Jump to content

Der Pilz


schmahli96

Recommended Posts

Daniel

 

Ich weiss nicht, was die haben.

 

Du hast den Pilz prima hingekriegt, er hebt sich gut von der Umgebung ab.

 

Der unscharfe Bereich im Vordergrund könnte eine Bodenwelle oder ein Ast sein. Man sieht's nicht genau da es ja eben unscharf ist, es verstärkt aber den Eindruck, dass das Bild in der "Wildnis" entstanden ist, nämlich ohne Veränderung der Umgebung.

 

Der Aufbau des Bilds ist sehr gut gelungen. Durch die Schichtung der verschieden scharfen Ebenen vermittelt das Bild, dass es sorgfältig geplant wurde.

 

Ich finde Deine Bilder in letzter Zeit viel sehenswerter als vorher. Hier hilft die Übung sicher mindestens soviel wie das neue Gerät.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Daniel

 

Ich weiss nicht, was die haben.

 

Du hast den Pilz prima hingekriegt, er hebt sich gut von der Umgebung ab.

 

Der unscharfe Bereich im Vordergrund könnte eine Bodenwelle oder ein Ast sein. Man sieht's nicht genau da es ja eben unscharf ist, es verstärkt aber den Eindruck, dass das Bild in der "Wildnis" entstanden ist, nämlich ohne Veränderung der Umgebung.

 

Der Aufbau des Bilds ist sehr gut gelungen. Durch die Schichtung der verschieden scharfen Ebenen vermittelt das Bild, dass es sorgfältig geplant wurde.

 

Ich finde Deine Bilder in letzter Zeit viel sehenswerter als vorher. Hier hilft die Übung sicher mindestens soviel wie das neue Gerät.

 

o.k. dann formuliere ich es anders: 75% des Bildes sind sehr gelungen!;)

Link to post
Share on other sites

Hallo Daniel,

 

dieses Foto hast Du mir ja netterweise schon vor inzwischen zwei Wochen per E-Mail zugesendet. Schön das Du es hier auch zeigst, denn ich finde das Du Deine Sache richtig gut gemacht. Zudem sieht man Deinem Bild den Einsatz an. Durch hinlegen (ohne das man daran denkt die Hose könnte dreckig werden) im flachen Winkel fotografiert, mit offener Blende fotografiert und dem Bild damit damit schon einen Reiz gegeben. Das Thema in s/w umzusetzen finde ich, ist das I-Tüpfelchen. Von der Perspektive und der Machart hat es mich sofort etwas an viele Pilzbilder von Thomas Böder hier im Forum erinnert. Und der kann es!

 

Ein Bild an dem sich einige die hier im Forum Makros von Blumen und Pilzen eine Scheibe abschneiden- und Deinem Beispiel etwas nacheifern könnten. Was mir in diesem Zusammenhang besonders gefällt ist, daß Du Deinem Foto, in meinen Auge, einen künstlerischen Anstrich gegeben hast. Zwar steht im Mittelpunkt der Pilz, jedoch hast Du alles andere als dokumentarisch fotografiert.

 

Ein gutes Beispiel hierfür sind, ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, die beiden Fliegenpilze von Thomas in Beitrag #9. Es ist eigentlich nur eine Abbildung des Pilzpärchens auf denen man sieht, was der Fotograf in dem Moment gesehen hat und festhalten wollte. Du hast es hingegen verstanden daraus etwas besonderes zu machen.

 

Daniel, ich kann es drehen und wenden wie ich möchte, aber ich kann Deinem Foto nichts schlechtes abgewinnen. Es gefällt mir nach wie vor sehr, sehr gut. Und wenn man einmal bedenkt das Du Du noch sehr jung bist, erst seit dreieinhalb Wochen Deine ersten Erfahrungen mit der Spiegelreflex und hochgeöffneten Objektiven unterwegs bist sollte man neidlos den Hut ziehen. Ich bin jedenfalls gespannt darauf was Du so noch alles mit der Kamera anstellst! :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Das Bild habe ich mir in 10x15 ausgedruckt. Der Pilz "kommt" auf Papier richtig gut. Steht schon im Bilderrahmen auf meinem Schreibtisch. :)

 

Eine richtig gute (alte) Kamera mit einem richtig guten Objektiv und dem Mut, mit offener Blende und SW-Film auf die Pirsch zu gehen und ein Auge für die "kleinen" Dinge zu haben: Das sind die Zutaten für dieses auch aus meiner Sicht sehr gelungenen Bildes.

 

Thomas (thowi) besten Dank für die exzellente Beratung in Sachen Kamera und Objektiv.

Link to post
Share on other sites

Guest Like an M9
Das Bild habe ich mir in 10x15 ausgedruckt. Der Pilz "kommt" auf Papier richtig gut. Steht schon im Bilderrahmen auf meinem Schreibtisch. :)

 

Ernsthaft? Was steht denn noch so auf Deinem Schreibtisch?

Link to post
Share on other sites

Daniel, das Bild finde ich gut. Ich hätte selber etwas knapper geschnitten (natürlich ohne den Unschärfebereich im Vordergrund nun völlig zu kappen). Mir gefallen Deine analog gemachten Bilder gut ---- besonders wenn man mal Deine 'Erfahrung' von ein paar Wochen bedenkt.

 

Nichts gegen die digitale 'Draufhalt-Knippse', aber Du setzt Dich mehr mit dem Bild auseinander, und das ist schließlich wichtiger als das Geraffels.

 

Gruß, L.

Link to post
Share on other sites

Schau Dir doch einmal die zu diesem Thema eingestellten Bilder von Thomas Böder an, dann bekommt man eigentlich eine sehr genaue Vorstellung wie Pilze und sonstige "Kleinlebewesen" der Natur abgelichtet werden sollten.

 

Ich finde die Idee gut, sich gute und schlechte Bilder anzusehen, wenn man sich mit einem Thema beschäftigen will.

 

Die Idee, dass daraus eine Vorgabe entstehen soll, wie Bilder auszusehen haben, kann ich nicht unterschreiben. Es soll jeder seine eigenen Fehler machen und daraus lernen.

Link to post
Share on other sites

..ich sehe ebenfalls sehr viel Sinn darin, Bilder zu besprechen, die nicht sooooo gelungen sind. Ich für meinen Teil kann viel daraus lernen. - In diesem Fall passt meine Aussage allerdings nicht so, denn der "analoge Pliz" aus Bodennähe überzeugt mich! Ich find ihn klasse! Ich habe diesen Herbst auch mal sowas versucht - und das Ergebnis mit einer fürchterlichen Überschrift versehen..:eek:

Ansonsten passt auch der Versuch evlt. zum Thema http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/tier-natur/136815-vatti-wat-h%C3%A4ngt-denn-da-die.html

 

Danke fürs Zeigen der und Diskutieren über Pilze - DER HERBST IST UNSER :cool:

 

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest wolf-der-finsternis
Hier lag der Fotograf vermutlich irgendwo im Wald flach auf dem Bauch um den gewünschten Blickwinkel hinzubekommen. So soll das sein, ohne solchen Einsatz kriegt man so ein Bild nicht hin. :)

hi

 

so seh ich das auch:)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...