Jump to content

photokina - Eure Fragen an Leica


LUF Admin

Recommended Posts

Guest Digiuser

Advertisement (gone after registration)

Ich denke aber, dass wir auf diese wunderbaren Leicagummibärchendosen doch noch etwas warten müssen, da das dafür benötigte Geld wahrscheinlich für die notwendige räumliche Erweiterung der CEO "Ahnen-" Galerie benötigt wird :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

  • Replies 129
  • Created
  • Last Reply
Guest Digiuser

Immerhin ist der dauerhafte Betrieb der Leicagummibärchendosen in adä....... äh angemessener Weise durch ein in Bonn ansässiges Unternehmen auf Dauer gesichert.

Das gilt glücklicherweise für alle Generationen der Leicagummibärchendose.

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

Ein neues Buch kommt scheinbar auch.....

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Zwei Fragen hätte ich auch noch:

 

Könnte Leica nicht die Leica Shops dazu bewegen, eine auf Franchise Basis betriebene Gummibärchenstationnachfüllstation in den Shops einzurichten, damit die Leicagummibärchendoseneigner nicht beim warten auf neue Leica Produkte unterzuckern oder gar vor Hunger zusammenbrechen?

 

Weiterhin hätte ich gerne gewusst, ob wir Leicagummibärchendoseneigner nach Jahren des Wartens nun endlich mit einer Sonderedition der Leicagummibärchendose in weiß oder – das wäre die Krönung – gar aus Titan rechnen können?

 

Ich liebe dieses Forum! :D

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Was soll das? Du bist doch Digiuser. ...

 

Eben drum. Die Dose ist doch digital: Auf - Zu ;)

 

Das ist quasi die älteste Digitallösung von Leica. Wenn das kein Grund zum sammeln ist........:rolleyes:

Link to post
Share on other sites

...nur so am Rande: Bit – Wikipedia ;):)
Wolfgang setzte ein Bit für Zu oder Auf und ich ergänze um ein weiteres Bit für die Zustande Leer oder Gefüllt.

Kein Bit gesetzt = 00 (Offene Dose ohne Inhalt)

Erstes Bit gesetzt =10 (Geschlossene Dose ohne Inhalt)

Beide Bits gesetzt = 11 (Geschlossene Dose mit Inhalt)

Zweites Bit gesetzt = 01 (Offene Dose mit Inhalt)

 

Es gibt I0 Sorten von Menschen :)

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser
Wolfgang setzte ein Bit für Zu oder Auf und ich ergänze um ein weiteres Bit für die Zustande Leer oder Gefüllt.

Kein Bit gesetzt = 00 (Offene Dose ohne Inhalt)

Erstes Bit gesetzt =10 (Geschlossene Dose ohne Inhalt)

Beide Bits gesetzt = 11 (Geschlossene Dose mit Inhalt)

Zweites Bit gesetzt = 01 (Offene Dose mit Inhalt)

 

Es gibt I0 Sorten von Menschen :)

 

Da siehst Du mal wie bedeutsam doch die Leicagummibärchendose im Rahmen der geschichtlichen Entwicklung Leicas ist. Das Teil war schon immer High Tech und ist eigentlich auf dem Gebrauchtmarkt hoffnungslos unterbewertet.

Wenn jetzt noch eine Leicagummibärchendosensammelvitrine für uns Leicaguimmibärchendosensammler käme, wäre das der richtige Schritt in die Zukunft und eine Beruhigung für alle Leicagummibärchendosensammler. Ich kann nur hoffen, dass sich Herr Schopf neben den Kameras auch dieser Herausforderung annimmt, die durch seine Vorgänger sträflich vernachlässigt wurde.

Eine Titanleicagummibärchendose in einem Edelholzleicagummibärchendosenhumidor könnte begeistern.

Morgen wissen wir dann hoffentlich mehr.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...