohl zwischen den Herstellern ein stillschweigendes Übereinkommen, daß sowas nie und nimmer gebaut werden darf. Ein guter, einigermaßen schneller VF-Chiphalter mit liveview-Sucher würde viele andere neue Produkte unnötig machen, denn es gibt massenhaft gute MF-Objektive und anderes Zubehör, wie Makro-Balgen usw. Das Digitalrückteil für die R-8/9 war da ein Ausrutscher und dem wurde ja auch bald der Hals abgedreht. Darum wird es auch nie eine M mit gutem liveview-Sucher geben, denn da könnte man ja auch alles mögliche Gerät anflanschen vom Fischauge bis zum Supertele, oder gar damit Kino-Filme drehen usw. Also wird Leica weiter brav die Dinger mit Messucher anbieten, sich freuen, daß sie beliefert werden mit Elektronik Bauteilen und sich in der Nische wohl fühlen. Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 30, 2010 Share #33 Posted December 30, 2010 Richtig,und man kann wohl auch sagen, daß es eine vollwertige Lösung gar nicht geben darf. Da herrscht wohl zwischen den Herstellern ein stillschweigendes Übereinkommen, daß sowas nie und nimmer gebaut werden darf. Ein guter, einigermaßen schneller VF-Chiphalter mit liveview-Sucher würde viele andere neue Produkte unnötig machen, denn es gibt massenhaft gute MF-Objektive und anderes Zubehör, wie Makro-Balgen usw. Das Digitalrückteil für die R-8/9 war da ein Ausrutscher und dem wurde ja auch bald der Hals abgedreht. Darum wird es auch nie eine M mit gutem liveview-Sucher geben, denn da könnte man ja auch alles mögliche Gerät anflanschen vom Fischauge bis zum Supertele, oder gar damit Kino-Filme drehen usw. Also wird Leica weiter brav die Dinger mit Messucher anbieten, sich freuen, daß sie beliefert werden mit Elektronik Bauteilen und sich in der Nische wohl fühlen. Gruß, Philipp Hi, von dieser Sichtweise ausgegangen, dürfte es aber keine S2 geben........... Also überdenke dies noch mal. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.