Jump to content

Fuiji X100-da kommt Konkurrenz für die X1


Weltraumpräsident

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

die Fuji X100 wird ein extrem feines Objektiv haben,

(siehe Hasselblad H Serie Objektive, oder Xpan etc.)

und ca. 1.000 Euro kosten -

 

wird GARANTIERT ein Bestseller.

 

Jetzt gibt es für mich ein Grund,

nach Köln zu fahren :)

 

Vielleicht ginge ja eine Fahrgemeinschaft mit Motivfindender :D

 

Die 1000 Euro sind wohl nur erst mal reinstes Wunschdenken.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 121
  • Created
  • Last Reply
Vielleicht ginge ja eine Fahrgemeinschaft mit Motivfindender :D

 

Die 1000 Euro sind wohl nur erst mal reinstes Wunschdenken.

 

 

wer oder was ist "Motivfindender" ??

 

+/- 1000 Euro - ich werde mir die Kamera kaufen :)

Link to post
Share on other sites

die Fuji X100 wird ein extrem feines Objektiv haben,

(siehe Hasselblad H Serie Objektive, oder Xpan etc.)

und ca. 1.000 Euro kosten -

 

wird GARANTIERT ein Bestseller.

 

Jetzt gibt es für mich ein Grund,

nach Köln zu fahren :)

 

 

Naja. Klar bauen sie gute Optiken.

 

Nur, mal andersrum gefragt: Was macht sie soviel besser als eine X1, wenn man mal vom "eingebauten" Sucher absieht.

 

Ich hätt mir gewünscht, es käme ein ähnlich innovatives Konzept wie seinerzeit die Contax G2 (gegen M). Wenn das Dingens nun eine Wechseloptik gehabt hätte, hätte ich das unterschrieben. Sind denn Gourmets mit festverbauter "Festbrennweite" nicht schon gut mit der X1 bedient?

 

Oder andersrum gesagt, ich sag mal "Voigtländer"Bessahaptik mit AF, guten Sucherkonzept (wäre ja schonmal da), zum Bessapreis ;-))

 

Aber warten wir mal ab. Angeblich bringt auch Olympus die Tage eine High-End Micro4/3 raus.

 

Spannende Zeiten. Wohl dem, der gelassen sich der Dinge erfreuen kann, die er heute schon besitzt.

 

Gruss

 

Alex

Link to post
Share on other sites

...Was macht sie soviel besser als eine X1, wenn man mal vom "eingebauten" Sucher absieht.

 

Eingebauter Sucher und doppelte Lichtstärke sind schon zwei fette Pluspunkte.

Wenn dann auch noch der Sensor besser ist und der Preis niedriger...

Link to post
Share on other sites

Das Designkonzept an sich, genauso wie etliche Details, sind sehr dem Leica-Style nachempfunden. Leica und Fuji haben doch schon vor Jahren kooperiert? Und die CPU in der S2 wurde doch auch gemeinsam entwickelt. Mich würde es nicht wundern, wenn eine ähnliche Kamera von Leica auf den Markt kommen würde - hoffentlich mit Wechselbajonett!

Link to post
Share on other sites

Nur, mal andersrum gefragt: Was macht sie soviel besser als eine X1, wenn man mal vom "eingebauten" Sucher absieht.

 

Der eingebaute Sucher wäre für mich ein ganz erheblicher Unterschied. Es ist nicht nur die Frage, ob das Ding im Gehäuse sitzt oder wie der OVF bei der X1 aus der Kiste rauswuchert. Es geht auch darum, daß der Aufsetzsucher bei der X1 mit der Kamera quasi nichts zu tun hat - kein Parallaxenausgleich, kein AF-Feedback, keine Informationen über die Belichtungsparameter.

 

Ich hätt mir gewünscht, es käme ein ähnlich innovatives Konzept wie seinerzeit die Contax G2 (gegen M).

 

Da ich die G2 selbst nie hatte: Welche Innovationen der G2 fehlen denn in der X100?

 

Sind denn Gourmets mit festverbauter "Festbrennweite" nicht schon gut mit der X1 bedient?

 

Nein, siehe oben. Mit dem Argument wäre auch die X1 überflüssig, weil es ja schon die Sigma DP1 mit Festbrennweite gab. Nach meiner Meinung hat die X1 ein besseres Konzept als die DP1 und die X100 ein besseres als die X1. Ob das nun der Weisheit letzter Schluß ist, wird man sehen.

Link to post
Share on other sites

Die 1000 Euro sind wohl nur erst mal reinstes Wunschdenken.

 

Man könnte fast den Eindruck bekommen, daß die 1750 Euro Wunschdenken Deinerseits sind, damit Du über die Kamera nicht nachdenken mußt... ;)

 

Was den Preis angeht, stimme ich eher Mike Johnston zu: Wenn die Kamera wirklich richtig gut ist (und das wird man erst wissen, wenn sie auf dem Markt ist, aber das Konzept ist zumindest vielversprechend), dann soll sie soviel kosten, daß Fujifilm damit gut verdient und sie nicht nach kurzer Zeit wieder einstellen muß. Da würde es mir auf 200 Euro mehr oder weniger nicht ankommen. Wenn die Kamera nicht gut ist (will sagen: nicht das, was ich mir von ihr erhoffe), dann nützt es mir auch nichts, wenn sie für 599 Euro verhökert wird. Billige Knipsen, die ich nicht haben will, gibt es schon genug.

 

Der hier behauptet jedenfalls, daß man ihm am Stand von Fujifilm nach einigem Zögern was von 1000 Euro gesagt hat.

Link to post
Share on other sites

Man könnte fast den Eindruck bekommen, daß die 1750 Euro Wunschdenken Deinerseits sind, damit Du über die Kamera nicht nachdenken mußt... ;)

 

 

 

Der hier behauptet jedenfalls, daß man ihm am Stand von Fujifilm nach einigem Zögern was von 1000 Euro gesagt hat.

 

nein- ich hatte eine Quelle und habe sie auch benannt.

Der Kollege Dareios (war es glaube ich) hat die 1000 Euro eingeworfen ohne irgendeinen Bezug zu irgendwas hinzustellen.

Das sieht für mich nach Wunschdenken aus, vor allem weil ich seit dem noch mehr Quellen gelesen habe und da war das Günstigste überhaupt ab 1400 Euro-1000 schrieb nicht eine!!! thats all.

Link to post
Share on other sites

Es ist doch erst mal völlig wurscht, was der neue Ömmes kosten wird. Erst wenn das Ding da ist und das hält, was er heute verspricht bzw. man sich von ihm verspricht, kann man über Wert und Preis diskutieren.

 

Für mich wird der sprigende Punkt sein, ob die Kamera eine akzeptable Auslöseverzögerung haben wird und -wesentlicher Punkt- was der optische Sucher bringt. Wenn der Sucher passt, wäre das für mich mindestens schon mal 3/4 des Kaufentschlusses. Da liegen aber meinerseits ganz erhebliche Zweifel.

Dass eine manuelle Fokusierung dann wirklich brauchbar wird, bezweifele ich ohne Messsucher stark, aber mittlerweile hat man ja lernen müssen, mit einem Autofokus klar zu kommen und die Schärfe dahin zu dübeln, wo sie hin soll. Nur müsste dann im Sucher erkennbar sein, auf was der AF scharf stellt. Muss man sich dagegen ohne Kontrollmöglichkeit der Automatik mit den 4711 AF-Messfeldern ausliefern, ohne dass man weiß, was die Automatik macht, kann man sich den Sucher auch fast sparen und ähnlich einer X1 mit gestreckten Armen durch die Gegend kanonieren; Knipsen halt...

 

Abwarten und Tee trinken, aber das Ding ist seit einiger Zeit die erste Ankündigung einer neuen Fotomaschine, die ich im Auge behalten werde.

 

Olli

Link to post
Share on other sites

Vielleicht ginge ja eine Fahrgemeinschaft mit Motivfindender :D

 

Die 1000 Euro sind wohl nur erst mal reinstes Wunschdenken.

 

Habe mir heute die Prototypen der x100 angesehen. Geiles Teil, genau das was ich von einer Kamera dieser Art erwarte. Der Messe-Fuji-Kamerad meinte, sie würde so um die 1000 € liegen

Link to post
Share on other sites

Habe mir heute die Prototypen der x100 angesehen. Geiles Teil, genau das was ich von einer Kamera dieser Art erwarte. Der Messe-Fuji-Kamerad meinte, sie würde so um die 1000 € liegen

 

ja die ersten Quellen sagten was anderes, aber die neuesten pendeln sich tatsächlich bei 1000 ein.

tja...

funktionierte der Sucher schon?

und wie isser wenn ja?

Link to post
Share on other sites

1000 Dollar für die X100 sind offiziell; dass der Preis hierzulande bei 1000 Euro (und sicher nicht höher) liegen wird, war ebenfalls schon herauszuhören. Wunschdenken ist das nicht.

 

Die X100 hat einen schnellen Kontrastvergleichs-AF mit 49 wählbaren Messfeldern, die auch im Sucher angezeigt werden – zusätzlich zum optischen Sucherbild, aber natürlich auch im elektronischen Sucher. Man kann neben den Belichtungsdaten und dem Sucherrahmen auch ein Histogramm, Hilfslinien und eine elektronische Wasserwaage in das optische Sucherbild einblenden – der Sucher der X100 ist schon ziemlich klasse; das sollte man sich auf jeden Fall mal ansehen, wenn man die Gelegenheit dazu hat.

Link to post
Share on other sites

Könnte mal jemand von denen, die in Köln sind oder waren, bestätigen oder widerlegen, daß das kleine Fensterchen oberhalb des Objektivs ein eingebauter Blitz ist?

 

Nur so aus Interesse. Ich persönlich finde ja, daß es zum Gesamtkonzept eher passen würde, wenn das Ding keinen Blitz hätte.

 

Danke.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...