Rona!d Posted September 6, 2010 Share #101  Posted September 6, 2010 Advertisement (gone after registration) In meiner 5D-Vitrine wird später mal der Spruch stehen: "Erste adäquate digitale Vollformat-Lösung für Leica R-Scherben" Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 6, 2010 Posted September 6, 2010 Hi Rona!d, Take a look here Leica oder Canon 5D. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted September 6, 2010 Share #102  Posted September 6, 2010 Alter vor Schönheit oder ist's gar andersrum? :) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user10847 Posted September 6, 2010 Share #103  Posted September 6, 2010 Komm jetzt hier, Kompromiss: ich glaube, Du warst auch mal schön. Prost! (Nach dem Zweitbier geht's richtig leicht und sogar ehrlich von den Fingern.) Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 6, 2010 Share #104  Posted September 6, 2010 In meiner 5D-Vitrine wird später mal der Spruch stehen: "Erste adäquate digitale Vollformat-Lösung für Leica R-Scherben"  Falsch Ronald, das war die EOS 1Ds! Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted September 7, 2010 Share #105  Posted September 7, 2010 An Deiner Stelle würde ich auch vor dem Umstieg auf Analog noch ein wenig den "workflow" testen.  Zunächst: Woran lag es, daß Du mit den Fotos der A1 nicht zufrieden warst. Fehlte den Abzügen die Knackigkeit? Da kann dann die Kamera nix für. Probiere mal mit denselben Negativen einen anderen Bilderdienst. Da liegen Welten zwischen. Wenn Du Glück hast, findest Du ein Fotogeschäft, die noch echte Ausbelichtungen machen. Da machst Du dann große Augen, was da raus kommt.  Mit welchem Film hast Du fotografiert? Auch da gibt es Unterschiede. Als ich das erste Mal einen Portra NC oder Ektar (neu) in der F1New hatte, war ich erstaunt, was da an gemeißelter Detailschärfe herauskommt.  Wenn es das nicht ist: Was für Linsen hattest Du drauf. Auch bei FD gibt es Gurken und Top-Linsen. Bei Zooms ist im Allgemeinen Vorsicht geboten. Sind ja bekanntlich immer Kompromisse und in den 80ern, als die FDs entstanden, war man noch nicht soweit wie heute. Gutes FD-Glas gibt es in der Bucht jedoch wie Sand am Meer für echt kleines Geld (es muß ja nicht gleich ein 85/1,2L sein...). Da kannst Du Dich für einen Bruchteil des Geldes für eine Leica-Ausrüstung erstmal versorgen und - wenn Dir das Analoge dann doch nicht gefällt - wieder verhältnismäßig verlustfrei die Sachen versenken. Schreib mir gerne eine PN, wenn Du weiteres zu FD-Glas wissen möchtest, meine F1New ist zurfrieden mit dem, was ich draufschraube...  Unter dem Strich: Eine M4 ist eine feine Sache, Analog auch. Beides muß einem aber liegen. Und da Du bereits eine feine Kamera zur Verfügung hast (A1; ohne Keuchusten?, Glückwunsch), denke ich, daß es finanziell defensiver ist, wenn Du Dir zunächst damit darüber klar wirst, ob analog überhaupt etwas für Dich ist. Wenn Du das bejahen kannst, kannst Du immer noch auf M "upgraden". Link to post Share on other sites More sharing options...
Herr_Scher Posted September 7, 2010 Author Share #106  Posted September 7, 2010 Servus TDI, danke für den Beitrag, der bestätigt mein geplantes Vorhaben:  Ich bin nun auch zu dem Entschluss gekommen, dass die A-1 keine schlechte Kamera ist. Vor allem bekommt man für wenig Geld sehr viel. D.h. ich werde noch ein bischen mit der A-1 knipsen und wenn ich lust habe kommt die F-1 her. Eine Sucherlupe werde ich zudem in Betracht ziehen, damit ich besser und genauer scharf stellen kann. Sprich die Leica darf noch ein bischen warten, vielleicht auch vergebens =). Es scheint echt, dass eine M großteils von Sammlern bevorzugt wird. Habe mal in der Bucht diverse Inserate gelesen, fast immer stand etwas von Sammlerzustand, nicht mehr als 3 Rollen geknipst, viel zu schade für die Vitrine =) (wie weit man das glaubt sei jedem selbst überlassen aber meine 5D hat Schrammen und Macken, denn jede Kamera wird zwangsläufig in Mittleidenschaft gezogen wenn sie nicht in der Vitrine vor sich hin gammelt) Aber das tollste war So. abends 23.30 Uhr auf dem Pferdemarkt in Bietigheim... Stand da einer mit einer A-1 vor dem Riesenrad und hat Bilder mit Langzeitbelichtung gemacht ^^ ein bischen gefachsimpelt und herausgefunden, das die Leica auch nur einen Film belichtet und für den horrenden Preis macht sie das in Relation keinesfalls besser als ein Konkurenz Produkt.  mfg chris Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Stefan° Posted September 7, 2010 Share #107  Posted September 7, 2010 Advertisement (gone after registration) ja, das hat einen Grund, warum ich keine Bilder einstelle   vermutlich weil du keine Kritik vertragen kannst... Aber ich glaube das du im normalen Leben ein ganz Netter bist... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted September 7, 2010 Share #108  Posted September 7, 2010 ich will auch mal ...  grundsätzlich:  -M-fotografie ist anders als SLR-fotografie die unterschiede wurden genannt.  -M-fotografie ist m.E. durchaus eine bewußtere fotografie (heisst nicht, dass man mit 5D nicht auch bewußt knipsen kann) das hat weniger was mit der unerschöpflichen speicherkarte zu tun, sondern mit dem aktiven gestalten von zeit und blende und entfernungseinstellung  -M macht nicht bessere bilder als DSLR, die bilder macht immer noch der fotograf - hatten wir auch schon aber du wirst mit M die gleiche qualität hinbekommen können. bedenke aber, dass du mit z.b. 28 mmm eingeschränkt bist.  -das elmarit 28mmm ist ein prima objektiv (egal welche version)  wenn man mit M fotografieren möchte - das ist schon fast religion - und einem die nachteile (unflexibel, kaum nahbereich, sucher entspricht nicht dem motiv etc.) nicht stören, dann ist man bei M richtig !  vielleicht schaust du dir als alternative zur M4 mal die M6 an. durch den integrierten entf.-messer bietet sie doch einige vorteile.  vorher testen vom händler von einem freund ist auch ein guter hinweis.  seit der m8 steht meine dslr in der ecke .... M ist es - ob digital oder analog ist im grunde jacke wie hose !  gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 7, 2010 Share #109  Posted September 7, 2010 M als Spaß an der Freud .... und wenn's drauf ankommt, dann die Einser von Canon (all die kleinen Fehlerchen kann ich niemand in dem Sinne verkaufen: das war doch 'ne Leica!?) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 7, 2010 Share #110  Posted September 7, 2010 Stand da einer mit einer A-1 vor dem Riesenrad und hat Bilder mit Langzeitbelichtung gemacht ^^ ein bischen gefachsimpelt und herausgefunden, das die Leica auch nur einen Film belichtet und für den horrenden Preis macht sie das in Relation keinesfalls besser als ein Konkurenz Produkt.  Siehst Du, da habt ihr eine entscheidende Lektion sehr günstig gelernt. Mancher kauft sich einen teuren Ferrari und merkt plötzlich, daß er damit auch nur von A nach B fahren kann, wie mit seinem ehemals billigen Fiat 500 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 7, 2010 Share #111  Posted September 7, 2010 Falsch Ronald, das war die EOS 1Ds!  Jein, die hatte einen für die geringe Lebensdauer von "Standbild-Videokameras" zu hohen Preis für Amateure. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted September 8, 2010 Share #112  Posted September 8, 2010 ... vielleicht schaust du dir als alternative zur M4 mal die M6 an. durch den integrierten entf.-messer bietet sie doch einige vorteile.  ... gruß OLAF  ??  -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted September 8, 2010 Share #113  Posted September 8, 2010 Zum Thema Systemwechsel möchte ich generell was anmerken: viele Leute versprechen sich durch einen Systemwechsel eine Verbesserung ihrer Arbeit, verkaufen ihren alten Krempel und steigen komplett in ein neues System ein. Nach einiger zeit kommt die Ernüchterung und man sehnt sich wieder zum alten System zurück, das man gerade erst mit hohem Verlust verkauft hat. Ich lese oft von Leuten, die tausende Euro auf diese Art und Weise in den Sand gesetzt haben. Ich hab selber ab und zu meine Systeme ausgewechselt, aber nie so radikal. Es gab bei mir immer einen fliessenden Übergang. D.h. neue Teile wurden angeschafft, ich arbeitete mich damit ein. Die alten Sachen wurden erst verkauft, wenn sie wirklich nicht mehr gebraucht wurden. Mittlerweile hab ich mehr Platz und behalte meist das alte Zeug, da man ohnehin nicht viel bekommt und der Verkauf oft sehr mühsam werden kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
TDI Posted September 8, 2010 Share #114  Posted September 8, 2010 Ich bin nun auch zu dem Entschluss gekommen, dass die A-1 keine schlechte Kamera ist. Vor allem bekommt man für wenig Geld sehr viel.D.h. ich werde noch ein bischen mit der A-1 knipsen und wenn ich lust habe kommt die F-1 her. ... Aber das tollste war So. abends 23.30 Uhr auf dem Pferdemarkt in Bietigheim... Stand da einer mit einer A-1 vor dem Riesenrad und hat Bilder mit Langzeitbelichtung gemacht ^^ ein bischen gefachsimpelt...  Die A1 war als sie rauskam ein Hammer und ist auch immer noch gut. Die bietet alles, was man braucht. Wenn Du dann allerdings mal ne F1 in den Händen hälst... Recherchier aber gut, bevor Du Dir ne F1 kaufst, da gibt es verschiedene Versionen (Ur-F1, F1n (upgedatetes Modell) und F1N(ew) (neues Modell ca. 1981). Bei den frühen gibt es u.U. Probleme bzw. Frickeleien mit den Batterien, die es heute so nicht mehr gibt. Die Bucht ist i.Ü. voll davon, z.T. im Quasi-Neuzustand und mit OVP, aber die F ist immer noch teuer. Drum schaffe Dir lieber zunächst ein paar gute FDs an, wenn da noch Bedarf besteht.  Und: ja es ist immer schön, wenn man einen anderen findet, der genauso jeck ist wie man selbst (für nicht Rheinländer: =die gleiche Leidenschaft teilt). Hab' mich auch gefreut, letztlich jemanden mit einer F1N getroffen zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jonsi Posted September 8, 2010 Share #115  Posted September 8, 2010 Für mich war seinerzeit die Frage "Nikon FM3A" oder "Leica M". Die FM3A war neu nicht mehr zu kriegen und gebraucht war es auch schwierig (und überraschend teuer). Ich habe mich dann für die Leica MP entschieden, was ich bisher noch nicht bereut habe.  Mich hat an der analogen Fotografie das Direkte fasziniert, also das "Photographieren" im wahrsten Sinne des Wortes - ohne einen Computer zwischen Linse und Bild. Es mag sein, dass ich dadurch eine geringere Bildqualität in Kauf nehme. Aber mal ehrlich: die großen Kunstwerke werde ich wahrscheinlich ohnehin nicht produzieren, das ist aber auch nicht mein Ziel.  Ich fotografiere überwiegend, um persönliche Erinnerungen festzuhalten. Und habe einfach Freude daran, diese z.B. als Dia in den Händen zu halten.   Jonsi. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted September 8, 2010 Share #116  Posted September 8, 2010 (A1; ohne Keuchusten?, Glückwunsch)Der Keuchhusten entsteht vor allem durch das untätige Herumliegen in der Glasvitrine des Vorbesitzers. Aber das lässt sich in 5 Minuten beheben mit einer langen Kanüle aus der Apotheke und einem Fläschchen Schmiermittel auf Silikon- oder Teflonbasis aus dem Radshop. Die notwendige Zerlegung beschränkt sich auf die Entfernung der Bodenplatte (2 Schrauben). Wird die Kamera ab jenem Zeitpunkt tatsächlich benutzt, kehrt der Keuchhusten i.a. auch nicht wieder zurück. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Dareios Posted September 8, 2010 Share #117  Posted September 8, 2010 vermutlich weil du keine Kritik vertragen kannst...Aber ich glaube das du im normalen Leben ein ganz Netter bist...    nochmal, g a n z ---- l a n g s a m mein posting #77 lesen  Fotos, mit der Hasselblad aufgenommen dürfen hier im Leica Forum nicht e i n g e s t e l l t werden.  Jetzt den Grund kapiert oder muss ich noch deutlicher werden... Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted September 8, 2010 Share #118  Posted September 8, 2010 nochmal, g a n z ---- l a n g s a m mein posting #77 lesen  Fotos, mit der Hasselblad aufgenommen dürfen hier im Leica Forum nicht e i n g e s t e l l t werden.  Jetzt den Grund kapiert oder muss ich noch deutlicher werden...  Nochmal g a n z l a n g s a m : Hier im Forum sind nicht nur Leica - Bilder zu sehen!, Auch wenn es die Forumsregeln so vorschreiben, werden hier vom Admin Ausnahmen geduldet, solange es nicht übertrieben wird. Dieser Grund kann also nur als Schutzbehauptung angesehen werden, uns dein "großes Können" nicht zu zeigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted September 8, 2010 Share #119  Posted September 8, 2010 nochmal, g a n z ---- l a n g s a m mein posting #77 lesen  Fotos, mit der Hasselblad aufgenommen dürfen hier im Leica Forum nicht e i n g e s t e l l t werden.  Jetzt den Grund kapiert oder muss ich noch deutlicher werden...   Stell mal etwas ein. Ich garantiere Dir, dass es nicht gelöscht wird Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted September 8, 2010 Share #120 Â Posted September 8, 2010 eine Farce Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.