nhofmann Posted July 22, 2010 Share #61  Posted July 22, 2010 Advertisement (gone after registration) was ist besser Canon oder Nikon, naja hatten wir schon oft, ich glaube das Thema ist nach oben offen. Ich bin nach dem Ende des Om System zu Nikon gekommen. Ich Depp mußte unbedingt meine schöne OM 4ti in eine F4s umwandeln. Heute fotografiere ich mit M8, D700 ich bin froh das ich beide habe, wenn ich mich aber für eine Kamera entscheiden müsste würde ich die D700 behalten. Meine M8 hat jetzt ca. 12000 Auslösungen und bin sehr zufrieden damit. Die D700 ist halt universeller, bei bedart mit 8 Bilder beim Handball, auch mal im Regen. Ich habe mir kürzlich ein neues 1,2 /50Ais gekauf welches mich optisch und mechanisch begeistert. Gruß Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 22, 2010 Posted July 22, 2010 Hi nhofmann, Take a look here Meinungen zum Wechsel D700 zur M8.x gesucht.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest ich_auch_mal Posted July 22, 2010 Share #62 Â Posted July 22, 2010 ich steh gerade vor einem Autokauf was ist besser? E-Klasse, 5er oder A6 Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted July 22, 2010 Share #63 Â Posted July 22, 2010 ich steh gerade vor einem Autokaufwas ist besser? E-Klasse, 5er oder A6 Â Range Rover Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest willjanurgucken2000 Posted July 22, 2010 Share #64  Posted July 22, 2010 Range Rover  und was wäre da das kamera-äquivalent? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 22, 2010 Share #65 Â Posted July 22, 2010 ich steh gerade vor einem Autokaufwas ist besser? E-Klasse, 5er oder A6 Â ../8 und zwei Baureihen folgend. ( die letzten guten ! aus Stuttgart ) MB Strichachtclub Deutschland e.V. - Download Prospekte Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted July 22, 2010 Share #66  Posted July 22, 2010 verstehe  /8 = MP Range = Nikon Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted July 22, 2010 Share #67  Posted July 22, 2010 Advertisement (gone after registration) sorry muß mich korrigieren  /8 - Landy = MP Range = M7 Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 22, 2010 Share #68  Posted July 22, 2010 verstehe /8 = MP  sorry muß mich korrigieren  Nee Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted July 22, 2010 Share #69  Posted July 22, 2010 und was wäre da das kamera-äquivalent?  Muss noch gebaut werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted July 23, 2010 Share #70  Posted July 23, 2010 Ich verwende die M immer neben dem Spiegelreflexsystem. Einmal war ich drei Wochen auf den Azoren, nur mit einer M6. Es gab zwar einige tolle Aufnahmen, aber im Vergleich zu anderen Reisen fehlt einfach etwas. Bei meiner Art der Fotografie kann ich mit einer Sucherkamera 1/3 bis 1/2 der Aufnahmen einfach nicht machen. Es besteht weder die Möglichkeit, Details einzufangen, noch die Möglichkeit zu vernünftigen Teleaufnahmen. Bei einer Whale-Watching-Tour nahm ich die Kamera gar nicht mit, es hätte auch gar nichts gebracht, da selbst mit dem 90er die Wale nur als kleiner Punkt erkennbar gewesen wären. Auch Pflanzen, Kleintiere,....kann man mit einer M nicht wirklich sinnvoll fotografieren. Selbst bei den Fotos meiner kleinen Tochter stosse ich mit der Nahdistanz zu oft an die Grenzen. Die M ist einen Spezialkamera und wird meiner Meinung nach eine Reflexkamera nie ergänzen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
suum-cuique Posted July 23, 2010 Share #71  Posted July 23, 2010 Die M ist einen Spezialkamera und wird meiner Meinung nach eine Reflexkamera nie ergänzen können.  Ergänzen schon - aber nicht in allen Bereichen ersetzen. Irgendjemand hat mal gesagt: " Die M kann sehr wenig - aber das was sie kann, macht sie so perfekt wie keine andere". Dem schließe ich mich an.  Gut Licht! Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nasenbaehr Posted July 23, 2010 Share #72  Posted July 23, 2010 Ergänzen schon - aber nicht in allen Bereichen ersetzen.Irgendjemand hat mal gesagt: " Die M kann sehr wenig - aber das was sie kann, macht sie so perfekt wie keine andere". Dem schließe ich mich an.  Gut Licht! Heinz  Eine Kamera kann gar nix:confused: Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted July 23, 2010 Share #73  Posted July 23, 2010 Ergänzen schon - aber nicht in allen Bereichen ersetzen.Irgendjemand hat mal gesagt: " Die M kann sehr wenig - aber das was sie kann, macht sie so perfekt wie keine andere". Dem schließe ich mich an.  Gut Licht! Heinz   Sorry, ich meinte "ersetzen". Ich sitze nämlich gerade bei so einer Geschichte: ich hab auf den Azoren damals mit der M6 fotografiert. Ein Jahr später war ich auf Madeira und hab dort mit einer Reflexkamera geknipst. Derzeit bin ich gerade dabei, einen Vortrag zusammenzustellen. Bei der Azorengeschichte fehlen sehr viele Bilder und ich fürchte, dass es für einen interessanten Vortrag nicht reicht, dagegen wurde Madeira wesentlich umfangreicher fotografiert. Will ich nun beide Reisen zu einem Vortrag zusammenfassen, so fällt schon ein massives Ungleichgewicht auf, da eben bei der Geschichte, die mit der M6 fotografiert wurde, sehr viele Detailfotos fehlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 23, 2010 Share #74  Posted July 23, 2010 Ich verwende die M immer neben dem Spiegelreflexsystem. Einmal war ich drei Wochen auf den Azoren, nur mit einer M6. Es gab zwar einige tolle Aufnahmen, aber im Vergleich zu anderen Reisen fehlt einfach etwas. Bei meiner Art der Fotografie kann ich mit einer Sucherkamera 1/3 bis 1/2 der Aufnahmen einfach nicht machen. Es besteht weder die Möglichkeit, Details einzufangen, noch die Möglichkeit zu vernünftigen Teleaufnahmen. Bei einer Whale-Watching-Tour nahm ich die Kamera gar nicht mit, es hätte auch gar nichts gebracht, da selbst mit dem 90er die Wale nur als kleiner Punkt erkennbar gewesen wären. Auch Pflanzen, Kleintiere,....kann man mit einer M nicht wirklich sinnvoll fotografieren. Selbst bei den Fotos meiner kleinen Tochter stosse ich mit der Nahdistanz zu oft an die Grenzen. Die M ist einen Spezialkamera und wird meiner Meinung nach eine Reflexkamera nie ergänzen können.  ...um diese Lücke SLR / M zu schliessen, hatte man seinerzeit bei LEITZ in Wetzlar ! das Visoflexsystem erfunden und leider viel zu schnell ( Anfang `80er Jahre ) zu Gunsten eines SLR-®Systems ( das heute schon nicht mehr im Programm ist ) fallen gelassen.  Gäbe es dieses Visoflex-System ( entsprechende modernisierte Komponenten vorrausgesetzt ) noch heute, würde sich viele die Einsatz-/Glaubensfragen SLR / M nicht stellen.  Gegenwärtig ( ohne Visoflex ) sehe ich beide Systeme als optimale Ergänzung zueinander. Wobei jedes System seine Disziplin beherrscht und ausspielt. Link to post Share on other sites More sharing options...
suum-cuique Posted July 23, 2010 Share #75  Posted July 23, 2010 Eine Kamera kann gar nix:confused:  Doch, sie kann das abbilden, was und wie es der Fotograf vorgiebt. Manche tun das besser, andere schlechter. Es gibt nämlich Kameras und Objektive mit unterschiedlicher (Abbildungs-)Leistungsfähigkeit. Diese Kenntnis hatte ich fälschlicherweise vorausgesetzt. Gut Licht Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
suum-cuique Posted July 23, 2010 Share #76  Posted July 23, 2010 da eben bei der Geschichte, die mit der M6 fotografiert wurde, sehr viele Detailfotos fehlen.  Das verstehe ich nicht so ganz. Ich fotografiere mit der M überwiegend Details (aber keine Makros), weil hier oft die hervorragende Detailauflösung noch prägnanter ist.  Bei großem Tele-Bedarf gebe ich Dir natürlich recht, da nehme ich dann die Reflexkamera.  Gut Licht! Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 23, 2010 Share #77  Posted July 23, 2010 .... geht denn diese Leier schon wieder los  Es ist doch eigentlich glasklar, daß M-Fotografie seine Vorteile hat und ebenfalls die SLR-Fotografie.  Daß man mit der M einiges an Motiven nicht so machen kann, wie mit einer SLR dürfte auch klar sein. Ich denke da nur mal an die Bestimmung des exakten Ausschnitts. Makro und Tele geht nur eingeschränkt und die Naheinstellgrenze bei WW ist auch nicht der Hepp. Dafür man hat halt weniger zu schleppen und die 'Leichtigkeit' der Seh- und Vorgehensweise beim fotografieren.  Für mich kommt nur ein 'sowohl als auch' in Frage. So, wie es der Forent Simlinger beschrieben hat mit den fehlenden Bildern bei einer Urlaubsreise, würde es auch mir ergehen;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Simlinger Posted July 23, 2010 Share #78  Posted July 23, 2010 Das verstehe ich nicht so ganz. Ich fotografiere mit der M überwiegend Details (aber keine Makros), weil hier oft die hervorragende Detailauflösung noch prägnanter ist.  Hallo Heinz!  Ich hab auf Madeira Eidechsen fotografiert (20cm grosse Tiere, also noch nicht wirklich Macro). Mit der Spiegelreflex ein Kinderspiel....von den Eidechsen auf den Azoren gibt es kein einziges Foto. Das gleiche gilt für Fotos von Vögeln, Delfinen,.... Auch wenn es darum geht, Bilder "einzurahmen", also mit unscharfem Vordergrund zu spielen, hab ich mit der M oft Probleme, da der Sucher nie wirklich zeigt, was dann im Endeffekt am Bild oben ist.  Zur Geschichte mit dem Visoflex: ich weiss, dass es sowas gibt und hab es auch schon mal ausprobiert. Das Ding ist fast genauso schwer und sperrig wie eine kleine Reflexkamera. Ich sehe jede Menge Visoflex Teile bei diversen Händlern herumliegen, auch hat es fast jeder Sammler in der Vitrine. Ernsthaft fotografieren hab ich damit noch niemanden gesehen. Auch auf alten Fotos, wo man Fotografen bei der Arbeit sieht, ist der Visoflex eine Seltenheit. Ich kenne einige ältere Fotografen, alle fotografierten irgendwann mit einer M, anstatt des Visoflex griff aber jeder zur "richtigen" Spiegelreflexkamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
suum-cuique Posted July 23, 2010 Share #79  Posted July 23, 2010 .... geht denn diese Leier schon wieder los   ... nur, wenn jemand mitmacht. Wem's zu viel ist: einfach zurücknehmen .  Gut Licht Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
suum-cuique Posted July 23, 2010 Share #80  Posted July 23, 2010 Hallo Simlinger,  kann's ja nachvollziehen: es gibt viele Motive, die für die M ungeeignet sind. Mit der SLR ist das Spektrum einfach breiter.  Gut Licht Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.