Nimbus46 Posted July 21, 2010 Share #21 Posted July 21, 2010 Advertisement (gone after registration) ..."and a claimed battery life of 400 shits." Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 21, 2010 Posted July 21, 2010 Hi Nimbus46, Take a look here Da kommt wahrscheinlich die D-Lux 5. I'm sure you'll find what you were looking for!
etibeti Posted July 21, 2010 Share #22 Posted July 21, 2010 ..."and a claimed battery life of 400 shits." Ach - scheiß´ doch auf die Akkulaufzeit!:D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted July 21, 2010 Share #23 Posted July 21, 2010 Irgendwie frustriert mich die ganze Sache. Wieder ein weiterer Abklatsch von den kleinen kompakten Kameras, hier ein Parameter verbessert, dort eine zusätzliche Funktion, die eh' nur ein Bruchteil der Leite verwendet. Warum nicht wieder mal Nägel mit Köpfen machen? Ein echter Nachfolger der Digilux 2 ist schon lange überfällig! Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 22, 2010 Share #24 Posted July 22, 2010 Irgendwie frustriert mich die ganze Sache. Wieder ein weiterer Abklatsch von den kleinen kompakten Kameras Leica hat doch noch gar nicht verlauten lassen, ob sie eine eigene Version der Panasonic LX5 bringen wollen. Wobei das vermutlich keine schlechte Idee wäre; eine D-Lux 5 auf dieser Basis ließe sich sicherlich verkaufen. Warum nicht wieder mal Nägel mit Köpfen machen? Ein echter Nachfolger der Digilux 2 ist schon lange überfällig! Aber das war eine Panasonic-Kamera und so lange Panasonic keinen Nachfolger baut, muss Leica eigene Modelle wie die X1 entwickeln. Für Panasonic verlief die Evolution von der LC1 (Digilux 2) zur L1 (Digilux 3) und schließlich zu den Micro-FourThirds-Modellen, aber diesem Weg mochte Leica bekanntermaßen nicht mehr folgen. Link to post Share on other sites More sharing options...
buj Posted July 22, 2010 Share #25 Posted July 22, 2010 versuch mal (lighttrack kenn ich nicht) "TPE" grüsse buj Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted July 22, 2010 Share #26 Posted July 22, 2010 Hi, ich finde die neue Lumix LX5 sehr interessant, Leica würde es gut stehen eine entsprechende D-lux 5 herauszubringen. Ich glaube es aber nicht. Denn mit der V-lux 20 und X1 ist man schon dementsprechend aufgestellt und mit einer D-lux 5, die die Möglichkeit eines elektronischen Suchers bieten würde, wären die beiden anderen Leica Modelle mit ihren ausschließlich optischen Suchern kannibalisiert. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted July 22, 2010 Share #27 Posted July 22, 2010 Advertisement (gone after registration) Hi, ich finde die neue Lumix LX5 sehr interessant, Leica würde es gut stehen eine entsprechende D-lux 5 herauszubringen. Ich glaube es aber nicht. Denn mit der V-lux 20 und X1 ist man schon dementsprechend aufgestellt und mit einer D-lux 5, die die Möglichkeit eines elektronischen Suchers bieten würde, wären die beiden anderen Leica Modelle mit ihren ausschließlich optischen Suchern kannibalisiert. Gruss Moritz Aber die LX5 kann man sich doch trotzdem kaufen, oder ?? :D Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted July 22, 2010 Share #28 Posted July 22, 2010 Irgendwie frustriert mich die ganze Sache. Wieder ein weiterer Abklatsch von den kleinen kompakten Kameras, hier ein Parameter verbessert, dort eine zusätzliche Funktion, die eh' nur ein Bruchteil der Leite verwendet. Warum nicht wieder mal Nägel mit Köpfen machen? Ein echter Nachfolger der Digilux 2 ist schon lange überfällig! Ich finde die LX-5 insofern interessant, weil sie den aus meiner Sicht gravierenden Mangel der fehlenden Portraitbrennweite eliminiert. Wir haben seit Jahren die D-Lux 3 im Einsatz, ein Wechsel damals auf die 4er kam schlichtweg nicht in Frage, trotz der interessanten Möglichkeit des Systenblitzschuhs. Zudem ist es mit der DLux bislang bei hellem Licht fast nicht möglich, den Bildausschnitt zu bestimmen. Insofern ist die 5er keine Revolution, aber das gezielte Ausmerzen von Schwachstellen. Mehr Megapixel, Touchscreen und sonstigen Firlefanz brauchen wir eh nicht. Ich bin mal gespannt, wie der Autofokus mittlerweile funktioniert (auch eine echte Schwachsteller der 3er, zumindest im Vergleich zu unserer Panasonic GH1). In´s Grübeln komme ich dann langsam, wenn ich nachdenke, welchen Preis Leica aufrufen wird (ich wette 699 EUR). Wenn ich den Elektrosucher noch dazurechne bin ich dann bei 1000 EUR. Viel Holz für eine Kompakte. Aber, das muss ich sagen, mittlerweile ist die Bildqualität unserer DLux3, insbesondere bei schlechtem Licht, nicht mehr zeitgemäss.Wir hatten letzte Woche Bilder auf einer Veranstaltung gemacht, und ich habe mich geärgert, die GH1 nicht mitgenommen zu haben. Ich werd denn mal, wenn verfügbar, die Kamera zusammen mit der GF1 über´s Wochenende mitnehmen zum Testen. Mal schau´n, was dabei rauskommt... Gruss Alex PS: Und an Leica natürlich viel Glück. Auch wenn´s ja wieder eine umgelabelte Panasonic ist, passt sie doch recht gut in die Kompaktstrategie. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 22, 2010 Share #29 Posted July 22, 2010 Was hier noch niemand hinterfragt hat: Wo ist denn eigentlich die LX4 geblieben? Vielleicht will man ja mit der Angleichung der Ziffer in der Modellbezeichnung den Bezug zur entsprechenden Leica-Schwester erleichtern. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 22, 2010 Share #30 Posted July 22, 2010 .....Warum nicht wieder mal Nägel mit Köpfen machen? Ein echter Nachfolger der Digilux 2 ist schon lange überfällig! Passt die auch in die Hosentasche? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 22, 2010 Share #31 Posted July 22, 2010 Was hier noch niemand hinterfragt hat: Wo ist denn eigentlich die LX4 geblieben? Muss man das immer noch erklären? „In der chinesischen Zahlensymbolik und auch in Korea und Japan gilt die Vier als Unglückszahl, da sie klanglich (chin. 四, sì) dem chinesischen Wort für Tode ähnelt (chin. 死, sǐ).“ (Vier – Wikipedia) Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 22, 2010 Author Share #32 Posted July 22, 2010 Hi, ich finde die neue Lumix LX5 sehr interessant, Leica würde es gut stehen eine entsprechende D-lux 5 herauszubringen. Ich glaube es aber nicht. Denn mit der V-lux 20 und X1 ist man schon dementsprechend aufgestellt und mit einer D-lux 5, die die Möglichkeit eines elektronischen Suchers bieten würde, wären die beiden anderen Leica Modelle mit ihren ausschließlich optischen Suchern kannibalisiert. Gruss Moritz Ich glaube das zwar nicht ---weder das was Du schreibst (die drei Kameras lassen sich doch fast nicht mit einander vergleichen- ganz verschiedene Konzepte) noch das die d-lux5 ohne kommt- jedoch hat ja niemand bisher behauptet oder es wäre gar gesicherte Erkenntnis das es für die D-Lux 5 einen EV geben wird. Gibts ja für die LX5 auch nicht- lediglich der für die GF1 passt auch da drauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted July 22, 2010 Share #33 Posted July 22, 2010 ... jedoch hat ja niemand bisher behauptet oder es wäre gar gesicherte Erkenntnis das es für die D-Lux 5 einen EV geben wird.Gibts ja für die LX5 auch nicht- lediglich der für die GF1 passt auch da drauf. Reicht das nicht? Eigentlich ist es doch löblich, wenn das nicht gerade billige Zubehör auf mehrere Kameras passt. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 22, 2010 Share #34 Posted July 22, 2010 Muss man das immer noch erklären? „In der chinesischen Zahlensymbolik und auch in Korea und Japan gilt die Vier als Unglückszahl, da sie klanglich (chin. 四, sì) dem chinesischen Wort für Tode ähnelt (chin. 死, sǐ).“ (Vier – Wikipedia) Alles schön und gut - es gibt auch Beispiele, die dieser Vermutung entgegen stehen, wie z.B. Nikon F4! Wenn ich ein wenig nachdenke fallen mir sicher noch ein paar andere Gegenbeispiele ein.. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 22, 2010 Share #35 Posted July 22, 2010 Alles schön und gut - es gibt auch Beispiele, die dieser Vermutung entgegen stehen, wie z.B. Nikon F4! Es gibt Fälle, in denen japanische Hersteller die 4 verwendet haben; dennoch ist diese Erklärung keine Vermutung sondern eine von den jeweiligen Herstellern bestätigte Praxis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 22, 2010 Author Share #36 Posted July 22, 2010 Reicht das nicht? Eigentlich ist es doch löblich, wenn das nicht gerade billige Zubehör auf mehrere Kameras passt. klar reicht das...aber ob das reicht oder nicht tut ja nichts zu dem Thema Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted July 22, 2010 Share #37 Posted July 22, 2010 Die LX5 ist sehr interessant, als immer dabei Kamera. Ich habe die Dlux4 und die ist einer meiner Lieblingskameras. Di LX5 bringt interessante Verbesserungen wie größeren Zoom Beriech und höhere Empfindlichkeiten bei gleichzeitig effektiv vermindertem Rauschen und das sind eigentlich die wesentlichen Verbesserungen. Leider benötigt sie noch immer den separaten Objektivdeckel (nicht einen eingebauten) - das hätte ich mir auch noch gewünscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted July 23, 2010 Share #38 Posted July 23, 2010 ... Gibts ja für die LX5 auch nicht- lediglich der für die GF1 passt auch da drauf. Das sieht Panasonic aber anders "Als Zubehör ist für die LX5 unter anderem ein elektronischer Live View Sucher, eine Weitwinkel-Vorsatzlinse und eine hochwertige Ledertasche verfügbar." Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 23, 2010 Author Share #39 Posted July 23, 2010 Das sieht Panasonic aber anders "Als Zubehör ist für die LX5 unter anderem ein elektronischer Live View Sucher, eine Weitwinkel-Vorsatzlinse und eine hochwertige Ledertasche verfügbar." Das ist zwar jetzt erbsenzählerrei- aber ich sehe da keinen Widerspruch. Der Sucher wurde für die GF1 gebaut (mglw. war eine Weiterverwendung an anderen Kameras von vorne rein geplant (man sollte es hoffen), und nun steht er auch für die LX5 zur Verfügung. Das, und das ist das entscheidende, heißt aber nicht automatisch das es einen umgelabelten Leica EV zur D-Lux 5 geben wird. Vielleicht genügt er auch Leica Ansprüchen nicht und man lässt ihn ganz weg oder bietet einen eigenen an. Es ist auch nicht gesagt das man den Sucher der LX5 dann stattdessen an einer D-Lux 5 verwenden kann. Es gibt halt schon Unterschiede... ich erinnere da mal nur an das Filmformat der v-lux 20. Was technisch möglich ist muß noch lange nicht von beiden Firmen erwünscht sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted July 25, 2010 Share #40 Posted July 25, 2010 Es kann durchaus sein, dass man den für die LX5 angebotenen EVIL auch an der D-LUX 5 verwenden kann. Der anschraubbare Weitwinkelvorsatz für die LX3 wird auch nur von Panasonic angeboten, kann aber mit dem Tubus auf die D-LUX 4 geschraubt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.