Jump to content

Gebrauchtwert M8 ??


unendlich

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo

 

Hätte die Möglichkeit eine gebrauchte M8 um schlappe 890 Euro zu bekommen, ABER

die Leica wurde von einem freien Reporter benutz und sieht dementsprechend "abgenudelt" aus.:eek:

Auch sind die Auslösungen nicht zu verachten, laut Rudi (Fotograf) sind es so um die 280.000.

Mit dabei wären noch 6 Akkus, und Ledercase von "Luigi" ?:confused:

Ach ja das Display ist SEHR zerkratzt, ebenso ist das Sucherfenster leicht ermattet (Wüstensand).

Und noch dazu gäbe es ein Noctilux um 400, das aber viel Staub innen hat, bzw ist es vom Meerwasser etwas angegriffen.

 

Würdet ihr das Gerät um den Preis kaufen ?

Was kostet denn ein Service bei Leica ?

Oder ist davon abzuraten ?

Ansonsten kostet ja so eine gebrauchte M8 um die 2000 Möhren.

Ganz zu schweigen von Noctilux.

Link to post
Share on other sites

ich würd sie kaufen, du willst sie ja benutzen, somit sind äußerlichkeiten nebensächlich ....

von einem service bei leica ist grundsätzlich nie abzuraten!

gute arbeit hat allerdings seinen preis. angaben zu den kosten sind reine spekulation ...

 

gruß NO

Link to post
Share on other sites

O.K.

Aber wie lange wird denn das gute Stück denn noch halten ?

280.000 Auslösungen sind doch kein Pappenstiel.

Irgendwann macht jeder Verschluss schlapp.

 

Weis von Nikon das z.B.: die D70s für gut 100.000 Auslösungen gebaut ist.

Wie sieht es bei der Leica aus ?

Die analogen sind ja unverwüstlich, da meine M4-2 mit gut 30 Jahren ja immer noch top funktioniert.

Link to post
Share on other sites

Wenn die M8 wegen defektem Verschluß nach Solms muß bist Du mindestens 1000€ los, eher mehr. Für das Geld hättest Du dann auch eine eine schöne M8 mit wenig Auslösungen bekommen.

Link to post
Share on other sites

O.K.

Aber wie lange wird denn das gute Stück denn noch halten ?

280.000 Auslösungen sind doch kein Pappenstiel.

Irgendwann macht jeder Verschluss schlapp.

 

Weis von Nikon das z.B.: die D70s für gut 100.000 Auslösungen gebaut ist.

Wie sieht es bei der Leica aus ?

Die analogen sind ja unverwüstlich, da meine M4-2 mit gut 30 Jahren ja immer noch top funktioniert.

 

 

Das kann Dir wohl keiner beantworten.

Autos mit 300000km können gut nochmals 300000km fahren oder bei 300001km schlapp machen.

Die Frage, die interessiert, wäre, ob es sich rechnen würde, einen "Austauschverschluss" vom CS einbauen zu lassen und wie teuer das ganze wäre.

Fragen beim CS kostet ja nichts und einen unverbindlichen Kostenvoranschlag könnte man sich auch machen lassen. Aber bis dahin kann ja auch noch eine Zeit vergehen, und Dir die M8 noch viel Spaß und Freude bereiten.:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Autos mit 300000km können gut nochmals 300000km fahren oder bei 300001km schlapp machen.

Die Frage, die interessiert, wäre, ob es sich rechnen würde, einen "Austauschverschluss" vom CS einbauen zu lassen und wie teuer das ganze wäre.

Fragen beim CS kostet ja nichts und einen unverbindlichen Kostenvoranschlag könnte man sich auch machen lassen. Aber bis dahin kann ja auch noch eine Zeit vergehen, und Dir die M8 noch viel Spaß und Freude bereiten.:rolleyes:

 

Bei Autos in gepflegtem Zustand ist diese wahrscheinlichkeit auch höher als

bei Kisten in desolatem Zustand oder bei Autos die nur in der Garage standen.

Bei dieser hohen Auslösungszahl und dem Zustand wäre eine teuere Kur in Bad

Solms unbedingt anzuraten. Display und Sucherglas kostet wohl so viel wie die

Preisdifferenz zu einer gut erhaltenen. Aber verharzt dürfte der Verschluss wohl

nicht sein.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Leica bietet soweit ich weiss für die Leica M8 eine 2jährige Garantieverlängerung an, die um die 300 EUR kostet. Sollte der Verschluß dann irgendwann kaputt gehen wäre dies durch die erweiterte Garantie gedeckt. Bei Einbau eines neuen Verschlusses wird immer auch der Sucher gereinigt und der Entfernungsmesser neu justiert. Der Austausch des Kunststoffmonitorabdeckung wird mit ca. 200 EUR berechnet, dies wurde mir neulich beim CS auf Anfrage so mittgeteilt.

 

Gruss Moritz

Link to post
Share on other sites

HMMMM

bin noch sehr schwer am überlegen :(

Und das Noctilux ? Ist wohl ganz hinüber ? Oder lässt sich da noch was machen ?

Innen Staub das Schwarz ist schon fast ab und es dreht sich SEHR schwer also wirklich schwer hat man schon angst es von Bajonett zu reissen.

Wie schaut es mit dem Rest der Elektronik aus ?

Auslöseknopf, Belichtung und Sensor ?

Wie wiederstandsfähig sind denn die ?

Link to post
Share on other sites

Ich würde die Finger davon lassen, mit etwas Geduld sind M8 in gutem

Zustand mit Händlergarantie unter 1500,- zu bekommen, Tendenz weiter

fallend!

 

m.E. ist die tendenz nicht fallend. 1500 € ist nach wie vor günstig!

auch bei einer kamera mit wenigen auslösungen und somit einem höheren preis kann der verschluss verrecken ...

das mit der Garantie ist eine gute idee von moritz!

 

gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Nen Verschluss sollte maximal 800,- € kosten - nen Upgrade auf nen neuen, leisen, kostet dies nur. Siehe hier.

 

Ansonsten müsste man wohl echt die Kamera und insbesondere das Nocti mal sehen, bevor man da was sagen kann.

Würdest du denn z.B. nen Nocti kaufen, wenn es um die 3.000 Euro kosten würde...? :confused: Wenn ja, vielleicht mal mit dem Fotografen vereinbaren, dass ihr gemeinsam das Teil zu Leica einschickt für nen Kostenvoranschlag. Und dann mal abwarten, was so rauskommt. Wenn es wirklich so schlimm um das Objektiv steht, dann könnte fast nen Neukauf günstiger werden wie nen Aufbau, wenn man Pech hat... :confused:

Link to post
Share on other sites

Also da würde ich die Finger davon lassen. Eine so abgearbeitete Kamera und ein überholungsbedürftiges Objektiv... ein Nokton, das jemand für 400 € abgeben will.... grobe Kostenschätzungen (Verschluss, Display, Sucherüberholung) für die Kamera-Überholung von 800 bis 1000 € und das Objektiv wird auch nicht umsonst gereinigt und gängig gemacht... wenn das Innenleben, die Gewinde, es noch erlaubt.. (Meerwasserschaden??) dann ist meist Schluss.

Würdest Du eine Kamera mit Objektiv mit diesem Beschrieb für diesen Preis bei ebay Kaufen, ersteigern wollen?

6 Akkus brauchst Du gar nicht, 2 genügen... und das Lederteil von Luigi.... .na ja

Ich würde keinen Moment überlegen und dankend absagen.

Link to post
Share on other sites

Also das Noctilux ist auf alle Fälle hinüber.

Hab mir den Link von "weinlamm" mal angesehen und was soll man sagen, es zahlt sich wirklich nicht aus.

Also die Kombi: Verschluss/Saphirglas/Leuchtrahmen 1320,- EUR

Plus 890 EUR

Sind 2210 EUR :eek::eek:

 

Da bekomme ich ja wirklich schon ne sehr gut erhaltene M8.

Und ein Noctilux muss es wirklich nicht sein, fotografiere auf der M4-2 zu 80% mit 35mm und den Rest mit 90mm.

Besser noch weiter sparen auf ne M9 und hoffen das die lange hällt.

 

War heute bergsteigen und bin beim steilen Hang abgerutscht und voll auf die M4-2 drauf, die hats ganz tief in Matsch und Geröll gedrückt. Ohje :eek: dachte ich mir jetz ist sie kaputt.

Den Dreck weggemacht und nichts kaputt, schon gings weiter. Muss schon sagen sehr robust diese Kamera meine DSLR wäre voll zu bruch gegangen bzw. wäre das Objektiv abgebrochen.

Link to post
Share on other sites

Das war halt nur nen Link zu den Preisen der Upgrades der M8. Heißt, dass sind der bessere Verschluss ( leiser ), das bessere Glas ( härter )... - in "normal" sollte das günstiger sein. Wieviel weiss ich allerdings nicht. Ich finde die Quelle aber als Anhaltspunkt gar nicht schlecht, weil das wohl die einzigen direkten Angaben von Leica selbst sind.

 

Ich persönlich würde mir das mit der M8 zumindest mal überlegen. Vielleicht lässt sich ja mit den Preisen aus dem Link noch was verhandeln. ;) Und machen lassen musst du ja wohl im Moment auch noch nichts; der Verschluss ist ja noch nicht hinüber. Brauchst du auch wirklich nen nicht zerkratzes Display? Also zur echten Beurteilung ist das "Mäusekino" aus meiner Sicht nicht wirklich geeignet - und wenn die Sonne scheint, dann sehe ich da ohnehin fast nichts. Ich brauch das Display eigentlich fast nur um mal was an den Einstellungen zu ändern. Und solange das noch geht, ist doch gut.

 

Und nen Display kann man u.U. auch mit dieser Paste behandeln, die man für die Handys nimmt. Damit gehen manche Kratzer wieder unsichtbar zu machen. Und wenn du das so hinbekommst, dann ist doch gut. Und falls es klappt: nen GGS-Glas drauf und gut is' für die Zukunft und du hast ne ziemlich günstige M8 bekommen - meiner Meinung nach. :rolleyes:

 

Beim Nocti würde ich halt schon ganz anders überlegen. Das kann ganz anders teuer werden, weil Salzwasser böse sein kann. Ohne Untersuchung bei Leica würde ich da nichts machen.

Link to post
Share on other sites

Hab etwas im Internet recherchiert und hab festgestellt das eine M8 schon ab 1800 EUR zubekommen ist.

Aber ne M7 kostet immer noch gut 2500 EUR :eek: und ne M6 gibts von 800 bis 1500 EUR.

Woher kommt dieser extreme Preisverfall der M8 ?

Die hat ja auch mal ein Vermögen gekostet.

Link to post
Share on other sites

Aber ne M7 kostet immer noch gut 2500 EUR :eek: und ne M6 gibts von 800 bis 1500 EUR.

Woher kommt dieser extreme Preisverfall der M8 ?

Die hat ja auch mal ein Vermögen gekostet.

 

Das ist wohl was, an was sich Leica-Besitzer noch gewöhnen werden müssen... :rolleyes: Digitale Kameras von heute sind der potentielle Elektroschrott von morgen - mal ganz böse gesprochen.

 

Es gibt nen Nachfolger und damit verliert das aktuelle Modell an Wert. Aber ich finde die Leica da noch erstaunlich wertstabil; es gibt andere Kameramarken, da geht das noch ganz anders. Aber warten wir erstmal den Nachfolger der M9 ab... :cool:

 

Bei Foto Rahn haben die mir jetzt neulich ne M9 gezeigt, die 15.000 € kosten soll, weil es sich um eine auf 10 Stück limitierte Sonderauflage zum 100-jährigen Jubiläum handelt. Der Verkäufer meinte sogar, die würde noch im Wert steigen. Kann ich mir sogar vorstellen - aber vermutlich nur dann, wenn ich die wirklich nie, nie und niemals nicht benutzen werde. Und ich will ja ne Kamera zum Fotografieren haben und nicht zum Anschauen. Wobei: diese neue Titan finde ich schon schick... Zum Glück habe ich kein Geld in dieser Größenordnung übrig... :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Hab etwas im Internet recherchiert und hab festgestellt das eine M8 schon ab 1800 EUR zubekommen ist.

Aber ne M7 kostet immer noch gut 2500 EUR :eek: und ne M6 gibts von 800 bis 1500 EUR.

Woher kommt dieser extreme Preisverfall der M8 ?

Die hat ja auch mal ein Vermögen gekostet.

 

 

zwischen 1800 und 890 ist schon ein großer unterschied.

m.E. steigen die preise wieder leicht

die preise für die M7 sind überhöht. warum die M8 so gefallen ist? ist halt digital und die M9 mit VF ist da!

 

OLAF

Link to post
Share on other sites

Hab etwas im Internet recherchiert und hab festgestellt das eine M8 schon ab 1800 EUR zubekommen ist.

Aber ne M7 kostet immer noch gut 2500 EUR :eek: und ne M6 gibts von 800 bis 1500 EUR.

Woher kommt dieser extreme Preisverfall der M8 ?

Die hat ja auch mal ein Vermögen gekostet.

 

Durch das "digitale".

Für "elektroschrott" mit einem fixen Entwicklungsstand ist keiner bereit nach der kurzen Halbwertzeit den Neuwert auszugeben.

 

Anders bei den analogen Kameras. Hier wächst die Qualität des Bildes mit den (Neu)Entwicklungen der Filmindustrie. ;) ( Also - optimales Medium :) )

 

Weshalb auch ein digitales Modul D(M)R für eine LEICA M - das sehr viel günstiger in der Anschaffung wäre und mit der Entwicklung im Markt "wächst" - die Lösung gewesen wäre.

Von dem hybrid-Effekt ganz abgesehen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...