Jump to content

Was kommt von Leica zur Photokina?


sjöbjörn

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das ist die alle 2 Jahre kommende Kaffeesatzleserei kurz vor einer PK, die immer zu den gleichen threads führt. ...

 

Bei dieser immer wiederkehrenden und daher vorhersehbaren Situation sind Blödelbeiträge kein Wunder, wenn sich wieder mal so ein thread auftut.:o

 

 

Hallo,

 

aber was wäre so ein Forum ohne diese Kaffeesatzleserei, Austausch von Hoffnungen, Vermutungen, Befürchtungen. Zudem lüftet sich ja in den Monaten vor der PK doch das eine oder andere, und das kann (und muss!!! :D ) man dann hier ausbreiten und hin und her wiegen.

Nur dass bisher da eben noch nichts zu sehen ist...

 

Gruß

Summi Cron

Link to post
Share on other sites

  • Replies 249
  • Created
  • Last Reply

Ob der Kundendienst vor Ort sein wird, idealerweise sogar mit seiner Kaffeemaschine??? Vielleicht auch nur die Kaffemaschine?

Link to post
Share on other sites

Außer denen, die sie schon vor der Ankündigung monatelang im Test hatten, aber ganz brav dazu den Mund gehalten haben. Das war auch gut so.

 

Was kommt zur nächsten Photokina:

 

Vielleicht ein paar Features, die man "á la carte" zur M9 dazu bekommen kann: Verchromung, Suchervergrößerung, kleines Display auf der Deckplatte wie bei der M8...

 

Vielleicht ein 2,8/50-Elmar oder sogar ein 3,5/50 Anastigmat in kleiner Sonderauflage.

 

Wahrscheinlich eine neue Preisliste.

 

Wozu 2,8/50 Elmar Sonderauflage? Man holt sich in der Bucht einfach eins von ca. 1958 und freut sich über solche Ergebnisse! (Preis: dreistellig unter 200,-Euro)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Wozu 2,8/50 Elmar Sonderauflage? Man holt sich in der Bucht einfach eins von ca. 1958 und freut sich über solche Ergebnisse! (Preis: dreistellig unter 200,-Euro)

 

Vielleicht möchte man aber mal die Blende etwas weiter öffnen?

 

rN

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die Frage war ja nicht, wozu man etwas kaufen soll oder auch nicht, sondern was von Leica zur Photokina kommt.

 

Wozu die z.B. eine Sonderauflage eines Elmars oder eines anderen "klassischen Objektivs" (so heißt es jedenfalls in der Gerüchteküche) bringen sollten? Um damit Geld zu verdienen, denn am Gebrauchtmarkt verdienen sie nichts.

 

Aber bisher ist das nichts als ein Gerücht.

Link to post
Share on other sites

[quote name=UliWer;1374262.........' date=' denn am Gebrauchtmarkt verdienen sie nichts. .........

 

.[/quote]

 

Das sehe ich anders.

 

Einmal ermöglicht der Gebrauchtmarkt einen _relativ_ günstigen Einstieg in das M-System, und dann folgen vielleicht auch Neuwarenkäufe.

 

Noch dazu kommt, dass der Gebrauchtmarkt so gut funktioniert, dass man (nochmals relativ) schnell, problemlos und mit überblickbaren finanziellen Konsequenzen einen Fehlkauf begradigen kann. Eine sechs Wochen alte M9 bring doch fast den Kaufpreis.

Link to post
Share on other sites

...schön wäre es auch mal zu erfahren wie es mit der analogen LEICA M weitergeht. ?

 

Zitat Anfang:...Bei dieser Kamera handelt es sich um eine der letzten Ihrer Art, bald gibt es sie gar nicht mehr. ... Zitat Ende

 

....aus: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/market/listing/2013/Leica_M7_085_a_la_Carte_wie_MP_4_Monate_alt.html

 

Ach so, ja...und natürlich auch eine neue Preisliste, die den Digitalen "......." ( schreib ich jetzt nicht :p ) zu noch unverhältnismäßig überteuerten Preisen anbietet.

 

Und dabei ist LEICA noch nicht einmal ein Vorwurf zu machen, denn sie springen ja letztendlich nur auf den Zug auf, den der Markt an (Nachfrage)Fahrt aufnimmt.

Besser und nachhaltiger wird dadurch die digitale Fotografie und Fototechnik dennoch nicht.

Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

Die Photokina nähert sich und man kann doch annehmen, das Leica dort auch neue Produkte präsentieren wird. Gibt es schon mehr als reine Spekulationen?

Ich nehme an, dass sowohl S als auch M bedient werden (evtl. eine M mit der "adäquaten Lösung" gekoppelt?).

Wahrscheinlich auch etwas im Bereich Panaleica (D-lux 5?)

 

Selbst wäre ich an einer X2 interessiert, da die X1 sehr reizt, aber einige Mankos hat, die mich vom Kauf abhalten.

 

Bislang war das Forum hier immer recht gut informiert, aber z Zt. ist relative Funkstille, oder täuscht der Eindruck?

 

Hallo,

ich denke eine neue Leica D-Lux 5 wird es nicht geben, dafür ist aber die Leica V-Lux 20 angekündigt mit einem Weitwinkel bis Superzoom 300mm Objektiv!

Link to post
Share on other sites

Ich kann mir gut vorstellen, daß so eine Art M9 ohne Messsucher - quasi EVIL-Kamera - angekündigt wird.

Das Ganze mit erstmal 2-3 Autofokus Linsen und Adapter für R-Objektive.

Das Tolle ist, daß man alternativ mittels verschiedenster Adapter so ziemlich alles vor die Kamera schrauben kann was jemals für 35mm Kleinbildfotografie auf den Markt kam! Z.B. Zuiko Objektive...

Link to post
Share on other sites

Ich kann mir gut vorstellen, daß so eine Art M9 ohne Messsucher - quasi EVIL-Kamera - angekündigt wird.

Das Ganze mit erstmal 2-3 Autofokus Linsen und Adapter für R-Objektive.

Das Tolle ist, daß man alternativ mittels verschiedenster Adapter so ziemlich alles vor die Kamera schrauben kann was jemals für 35mm Kleinbildfotografie auf den Markt kam! Z.B. Zuiko Objektive...

 

...schön, das wenigstens noch einer nicht den Humor verloren hat :D

Link to post
Share on other sites

abwarten...;)

 

Ich FÜRCHTE es auch....

 

...denn dann gilt, SCHLIMMER GEHT NIMMER :eek:...

 

...und mein Interesse - auf das sehr umfassende und für mich eigentlich wichtige ! von LEITZ / LEICA - ( das "historische" ) endgültig ! besigelt.

 

Etwas traditionell ! anknüpfendes und gutes dürfte dann da wohl nicht mehr kommen. Schade, eigentlich !!.

 

Aber warten wir es ab.

Link to post
Share on other sites

...schön wäre es auch mal zu erfahren wie es mit der analogen LEICA M weitergeht. ?

 

Zitat Anfang:...Bei dieser Kamera handelt es sich um eine der letzten Ihrer Art, bald gibt es sie gar nicht mehr. ... Zitat Ende

 

....aus: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/market/listing/2013/Leica_M7_085_a_la_Carte_wie_MP_4_Monate_alt.html

...

 

Du zitierst da einen "Werbespruch" aus einer Anzeige und leitest daraus einen Informationswunsch gegenüber Leica ab?

 

In einem anderen Thread, in dem es um die - mit noch dubioserer Quelle - hier unlängst gestreuten Gerüchte zur Einstellung der Produktion der analogen M ging, ist darauf hingeweisen worden, dass Leica das - zwar nur auf Facebook - dementiert habe.

 

Wenn ich jetzt den nächsten Thread eröffne, und schlicht behaupte, dass die letzte analoge M am 17. Februar 2010 gebaut worden sei und dann nie mehr eine hergestellt würde, müsste Leica das auch dementieren?

Link to post
Share on other sites

wünschenswert wäre sicherlich, dass Leica einige Zukunftsperspektiven bezüglich des X-Systems aufzeigen kann

 

Den Teil verstehe ich nicht. Es gibt kein X-System, weil die X1 eben keine Systemkamera ist. Was für Zukunftsperspektiven (außer vielleicht neue Firmware und Täschchen in anderen Farben) soll die X1 denn haben?

 

Es wird wohl irgendwann eine X2 (oder von mir aus auch X1.2) geben, aber momentan scheint sich die X1 doch wie geschnitten Brot zu verkaufen. Und warum sollte Leica jetzt schon einen Nachfolger ankündigen? Damit potentielle X1-Kunden nicht kaufen, sondern warten?

Link to post
Share on other sites

Du zitierst da einen "Werbespruch" aus einer Anzeige und leitest daraus einen Informationswunsch gegenüber Leica ab?

 

In einem anderen Thread, in dem es um die - mit noch dubioserer Quelle - hier unlängst gestreuten Gerüchte zur Einstellung der Produktion der analogen M ging, ist darauf hingeweisen worden, dass Leica das - zwar nur auf Facebook - dementiert habe.

 

Wenn ich jetzt den nächsten Thread eröffne, und schlicht behaupte, dass die letzte analoge M am 17. Februar 2010 gebaut worden sei und dann nie mehr eine hergestellt würde, müsste Leica das auch dementieren?

 

ich glaube nicht, das ich Dir erläutern muß - wenn sich "kleine" Gerüchte verdichten - immer ein Funken Wahrheit an solchen Spekulationen ist.

Ob, Dementi oder nicht. ;)

Und wer bitteschön ist "facebook" *kopfschüttel*. Ist das jetzt das repräsentative Referenzmedium dieser/unserer Zeit. Na dann, gute Nacht Marie :rolleyes:

 

Mir sind in letzter Zeit so Aussagen wie:....

 

- es wird nur noch auf Kundenwunsch gefertigt/produziert. ( Exklusivgeschäft für Vitrinisti )

- Die analoge Fertigung ist wegen der digitalen zurückgefahren worden. ( was durchaus nachvollziehbar wäre/ist )

- Film wird ohnehin keine Chance mehr gegeben und alles nur noch auf das digitale gesetzt. ( was in meinen Augen ein grober !! Fehler wäre )

 

usw, usw.

 

...Grund genug, nach der analogen Zukunft der Meßsucherkamera zu fragen.

Link to post
Share on other sites

...

 

usw, usw.

 

...Grund genug, nach der analogen Zukunft der Meßsucherkamera zu fragen.

 

Warum denn fragen, Gerüchte steuen, mutmaßen und jammern?

 

Es gibt doch eine ganz einfache Probe auf's Exempel:

 

Zu einem Leica-Händler Deiner Wahl gehen, vielleicht auch zum Leica Shop in Solms und eine analoge M bestellen. Möglichst eine mit ausgefallenen Sonderwünschen á la carte, um sicherzustellen, dass Du nicht irgendeine verstaubte aus dem Lager bekommst.

 

Wenn Dir dann gesagt wird: Geht nicht, wird nicht mehr hergestellt, gibt es die Bestätigung, dass die analoge M eingestellt wurde. Wenn Du sie aber bekommst, hast Du den Gegenbeweis.

 

Nun sage aber bitte nicht, dass Du das nicht machen wirst, weil Du gar keine neue analoge M nach deiner Wahl haben willst. Denn dann verlierst Du jeden Grund zum Gerüchte streuen und zum Lamentieren über den Untergang der analogen Fotografie mit vielen Ausrufezeichen. Du willst sie vielmehr selbst gar nicht.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...