Guest Holy Moly Posted September 3, 2010 Share #1 Posted September 3, 2010 Advertisement (gone after registration) war ich an der M8. Nachdem die Preise ja in halbwegs erträgliche Regionen gerutscht sind, habe ich mich nach vier Jahren seit der Einführung der M8 jetzt einer M8.2 genähert. Vorsorglich schon mal ein (zweites) 24 Elmarit besorgt und los gings zum Händler. Neue und übriggebliebene Kamera an die Linse und ab das Ding. Auf der Straße rumgeknipst, fokussiert was da Zeug hielt, allein es sprang (wieder) kein Funke über. Dabei waren die Systemgedanken soweit gediehen, dass mir die Leicaobjektive in gleich drei Bereichen nützen würden: Messsucher analog = Vollformat Olympus Pen E-P2 = Backup für Solmser Nächte und kleines Handgepäck mit Stabi M8 = so richtig ernsthafte, anspruchsvolle und ahnengedenkengeschwängerte sog. "Fine Art" Fotografie, die hier im Forum wie eine Bombe eingeschlagen hätte..... Doch es kam anders. Der Messsucher brachte den Fokuspatch nicht so richtig knackig auf Deckung, zum ersten Mal das 'Pummelige' einer M8 erfühlt, kurz: die Knipse wieder in das Fenster und tschüss...... PS: wer ein 24er mit Leica Sucher benötigt, kurze PM..... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/130300-verdammt-nah-dran/?do=findComment&comment=1426860'>More sharing options...
Advertisement Posted September 3, 2010 Posted September 3, 2010 Hi Guest Holy Moly, Take a look here verdammt nah dran..... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest ich_auch_mal Posted September 3, 2010 Share #2 Posted September 3, 2010 für solche Bilder braucht man keine M8 - obwohl man sie damit durchaus machen kann Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted September 3, 2010 Share #3 Posted September 3, 2010 da wäre bei mir auch kein Funke übergesprungen, ob wohl die M8 durchaus dazu in der Lage ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted September 3, 2010 Share #4 Posted September 3, 2010 es ging wohl eher nicht um die Bildqualität, denn die ist überzeugend (wenn auch nicht in diesem Beispiel) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted September 3, 2010 Share #5 Posted September 3, 2010 Tausend mal berührt, tausend mal ist nix passiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
hast Posted September 3, 2010 Share #6 Posted September 3, 2010 Wobei Leica irgendwie den Charakter "verdirbt". Soll heißen: Hat man sich mal mit Leica nicht nur finanziell ruiniert, sondern auch viel fotografiert, mag man eigentlich keine anderen Fabrikate mehr. So geht es zu mindest mir, seitdem ich mir vor 15 Jahren eine M6 und vor 2½ Jahren eine M8 zulegte. Und als fotografierende Zigarettenschachtel (bin Nichtraucher) habe ich eine VL 20. Die Nikon D200 wird nur selten verwendet. Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted September 3, 2010 Share #7 Posted September 3, 2010 Advertisement (gone after registration) Wobei Leica irgendwie den Charakter "verdirbt". Soll heißen: Hat man sich mal mit Leica nicht nur finanziell ruiniert, sondern auch viel fotografiert, mag man eigentlich keine anderen Fabrikate mehr. So geht es zu mindest mir, seitdem ich mir vor 15 Jahren eine M6 und vor 2½ Jahren eine M8 zulegte. Und als fotografierende Zigarettenschachtel (bin Nichtraucher) habe ich eine VL 20. Die Nikon D200 wird nur selten verwendet. Hans Kann ich nicht bestätigen. Ich habe mir vor knapp 20 Jahren die erste Leica gekauft und seitdem gerne sowohl mit M als auch R fotografiert. Von R habe ich mich jetzt (gezwungenermaßen) getrennt und ich muß sagen es geht mir hervorragend! Die Leica M Ausrüstung setzt im Schrank Staub an. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 3, 2010 Share #8 Posted September 3, 2010 ... Von R habe ich mich jetzt (gezwungenermaßen) getrennt und ich muß sagen es geht mir hervorragend! ... Hallo Alex, das ist dem Forum seit Monaten bekannt, liest man es doch fast an jeder Ecke! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 3, 2010 Share #9 Posted September 3, 2010 war ich an der M8.Nachdem die Preise ja in halbwegs erträgliche Regionen gerutscht sind, habe ich mich nach vier Jahren seit der Einführung der M8 jetzt einer M8.2 genähert. Vorsorglich schon mal ein (zweites) 24 Elmarit besorgt und los gings zum Händler. Neue und übriggebliebene Kamera an die Linse und ab das Ding. Auf der Straße rumgeknipst, fokussiert was da Zeug hielt, allein es sprang (wieder) kein Funke über. Dabei waren die Systemgedanken soweit gediehen, dass mir die Leicaobjektive in gleich drei Bereichen nützen würden: Messsucher analog = Vollformat Olympus Pen E-P2 = Backup für Solmser Nächte und kleines Handgepäck mit Stabi M8 = so richtig ernsthafte, anspruchsvolle und ahnengedenkengeschwängerte sog. "Fine Art" Fotografie, die hier im Forum wie eine Bombe eingeschlagen hätte..... Doch es kam anders. Der Messsucher brachte den Fokuspatch nicht so richtig knackig auf Deckung, zum ersten Mal das 'Pummelige' einer M8 erfühlt, kurz: die Knipse wieder in das Fenster und tschüss...... PS: wer ein 24er mit Leica Sucher benötigt, kurze PM..... Hi, die herangehensweise an eine digitale M8/9 sollte eine andere sein, so wie gemacht wird es nie eine Freundschaft. Dass dies so im Frust endet hätte ich Dir vorher sagen können. "M" Fotografie ( vor allem die digitale) muss man verstehen lernen, ein Gefühl dafür entwickeln. Wer dies nicht tut, oder lernt, endet mit einer "M" eher im Abseits als mit jeder anderen Kamera. Zumal, wenn man dazu noch aus einer ganz anderen Ecke der Fotografie kommt. Übrigens, noch eine Anmerkung! die Bilder macht der Fotograf und nicht die Kamera, auch nicht, wenn die Gehäuse 5.500€ kosten, sollte man sich auch gelegentlich vor Augen führen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted September 3, 2010 Share #10 Posted September 3, 2010 Horst, da würde ich ganz gerne von dir hören, wie man denn an eine digitale M rangehen soll. Frust habe ich nicht, hätte ich jetzt, wenn das Geld über den Tisch gegangen wäre..... Mit Messsuchern habe ich die letzten vier Jahre geknipst, da gibt es für meine Art der Bilder eigentlich keine Geheimnisse mehr, allein die Schnelligkeit wird aufgrund des zunehmenden Alters und dem wenigen Fotografieren meinerseits abnehmen, denke ich. Man kann sich natürlich jedes Gerät 'schönreiben', will sagen, solange scheuern bis man an den entsprechenden Stellen Hornhaut bekommt. Das ist aber nicht meine Vorgehensweise. Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass mich nur das Bild interessiert, weniger Marke und Technik, sofern für das Ergebnis vernachlässigbar. Vor dreißig Jahren ist mir das mit Habla passiert. Ein halbes Jahr nach dem Kauf festgestellt, dass diese Art der Fotografie nichts für mich war, die Knipse vertickt und gut war. I'm a Kleinbildman..... ;-) Der nächste Anlauf, so Gott will, kommt mit einer preislich herabgetrudelten M9, die allerdings schon die sog. Schweinderlecken gekappt bekommen hat. Schönes Wochenende! Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted September 3, 2010 Share #11 Posted September 3, 2010 Obwohl mich digital überhaupt nicht (mehr) in Versuchung führt, habe ich hin und wieder M8 oder M9 leihweise in Gebrauch. Ich empfinde dabei wenig Unterschied zu M5 o. M6 in dem Sinne, dass ich ohne mich umgewöhnen zu müssen einfach hin und her wechseln kann. M8 und M9 unterscheiden sich finde ich noch viel weniger. Wenn Dir die M8 schon nicht zufunkt, wird es mit der M9 nicht groß anders sein. Ich kann mich meinerseits nicht mit der Pen anfreunden, wenn dann käme höchstens eine digitale M für mich. In 20 Jahren + Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 3, 2010 Share #12 Posted September 3, 2010 Horst, da würde ich ganz gerne von dir hören, wie man denn an eine digitale M rangehen soll. Frust habe ich nicht, hätte ich jetzt, wenn das Geld über den Tisch gegangen wäre..... Mit Messsuchern habe ich die letzten vier Jahre geknipst, da gibt es für meine Art der Bilder eigentlich keine Geheimnisse mehr, allein die Schnelligkeit wird aufgrund des zunehmenden Alters und dem wenigen Fotografieren meinerseits abnehmen, denke ich. Man kann sich natürlich jedes Gerät 'schönreiben', will sagen, solange scheuern bis man an den entsprechenden Stellen Hornhaut bekommt. Das ist aber nicht meine Vorgehensweise. Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass mich nur das Bild interessiert, weniger Marke und Technik, sofern für das Ergebnis vernachlässigbar. Vor dreißig Jahren ist mir das mit Habla passiert. Ein halbes Jahr nach dem Kauf festgestellt, dass diese Art der Fotografie nichts für mich war, die Knipse vertickt und gut war. I'm a Kleinbildman..... ;-) Der nächste Anlauf, so Gott will, kommt mit einer preislich herabgetrudelten M9, die allerdings schon die sog. Schweinderlecken gekappt bekommen hat. Schönes Wochenende! Hi, es ist ganz einfach so, dass digitale "M"s erheblich zickiger auf kleinste Fehler reagieren als solche mit Film. Dies ist auch bei einem "DMR" der R Serie so. Es braucht ein wenig Zeit sich darauf einzustellen, und ist nicht mit einem 2 Std. Trip in der Stadt zu meistern, jedenfalls könnte ich dies nicht, und hätte so auch keine Ergebnisse gehabt. Dies wird auch nicht mit einer M9 anders, so unterschiedlich sind diese Kameras ja gar nicht. Es wird auf Grund des größeren Sensors aber eher noch schwieriger. Es ist sogar so, dass, wenn ich meine dicke DSLR aus der Hand lege und eine M nehme es einige Zeit braucht bis ich damit wieder zurecht komme. Kann ja sein dass dies nur bei mir so ist................... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted September 3, 2010 Share #13 Posted September 3, 2010 Nachdem ich jahrelang mit Leicas geknipst hatte und eigentlich bei dem Wort "Canon" schon immer Pickel bekam kaufte ich doch gezwungenermaßen vor Jahren eine 20 D. Seitdem begleiten mich diese Kameras digital und analog und ich muss sagen: Hätte ich mich eher mit dieser Marke anfreunden können wäre mir viel Geld, Ärger und Autobahnkilometer nach Solms erspart geblieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted September 3, 2010 Share #14 Posted September 3, 2010 Nachdem ich jahrelang mit Leicas geknipst hatte und eigentlich bei dem Wort "Canon" schon immer Pickel bekam kaufte ich doch gezwungener Maßen vor Jahren eine 20 D. Seitdem begleiten mich diese Kameras digital und analog und ich muss sagen: Hätte ich mich eher mit dieser Marke anfreunden können wäre mir viel Geld, Ärger und Autobahnkilometer nach Solms erspart geblieben. Leider muss als newbie bestätigen, nix für schwache Nerven, mein Kaffe ist besser. Teuer, gute Objektive, extrem lahmer Service gelinde ausgedrückt..... Schlechter Informationspolitik, Kundenkommunikation, gelinde ausgedrückt:D Ich weis Andere haben andere Erfahrungen. Dennoch wenn sie läuft, Hauptspass. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Esslinger Posted September 3, 2010 Share #15 Posted September 3, 2010 Hi,Es ist sogar so, dass, wenn ich meine dicke DSLR aus der Hand lege und eine M nehme es einige Zeit braucht bis ich damit wieder zurecht komme. Das wundert mich aber. Kennzeichen der M ist doch die einfache Handhabung... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 4, 2010 Share #16 Posted September 4, 2010 Das wundert mich aber. Kennzeichen der M ist doch die einfache Handhabung... Hi, ja, über die ich aber plötzlich selber nachdenken muss, und auch selber bedienen muss........ Bitte nicht falsch verstehen, dass muss kein Nachteil, sondern kann auch Vorteil sein. Nur ist eben so ein schneller Wechsel der Systeme dann doch nicht ganz so einfach wie man glaubt. Wenn ich in den Staaten 4-6 Wochen mit einer Vollautomatik Auto gefahren bin, würge ich auch, wenn ich zurück komme eine Woche lang regelmäßig an der Ampel meinen manuellen Golf ab......... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted September 4, 2010 Share #17 Posted September 4, 2010 Hi,es ist ganz einfach so, dass digitale "M"s erheblich zickiger auf kleinste Fehler reagieren als solche mit Film. Dies ist auch bei einem "DMR" der R Serie so. Es braucht ein wenig Zeit sich darauf einzustellen, und ist nicht mit einem 2 Std. Trip in der Stadt zu meistern, jedenfalls könnte ich dies nicht, und hätte so auch keine Ergebnisse gehabt. Dies wird auch nicht mit einer M9 anders, so unterschiedlich sind diese Kameras ja gar nicht. Es wird auf Grund des größeren Sensors aber eher noch schwieriger. Es ist sogar so, dass, wenn ich meine dicke DSLR aus der Hand lege und eine M nehme es einige Zeit braucht bis ich damit wieder zurecht komme. Kann ja sein dass dies nur bei mir so ist................... Gruß Horst Hallo Horst, du hast zunächst vollkommen recht, genau das, was du sagst, habe ich schon von vielen Photographen gehört, die sich der M8 angenähert haben. Ich selbst habe lange mit DSLR's gearbeitet und dabei auch keinen Mangel verspürt oder mich mit systembedingten Problemen herumgeschlagen, bis, ja bis ich die M8 in die Finger bekam. Ich habe sofort 300 Photos mit ihr geschossen, davon waren nur die ersten zehn nicht optimal scharf und ich hatte sowas von Spaß dabei, daß ich völlig überdreht und haltlos begeistert nachhause kam. Als mir dann meine Frau noch später am Rechner über die Schulter blickte und mich fassungslos fragte: "Was hast du denn mit den Bildern gemacht?" war mir schlagartig klar, was man unter "Leica Glow" versteht. Klar ist die M8 eine zickige Diva, aber ich habe mich nie an sie gewöhnen müssen, vielmehr hatte ich das Gefühl, endlich meine Kamera fürs Leben gefunden zu haben (naja, gut, sicher wirds dann mal demnächst eine M9 und irgendwann eine M10, ein wenig werde ich ja noch leben) . Ich bin noch immer - nach 1,5 Jahren - begeistert von der M8, jedesmal, wenn ich sie mir schnappe um auf Photopirsch zu gehen ist die Freude so wie am ersten Tag. Ich will nichts anderes mehr haben. Dir ein schönes, entspanntes Wochenende und natürlich "Gut' Licht!". Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Luchs Posted September 7, 2010 Share #18 Posted September 7, 2010 war ich an der M8.Doch es kam anders. Der Messsucher brachte den Fokuspatch nicht so richtig knackig auf Deckung, zum ersten Mal das 'Pummelige' einer M8 erfühlt, kurz: die Knipse wieder in das Fenster und tschüss...... Nun ja, das "pummelige" Gefühl, die Verschlussaktion usw sind Geschmackssache. Aber das Problem mit dem Fokuspatch kann ich mit meiner M8 nicht nachvollziehen. Das legt doch den Verdacht nahe, dass das gute Stück im Schaufenster etwas heiß geworden ist oder aus anderen Gründen Sehnsucht nach Solms hat. Ulrich Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 8, 2010 Share #19 Posted September 8, 2010 Nun ja, das "pummelige" Gefühl, die Verschlussaktion usw sind Geschmackssache. Aber das Problem mit dem Fokuspatch kann ich mit meiner M8 nicht nachvollziehen. Das legt doch den Verdacht nahe, dass das gute Stück im Schaufenster etwas heiß geworden ist oder aus anderen Gründen Sehnsucht nach Solms hat. Ulrich Hi, wenn ich jetzt was zum "pummeligen Gefühl" schreiben würde, könnte mich dass einen Monat Sperre kosten. Aus diesem Grund nehme ich dazu keine Stellung............ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted September 10, 2010 Share #20 Posted September 10, 2010 ich bin kein Fotograf sondern KFZ-Meister,habe als Hobby mit M4 - M6 und Digilux 2 fotografiert, habe mir dann eine M8 gekauft ( eine der ersten ) und bin auf Anhieb damit zurechtgekommen, die Kamera hatte nie einen Fehler ausser Staub auf dem Sensor, und durch Selbstverschulden ein verkratztes Display, welches mir der Leica-Service sogar auf Kulanz erneuert hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.