macrudi Posted September 18, 2010 Share #1 Posted September 18, 2010 Advertisement (gone after registration) M9 + Voigtländer 15mm +PS (ausrichten + begradigen) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 18, 2010 Posted September 18, 2010 Hi macrudi, Take a look here Musikheim. I'm sure you'll find what you were looking for!
vbehrens Posted September 18, 2010 Share #2 Posted September 18, 2010 Hat durchaus seinen Reitz, der in S/W sicherlich noch gesteigert werden könnte. Wo sind eigentlich die - für das 15mm typischen - roten Ecken/Ränder geblieben? Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted September 18, 2010 Share #3 Posted September 18, 2010 die Version in s/w sollte man def. mal probieren. Ich glaube, da ginge noch was.... Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted September 18, 2010 Share #4 Posted September 18, 2010 ........ Wo sind eigentlich die - für das 15mm typischen - roten Ecken/Ränder geblieben? Gruß Volker Die roten Ecken, tauchen nicht ausschliesslich bei einem 15er auf. Sie müssen nicht mal zwangsläufig überhaupt auftreten. Ist halt alles recht unspezifisch und daher so schwierig, konstruktiv entgegenzuhalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted September 18, 2010 Author Share #5 Posted September 18, 2010 Hat durchaus seinen Reitz, der in S/W sicherlich noch gesteigert werden könnte. Wo sind eigentlich die - für das 15mm typischen - roten Ecken/Ränder geblieben? Gruß Volker Die dunklen Ecken die beim 15er an der M9 auftreten - wären bei diesem Foto nicht stark aufgefallen - wurden aber bei der Begradigung weggeschnitten:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Olyleica Posted September 18, 2010 Share #6 Posted September 18, 2010 Fast so schön wie der "Musikverein" in Wien! Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 18, 2010 Share #7 Posted September 18, 2010 Advertisement (gone after registration) rudi: wunderbar. wähle mal die lampe aus, dann transformieren-verkrümmen- lampe gerade machen und das entstehende loch im himmel wieder zustempeln.... geht ziemlich gut. lg Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted September 19, 2010 Share #8 Posted September 19, 2010 gänzlich uninteressantes motiv ... und dazu die verzerrte lampe ... wenn dieses gebäude schon unbedingt so abgelichtet werden soll, warum dann nicht mit einer etwas längeren brennweite aus größerer entfernung? Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted September 20, 2010 Author Share #9 Posted September 20, 2010 gänzlich uninteressantes motiv ... und dazu die verzerrte lampe ... wenn dieses gebäude schon unbedingt so abgelichtet werden soll, warum dann nicht mit einer etwas längeren brennweite aus größerer entfernung? Dazu ist leider kein Platz - und mir gefällt das Gebäude - so einfach ist das;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Gregor08 Posted September 21, 2010 Share #10 Posted September 21, 2010 ... - und mir gefällt das Gebäude - so einfach ist das;) Hast recht - mir auch! Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted September 24, 2010 Share #11 Posted September 24, 2010 ... und mir gefällt das Gebäude ... Hast recht - mir auch! damit konnte niemand rechnen Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted September 25, 2010 Share #12 Posted September 25, 2010 Schickes Haus, originale Instrumente? Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted September 29, 2010 Author Share #13 Posted September 29, 2010 Schickes Haus, originale Instrumente? Ja originale Instrumente!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted October 9, 2010 Share #14 Posted October 9, 2010 Originelle Idee. Hoffentlich "vermehren" sie sich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.