Jump to content

Leica X1 - Subjektiv gesehen


Guest zeze

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

....viel heiße Luft & blabla :eek:

 

wo sind denn Deine X1-Fotos ??

würde mal deine X1-Ergebnisse sehen, die an den

Ergebnissen einer TOP DSLR kratzen...:)

 

ich glaube, das ist nicht das Thema, der Vergleich zur Bildqualität der Top-SLR Geräte. Sondern vielmehr, daß es eine Digiknipse gibt, die sich vom Rest der Digiknipsen deutlich abhebt. Allerdings zu einem Preis, der sich in Richtung D-SLR bewegt.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 110
  • Created
  • Last Reply
das kann ich Dir garnicht sagen was ich von der X1 erwarten würde. Ich habe nur gefragt, was an der X1 so besonders ist, daß die X1-Besitzer allsamt so begeistert davon sind.

 

OK, es wurden Design, einfache Bedienbarkeit und 'roter Punkt' genannt. Das reicht mir eigentlich schon für meine Fragestellung

 

Ich glaube, auch dass das die Hauptgründe sind.

 

Weiterhin finde ich die Bildqualität der Kamera überragend, das bestätigen auch Testergebnisse. Aber auf keinen Fall ist die X1 eine Kamera, mit der man einfach fotografiert. Man muss sich schon Gedanken machen. Außerdem muss man bereit sein, zu improvisieren.

Link to post
Share on other sites

Guest MartinMann

 

Sondern vielmehr, daß es eine Digiknipse gibt, die sich vom Rest der Digiknipsen deutlich abhebt. Allerdings zu einem Preis, der sich in Richtung D-SLR bewegt.

 

Aber das ist doch "Leica Preis Like"...... Die Ms mit Objektiven bewegen sich doch auch im Kleinwagenpreisbereich!

 

Hier gibt es möglicherweise ebenfalls Equivalentprodukte aus asiatischer Fertigung, die genauso gut bzw. sogar besser sein könnten, dies aber zu einem deutlich geringern Preis. :p

 

Jeder nach seiner Fascon.

Link to post
Share on other sites

Aber das ist doch "Leica Preis Like"...... Die Ms mit Objektiven bewegen sich doch auch im Kleinwagenpreisbereich!

 

Hier gibt es möglicherweise ebenfalls Equivalentprodukte aus asiatischer Fertigung, die genauso gut bzw. sogar besser sein könnten, dies aber zu einem deutlich geringern Preis. :p

 

Jeder nach seiner Fascon.

 

Bei der M8/9 sehe ich das anders. Das ist ein Nischenprodukt für die Meßsucher-Fotografie. Da gibt es eigentlich kein asiatisches Equivalent. Schon alleine der Einsatz eines CCD-Sensors ist eine Alleinstellung im digitalen KB Segment (jetzt bitte nicht die 'alten' Nikons nennen)

Link to post
Share on other sites

Guest MartinMann

Klar, es kann nicht sein, was nicht sein darf.......!

 

Die Diskussion ist müßig, wie schon geschrieben, jeder nach seiner Fascon.

Link to post
Share on other sites

 

Hier gibt es möglicherweise ebenfalls Equivalentprodukte aus asiatischer Fertigung, die genauso gut bzw. sogar besser sein könnten, dies aber zu einem deutlich geringern Preis. :p

 

Jeder nach seiner Fascon.

 

das gilt aber nicht für leica. das schächtelchen für den sucher der x1 trägt die aufschrift:"made in japan" :D ...die meisten wissen hier was das ding kostet. (schächtelchen mit inhalt) :)

Link to post
Share on other sites

ich frage mich ernsthaft ob dies alles nur ein Hype ist oder an der Bildqualität im Vergleich zu ebenbürtigen Systemen wirklich ein Unterschied besteht

 

Das ist eine durchaus berechtigte Frage. Übrigens wird zwar der Sensor dem Vernehmen nach durch Sony an Leica verkauft (der gleiche auch an Nikon), So ist zwischen der entsprechenden SLR von Nikon und der X1 diesbezüglich kein Unterschied. Die Hardware ist indessen eine eigene Entwicklung, wenngleich man sich fragen könnte, was da alles von Panasonic stammt. So stellt sich mir die Frage, ob die Softwarefachleute bei Jenoptik und Leica mehr können als die bei C und N mit nunmehr Jahrzehnte langer Lernerfahrung. Beispiel: dieselben Leute haben bei J & L offenbar Jahre gebraucht, bis sie erkannt haben, dass man bei Digitalkameras wie der M8 nicht einen ganzen Film mit derselben Empfindlichkeit belichtet, sondern die Empfindlichkeit von Aufnahme zu Aufnahme anpassen kann - daher bei der M9 nach offenbar vielen Bemängelungen nunmehr ein Knopf auf der Kamerarückseite.

 

Doch sollte man die X1 einfach als das nehmen, was sie ist: die digitale Nachfolgerin der Minilux. Für diesen Verwendungszweck ist sie ideal. Mehr ist sie nicht und mehr soll sie nicht sein, alles andere ist Hype (auf Neudeutsch: Gerede).

Link to post
Share on other sites

Guest MartinMann
das gilt aber nicht für leica. das schächtelchen für den sucher der x1 trägt die aufschrift:"made in japan" :D

 

Es muss ja auch nicht alles schlecht sein was aus Japan kommt, mein Accuphase Verstärker kommt auch aus Japan und gehört angeblich zum Besten was es gibt. Wer es glaubt........ :rolleyes:

 

Harley Fahrer schrauben sich auch vieles aus asiatischer Fertigung an die Karre, meist ohne es zu wissen, und tragen dann solche T-Shirts:

 

http://www.motorradfrage.net/media/fragen-antworten/bilder/52066/0_big.jpg

 

Verrückte Welt......:p

Link to post
Share on other sites

Hype hin oder her, um das geht es nicht.

Die Punkte, die die X1 absolut konkurrenzlos zu den übrigen Herstellern machen, sind:

1. Der CMOS Sensor im APS-C Format

2. Das Leica Elmarit 1:2,8/24 ASPH, eines der besten Objektive, die jemals gefertigt wurden. Darum wird es auch niemals eine X2, X3 ..mit einem Zoom geben. Die kommen nie an die Qualität des 1:2,8/24 heran.

3. Und das alles in einem handlichen Taschenformat.

 

Welcher Konkurrent kann da wirklich mithalten? Ich kenne keinen, der alle 3 Punkte erfüllt.

Link to post
Share on other sites

Hype hin oder her, um das geht es nicht.

Die Punkte, die die X1 absolut konkurrenzlos zu den übrigen Herstellern machen, sind:

1. Der CMOS Sensor im APS-C Format

2. Das Leica Elmarit 1:2,8/24 ASPH, eines der besten Objektive, die jemals gefertigt wurden. Darum wird es auch niemals eine X2, X3 ..mit einem Zoom geben. Die kommen nie an die Qualität des 1:2,8/24 heran.

3. Und das alles in einem handlichen Taschenformat.

 

Welcher Konkurrent kann da wirklich mithalten? Ich kenne keinen, der alle 3 Punkte erfüllt.

 

Danke!- Wie bereits von mir geschreiben, sind das die Alleinstellungsmerkmale.

Ein CMOS, der auch für die Nikon D300 gut genug war.-

Und eben nicht der rote Leica-Punkt, der angeblich jedes Bild veredelt. Deshalb verstehe ich dieses "Hype-Gerede"auch nicht.

Link to post
Share on other sites

Übrigens gab den entscheidenen Anstoss zur Entwicklung der X1 im Schraub-Leica-Design der langjährige japanische Verbindungsmann von Panasonic zu Leica Kaoru Mokunaka (siehe LFI 3/2010).

Grüsse Ivo

Link to post
Share on other sites

Glaubst Du selbst, was Du schreibst, oder woher stammen solche Aussagen?

 

Wenn du auf die in der Tat sehr guten Objektive wie das Lumix-G 1,7/20mm oder 2,8/45mm für Microfourthirds anspielst, darf du dabei aber nicht außer acht lassen, dass hier bereits massiv softwaremäßig bei der Aufnahme hinsichtlich der Abbildungsqualität eingegriffen wird.

Beim Elmarit geht hier Leica einen anderen Weg, der sicherlich aufwendiger und teurer ist.

Link to post
Share on other sites

....ganz einfach, ich verglich die x1 mit der oly und der pana micro3/4 mit festbrennweite (17bzw. 20mm), und bei 100 asa ist die pana ganz schön nah dran, (nicht aber die oly, die ist einfach schlechter..., war sehr erstaunt, da ich die oly optisch über die lumix gestellt hätte ) bei 800 asa aber bei weitem nicht (da ist die x1 in einer anderen liga) ... das ist für mich- neben dem feeling und dem super einstellungskonzept (feeling mach auch viel aus bei der bildgestaltung)... das eindeutige kriterium FÜR die x1 und gegen micro 3/4...

Link to post
Share on other sites

....ganz einfach, ich verglich die x1 mit der oly und der pana micro3/4 mit festbrennweite (17bzw. 20mm), und bei 100 asa ist die pana ganz schön nah dran, (nicht aber die oly, die ist einfach schlechter..., war sehr erstaunt, da ich die oly optisch über die lumix gestellt hätte ) bei 800 asa aber bei weitem nicht (da ist die x1 in einer anderen liga) ... das ist für mich- neben dem feeling und dem super einstellungskonzept (feeling mach auch viel aus bei der bildgestaltung)... das eindeutige kriterium FÜR die x1 und gegen micro 3/4...

bedienkonzept bei den kleinen ist für mich das stichwort und ich besitze die: dp1/2; canon g11 (umständlich..überladen; leica de lux 4 und eben die x1.

die dp1 ist auch schnell "zu durchschauen" ohne nun schnell zu sein. das menue ist aber, da einfach von "oben nach unten in reihe geschaltet" schnell zu durchblättern ohne sich einen wolf zu suchen. die dp2 ist da schon etwas chaotischer, das quickmenue hilft aber etwas auf die schnellen sprünge.

die de luxe fand ich anfangs total unlogisch im menueablauf, musste sogar in solms anrufen, weil ich das menuekonzept nicht verstand. :)

aber jetzt die x1 und ich muss sagen, einfacher und logischer geht es nicht :p

Link to post
Share on other sites

Guest Rucksackberliner

@Ferdinand

zeig den Mädels die DSLR

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

jetzt mit der X1

 

 

ein Schuft, der Böses dabei denkt

Link to post
Share on other sites

die de luxe fand ich anfangs total unlogisch im menueablauf, musste sogar in solms anrufen, weil ich das menuekonzept nicht verstand. :)

:p

 

 

naja, das spricht nicht für dich, das lesen der BDA hätte normalerweise auch geholfen.:-)

 

...aber bei Leica werden Sie geholfen, darum gibt es jetzt ja eine X1.;-))

 

Viele Grüße

 

Achim

Link to post
Share on other sites

naja, das spricht nicht für dich, das lesen der BDA hätte normalerweise auch geholfen.:-)

 

...aber bei Leica werden Sie geholfen, darum gibt es jetzt ja eine X1.;-))

 

Viele Grüße

 

Achim

was soll der angriff?:mad: hast du die BDA von der deluxe gelesen / zur hand ?

Link to post
Share on other sites

Glaubst Du selbst, was Du schreibst, oder woher stammen solche Aussagen? __________________
Ich weiss nicht was da nicht daran zu verstehen ist, die X1 ist keine DSLR mit Vollformat Sensor und das wollte sie auch bestimmt nie sein aber sie ist eben die zur Zeit beste kleine pocket cam die man kaufen kann mit dem größten Sensor und der besten Linse und das sind genau die beiden Punkte warum ich diese Kamera gekauft habe, wenn sie von Nikon wäre hätte ich die gekauft, Punkt.

 

Hier wird die X1 sogar mit kleinen lifestyle pocket cams wie der Fuji F200EXR verglichen, ich habe die Kamera selbst und die Bilder sind bei low light nicht zu gebrauchen, da gibt es überhaupt kein Vergleich mit dieser Kamera die ein Sensor in Fingernagel Größe hat.

 

Wie gesagt ich suchte einen Ersatz für die Canon 450D und wollte eine kleinere Kamera haben aber mich bei der Sensorgröße nicht verschlechtern und habe mir die ganzen Sensorgrößen angeschaut und die X1 übertrifft die der Canon 450D oder 550D noch. Dann habe ich auf die Größe geschaut und erkannt dass es keine kleinere Kamera sonst gibt und da diese sogar ein Leica Elmarit verbaut hatte dass in mehrern Vergleichstests überragend abgeschnitten hat war die Sache doch klar. Deswegen der Hype!

 

Da wußte ich noch nichts von einer NEX5, die ja fast den gleichen Sensor besitzt aber die Linsen sind eben schlechter und mit besseren Linsen verliert die Kamera den AF, am Schluss bleibt einfach immer die X! wenn man keine DSLR will oder eben die M, die ich natürlich auch toll finde aber vom Preis etwas zu teuer war. Einsteiger DSLRs wie die 550D kann die X1 schlagen, ist ja auch klar da die Kamera einen größeren Sensor hat und eine Festbrennweite die auf den Sensor abgestimmt ist. Eine DSLR mit Vollformat Sensor und Canon L Linse wird bestimmt besser sein aber darum geht es doch nun wirklich nicht.

 

Von allen Bildern die ich bis jetzt gesehen habe in der 4/3 und pocket cam Klasse überzeugte die X1 am deutlichsten da sie eben diesen Sensor hat und dieses Objektiv besitzt. Also nochmal, es gibt keine andere Kamera mit Ausnahme der NEX5 die diese Werte mit bringt.

 

Habe heute übrigens die Fuji F200EXR verkauft und werde dafür eine Sigma DP1s bestellen für meinen Vater, ihm hatte ich nämlich die Fuji F200EXR empfohlen wegen des geringfügig größeren Sensors, da die DP1s nur noch 250 Euro kostet ist das natürlich ein muß.

 

 

Ein CMOS, der auch für die Nikon D300 gut genug war.-

Und eben nicht der rote Leica-Punkt, der angeblich jedes Bild veredelt. Deshalb verstehe ich dieses "Hype-Gerede"auch nicht

Fakt ist dieser Sensor ist deutlich größer als die anderen Modelle und nur darum ging es mir, Eine Pen Kamera wird also früher mit rauschen zu kämpfen haben. Der Preis der X1 finde ich jetzt auch nicht unbedingt zu hoch gegriffen, vielleicht wären 1000 Euro realistisch wenn es von Panasonic käme aber allein durch "assembled in Germany" muß man natürlich mehr bezahlen, finde es auch gar nicht schlecht ein wenig eine deutsche Firma zu unterstützen.

Wer weiss wie weit der Straßenpreis der X1 noch runter gehen wird, die neuwertigen gebrauchten sind ja jetzt schon bei 1200 Euro. Wenn ich die Canon 450D mit Tamron Objektiv bei Erscheinungsdatum gekauft hätte wäre ich ich vielleicht auch 900 Euro los gewesen.

 

 

@ RucksackBerliner:

 

Das untere Bild gefällt mir besser :)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...