saxo Posted August 18, 2010 Share #41 Posted August 18, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich war heute beim Fotohändler, um das neue Summilux 35er anzuschauen. Gab es natürlich nicht. Im Gespräch erwähnter er, der Leica Vertreter habe zwar nicht sagen wollen, was zur Photokina kommen werde, aber nicht kommen würde eine digitale Lösung, um die R-Objektive zu adaptieren. Elmar Mein Händler behauptete das Gegenteil: ja keine R-Linsen verkaufen, die Lösung naht... Schau'n mer mal Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 18, 2010 Posted August 18, 2010 Hi saxo, Take a look here Da kommt was auf sie zu ..... I'm sure you'll find what you were looking for!
Wiggi Posted August 18, 2010 Share #42 Posted August 18, 2010 Das war es ungefähr, was ich meinte! 1976 wurde der Porsche 924 vorgestellt, der von einen Audi 100-Motor angetrieben wurde. Der 924 turbo sollte 1979 sogar den (mittlerweile in der Leistung künstlich gedrosselten) 911 ablösen. Es gab sogar eine 924-Version mit der Bezeichnung Carrera. VW hat die Familienehre gegenüber dem Konstrukteur des Käfers Ferdinand Posche auch nicht gestört, als der Golf den Käfer abgelöst hat oder der New Beetle unter dem Blech nichts anderes ist als ein Golf. Zuffenhausen wird nichts anderes werden, als lediglich ein Montagewerk von VW. So war es doch auch schon mit NSU in Neckarsulm. Link to post Share on other sites More sharing options...
altaussee Posted August 19, 2010 Share #43 Posted August 19, 2010 ..auch mein händler warnt vorm verkauf der r linsen um den kilopreis (argument die lösung naht...) , aber vielleicht naht die lösung ja gar nicht und er will nur den wertverfall stoppen, da er tonnen von dem zeug hat.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted August 19, 2010 Share #44 Posted August 19, 2010 ..auch mein händler warnt vorm verkauf der r linsen um den kilopreis (argument die lösung naht...) , aber vielleicht naht die lösung ja gar nicht und er will nur den wertverfall stoppen, da er tonnen von dem zeug hat.... Weil es einfach passt wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge: Estragon: Komm, wir gehen! Wladimir: Wir können nicht. Estragon: Warum nicht? Wladimir: Wir warten auf Godot. Estragon: Ach ja. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted August 19, 2010 Share #45 Posted August 19, 2010 Weil es einfach passt wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge: Estragon: Komm, wir gehen! Wladimir: Wir können nicht. Estragon: Warum nicht? Wladimir: Wir warten auf Godot. Estragon: Ach ja. Da hast du nicht ganz Unrecht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted August 19, 2010 Share #46 Posted August 19, 2010 ..., aber vielleicht naht die lösung ja gar nicht und er will nur den wertverfall stoppen, da er tonnen von dem zeug hat.... Das sehe ich auch so. Dazu kommt, dass die befürchtete "digitale Lösung" für R-Linsen sagen wir mal, umstritten ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 19, 2010 Share #47 Posted August 19, 2010 Advertisement (gone after registration) Dazu kommt, dass die befürchtete "digitale Lösung" für R-Linsen sagen wir mal, umstritten ist. Du meinst das von Dir in die Welt gesetzte Gerücht? Bekommst Du eigentlich Geld für jeden Klick, oder warum lässt Du keine passende oder unpassende Gelegenheit aus, um auf Deinen selbst gestarteten Thread zu verlinken? Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted August 19, 2010 Share #48 Posted August 19, 2010 Wo wir uns gerade so schön in selbst gestreuten Gerüchten wälzen: Der neue CEO von Leica ist der Ex-CEO von ARRI (der Hersteller der höchstentwickelten digitalen Filmkamera mit proprietärem CMOS-Sensor und HD-Sucher)... Aber Herr Spiller hat uns ja auch keine Zeiss-Optiken spendiert... Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted August 19, 2010 Share #49 Posted August 19, 2010 Du meinst das von Dir in die Welt gesetzte Gerücht? Bekommst Du eigentlich Geld für jeden Klick, oder warum lässt Du keine passende oder unpassende Gelegenheit aus, um auf Deinen selbst gestarteten Thread zu verlinken? Das Geld bekommt der Forenbetreiber. Je mehr Klicks, umso attraktiver für die Werbung. Aber Spaß beiseite: So aus der Luft gegriffen ist die Theorie doch nicht. Nach dem Verramschen des R-Systems dürfte sie die einzig sinnvolle Möglichkeit sein. Aus technischer, wie aus kaufmännischer Sicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted August 19, 2010 Share #50 Posted August 19, 2010 Also aus offiziell inoffziellen absolut unverlässlichen Quellen habe ich erfahren das die "Digitale Lösung für R-Linsen" ein neu entwickelter Spiegelkasten ist. Und zwar der ... MisoRflex !!! Hierbei wird ein extra entwickeltes Zwischenstück der M-8/9 Kamera an das entsprechende Gegenstück in der R 8/9 Kamerarückwand eingeschraubt. Hierzu wird die Rückwand mit einem handelsüblichen Bohrer aufgebohrt. Dies ermöglicht dann das scharfstellen durch das R-Objektiv und belichtichtung auf einen digitalen Chip. Für das erhöhte Gewichtsaufkommen sollen angeblich Heliumballons verteilt werden. Ob das wirklich eine gelungene Lösung ist bleibt im Praxistest zu ermitteln. Alles was wir im Moment hier machen ist eher Kaffeesatzlesen, leider. Wann schätzt ihr so wird Leica denn wirklich veröffentlichen was deren Neuerungen sind. Ich vermute nicht vor der ersten Septemberwoche. Gruß, Thorsten Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 19, 2010 Share #51 Posted August 19, 2010 So aus der Luft gegriffen ist die Theorie doch nicht. Nein, Luft hätte zu viel Substanz. „Vakuum“ träfe es besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
dmr10 Posted August 19, 2010 Share #52 Posted August 19, 2010 Mensch heisse Diskussionen hier. Hallo erstmal! Habe nun endlich ein DMR erstanden für meine R8. Aber auf die R10 hoffe ich trotzdem, deshalb mein Name hier Freundliche Grüsse Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted August 19, 2010 Share #53 Posted August 19, 2010 Nein, Luft hätte zu viel Substanz. „Vakuum“ träfe es besser. Aber andere, als die vier aufgeführten Möglichkeiten als "digitale Lösung" für R-Linsen sehe ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted August 20, 2010 Share #54 Posted August 20, 2010 Eigentlich gibt es die digitale R doch schon längst. Und zwar in Form der digitalen Canon-Vollformat-DSLRs. Funktioniert doch alles bestens! Ich verstehe nicht, was man noch mehr braucht? Die Blendensteuerung? Nein, nicht wirklich, da die meißten Leica-Fotografen eh bloß bis max. F4 arbeiten. Und bis F4-F5.6 gibt es keine Scharfstellungsprobleme mit den Canon-Mattscheiben. (Einzig im Makrobereich wird es schwierig, aber da gibt es LiveView und das funktioniert auch bei F11.) Fokusindikatoren gibt es auch. Also was noch? Und bezahlbar sind die Dinger auch! Grüße, Thomas. P.S. Man könnte ja Canon glatt unterstellen, das kleine Auflagemaß ganz bewusst gewählt zu haben... Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted August 20, 2010 Share #55 Posted August 20, 2010 Eigentlich gibt es die digitale R doch schon längst.Und zwar in Form der digitalen Canon-Vollformat-DSLRs. Funktioniert doch alles bestens! Ich verstehe nicht, was man noch mehr braucht? Die Blendensteuerung? Nein, nicht wirklich, da die meißten Leica-Fotografen eh bloß bis max. F4 arbeiten. Und bis F4-F5.6 gibt es keine Scharfstellungsprobleme mit den Canon-Mattscheiben. (Einzig im Makrobereich wird es schwierig, aber da gibt es LiveView und das funktioniert auch bei F11.) Fokusindikatoren gibt es auch. Also was noch? Und bezahlbar sind die Dinger auch! Grüße, Thomas. P.S. Man könnte ja Canon glatt unterstellen, das kleine Auflagemaß ganz bewusst gewählt zu haben... Thomas, Du sprichst mir aus dem Herzen. Aber die Diskussion warum nicht so gut und Canon sowieso nicht und andere Mattscheibe geht auch nicht und ohne Blendenbetätigung überhaupt nicht und immer fehlbelichtet und tausend andere Gründe sind ja in der Vergangenheit ausreichend besprochen und zerrissen worden. Die, die es ausprobiert haben und einfach nur gute Ergebnisse haben wollen, genießen und schweigen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted August 20, 2010 Share #56 Posted August 20, 2010 Eigentlich gibt es die digitale R doch schon längst.Und zwar in Form der digitalen Canon-Vollformat-DSLRs. Stimmt! Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted August 21, 2010 Share #57 Posted August 21, 2010 Spiegelreflexkameras gibt es wie Sand am Meer. Außerdem ist das System meiner Meinung nach überholt. Warum also sollte Leica auf diesen bereits bremsenden Zug aufspringen? Leica stand immer für Innovationen und ungewöhnliche Lösungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted August 21, 2010 Author Share #58 Posted August 21, 2010 Spiegelreflexkamera......? Leica stand immer für Innovationen und ungewöhnliche Lösungen. Genau, das isses ! Eine Leica-R-10d KB-Format in Größe und Gewicht eines R7 zur Anwendung der herrlichen R-Optiken, von mir aus auch mit AF. Seit der R-4 gab es immer bessere andere SLRs als die von Leica, ABER wegen der überragenden Optiken wurden die Leica-SLR trotzdem gekauft. Michael Martin würde wahrscheinlich immer noch mit Leica-SLR fotografieren, heute in Digital, wenn es nicht bedeuten würde, daß er eine Studio-Kamera auf dem Motorrad mitschleppen müßte. Digitale VF-SLRs gibt es genug, aber was sind das denn für Ungetüme ? Sowas suche ich nicht. Und daß es auch kleiner geht zeigt doch die M-9 Gruß, Philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan-S Posted August 21, 2010 Share #59 Posted August 21, 2010 Eine digitale SL2 mot,mehr braucht man nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted August 22, 2010 Share #60 Posted August 22, 2010 Eine digitale SL2 mot,mehr braucht man nicht. Dann schau Dir mal die Daten der R9D an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.