Jump to content

Voigtländer NOKTON 35mm F1,2 Aspherical an M


PDW

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

 

Habe ein lichtstarkes Objektiv gesucht, welches ich mir auch leisten kann.

Die Wahl viel auf das Voigtländer NOKTON 35mm F1,2 Aspherical.

 

Scharfstellen funktioniert super, fast ähnlich dem VC 35mm F2.5

 

Hier mal die ersten Ergebnisse von heute mit dem tollen Ding.

 

Alles in DNG aufgenommen und mit PSE8 bearbeitet.

 

Lg, Dieter

 

PS.: Würde mich sehr freuen, wenn auch Ihr hier Bilder mit diesem Objektiv einstellen

würdet.

 

Zu den Bildern: Alle Bilder sind mit Offenblende 1,2 bis 1,4 bei ISO 160 entstanden. Bis auf das Bild mit mit der # L1006182 (ist das letzte Bild in diesem Posting)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

so gleich noch einige Bilder.

 

Alles in DNG aufgenommen und mit PSE8 bearbeitet.

 

Lg, Dieter

 

 

Zu den Bildern: Alle Bilder sind mit Offenblende 1,2 bis 1,4 bei ISO 160 entstanden.

Erstes Bild ist meine M8 mit dem Voigtländer NOKTON 35mm F1,2 Aspherical.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

#1nr.1 und 4 gefallen mir gut.

Ich hab das 1,2 35er Nokton auch und bin zufrieden damit:

 

Gruß,

cJ.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

Klasse Bilder die du zeigst. Schön das Voigtländer NOKTON 35mm F1,2 Aspherical auch mal bei Nacht zu sehn!

 

Im Anhang noch welche von heute. Ach ja Sport geht auch :D

 

 

Zu den Bildern: Alles in DNG aufgenommen und mit PSE8 bearbeitet.

Bild 1 & 2 bei Offenblende

Bild 3 mit F8

Bild 4 mit F2,8

 

alles bei ISO160

 

Lg, Dieter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden ob ich das voigtländer gut finden soll. Die ersten Bilder fand ich das überhaupt nicht gut. Irgendwie unruhig. Auf den anderen dann wieder besser. Ich glaube da liegt noch der Unterschied zu den Leicas...

 

Gruß cyron

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden ob ich das voigtländer gut finden soll. Die ersten Bilder fand ich das überhaupt nicht gut. Irgendwie unruhig. Auf den anderen dann wieder besser. Ich glaube da liegt noch der Unterschied zu den Leicas...

 

Gruß cyron

 

Leica Objektive ruhiger als andere ??? Das verstehe ich nicht :eek:

 

 

PS: Die eingestellten Bilder gefallen mir sehr gut. Wenn ich das Scharfstellen mit diesem Objektiv auch so gut hinbekommen würde .......

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich war früher nie ein Bokeh-Fanatiker, weiß aber nun, dass mir das Bokeh dieses Objektivs definitiv nicht gefällt. Anstatt den scharfen Bereich klar zu isolieren, lenkt der unscharfe Bereich mit seinen Doppelkonturen ab. Das ging mir bei meinem 1,7/35 und dem 1,9/28, beide von Voigtländer, auch so.

 

Sonst gefällt mir die Abbildungsqualität sehr gut. Seine Stärken spielt das Objektiv eben weniger bei der gezielten Schärfe/Unschärfestellung aus, sondern bei schlechten Lichtverhältnissen.

 

Marcus

Link to post
Share on other sites

Guest ich_auch_mal
Leica Objektive ruhiger als andere ??? Das verstehe ich nicht :eek:

 

ich schon, Leica Objektive sind ruhiger im Bookeh.

Vergleich mal ein 1,1/50 von CV mit dem alten Noctilux (1,0/50)

Ich finde das Bookeh des CV - sorry, wiederlich.

Noch schlimmer finde ich das 1,4/35 von CV, welches ich damals bestellt und nach einem Tag zurückgeschickt habe

 

Damit jetzt keiner laut schreit und seine Objektiv in Schutz nimmt - das ist natürlich rein subjektiv.

Ich bin auch durchaus ein Befürworter der CV-Objektive.

Link to post
Share on other sites

...ich finde die Abbildungsleistung der VC`s bei den gezeigten Beispielen für diese Preisklasse ! schon beachtlich.

 

Die bekanntermaßen hohe Qualität der LEITZ ! / LEICA Objektive werden sie dennoch nie ersetzten ;)

Link to post
Share on other sites

ich schon, Leica Objektive sind ruhiger im Bookeh.

Vergleich mal ein 1,1/50 von CV mit dem alten Noctilux (1,0/50)

Ich finde das Bookeh des CV - sorry, wiederlich.

Noch schlimmer finde ich das 1,4/35 von CV, welches ich damals bestellt und nach einem Tag zurückgeschickt habe

 

Damit jetzt keiner laut schreit und seine Objektiv in Schutz nimmt - das ist natürlich rein subjektiv.

Ich bin auch durchaus ein Befürworter der CV-Objektive.

 

 

Danke für die Aufklärung. Den Begriff ruhig oder unruhig im Zusammenhang mit dem Bookeh kannte ich noch nicht :)

Man lernt halt nie aus

Link to post
Share on other sites

Hallo & guten Abend!

 

Ich freue mich wirklich, dass Ihr euren "Senf" (das mit Senf mein ich absolut positiv, ist so eine Redensart bei uns in Austria) zu dem NOKTON 35mm F1,2 Aspherical in diesem Posting abgebt.

 

In meinem Posting #4, die Bilder 1 und 2, sind genau der Anwendungsbereich wofür ich mir das NOKTON 35mm F1,2 Aspherical gedacht habe.

 

Keine Frage, das dass Noctilux-M 1:0.95/50mm ASPH. in einer ganz anderen Liga spielt. Meiner Meinung ist dieses Objektiv an der wirklichen Perfektion, jedoch fällt es mit dem gut dem 8 fachem an Euro's ins Geldbörsl.

 

Ich würde mich freuen, wenn ihr hier, eure Bilder mit dem NOKTON 35mm F1,2 Aspherical,

einstellen würdet.

 

Als ich auf Bilderjagt bezüglich NOKTON 35mm F1,2 Aspherical war, habe ich nicht wirklich viele Bilder gesehen. Hatte mich nicht so richtig zwischen dem NOKTON 35mm F1,2 Aspherical & dem Voigtländer Nokton 1,1/50 entscheiden können, Beides im Geschäft an meiner M8 versucht, war der Schritt zum Nokton 35mm sehr schnell gefunden. An dieser Stelle möchte ich auch mal den Leica Shop in der Westbahnstraße/Wien sehr lobend erwähnen.

 

Lg, Dieter

Link to post
Share on other sites

[...]

Ich würde mich freuen, wenn ihr hier, eure Bilder mit dem NOKTON 35mm F1,2 Aspherical,

einstellen würdet.

[...]

 

Wenn Du drauf bestehst - ich habe ein paar Bilder hier. Das Nokton ist ein super Objektiv, wenn Du mit Grösse und Gewicht leben kannst.

 

Cheers

Ivo

Link to post
Share on other sites

Habe es seit heute und finde das Bokeh des 1,2/35 deutlich ruhiger als z.B. beim 28er Ultron.

Anders als viele andere lichtstarke Voigtländer zeigt es auch keinen Focusshift.

 

Sleeping.jpg

 

M8; 35mm; f/1,2; 1/90s

Link to post
Share on other sites

Hallo Thomas, so war das nicht gemeint. Es ist einfach Geschmackssache. Und ist gur so. Wenn du mit dieser Kombi zufrieden bist ist doch toll!!! Dann mache schoene Bilder und Stelle die hier rein. Und alle freuen sich. Gruß cyron

Link to post
Share on other sites

Irgendwie kann ich mich nicht entscheiden ob ich das voigtländer gut finden soll. Die ersten Bilder fand ich das überhaupt nicht gut. Irgendwie unruhig. Auf den anderen dann wieder besser. Ich glaube da liegt noch der Unterschied zu den Leicas...

 

Genauso geht es mir auch. Gerade bei ersterem Bild finde ich das Bokeh sehr unruhig. So sehr, dass es mich wirklich stört. In den anderen Bildern tritt dieser Effekt weit weniger stark auf. Vermutlich ist er motivabhängig..?

 

Sonst scheinbar eine schicke Linse!

 

Grüße, der Thomas.

Link to post
Share on other sites

Genauso geht es mir auch. Gerade bei ersterem Bild finde ich das Bokeh sehr unruhig. So sehr, dass es mich wirklich stört. In den anderen Bildern tritt dieser Effekt weit weniger stark auf. Vermutlich ist er motivabhängig..?

 

Die Unschärfe im Hintergrund hängt nicht nur vom Motiv im Hintergrund ab sondern auch von seiner Entfernung zur Schärfeebene, der eingestellten Blende, dem Kontrast und vielen mehr.

Zu einem unruhigen Bokeh kommt es, wenn ein Lichtpunkt in der Unschärfe nicht ein homogener Lichtfleck wird sondern dieser eine Struktur (z.B. einen hellen Ring am Rand) hat. Wie stark diese ausgeprägt ist hängt neben der Konstruktion des Objektive auch von den oben genannten Faktoren ab.

Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

Nachschub von heute.

 

 

Alles in DNG aufgenommen und mit PSE8 bearbeitet.

Blenden sind quer durch Gemüsebeet, die ersten 3 Bilder sind Offenblende.

 

Lg, Dieter

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...