ErichF Posted July 18, 2010 Share #1 Posted July 18, 2010 Advertisement (gone after registration) M8 + Summicron 50mm aus dem Verein von (gelegentlichen) Weltmeistern. Es gibt nicht nur einen "Tennisarm", auch eine "Bogenschulter" [ATTACH]212158[/ATTACH] Das Präzissionsgerät [ATTACH]212159[/ATTACH] Der fliegende Pfeil, noch gekrümmt vom Start. [ATTACH]212160[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 18, 2010 Posted July 18, 2010 Hi ErichF, Take a look here Bogenschützen. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted July 19, 2010 Share #2 Posted July 19, 2010 Sehr schön! Gibt es noch ein wenig mehr davon? Vor allem das letzte Bild finde ausgesprochen gut getroffen. Freundliche Grüße Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Bildermensch Posted July 19, 2010 Share #3 Posted July 19, 2010 Das letzte Bild find ich beeindruckend. Hier trennt sich die Schützin auch besser vom Hintergrund, als der Herr auf Bild 1. Gruss von Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 19, 2010 Author Share #4 Posted July 19, 2010 Danke für die Meinungen. Ja, wenn man möglichst noch fliegende Pfeíle erwischen will, was sehr selten gelingt, fallen auch noch andere Bilder an. Es gibt auch Linkshänder-Bogen [ATTACH]212252[/ATTACH]´ oder mal das auf das Sportgerät konzentrierte Bild, [ATTACH]212253[/ATTACH] die "Versammlung" vor dem Schuß [ATTACH]212254[/ATTACH] und die gelegentliche "Robin-Hood"-Leistung eines Schützen, dessen Pfeil in die Rückseite eines anderen Pfeils fährt und diesen genau spaltet. [ATTACH]212255[/ATTACH] [ATTACH]212256[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 19, 2010 Share #5 Posted July 19, 2010 Mit dem fliegenden Pfeil das hat was, von wegen langsame Kamera;) Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted July 19, 2010 Share #6 Posted July 19, 2010 Ich stelle mir gerade vor, wie sich Robin Hood mit solch einem Bogen durch den Sherwood Forrest geschlagen hätte, alle 1,5 m irgendwo mit dem Stabi hängenbleiben.... Das 2. Bild hat aber wirklich was. Schön. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 19, 2010 Share #7 Posted July 19, 2010 Advertisement (gone after registration) Erich, das hast Du gut gemacht Schöne runde Serie, nur Bilder der Bogenschützen von vorne -mit gespanntem Pfeil auf Dich gerichtet- fehlen Link to post Share on other sites More sharing options...
Ruderwind Posted July 19, 2010 Share #8 Posted July 19, 2010 Sehr schön. Alle Bilder, auf dem man noch den weghuschenden Pfeil sieht sind wunderbar. Ohne Pfeil fehlt ein bißchen die Spannung. Ist aber Geschmacksache. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 19, 2010 Author Share #9 Posted July 19, 2010 Danke nochmal. Ja, mit der M8/9 ginge das schon schnell genug, aber meine Reaktionszeit ist einfach zu langsam mit den 3 oder 4 Zehntel Sekunden. Der Pfeil verläßt mit ca 200 km/h den Bogen (60-70 m/s), d.h. er ist schon 20 oder 30 Meter weit weg, ehe die Kamera auslöst. Näher beim Schützen zu stehen heißt, den Pfeil nur noch als kleinen unscharfen Punkt von hinten zu sehen, wenn er nicht längst aus dem Schärfebereich entfleucht ist. Aber ich bastel noch rum an der besten Einstellung. Übrigens, Ferdl, als ich mal bei einer Pause des Ziel aufnehmen wollte, dachte einer der Schützen, ich wollte wirklich die anfliegenden Pfeile aufnehmen, als wir kurz zuvor darüber rumgeblödelt hatten und meinte, das solle ich aber nicht machen.. (Obwohl es einfacher wäre, den anfliegenden Pfeil scharf zu bekommen. Aber es gäbe schon solche Aufnahmen, da stünde der Fotograf hinter einer Glaswand. Das Ziel selbst ist mit etwa 15 cm Durchmesser bei 40-70 Metern Abstand ganz schön in der Mitte zerfetzt, ein Zeichen für die guten Schießleistungen in diesem Verein Das Ziel [ATTACH]212325[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted July 28, 2010 Share #10 Posted July 28, 2010 Sehr schöne Serie ... gefällt mir sehr gut Viele Grüße Willi Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted July 28, 2010 Share #11 Posted July 28, 2010 auch mein kompliment. früher hab ich selber mal langbogen geschossen und weiß um die problematik von fotoaufnahmen... ich find allerdings das 1. bild das beste und zwar ohne den bauch (also beschnitt unterhalb seiner achsel). übrigens auch ein sujet, was ich gern mal mit der casio high speed cam machen würde...(wegen der fliegenden pfeile). die treffer des vereins sind wirklich beachtlich. lg Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted July 28, 2010 Share #12 Posted July 28, 2010 Gibs zu Erich, den fliegenden Pfeil hast Du mit der neuen "Canikon Ultrafast" geknipst. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 30, 2010 Author Share #13 Posted July 30, 2010 Danke noch mal. Mit der High-Speed will ich auch noch mal Aufnahmen machen, aber der "Königsschuß" ist doch mit einer M8/9, also probieren, probieren, probieren. Im Moment sind die in Urlaub, aber ich wollte das auch mal selbst ausprobieren, man will mich mal an einen Leihbogen lassen. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted August 1, 2010 Share #14 Posted August 1, 2010 Ich hab dieser Tage auch ein paar Schützen zugeguckt. Bei manchen konnte ich den wegfliegenden Pfeil nicht sehen. Bin wohl schon zu alt für sowas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 1, 2010 Share #15 Posted August 1, 2010 Man kann durch schnelles (an der Seite) mitlaufen die Geschwindigkeit des Pfeils (scheinbar) herabsetzen und dann hast Du die Chance ihn auch zu sehen. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted August 1, 2010 Author Share #16 Posted August 1, 2010 Man kann durch schnelles (an der Seite) mitlaufen die Geschwindigkeit des Pfeils (scheinbar) herabsetzen und dann hast Du die Chance ihn auch zu sehen. :-)) Ja, das ist die "Relativitätspraxis" des Fotografen . Es gab doch schon mal bei "Wetten daß" einen Motorradfahrer, bei dem der Mitfahrer einen fliegenden Pfeil mit der Hand eingefangen hat. Aber den fliegenden Pfeil alleine zu erwischen ist das Eine, den Schützen gleichzeitig auf dem Bild zu haben, das sollte das Ziel sein. Vielleicht probiere ich es mal mit dem 90er und einen etwas größeren Abstand. Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted August 1, 2010 Share #17 Posted August 1, 2010 Man kann durch schnelles (an der Seite) mitlaufen die Geschwindigkeit des Pfeils (scheinbar) herabsetzen und dann hast Du die Chance ihn auch zu sehen. :-)) Und Du glaubst, dass schaffe ich? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 2, 2010 Share #18 Posted August 2, 2010 Und Du glaubst, dass schaffe ich? Wer immer strebend sich bemüht...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.