Jump to content

ein wenig enttäuscht


Danielsan

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Nachdem ich den Karton aufgemacht hatte und die Kamera aus dem Plastiktüte befreit hatte habe ich gesehen dass sie keinen Displayschutz trägt und die matte Oberfläche irgendwie nicht besonders gut wirkte, als ich die Kamera gestern Abends im Kunstlicht auspackte. Dieses "gesandetet" Finish wirkt nicht sehr gleichmäßig, ist schwer zu beschreiben, das Metall hat so einen "used" look wie schonmal benutzt. Das wollte ich eigentlich vermeiden, denn deswegen habe ich ja den vollen Preis bezahlt und keine gebrauchte Kamera erworben. Glaubt ihr dass die auch einfach Austauschgeräte raus hauen weil sie nicht mehr hinterher kommen mit der Produktion, also einfach reparierte alte?

 

Weiterhin ist mir aufgefallen dass die Rädchen sich leicht nach oben und bewegen lassen, sind auch sehr leichtgängig, machen jetzt keinen zu soliden Eindruck auf mich. Eine Versieglung gab es laut meinem Fotohändler nicht! DIe Kamera steckte aber in diesem grauen Pappkarton aber der war nicht versiegelt.

 

Kann mir aber vorstellen dass alle X1 so sind wie oben beschrieben was mich etwas enttäuscht, da ich da sehr pinkelig bin in der Beziehung. Hatte letzte Woche das neue Iphone geholt und da war der gesandetete Metallrand top. War bei euch das Prüfzertifikat mit der Unterschrift auch so verknickt, dachte wirklich erst der Karton war schonmal auf aber könnte auch der Prüfer selbst gewesen sein.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 50
  • Created
  • Last Reply

Das richtige Wort ist bestimmt "pingelig" und nicht "pinkelig".

 

Was ein iPhone mit der Oberfläche der X1 zu tun hat, vermag ich nicht zu erkennen.

 

Hast du auch schon Fotos mit der X1 gemacht, die ist ja schließlich dazu da...

 

Und warum hast du alles noch einmal im internationalen Bereich gepostet?

Link to post
Share on other sites

Guest MartinMann

Ich denke Du hast extra eine Neue bestellt, damit Du kein angegrabbeltes Teil erhälst? Nun hast Du eine Kamera im gebrauchten Zustand durch Deinen Händler zugeschickt bekommen? Was sagt denn der Händler dazu?

Link to post
Share on other sites

Guest MartinMann
falls sie gebraucht war/ist. Ist das denn gesichert?

 

Was ist in Foren schon gesichert.....? Ist jedenfalls eine merkwürdige Geschichte :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Ich glaube nicht, daß Leica überholte Gebrauchtware, sprich benutzte, ehemals defekte, reklamierte, reparierte und aufgehübschte Kameras als Neuware an Händler verschickt.

 

Was der Händler nun macht, ob er z.B. günstiger erworbene "Demomodelle" als Neuware zum vollen Preis verkauft, können wir nicht beurteilen.

Dafür hat man "seinen" Händler, man kennt seine Gepflogenheiten, weiß z.B. auch, ob er Neuware erstmal auspackt und auf Vollständigkeit und Funktion prüft etc..

Letzteres sollte er allerdings nur in Absprache mit seinem "pinkeligen" Kunden machen.

Link to post
Share on other sites

Nein, die Kamera war nicht gebraucht oder sollte zumindest nicht gebracht gewesen sein, ich spreche nur die schlechte Oberflächenqualität und die Qualität der Rädchen der X1 an. Ich dachte zu erst sie ist gebraucht wegen der schlechten Qualität der gesandeten Flächen. Wahrscheinlich sind jedoch alle X1 so, deswegen schrieb ich auch "bin ein wenig enttäuscht"

 

"Meinen Händler" kenne ich nicht, ich hab ja zum ersten mal eine teurere Digital Kamera, hab meine anderen immer bestellt und wurde nie enttäuscht. Ich habe halt extra gesagt dass ich ein Siegel auf dem Karton haben möchte weil einige gesagt haben hier, dass auf dem grauen Papp Karton ein Siegel ist vom Werk aus, bei mir war leider keines. Wollte dann aber keinen Aufstand machen im Laden. Ich denke eher dass alle X1 eben so aussehen, das man wenn man sie gegens Licht hält deutlich sieht dass die Oberfläche nicht gleichmäßig aussieht. Meine Kamera hat keine Dellen, nicht das ein falscher EIndruck entsteht, hier geht es nur um die Qualität der matt gestrahlten Fläche. Könnte mir allerdings schon vorstellen dass die im Moment so refurbished Geräte einfach verkaufen weil es zur Zeit drängt mit der Produktion.

 

Das richtige Wort ist bestimmt "pingelig" und nicht "pinkelig".

 

Was ein iPhone mit der Oberfläche der X1 zu tun hat, vermag ich nicht zu erkennen.

 

Hast du auch schon Fotos mit der X1 gemacht, die ist ja schließlich dazu da...

 

Und warum hast du alles noch einmal im internationalen Bereich gepostet?

ja pingelig, sorry

 

Weil es am Iphone besser gemacht wurde, das gesandete Metall.

Nein, hab ich nicht, werde ich am Wochende mal machen.

Weil ich dachte es gibt welche die kein deutsch verstehen, bzw. englisch und ich deren Meinung auch hören will

Link to post
Share on other sites

Das sind schwere Geschütze die da aufgefahren werden:eek:

Gebraucht als neu zu verkaufen, soweit wird wohl niemand bei Leica gehen.

Das ist nahezu unmöglich, die Kameras werden mit Sicherheit in Handschuhen in die Verpackung gelegt, daher halte ich Handschweiß als Ursache für die "schlechte" Oberfläche ebenfalls für nahezu ausgeschlossen.

 

Wichtig wäre zu wissen, wie sich der Versand gestaltet hat.

Ich habe nämlich auchschonmal einen Premium Metz Fernseher bekommen, der vor der Auslieferung eine Nacht im Lieferwagen verbracht hat.

Im Winter bei -6 Grad, aufgestellt in der Wohnung lief mir dann das Tauwasser entgegen:mad:

Ich war verständlicherweise sehr wenig angetan!

Paketdienste sind eher "schmerzfrei", auch wenn Leica als Absender auf dem Paket steht, wer weiß wo deine X1 die Nächte verbracht hat?

Ist den bei der Umverpackung Nässe zu sehen gewesen, oder sonstige Beschädigungen??

 

Gruß aus dem Sauerland

Link to post
Share on other sites

Ich hatte Mitte der 1990er-Jahre erst eine Leica R4s Mod. 2 und dann eine M6 mit leider nur zwei Optiken (35 und 90mm). Damals Leica-Geschichte und Ihre Persönlichkeiten wie Wolff, Barnack und Benser durch viel Literatur verinnerlicht. Als Jugendlicher Leica-Poster im Zimmer statt Bravo-Starschnitt... :D Dann 2002 wegen meiner ersten digitalen SLR alles verkauft (damals Gehäuse-Preis 3.200,00 EUR + Optiken).

 

Jetzt endlich wieder eine Leica: Ich bin weder von der Anmutung der X1 enttäuscht, noch von der Bildqualität. Einfach eine langjährige Affinität zu Leitz und Leica.;)

 

Ich habe es so verstanden, dass dem TO das X1-Oberflächenmaterial lediglich minderwertig wie schon einmal gebraucht vorkommt.

Und bin sicher, dass sie so ist wie alle anderen...

Link to post
Share on other sites

Auf dem grauen Pappkarton ist nie ein Siegel. Wer hat Dir so einen Floh ins Ohr gesetzt? Ich musste meine X1 leider auch einmal tauschen, aus von mir bereits angesprochenen "Fertigungstoleranzen"! Beide Kameras waren neu und kamen direkt aus dem Lager. Beide hatten keinen Siegel. Auch die 2 anderen nicht, die aus dem Lager kamen. Ich suchte mir dann die Beste aus, daher weiß ich das. Die X1 wird halt nicht am Fließband gefertigt, daher die Unterschiede in der Verarbeitung. Auf alle Fälle sind die Kameras aus letzter Produktion "sauberer" verarbeitet.

Gruß, Tim

Link to post
Share on other sites

So ist es, ich habe vielleicht mehr erwartet von dem Teil für den Preis, meine 5 Euro Hong Kong Taschenlampe hat ein besseres, eloxiertes Oberflächen FInish, extrem gleichmäßig gemacht. Nun weiss ich natürlich nicht wie das bei Magnesium möglich ist, sollte eigentlich auch Möglich sein.

Gebraucht als neu zu verkaufen, soweit wird wohl niemand bei Leica gehen.
Hab ich auch nie behauptet das es so ist, es war lediglich das erste was ich mir gedacht habe als ich die Kamera sah;) Da die ja zur Zeit auch bestimmt nicht mit der Produktion nach kommen.

 

Schade dass noch niemand die Rädchen angesprochen hat, kann man die bei euch auch leicht nach oben und unten bewegen, wie wenn sie irgendwie locker drauf sitzen

Link to post
Share on other sites

Auf dem grauen Pappkarton ist nie ein Siegel. Wer hat Dir so einen Floh ins Ohr gesetzt?

 

Das mit dem Siegel wurde hier im Forum gesagt, will jetzt auch keinen Blos stellen. Das hört sich schon besser an dass es da kein Siegel gibt. War bei dir die Oberfläche der Grund für deine Rückgabe oder andere DInge?

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir meine X1 noch mal angeschaut: Das Oberflächen-Finish ist absolut hochwertig (m.E. kein Magnesium) und schön mattiert. Habe zwar nur ein iPhone 3Gs, aber Leicas sind in diesem Sinne eigentlich keine Lifestyle-Objekte, auch eine silberne M9 nicht.

Eher dezent und zeitlos.

 

Evtl.hast du dir eine solche Oberfläche vorgestellt:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/market/listing/2243/DLux_4_Titanium_Kit_For_Sale.html

Link to post
Share on other sites

Das mit dem Siegel wurde hier im Forum gesagt, will jetzt auch keinen Blos stellen. Das hört sich schon besser an dass es da kein Siegel gibt. War bei dir die Oberfläche der Grund für deine Rückgabe oder andere DInge?

 

Ich hatte:...

 

-geteilten Objektivdichtring

-ablösende Belederung (nach ca. 1 Monat)

-abstehende Akkuabdeckung

-mangelhaftes Oberflächenfinish (Kratzer unterhalb der "Lackierung")

-Fokussierprobleme (Softwarefehler)

 

Das war mir dann doch zu viel. Da konnte auch die Bildqualität nichts retten.

 

Die von Dir angesprochenen "Wolken" hatten sowohl meine Digilux 3 und auch die Digilux 2. Das lässt sich vermutlich bei einer Magnesiumlegierung nicht anders fertigen. Die X1en, die ich bisher sah, haben/hatten das auch.

 

Wie geschrieben, die Kartons waren alle unversiegelt und dort wurde auch kein Siegel entfernt. Das würde man bei einem Karton dieser Art sofort erkennen können.

Link to post
Share on other sites

Habe auch nur bei Leica nachgelesen dass es sich um Magnesium handelt, ist halt sehr leicht. Ob es ein Lifestyle Produkt ist interessiert mich auch weniger aber trotzdem muß ja für den Preis die Verarbeitung stimmen, auch wenn es nur die Baby Leica ist und keine M.

 

Ich werde auf alle Fälle keinen Aufstand machen deswegen, habe noch nie ein Produkt zurück gegeben. Lediglich dieses Gefühl wenn man etwas neu hat ist jetzt irgendwie schneller weg, kann ich nicht beschreiben :p Da zählt bei mir immer der erste Eindruck

Link to post
Share on other sites

Die von Dir angesprochenen "Wolken" hatten sowohl meine Digilux 3 und auch die Digilux 2. Das lässt sich vermutlich bei einer Magnesiumlegierung nicht anders fertigen. Die X1en, die ich bisher sah, haben/hatten das auch.

 

Ah, ok dachte schon ich bin der einzigste mit guten Augen hier :D

Es sind so leicht dunklere Stellen in dem Silber zu finden, Die Belederung sieht soweit ganz ok aus aber das ist ja auch noch zu früh jetzt. Ich lasse die immer in dieser Bereitschaftstasche, die leider net so gut ist.

Link to post
Share on other sites

Ich hatte:...

 

-geteilten Objektivdichtring

-ablösende Belederung (nach ca. 1 Monat)

-abstehende Akkuabdeckung

-mangelhaftes Oberflächenfinish (Kratzer unterhalb der "Lackierung")

-Fokussierprobleme (Softwarefehler)

 

Das war mir dann doch zu viel. Da konnte auch die Bildqualität nichts retten.

 

Die von Dir angesprochenen "Wolken" hatten sowohl meine Digilux 3 und auch die Digilux 2. Das lässt sich vermutlich bei einer Magnesiumlegierung nicht anders fertigen. Die X1en, die ich bisher sah, haben/hatten das auch.

 

Wie geschrieben, die Kartons waren alle unversiegelt und dort wurde auch kein Siegel entfernt. Das würde man bei einem Karton dieser Art sofort erkennen können.

 

Das mit der Belederung hatte ich ja auch. Nach ca. 4 Wochen scheint die (neue?) Belederung zu halten.

Trotzdem gehe ich bei den aufgeführten Mängeln durch ein Wechelbad der Gefühle. Sind es nun einzelne Ausreisser oder liegt hier generell ein Qualitätsmangel vor?

 

Zur Zeit teste ich die G2 mit dem Pencake. Knapp 1.000 Euro. Verarbeitung 1a. Die Abdeckung für Akku und Karte z.B. macht einen deutlich wertigeren Eindruck. Die Bildergebnisse sind erstklassig. Der elektronische Sucher ist klasse.

 

Vielleicht trenne ich mich von einer der beiden, vielleicht behalte ich beide. Mal sehen.

 

Carsten

Letztlich geht es mir auch um das Gewicht, meine D3 und D3x nehme ich kaum noch mit ins Freie. Ich bin die elende Schlepperei leid.

Link to post
Share on other sites

....

Letztlich geht es mir auch um das Gewicht, meine D3 und D3x nehme ich kaum noch mit ins Freie. Ich bin die elende Schlepperei leid.

 

Da muß ich doch gleich an Fisherman´s Friend denken: Sind sie zu schwer, bist Du zu schwach!:D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...