SoFi-Chaser Posted August 25, 2010 Share #1 Posted August 25, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, wir nennen es auf der Sternwarte nur das "Kuhauge". Als Weitwinkel-Okular ist es sehr begehrt. Weil es weniger für die Vitrine ist, stelle ich's mal hier und nicht beim Sammler-Forum ein. Ich bin endlich letzte Woche dazu gekommen, es mal kurz abzulichten. Ich selbst wusste gar nicht, dass Leitz so etwas mal gebaut hat - war ja auch vermutlich nicht zu dem heitigen Verwendungszweck. "Leitz Canada // Picker X-RAY" steht drauf. Da sich gfs der/die ein oder andere auch dafür interessiert, stelle ich es mal kurz vor. Die Bildqualität bitte ich zu entschuldigen. Alles frei Hand bei wenig Licht, das war auch für die D3 etwas zu wenig (erst recht ohne Wackeldackel). Grüße Torsten im direkten Größenvergleich ... und schließlich am heutigen Arbeitsplatz: Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 25, 2010 Posted August 25, 2010 Hi SoFi-Chaser, Take a look here Fund im Fundus der Sternwarte - Leica-Okular. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicam62003 Posted August 25, 2010 Share #2 Posted August 25, 2010 haben wollen auch für meinen Refri An welchem Gerät im Einsatz? Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted August 26, 2010 Author Share #3 Posted August 26, 2010 haben wollen auch für meinen Refri An welchem Gerät im Einsatz? T1T Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted August 30, 2010 Share #4 Posted August 30, 2010 haben wollen auch für meinen Refri Gut, dann nehme ich das T1T Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted August 30, 2010 Share #5 Posted August 30, 2010 Gut, dann nehme ich das T1T Die Makros damit stelle ich mir atemberaubend vor. Die Auszugslänge allerdings auch:) Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted August 30, 2010 Share #6 Posted August 30, 2010 Die Makros damit stelle ich mir atemberaubend vor. Die Auszugslänge allerdings auch:) Beste Grüße, Franz Stellt sich natürlich noch die Frage, wie ist die Naheinstellgrenze?! 10km??? Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted August 30, 2010 Author Share #7 Posted August 30, 2010 Advertisement (gone after registration) Die Frage lässt sich praktisch leider kaum beantworten. Es sind ausser höheren Luftschichten und ab und zu ein paar startenden Fliegern in FFM kaum so nahe Objekte im Blickfeld. Makro ging höchsten 'ne Spinne am Kuppel-Inneren, aber da dürfte die in der Tat die Kuppel für den Auszug nicht groß genug sein. halbweg realistisch: Der Auszug lässt sich relativ weit mit Hülsen verlängern, näher als 1km wäre theoretisch drin. Aber ob die Abbildungsleistung dann noch Spaß macht, will ich bezweifeln. Bei 25 Grad über Horizont stoppen die Sicherheitsschalter aus Quecksilber den ganzen Apparat. Da ist in der Regel auch so viel Atmosphäre im Weg, dass es eh nicht lohnt (vom Kuppelrand ganz abgesehen). Aber mit so einem 9500er Tele bei knapp f/8 auf den Mond zu halten, das macht schon Laune. Mit Reducer wird's ca. ein 4000er bei F/3,3. Habe erst neulich wieder einfach mit 'nem BW400CN in der R8 den Mond als Mosaik abfotografiert, in der Drogerie den Film abgegeben - mit 10x15 Abzügen. Vier Tage später etwas gepuzzelt und ein wunderhübsches Mondbild mit ca. 35cm Durchmesser auif dem Tisch liegen gehabt. Das wäre digital nicht nur teurer, vor allem auch wesentlich zeitaufwändiger gewesen ... Das Kuhauge kommt aber eher intern bei DeepSky zum Einsatz, das Einblickverhalten ist leider etwas knifflig, so dass wir es seltener bei "Erst-Besuchern" einsetzen. Wenn man aber weiß, wie es zu verwenden ist, isses einfach 'ne Wucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted August 30, 2010 Share #8 Posted August 30, 2010 Danke für die Erläuterungen Torsten! Wenn du nicht so weit weg wärst, würde ich dich glatt mal eine Nacht belästigen. Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.