Guest umb Posted January 19, 2007 Share #61 Posted January 19, 2007 Advertisement (gone after registration) Egal wie teuer der Spaß auch wird - die meisten Pixel müssen her, der größte Computer, der beste Drucker, die teuerste Tinte, das beste Papier. Richtig teuer wird es erst, wenn man von einem ganz bestimmten Hersteller kauft. Wenn man das zu teuer findet, dann heißt es hier i. d. R.: "Dann lass es halt, wenn du es dir nicht leisten kannst". Übrigens gibt es genug Publikum, das schon einen beachtlichen Kunst-Faktor sieht, wenn ein Bild bloss "richtiges S/W" ist, nach dem Motto: "was, du machst noch richtiges S/W ... toooolllll". Also nur nicht verzweifeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 19, 2007 Posted January 19, 2007 Hi Guest umb, Take a look here Filmmaterial in 10+ Jahren ??. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest uwe1 Posted January 19, 2007 Share #62 Posted January 19, 2007 Rolf scheint sich nicht mehr daran erinnern zu wollen, daß es auch zu Analogzeiten genug Dummies gab, die ihre Ausrüstug, ohne sie jemals ausgereizt zu haben, ständig ohne Not upgradeten und sogar mehrfach komplette Systemwechsel vornahmen. Manche Experten gaben erst Ruhe, als sie endlich Leica entdeckten und die Leere in der Geldbörse, nach dem Kauf der Leicaausrüstung, für eine wohltuende Entspannung sorgte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted January 19, 2007 Share #63 Posted January 19, 2007 >>Richtig teuer wird es erst, wenn man von einem ganz bestimmten Hersteller kauft.<< Bist Du sicher das meine M 6 vor 10 Jahren zu teuer war für das was sie mir jetzt noch an Ergebnissen liefert und bis zum Zeitpunkt an dem es keinen Film mehr gibt mir noch bringen wird? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 19, 2007 Share #64 Posted January 19, 2007 richtig teuer finde ich es, zig Tausende in den Elektronikschrott von morgen zu stecken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted January 19, 2007 Share #65 Posted January 19, 2007 Uwe, bestimmt war das schon immer der Fall das einige Amateure alle Nase lang sich das Neueste und Beste kaufen mussten. Der größte Teil aber war nicht so wild daruf mit jedem Erscheinen einer neuen Kamera das System zu wechseln. Was brachte es auch? Die Filme passten ja noch. Heute bekommt man nur schwer einen Vollformatsensor in die 20D, es sei denn sie heißt 5 D hat mehr Pixel und kostet mehr. Ergebnisse besser? Gruß Rolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted January 19, 2007 Share #66 Posted January 19, 2007 Wie Du schon andeutetest, ist es für die meisten natürlich nicht nötig, ihre 20D gegen was neueres auszutauschen. Was ich meine ist, daß die Tatsache, daß es dennoch soviele machen, derselben geistigen Grundhaltung entspricht, die es schon zu Analogzeiten gab. Dieses Phänomen ist eine Frage der Einsichtsfähigkeit darin, was wichtig ist, und keinesfalls eine nachteilige Notwendigkeit des digitalen Zeitalters. Leute , die Bilder verkaufen wollen, werden aber in Zukunft wahrscheilich öfter mal gezwungen sein, als das früher der Fall war, ihre Technik an neue Standards anzupassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest rolf Posted January 19, 2007 Share #67 Posted January 19, 2007 Advertisement (gone after registration) >>Leute , die Bilder verkaufen wollen, werden aber in Zukunft wahrscheilich öfter mal gezwungen sein, als das früher der Fall war, ihre Technik an neue Standards anzupassen.<< Aber nicht weil sich die Bilder aus der 20 D nicht verkaufen lassen. Wohl eher eine Frage der Motive die ich mit meiner Knipskiste produziere. A 3 + ist immer drin. Größer, bunter, schöner braucht man selten und wenn die Elektronik schafft`s locker. R. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 25, 2007 Share #68 Posted January 25, 2007 Nach allem, was mir zugetragen wurde, soll die Herstellung analoger Filme sogar schon am 30 Februar eingestellt werden. Ich werde mir jetzt einen Nikon-Scanner V ED kaufen und mit dem Sensor darin meine R5 umbauen, soll gar nicht so schwierig sein und 4000 dpi ist ja auch nicht schlecht. Ärgerlich nur, dass die Kamera dann für ein Bild über eine Minute braucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.