Jump to content

M8 mehr erwartet


tosa

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

hat nun nichts mit der M8 und der MP zu tun,

aber nimm mal eine 1V in die Hand :-)

 

mir war die M8 auch nicht in die Hand gewachsen,

die MP und M7 sind da eine Offenbarung,

Erichs M9 machte da schon einen wertigeren Eindruck,

nur der Einstandpreis der M9 ist auch eine Offenbarung,

zumindest in meiner Gehaltsklasse.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 81
  • Created
  • Last Reply

Wenn schon eine Leica M dann eine richtige.

Mit den digitalen M's kann ich mich einfach nicht anfreunden, ist auch nicht nötig so lange ich noch ein paar alte Filme in der Kiste finde:

 

Flugtag

Link to post
Share on other sites

Also die M8 ist sicher eine gute Kamera und ich genieße es, die Bilder sofort zu sehen und so zu lernen, wie sich meine Einstellungen an der Kamera auf das Bild auswirken.

Außerdem ist es sehr komfortabel nicht ins Labor zu müssen, sondern einfach LR3 auf dem MacBook zu starten (macht viel weniger Arbeit beim aufräumen :D).

 

Aber ich muss sagen, dass meine M6 mir von der Haptik (und dem Verschlussgeräusch) auch sehr gut gefällt - vielleicht sogar ein bissi besser als die M8.

 

Aber trotz den Vorzügen der digitalen Fotografie habe ich mir heute beim Durchblättern eines Buches über die 70er Jahre in meiner Stadt überlegt, ob es in fünfzig Jahren auch mal ein Buch über das Jahr 2010 geben wird, denn ob die ganzen digitalen Bilder da noch erhalten bzw. lesbar sind wage ich zu bezweifeln.

Der Film als Datenspeicher ist irgendwie schon genial und ich glaube vor einer M9 kommt mir eher noch eine MP ins Haus ;).

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

Guest reiver
Wenn schon eine Leica M dann eine richtige.

Mit den digitalen M's kann ich mich einfach nicht anfreunden, ist auch nicht nötig so lange ich noch ein paar alte Filme in der Kiste finde:

Flugtag

 

Leider hast du recht. Die Bildqualität der M8 (und sicher erst recht der M9) ist genial, glücklicher macht mich das Fotografieren mit der MP.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Zum Beispiel analog zum iPod: ein Rad mit griffiger, ev. gummibeschichteter Oberfläche, das man auch durch Auflegen des Daumens und nicht nur wie jetzt am Rand drehen kann.

Das kann man doch jetzt schon. Übrigens dreht sich bei Apple schon seit Jahren nichts mehr; ein mechanisches Rad gab es nur bei den allerersten iPods.

 

Ein Knopf in der Mitte und 4 Druckpunkte im Rad.

Einen Knopf in der Mitte vermisse sich auch, aber vier Druckpunkte? Dann wackelt es doch wieder.

Link to post
Share on other sites

Das kann man doch jetzt schon. Übrigens dreht sich bei Apple schon seit Jahren nichts mehr; ein mechanisches Rad gab es nur bei den allerersten iPods.

 

 

Einen Knopf in der Mitte vermisse sich auch, aber vier Druckpunkte? Dann wackelt es doch wieder.

 

Mit Handschuhen lässt sich das Click Wheel bei Apple nicht bedienen

Link to post
Share on other sites

. Ein Knopf in der Mitte und 4 Druckpunkte im Rad.

 

Um die nächste Beanstandung gleich vorwegznehmen: Ich finde, es sollten mindestens 5 Druckpunkte an einem hauchdünnen, mit Handschuhen bedienbaren gusseisernen Rad sein...:D. Mann oh Mann...

 

Gut Licht

Heinz

Link to post
Share on other sites

M8 / 1.4 50 ein sehr persönliches Bild welches gleichzeitg ganz gut zeigt welch schöne

Leistung Digi Ms bringen, ich weis etwas viel rot Anteile, ausgedruckt auch recht sicher gegen Verlust

und dieses Bild auch sehr gut in SW konvertierbar:) Das tolle an den Digi Ms

ist das keine Bevormundung durch irgendwelche Software stattfindet ein gelungene

Synthese aus beiden Welten. Das lass ich mit auch nicht von den ewigen Nörglern zerreden;)

 

Gruß und angenehme Woche noch

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

das sollte es sein:)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

NIEMALS ! :eek:

 

...schon nicht wegen der Deckkappe ( wieder aus Messing seit der M7/MP ), die eine fiigranere und präzisere Anmutung hat. :cool:

 

Die Deckkappe der M8 ist ebenfalls aus dem vollen gedrehtes Messing wie die Bodenplatte. Beide zusammen sind für rund 30 % des Gewichts der Kamera verantwortlich. Der Rest drumherum ist eine Alu-Magnesium-Legierung. Mir ist die Tage meine M8 von einem Papierstapel auf meinem Schreibtisch, wo ichs ie kurz mal abgestellt hatte auf den Zeigefinger gefallen, der tat abends noch weh. ;) Von wg. Plastik ...

Link to post
Share on other sites

Genau! Und solche Kleinigkeiten, wie der Öffner des Bodendeckels und und und.

Klar sind alle M's tolle Kameras, aber es gibt eben das ein oder andere Detail, welches manchen Kameras besser gelöst oder wertiger ausgeführt wurde.

Und wenn ich die MP öffne (Bodendeckel und Klappe, dann grinst mich eben nicht eine Masse an Plastik an. Und wenn einzelne Teile der MP im Inneren aus Plastik hergestellt sind, dann ist das kein Beinbruch. Ich denke (Vermutung), dass die M8 innen fast ausschließlich aus irgendwelchen Kunststoffen besteht...

Das in der M8 das Display nicht aus Saphirglas besteht, ist bei dem Preis auch nicht schön.

Das billig wirkende Plastikrad wurde ja schon erwähnt.

 

Und wenn man beide Kameras nebeneinander stellt, sieht die M8 halt klopsig aus...;)

 

Ich geh jetzt fotografieren (mit der MP). :D

 

cu Tom

 

Die M8 enthält innen - in ihrem Vollmetallgehäuse - v.a. eine ganze Reihe von Platinen, die wohlweislich aus Plastik sind, weil irgendwas die Leiterbahnen schließlich voneinander isolieren muß. Beim Sensor hat man sich für Silizium entscheiden. ;)

Eben wegen der Eletronik ist die M8 etwas dicker als z.B. eine M6, allerdings sind es nur rund 3 mm, das kann doch keinen nennenswerten Unterscheid machen, außer einen optischen / ästhetischen.

Link to post
Share on other sites

Sehr schön und lebendig! Deins?

 

An alle MP und Analog-M-Freunde, dafür gibt es auch Foren und entsprechende Threads. Laßt uns hier über eine der besten digitalen Kameras (die M8) diskutieren. Seit ich die ersten Bilder auf meinem Monitor gesehen habe gebe ich diese wunderbare Kamera nicht wieder her und wenn das Rad hinten aus Holz wäre. Letztlich geht es doch darum, seine photographischen Ideen und seine Intuition in blendende Bilder umgesetzt zu sehen und das schafft die M8 allemal, einen entsprechenden Photographen oder eine entsprechende Photographin vorausgesetzt. Ich kann die ganze Nörgelei auch nicht nachvollziehen (wenngleich ich sie jedem von Herzen gönne) und by the way als iPod-User der ersten Stunde: Ich war froh, als es kein Klick-Wheel mehr gab und seit ich mein iPhone habe, brauche ich auch keinen iPod mehr. :D

Link to post
Share on other sites

Ich kann die ganze Nörgelei auch nicht nachvollziehen (wenngleich ich sie jedem von Herzen gönne) und by the way als iPod-User der ersten Stunde: Ich war froh, als es kein Klick-Wheel mehr gab und seit ich mein iPhone habe, brauche ich auch keinen iPod mehr. :D

Es geht nicht ums Nörgeln, sondern um den letzten Schliff. Wenn beim iPod der ersten Stunde alle mit dem Klick-Wheel zufrieden gewesen wären, hätte es auch keinen iPod Touch oder ein iPhone in der Art gegeben, wie du es heute schätzt.

 

Dass das Produkt - ob M8 oder iPod - im Ganzen schon immer brauchbar war und ist, ist dabei eh klar und steht gar nicht zur Debatte.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...