Jump to content

M8 Update 2.005 ist online!


Ulmisch

Recommended Posts

Soeben runtergeladen und auf der M8 installiert: funktioniert nach ersten Tests einwandfrei. Auch im "C-Modus" bei "diskretem" Auslöser gibt´s bei den ersten 50 Aufnahmen keine Hänger mehr, subjektiv scheint der Speichervorgang auch schneller zu sein. Hab´s aber nicht mit der Stopuhr nachgemessen.

Meine Benutzereinstellungen wurden übrigens übernommen.

 

lg

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Nein, keine Objektivauswahl. Scheint reines (und überfälliges) Bugfixing zu sein. Aber immerhin – habe gerade einen „Stresstest“ versucht (Diskretmodus und einfach mal den Finger hartnäckig auf dem Auslöser gelassen): Die Kamera lässt sich nicht in den Abgrund manövrieren. Wenn der Zwischenspeicher voll ist, hält sie halt kurz an und macht weiter, sobald wieder Platz ist.

 

Also die Speichergeschwindigkeit selber scheint ein kleines bisschen schneller sein, aber groß ist der Unterschied für mich nicht. Allerdings benutze ich mit einer 4 GB ScanDisk Ultra II wohl auch nicht die schnellste Speicherkarte – das könnte durchaus der Grund sein, warum andere von „gefühlt 2x“ geschrieben haben.

 

Cheers (und ignoriert mal meinen Thread – hatte den hier trotz Nachschauen übersehen)!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

keine manuelle objektivauswahl?

 

Hallo Feuervogel,

 

schon als vor Tagen die ersten Kameras vom Service an die Benutzer mit der Firmware 2.005 ausgeliefert wurden war klar, dass es sich bei dem Update um eine reine Überarbeitung der bestehenden Firmware handeln muß (deshalb nur der kleine Nummernzuwachs von 2.004 auf 2.005). Wären neue Features integriert worden, dann hätten die Softwareentwickler je nach Umfang (und korrekte Arbeitsweise vorausgesetzt) die Firmware mit 2.5 oder 3.0 bezeichnet.

 

LG und schönes Wochenende,

 

Thomas.

Link to post
Share on other sites

Ich kann keinen Geschwindigkeitzuwachs in irgendeiner Funktion feststellen.

Mir kommen diese tollen "neuen" Eigenschaften, die Leica zwar nicht als Teil ihrer neuen Software erwähnt, aber sicherlich ganz geheim trotzdem einbaut, etwas kindisch vor.

Obwohl, ...irgendwie, hm...ich glaube meine M8 ist durch die neue FW etwas schlanker geworden, fast schon wie eine MP:p

Link to post
Share on other sites

Die Bearbeitungszeit für 10 Serienaufnahmen DNG+JPEG hat sich von Ver. 2.004 zu 2.005 mit SanDisk ExtremeIII Class6 (Karte mit Angabe 20MB/s r/w) minimal verbessert:

 

M8.2 - 10 DNG + JPG fein: ca. 60 sec statt bisher ca. 71 sec.

 

M8.2 - 10 DNG: gleiche Speicherzeit (ca. 25 sec.)

 

Ein Vergleich mit SanDisk Extreme "30MB"(Karte mit Angabe 30MB/s r/w) brachte keine Veränderung der Speicherzeit.

 

Wurde bei dem Update eventuell nur die interne Bearbeitungszeit für JPEG´s optimiert?

 

Ist aber auch ohne Bedeutung da einem diese 15% Zeitoptimierung schon gar nicht mehr auffallen.

Hoffentlich gehört der fast 2 Jahre alte spontan ratternde In-"Diskret-Modus" :eek: der Vergangenheit an. :cool:

 

Gruß Thorsten

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo Leute,

 

Toll waere gewesen, wenn man bei der M8 wie bei der M8.2 die Belichtungskorrektur am Drehrad wärend der Ausnahme machen könnte...Dann würde ich mich über die Firmware Update richtig freuen...Schade..

 

Gruss cyron

Link to post
Share on other sites

Oh Graus....

seit dem Firmware update werden meine codierten Objektive in LR3 nicht mehr angezeigt. Außerdem denke ich, dass es eher schlecher als besser geworden....

Anbei ein crop. solche Probleme hatte ich vorher nie!

Hat jemand einen TipP?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das sieht aus wie bei Aperture – da habe ich solche Muster bei dieser Art von Motiven immer. Sollte sich in LR3 eigentlich durch verändern der Einstellungen beheben lassen (der Raw-Konverter von Adobe ist in dieser Hinsicht anscheinend wesentlich besser als der von Apple – wenn ich ein DNG in Photoshop mit dem Adobe-Konverter öffne, ist das Moiré im Gegensatz zu Aperture oder Vorschau fast unsichtbar).

 

Ich muss das mit der Objektiv-Anzeige in Aperture bei mir mal testen, hat früher funktioniert (habe nur ein kodiertes und achte deshalb nicht besonders darauf).

Link to post
Share on other sites

Getestet: In Aperture alles wie vorher, d.h. die Brennweite wird in den Metadaten angezeigt, nicht der Objektivtyp (wurde vor dem Update auch nicht angezeigt, wie ich an alten Dateien sehen konnte).

 

Allerdings war nach dem Update die Objektiverkennung aus, obwohl ich mir eingebildet hatte, sie die letzte Zeit immer eingeschaltet gehabt zu haben.

Link to post
Share on other sites

Getestet: In Aperture alles wie vorher, d.h. die Brennweite wird in den Metadaten angezeigt, nicht der Objektivtyp (wurde vor dem Update auch nicht angezeigt, wie ich an alten Dateien sehen konnte).

 

Allerdings war nach dem Update die Objektiverkennung aus, obwohl ich mir eingebildet hatte, sie die letzte Zeit immer eingeschaltet gehabt zu haben.

 

Okay, Danke! Ja, vielleicht habe ich da was ausgeshaltet. Wie gesagt das mit dem Moiree hatte ich vorher noch nicht.

Hast Du vielleicht noch einen Tipp zur Einstellung, Beseitigung des Moiree in LR3?

Das Bild (nicht der Ausschnitt) sollte eigentlich gederuckt werden und mit Moiree kommt das weniger gut.

 

Danke & Gruß

Dario

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann
Oh Graus....

 

...... solche Probleme hatte ich vorher nie!

Hat jemand einen TipP?

 

Nimm CaptureOne !

 

Oder laß dir zur Verschlechterung der Detailauflösung bei der M8/M8.2 ein AA-Filter einbauen.

Link to post
Share on other sites

Okay, Danke! Ja, vielleicht habe ich da was ausgeshaltet. Wie gesagt das mit dem Moiree hatte ich vorher noch nicht.

Hast Du vielleicht noch einen Tipp zur Einstellung, Beseitigung des Moiree in LR3?

Das Bild (nicht der Ausschnitt) sollte eigentlich gederuckt werden und mit Moiree kommt das weniger gut.

 

Danke & Gruß

Dario

@schmolinski: Bei LR kann ich leider nicht helfen. In PS CS3 gibt es im Raw-Import keine Moiré-Einstellungen (seltsam), aber da sehe ich auch kein Moiré bei Bildern, die in Aperture eines haben (d.h. kritische DNGs konvertiere ich ggf. mit Photoshop; hatte schon darüber sinniert, auf LR umzusteigen – aber wenn das jetzt bei Moiré ähnlich zickig wie Aperture ist, bringt das nix ... bliebe natürlich die bessere Rauschunterdrückung von LR3).

Link to post
Share on other sites

Habe dann mal mit PS nachgearbeitet. Nun kann es sich sehen lassen, war aber aufwendig...!

Danke & Grüße

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...