urleica Posted August 7, 2010 Share #1 Â Posted August 7, 2010 Advertisement (gone after registration) Mein Vorschlag: sollte man nicht das ANALOG-Forum als Untersparte in das Leica Sammler & Historica Forum einarbeiten ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 7, 2010 Posted August 7, 2010 Hi urleica, Take a look here Durchus ernsthaft gemeint..........oder etwa nicht?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dirk Frielingsdorf Posted August 7, 2010 Share #2 Â Posted August 7, 2010 Und was hat Fotografieren auf Film mit Leica sammeln und Historica zu tun?! Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 7, 2010 Share #3  Posted August 7, 2010 ? im gegensatz zur m7, die auch heute noch das aktuelle modell der analogen m´s ist, müßte man eher die m8 schon als historisch betrachten......  kann man denn schon abschätzen welchen beitrag die m9 u.a. dafür leistet, daß evtl. doch einige fotografen wieder lust auf film haben? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted August 7, 2010 Share #4  Posted August 7, 2010 Es gibt eigentlich keinen vernünftigen Grund, der dagegen spräche, sämtliche Teile des Forums unter "Sammler&Historica" einzureihen:  WestLicht Photographica Auction  (Siehe LOT 169 und 170)  P.S:: Sammelt eigentlich jemand alte Versionen der Firmware? >ich könnte mir vorstellen, dass eine frühe M8 mit der ersten Firmware-Version ein höchst seltenes und deshalb begehrtes Stück wäre. Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted August 7, 2010 Share #5  Posted August 7, 2010 Mein Vorschlag:sollte man nicht das ANALOG-Forum als Untersparte in das Leica Sammler & Historica Forum einarbeiten ?  Nein! Ich möchte nämlich nicht zum Photographieren mit meinen analogen Leicas immer in die Vitrine kriechen müssen. Dort ist man zu sehr eingeschränkt: Sowohl Platzangebot als auch Motivauswahl empfinde ich nicht als ausreichend.  Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Vinyl Posted August 7, 2010 Share #6  Posted August 7, 2010 Mein Vorschlag:sollte man nicht das ANALOG-Forum als Untersparte in das Leica Sammler & Historica Forum einarbeiten ?   Du meinst doch nicht, weil die Analogfotografie "von gestern" ist und somit ins Museum gehört?  Gruß, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted August 7, 2010 Share #7 Â Posted August 7, 2010 Advertisement (gone after registration) Mein Vorschlag:sollte man nicht das ANALOG-Forum als Untersparte in das Leica Sammler & Historica Forum einarbeiten ? Â ........oder etwa nicht!! Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted August 7, 2010 Share #8  Posted August 7, 2010 Du meinst doch nicht, weil die Analogfotografie "von gestern" ist und somit ins Museum gehört?  Gruß, Stefan   ich befürchte, er meinte den Quatsch Ernst:eek:, mindestens aber provozierend Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 7, 2010 Share #9  Posted August 7, 2010 ...ich freue mich schon diebisch, wenn die ganzen Digitalos wieder reumütig zu Film zurückkehren und dann wieder wissen was nachhaltige Qualität ist.  ...ernst gemeint, oder nicht ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted August 7, 2010 Share #10  Posted August 7, 2010 ...ich freue mich schon diebisch, wenn die ganzen Digitalos wieder reumütig zu Film zurückkehren und dann wieder wissen was nachhaltige Qualität ist.  ...ernst gemeint, oder nicht ?  Wenn man sich die Verfallsdaten der Kameras und -ganz besonders- der Peripherie inkl. Kabelanschlüssen, Speichermedien, Bildformaten, Software und Akkus so anschaut: Ja, da könnte ein ernsthaftes Korn Wahrheit drin stecken. In spätestens zwanzig Jahren werden M8/M9 und Konsorten bestenfalls als Vitrinenstücke oder Briefbeschwerer taugen, weil man die Bilddaten nämlich nicht mehr aus der Kamera bekommt. Ob es dann allerdings noch KB-Filme samt dazu eingerichteten Laborbetrieben gibt? Eine andere Frage.   Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted August 7, 2010 Share #11  Posted August 7, 2010 Ich würde sogar noch weiter gehen und für jede Kompakt-Digital-Kamera ein eigenes Forum einrichten. Dann wären die Foren für M8, M9, S2 und X1 nicht mehr so einsam.  MfG Rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted August 7, 2010 Share #12  Posted August 7, 2010 Ob es dann allerdings noch KB-Filme samt dazu eingerichteten Laborbetrieben gibt? Eine andere Frage.  ...wird es alles noch geben, mit Sicherheit ! Und genau aus den, von Dir vorweg genannten Gründen  PS: Und um das klarzustellen. Das ist nicht perse gegen Digital "gewettert". Wie hier bekannt, nutze ich ebenfalls VF-Digital ( C5D - und würde bei entsprechendem Preis auch die M9 verwenden ) um technisch und qualitativ gute und vor allem schnelle Bilder zu bekommen. Und genau hierfür ist digital für mich optimal.  In pkt. Archivierung und Nachhaltigkeit ist digital, aber ein - für mich - nicht ernstzunehmendes Medium. Punkt ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 7, 2010 Share #13  Posted August 7, 2010 Die "einsamen" Foren (sind sie das, einsam?) zur M8, M9,S2 und X1 sind für mich verständlich in kleinerem Umfang / weniger besucht als andere Sparten.  Es kommt aufs Bild an, gleich mit welcher Kamera gemacht. Und wer hat schon Lust sich um all die Firmware-Änderungen (die man allermeistens im Bild nicht sieht) mit extra-Beiträgen zu kümmern...... ob nun das Display nach 7 oder 8 Sekunden abschaltet, der Schalter xyz nicht mehr doppelt betätigt werden muss oder die neue Datei-Markierung 6 stellig sind... wen juckt das? Und als Leica-Fotograf muss man sich auch wohl erst an die schnelle Aufeinanderfolge von Kamera-Modellen gewöhnen oder man ignoriert sie gleich. Und ob 1000 Berufs-Fotografen in der Welt eine S2 benutzen oder gar 5.000 ... so what. Diese Nutzer werden weniger über die Kamera reden (und im Forum schon gar nicht) als ein Amateur-Fotograf der hier im Forum stolz den Platz in der Vitrine zeigt, an dem demnächst das 120er stehen soll. :-)))) Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted August 7, 2010 Share #14  Posted August 7, 2010 als ein Amateur-Fotograf der hier im Forum stolz den Platz in der Vitrine zeigt, an dem demnächst das 120er stehen soll. :-))))  Das ist ja Vitrinistenhetze vom allerschlimmsten:D  Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Olybold Posted August 7, 2010 Share #15  Posted August 7, 2010 Wenn der TO seine Idee wirklich ernst gemeint hätte, hätte er ihr eine Begründung beigefügt. Denn schon der Hinweis auf seine angebliche Ernsthaftigkeit in der Überschrift zeigt, wie er die Außenwirkung seiner "Idee" einstuft. Bei Licht betrachtet ist es aber eher entgegengesetzt: Sehr viele der Beiträge in "Sammler und Historica" betreffen das sehr aktive Fotografieren mit den älteren Kameras und gehören daher eigentlich in das Analogforum.Wenn man sich die Verfallsdaten der Kameras und -ganz besonders- der Peripherie inkl. Kabelanschlüssen, Speichermedien, Bildformaten, Software und Akkus so anschaut: .....In spätestens zwanzig Jahren werden M8/M9 und Konsorten bestenfalls als Vitrinenstücke oder Briefbeschwerer taugen, weil man die Bilddaten nämlich nicht mehr aus der Kamera bekommt..... Genau so ist es. Daher sollte man besonders für die Aufnahmen im Familienumfeld hin und wieder einen Film mit einem der "Museumsstücke" belichten. ...ich freue mich schon diebisch, wenn die ganzen Digitalos wieder reumütig zu Film zurückkehren und dann wieder wissen was nachhaltige Qualität ist. ... Gruß Olybold Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted August 7, 2010 Share #16  Posted August 7, 2010 ...In pkt. Archivierung und Nachhaltigkeit ist digital, aber ein - für mich - nicht ernstzunehmendes Medium. Punkt ![/quote  Gilt ebenso für Film. Glasplatten sind angesagt! Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted August 7, 2010 Share #17  Posted August 7, 2010 ........... verflippe ScheiBe ich bin 36, und schon soll ich ins ins Historica Forum abgeschoben werden? Ich bin doch gar nicht bereit dazu .....  Ja es ist eine Schande, ich benutze meine R´s und fühle mich sogar gut dabei. Neulich habe ich jemandem gezeigt wie man in der R8 den Speicherchip vorspult, ja so war das Anno Dazumal ....   Sind den Filme schon ein wertvolles Sammlerstück? Wenn ja, ich habe noch welche.  Ich biete Ilford HP 5, abgelaufen 2005 incl. Originalverpackung.  Startgebot 15 Euro.  ....... Link to post Share on other sites More sharing options...
volker_hack Posted August 7, 2010 Share #18  Posted August 7, 2010 Provozieren wir mal in die Gegenrichtung: Was eine sogenannte historische IIIf oder IIIg oder M3 zum Oldtimer macht, ist mir beim Photographieren damit noch nicht aufgefallen. Die Veraltensgeschwindigkeit wurde erst im Digitalzeitalter so rasant, daß man sich überlegt, ob die Investition einer neuen Camera sich überhaupt lohnt. Meine, sagen wir, M3 hat schon wieviel digitale Generationen überlebt? -  Im Übrigen: Kauft Füllhaltertinte, der Kugelschreiber scheint auf dem Vormarsch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Mox Posted August 8, 2010 Share #19 Â Posted August 8, 2010 Ist das eigentlich ein Sommerloch-Thema? Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted August 8, 2010 Share #20  Posted August 8, 2010 Ist das eigentlich ein Sommerloch-Thema?  Ja. Aber immer noch besser als der dreißigste Aufguß von "bringt Leica zur Photokina endlich eine digitale R10 mit ohne Spiegel und als EVIL?".  Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.