Guest gugnie Posted September 15, 2010 Share #1 Posted September 15, 2010 Advertisement (gone after registration) von Architektur Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 15, 2010 Posted September 15, 2010 Hi Guest gugnie, Take a look here Missbrauch. I'm sure you'll find what you were looking for!
PeterL Posted September 15, 2010 Share #2 Posted September 15, 2010 So diskreditiert sich manche Marke. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted September 15, 2010 Share #3 Posted September 15, 2010 Unsere Vorfahren mußten sämtliche Sinne beisammen haben um zu überleben; wir müssen uns betäuben, wenn wir die Orientierung behalten wollen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 15, 2010 Share #4 Posted September 15, 2010 Kurz nach der Maueröffnung in Ost Berlin, lauter kleine knatternde Autos und keine Werbung, hatte was. ( Angenehmes ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted September 15, 2010 Share #5 Posted September 15, 2010 Kurz nach der Maueröffnung in Ost Berlin, lauter kleine knatternde Autos und keine Werbung, hatte was. ( Angenehmes ) Ging mir genau umgekehrt. Nach der Wende das erste mal in Kassel in der Fußgängerzone. Alles blick, ist bunt. Für ein 10jährigens Kind wie mich war das Wunderland.. Grüße, der Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted September 15, 2010 Share #6 Posted September 15, 2010 Alles blick, ist bunt. Für ein 10jährigens Kind wie mich war das Wunderland.. Ja, wundern kann ich mich in diesem Land von Jahr zu Jahr mehr Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 16, 2010 Share #7 Posted September 16, 2010 Advertisement (gone after registration) Wo mag das enden? Wann kommt die Gegenbewegung, wenn sie überhaupt kommt? Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted September 16, 2010 Share #8 Posted September 16, 2010 gut gesehen und eingefangen. Eine etwas frontalere Aufnahmeposition hätte dem Bild M.E. noch besser getan. grüße manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 16, 2010 Share #9 Posted September 16, 2010 Schießbudenfiguren. Gebt mir ein Geschütz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 16, 2010 Share #10 Posted September 16, 2010 Zum Draufschießen gäbs ein größeres Ziel. Von dem Gebäude des ehemaligen Hauptpostamtes am Platz an der Oper in München steht nur noch diese eine Wand... dahinter ist Baustelle .... für mehr Reibach! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 16, 2010 Share #11 Posted September 16, 2010 Aaaaaah, jetzt ja - ein Gerinsel. Sagt doch gleich, daß das eine Baustellenverkleidung ist. Bei Bild eins habe ich echt gedacht, die hätten eine Fassade derart verhunzt. Um bei Fassadenarbeiten damit einen Bau zu verkleiden kann es doch nichts besseres geben. Es ist doch völligst in Ordnungst diese Plane, die ja auf jeden Fall benötigt wird, durch einen Sponsor finanzieren zu lassen, der damit eine Dauerwerbefläche hat, Sieht auf alle Fälle besser aus als ein Flickwerk von grünen Netzen am Gerüst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 16, 2010 Share #12 Posted September 16, 2010 Nein, nein mein Lieber, die Säulen sind echt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 17, 2010 Share #13 Posted September 17, 2010 Schschschschschei-benkleister. Das ist nicht wahr oder? Du nimmst mich jetzt nur auf den Arm? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted September 17, 2010 Share #14 Posted September 17, 2010 Schschschschschei-benkleister. Das ist nicht wahr oder? Du nimmst mich jetzt nur auf den Arm? Nö, war mal das Palais eines Grafen Toerring. Der Bau wurde im Auftrag des bayerischen König Ludwig I klassizistisch umgestaltet. Architekt war Leo v. Klenze der die offene Bogenhalle anlegte. Diese Bögen und Säulen siehst Du auf dem Foto. (Ich wusste das nicht so detailliert, hab nachgesehen.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 17, 2010 Share #15 Posted September 17, 2010 (Ich wusste das nicht so detailliert, hab nachgesehen.) Danke dafür. Diese Bögen und Säulen siehst Du auf dem Foto.ja, aber doch hoffentlich nur als Reproduktion auf einem Gerüstvorhang - und zur Verblüffung der Passanten und anderer Betrachter ergänzt um die Werbebilder. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.