Holger1 Posted September 15, 2010 Share #1 Posted September 15, 2010 Advertisement (gone after registration) die es noch nicht wussten und weil ich immer wieder danach gefragt werde. Die LEICA CAMERA AG empfiehlt bei defektem DMR-Akku die Firma: Mc-Akku: preiswerte Akku Reparatur - Aufbereitung Akku - Akku sofort reparieren - Akkupack Aufarbeitung - Umweltschutz mit Akku Recycling - alten Akku aufarbeiten - defekten Akku aufbereiten - Akku Reparatur Mainz - Akku Reparatur Wiesbaden - Leica DMR 14447 Preis ca. 70,-EUR Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 15, 2010 Posted September 15, 2010 Hi Holger1, Take a look here Für alle DMR-Fotografen. I'm sure you'll find what you were looking for!
veraikon Posted September 15, 2010 Share #2 Posted September 15, 2010 danke für die Info - auch wenn sie mich nicht betrifft vielleicht sollte man das post oben annageln - oder den Inhalt auch ins wiki kopieren (das ist ernsthaft gemeint) - damit die ewige Akkudiskussion hier mal ein Ende hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted September 15, 2010 Share #3 Posted September 15, 2010 danke für die Info - auch wenn sie mich nicht betrifft vielleicht sollte man das post oben annageln - oder den Inhalt auch ins wiki kopieren (das ist ernsthaft gemeint) - damit die ewige Akkudiskussion hier mal ein Ende hat. (Hervorhebung im Zitat durch mich) Ist man verpflichtet, die "ewige Akkudiskussion" zu verfolgen? (Die recht barsche Feststellung im Zitat erstaunt mich. Es geht doch um ein sachliches Anliegen bei der Diskussion um den DMR Akku). Ich jedenfalls verfolge sie durchaus mit Interesse, denn je mehr Möglichkeiten zur Lebensverlängerung oder zur Wiederbelebung dieser speziellen Energieträger hier aufgezeigt werden - und neben der in #1 angesprochenen gibt es durchaus noch mehr - je mehr Auswahlmöglichkeit habe ich und Konkurrenz ist ja nicht ungesund für uns Verbraucher. -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted September 15, 2010 Share #4 Posted September 15, 2010 Sind das dann von Leica offiziell anerkannte Fremdakkus ?? MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted September 15, 2010 Author Share #5 Posted September 15, 2010 Sind das dann von Leica offiziell anerkannte Fremdakkus ??MfG Rudolf siehe #1 Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted September 15, 2010 Share #6 Posted September 15, 2010 (Hervorhebung im Zitat durch mich)Ist man verpflichtet, die "ewige Akkudiskussion" zu verfolgen? Man bekommt sie gewollt oder ungewollt aufs Brot geschmiert - und damit meine ich nicht [nur] die DMR Akkus - sondern auch die wohl nur gefühlte Verknappung der M8/9 Akkus und das endlose Lamentieren über dieses Gefühl. (Die recht barsche Feststellung im Zitat erstaunt mich. Es geht doch um ein sachliches Anliegen bei der Diskussion um den DMR Akku). Was ist daran barsch ??? Ich meine es ernst mit dem anpinnen und wiki. Es sollte hier wirklich eine zentrale Tippsammlung / Anschriftenliste entstehen am besten im wiki . Das Thema ist ja schon öfters angesprochen worden, mgl Lösungen wurden gepostet und ist dann wohl jedesmal ins Nirvana verschwunden. Ich jedenfalls verfolge sie durchaus mit Interesse, -krauklis das freut mich sehr aber die Nerven sind wohl heute nicht so gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted September 15, 2010 Share #7 Posted September 15, 2010 Advertisement (gone after registration) ...sondern auch die wohl nur gefühlte Verknappung der M8/9 Akkus... Weißt Du vielleicht wo es momentan in Deutschland einen neuen orig. Leica Akku für M8/9 zu kaufen gibt? Für einen kurzen Tip wäre ich Dir und wahrscheinlich noch etliche andere M8/9-Nutzer dankbar. Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 15, 2010 Share #8 Posted September 15, 2010 die es noch nicht wussten und weil ich immer wieder danach gefragt werde. Die LEICA CAMERA AG empfiehlt bei defektem DMR-Akku die Firma: Mc-Akku: preiswerte Akku Reparatur - Aufbereitung Akku - Akku sofort reparieren - Akkupack Aufarbeitung - Umweltschutz mit Akku Recycling - alten Akku aufarbeiten - defekten Akku aufbereiten - Akku Reparatur Mainz - Akku Reparatur Wiesbaden - Leica DMR 14447 Preis ca. 70,-EUR Ich fahr da mal rüber und schau mir den Laden an. Einen ollen ausgelutschten DMR Akku nehme ich auch mit Weiteres nach erfolgreicher Überholung des Akkus ......... Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 15, 2010 Share #9 Posted September 15, 2010 Die DMR-Nutzer in Übersee werden begeistert sein von dieser Möglichkeit zu erfahren. Toller Service von Leica, wirklich! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 15, 2010 Share #10 Posted September 15, 2010 Die DMR-Nutzer in Übersee werden begeistert sein von dieser Möglichkeit zu erfahren.Toller Service von Leica, wirklich! UPS & Co. machen auch dies möglich Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 15, 2010 Share #11 Posted September 15, 2010 Weißt Du vielleicht wo es momentan in Deutschland einen neuen orig. Leica Akku für M8/9 zu kaufen gibt?Für einen kurzen Tip wäre ich Dir und wahrscheinlich noch etliche andere M8/9-Nutzer dankbar. Gruß Georg Schau mal in die Threads zu "Fremdakkus" für die M8/9 (#49 und 52) oder in den zum Geburtstag der M9( #89, 92 etc.) Oder kurzum: bei Sauter München, Meister Berlin und Leica-Shop Solms gibt es sie. Vermutlich auch bald wieder bei anderen Händlern. Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted September 15, 2010 Share #12 Posted September 15, 2010 Schau mal in die Threads zu "Fremdakkus" für die M8/9 (#49 und 52) oder in den zum Geburtstag der M9( #89, 92 etc.) Oder kurzum: bei Sauter München, Meister Berlin und Leica-Shop Solms gibt es sie. Vermutlich auch bald wieder bei anderen Händlern. Danke. Scheinbar ist eine größere Lieferung gerade eingetroffen. Bei Meister Berlin vorgestern noch "Fehlanzeige". Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted September 16, 2010 Share #13 Posted September 16, 2010 Die DMR-Nutzer in Übersee werden begeistert sein von dieser Möglichkeit zu erfahren.Toller Service von Leica, wirklich! Es hat doch sonst auch keiner aus dem Ausland Probleme damit, sein Geraffel zum Justieren, Gravieren oder sonstwas nach Solms zu schicken. Warum soll das mit dem Akku nicht machbar sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 16, 2010 Share #14 Posted September 16, 2010 Die DMR-Nutzer in Übersee werden begeistert sein von dieser Möglichkeit zu erfahren.Toller Service von Leica, wirklich! Ihre postings erinnern mich an eine Langspielplatte, die in einer der Rillen hängen geblieben ist: «Bubi, Bubi, nocheinmal, tack, tack; Bubi, Bubi nocheinmal, tack, tack...»str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 16, 2010 Share #15 Posted September 16, 2010 Es hat doch sonst auch keiner aus dem Ausland Probleme damit, sein Geraffel zum Justieren, Gravieren oder sonstwas nach Solms zu schicken. Warum soll das mit dem Akku nicht machbar sein? Der Akku soll ja eben nicht nach Solm geschickt werden sondern zu einer unbekannten Klitsche nach Mainz. - Sprachbarriere - Webseite nur auf deutsch - hohe Versandkosten ...das reicht schon als Hürde für viele DMR-Besitzer in Übersee... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 16, 2010 Share #16 Posted September 16, 2010 ..... und ich dachte immer, Übersee liegt bei Dir um die Ecke Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 16, 2010 Share #17 Posted September 16, 2010 Bei mir um die Ecke schon, aber ich habe ja auch kein Problem mit DMR-Akkus. Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted September 16, 2010 Share #18 Posted September 16, 2010 Der Akku soll ja eben nicht nach Solm geschickt werden sondern zu einer unbekannten Klitsche nach Mainz.- Sprachbarriere - Webseite nur auf deutsch - hohe Versandkosten ...das reicht schon als Hürde für viele DMR-Besitzer in Übersee... Na komm, auch die DMR-User aus Übersee sind keine kleinen Kinder, die sich aus Almosen eine Knipse zusammengespart haben, sondern können in aller Regel erkennen, daß diese "Klitsche" ihnen jetzt immerhin von Leica für die Akku-Kur empfohlen worden ist. Zum Codieren oder so wird ja sonst auch "worldwide" zu irgenwelchen Gurus versandt. Website auf deutsch auch in Ehren, aber es gibt ja Telefon und EMail, da wird schon wer - uns sei es auch nur bruchstückhaft - englisch können. Und die Versandkosten, nun das ist halt so und unterscheidet sich nicht von denen nach Solms. Außerdem sind wir doch nicht in Übersee. Zerbrechen wir uns also nicht die Köpfe der "Kollegen" aus dem internationalen Forum, die sind i.d.R. relaxter als wir ihnen in vorauseilendem Gehorsam zugestehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 16, 2010 Share #19 Posted September 16, 2010 Es ist undenkbar, daß es in Übersee ähnliche "Klitschen" gibt, und völlig ausgeschlossen, daß jemand ohne Leicas Rat eine solche ausfindig macht.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted September 16, 2010 Share #20 Posted September 16, 2010 Es ist undenkbar, daß es in Übersee ähnliche "Klitschen" gibt, und völlig ausgeschlossen, daß jemand ohne Leicas Rat eine solche ausfindig macht. Solche Klitschen mag es durchaus auch in Übersee geben aber nur die angegebene Firma wurde von Leica mit den nötigen Informationen ausgestattet. Irgendeinen Bastler der irgendwelche Standardzellen reinpfriemelt findet man überall aber das kann nicht die Lösung sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.