Jump to content

Neu hier mit Fragen...


Ulmisch

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Gemeinde,

 

ich bin neu in dieser Runde. Ich lese schon eine Weile mit, seit ich mich für die "M" interessiere, aber jetzt darf ich aktiv werden:

seit gestern besitze ich meine erste Leica. Es ist eine schwarze M8 mit einem 28er Elmarit von 1982 geworden. Für den Einstieg denke ich ist das ok.

Jetzt geht´s ans Üben und Erfahrung sammeln.

 

Dennoch interessiere ich mich natürlich für die Möglichkeiten der Leica Objektive.

Insbesondere =86&tx_ttproducts_pi1[product]=4619"]dieses Summilux reizt mich im Moment ganz arg ;-)

Allerdings bin ich unsicher ob der Preis für das Gebotene in Ordnung ist, bzw. ob es sinnvoller ist ein neueres Summilux (asph.) zu wählen.

 

Ich freue mich über die Tips der Experten hier!

Danke!

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

mit dem 28er hast Du für den Anfang sicher nichts falsch gemacht.

 

Zu dem 35er Summilux: Das pre Asph. hatte ich auch mal - vor Jahren an meiner M4-2 und M5, habe es dann aber verkauft, da es bei Offenblende doch sehr weich war. Ich habe jetzt das Aspherical und das ist von der Abbildungleistung her wesentlich besser (bei Offenblende). Zum Preis kann ich nichts sagen.

 

 

Gruß Michael

Link to post
Share on other sites

Das Summilux-M 35 ASPH. der ersten Generation neigt zu Blendendifferenz (engl. "focus shift"), d.h. beim Abblenden verlagert sich die Fokusebene leicht nach vorne bzw. hinten, was dazu führt, dass das fokussierte Bildelement nicht optimal scharf dargstellt wird (nachfokussieren schafft dabei jedoch Abhilfe). Das neue Summilux 35 ASPH. hat das Problem nicht mehr - ist aber auch um einiges teurer!

Link to post
Share on other sites

Danke Euch für die Infos.

Focusshift kennt man ja leider bei einigen lichtstarken Linsen (nicht nur bei Leica....)

 

Also:

pre-asph = offen weich

1. asph. = Focusshift (wohl aber nicht die Regel)

 

das aktuelle ist natürlich sehr teuer, abgesehen davon dass man es nicht bekommt, Leica liefert nicht.....

 

Mal sehen, ein Summicron reicht vielleicht auch...

 

Merci!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...