a_schmidt_ms Posted June 24, 2010 Share #1 Posted June 24, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, was tut sich aktuell im Leitz-Park in Wetzlar? Wie ist der aktuelle Stand? Beste Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 24, 2010 Posted June 24, 2010 Hi a_schmidt_ms, Take a look here Was tut sich im Leitz-Park / Wetzlar?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Franz S. Borgerding Posted June 24, 2010 Share #2 Posted June 24, 2010 Beantwortet das Deine Frage? http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/ber-das-leica-forum/129015-leitz-park-im-juni.html Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
a_schmidt_ms Posted June 26, 2010 Author Share #3 Posted June 26, 2010 Hallo zusammen, vielen Dank! Ich sehe: Noch kein Baubeginn beim neuen Leica-Firmensitz. Oder? Beste Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 26, 2010 Share #4 Posted June 26, 2010 Hallo zusammen, vielen Dank! Ich sehe: Noch kein Baubeginn beim neuen Leica-Firmensitz. Oder? Beste Grüße Andreas Nein, ist wohl noch nicht so weit, ich vermute mal, sie müssen angespannt produzieren. Zumindestens die Aktien steigen . Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted June 26, 2010 Share #5 Posted June 26, 2010 Nein, ist wohl noch nicht so weit, ich vermute mal, sie müssen angespannt produzieren.Zumindestens die Aktien steigen . Eventuell müssen sie auch noch ein paar Groschen sparen. Das geplante Bauvorhaben hat es finanziell sehr wohl in sich... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 26, 2010 Share #6 Posted June 26, 2010 Ich sehe als Aussenstehender mehrere gute Gründe, noch nicht mit dem Bau begonnen zu haben. Mitten in der Markteinführung und heissen Produktionsphase neuer Produkte zieht man nicht mal eben um. Viele Maschinen hatten grad mal den Umzug nach Solms damals überlebt, in Wetzlar wird es nicht nur um neue Gebäude gehen, sondern auch um einen teilweise neuen Maschinenpark. Das kostet Geld und Zeit - beides im Moment vermutlich eher nicht so vorhanden. Ist schon richtig, daß man sich auf die Befriedigung der derzeit scheinbar hohen Nachfrage beschränkt und erstmal die weitere Entwicklung abwartet. Ganz vergeblich ist der Leitzpark natürlich nicht, wie man am Beispiel der hauseigenen Zulieferer sieht. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted November 8, 2011 Share #7 Posted November 8, 2011 Advertisement (gone after registration) tut sich denn jetzt mal was? Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted November 8, 2011 Share #8 Posted November 8, 2011 ... und jetzt? Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted November 8, 2011 Share #9 Posted November 8, 2011 ... und jetzt? ...immer noch nix ??? Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted November 8, 2011 Share #10 Posted November 8, 2011 Folgt man dem FAZ Interview mit Herrn Kaufmann vom heutigen Tage sieht Leica seine Zukunft wohl vor allem in China. Da passt das Projekt u. U. gar nicht mehr zu Deutschland. Gruß aus Berlin MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 8, 2011 Share #11 Posted November 8, 2011 Wie schreibt man Leitz-Park mit chinesischen Schriftzeichen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted November 8, 2011 Share #12 Posted November 8, 2011 Folgt man dem FAZ Interview mit Herrn Kaufmann vom heutigen Tage sieht Leica seine Zukunft wohl vor allem in China. Da passt das Projekt u. U. gar nicht mehr zu Deutschland. Doch, denn in China entsteht seit einigen Jahren eine solvent Oberschicht, die aber so garnicht auf Made in China steht, sondern Statussymbole aus dem Westen will. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted November 8, 2011 Share #13 Posted November 8, 2011 Hunderte von Kubickmetern sind in diesem Jahr vom "Leitzhügel" abgetragen worden. Die Pläne waren fertig und im Herbst diesen Jahres wollte man mit dem Bau beginnen,da wurde das Konzept verworfen/verändert; die Pläne werden wohl neu gezeichnet. Geplant ist ein großer Eingangsbereich, in den Teile, die erst in ein anderes Gebäude sollten, eingebunden werden sollen. (Infos ohne Gewähr) Was Ronald schreibt ist richtig. Einige Maschinen vertragen wohl keinen Umzug mehr, oder es ist sehr schwierig sie wieder aufzubauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted November 8, 2011 Share #14 Posted November 8, 2011 Folgt man dem FAZ Interview mit Herrn Kaufmann vom heutigen Tage sieht Leica seine Zukunft wohl vor allem in China. Da passt das Projekt u. U. gar nicht mehr zu Deutschland. Gruß aus Berlin MiMe Laut Pressemeldung vom BS Einstieg (such dir die Links dort) baut Leica zuerst (2012) die Fabrik in Villa Nova Portugal aus und dann den Leitz-Park Wetzlar (nicht vor Ende 2013) - so wurde es zumindest seitens ACM/BS mitgeteilt..... In China sehen sie ihre Märkte - da macht sich Made in China nicht soooo gut, denn die wissen dort.... Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted November 8, 2011 Share #15 Posted November 8, 2011 das kochen auf dem wok (mit echtem wokbrenner) ist übrigens wirklich zu empfehlen! Wok - Grillforum und BBQ - www.grillsportverein.de Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted November 8, 2011 Share #16 Posted November 8, 2011 In China sehen sie ihre Märkte - da macht sich Made in China nicht soooo gut, denn die wissen dort.... Der Finanzinvestor wird sicher alles unternehmen, um die Produktionskosten zu drücken. Da wäre China ohne Tariflöhne und funktionierende Gewerkschaften schon der richtige Ort. Wenn ich das in der FAZ richtig gelesen habe, dann halten die Chinesen 10 % an dem bei L eingestiegenen Investor. Könnte mir vorstellen, dass die dortigen Behörden auf einer Produktion/Teilproduktion in China bestehen. Insofern wäre die Frage eher, ob der deutsche Kunde Leicas, wesentlich "Made in China", noch goutiert. Bei den Produkten mit dem Apfel spielt das offensichtlich keine Rolle. Die werden in Europa und China teuer gekauft. Also abwarten, vielleicht klappt es mit China und L auch noch wunderbar... Gruß aus Berlin MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted November 8, 2011 Share #17 Posted November 8, 2011 Asiaten kaufen auf Fotobörsen Leica/Objektive nur "Made in Germany" Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 8, 2011 Share #18 Posted November 8, 2011 Millionen Chinesen geht es mittlerweile so gut, dass sie nur noch an eine Leica denken. Vielleicht könnte man sie ja für ein Joint Venture zwischen Leica und Red Flag begeistern, die hatten damals eine so gute Leica Kopie aufgelegt, dass diese heute im Westen heiss begehrt ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 8, 2011 Share #19 Posted November 8, 2011 Die Nachrichten aus China werden zusehens pessimistischer was das "Wachstum" betrifft. Man wird sehen… Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest srheker Posted November 8, 2011 Share #20 Posted November 8, 2011 Millionen Chinesen geht es mittlerweile so gut, dass sie nur noch an eine Leica denken. Millionen sicher nicht, aber bei mehr als 1,3 Milliarden Menschen sind da sicher genug Leute dabei die das Land als Markt für Leica lukrativ machen (auch wenn das GPS-Feature der V-LUX 20/30 da keinen begeistern kann). Was man dabei aber nicht vergessen sollte ist, daß die eben dann auch eine Kamera aus Deutschland wollen, wenn sie eine Leica kaufen, so wie der reiche Chinese der eine Rolex will, die nicht aus dem Laden um die Ecke haben will... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.