Jump to content

Kim und der Marienkäfer


ErichF

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mit VueScan endlich eine vernünftige ScanWare für die alten und kräftig entwickelten BW-Negativstreifen erst getestet und dann gleich angeschafft. Die Nikon-SW für den CoolScan V ED taugt bekanntlich nix dafür.

 

Also eine Erinnerung an meinem ersten Hund, einer Boxer-Hündin aus Mitte der 70er. Mitten im Garten steht auf einmal der sonst so quirrlige Boxer wie angewurzelt. Ein Marienkäfer saß auf seiner Nase (und das von selbst, keiner hat nachgeholfen).

Die Kamera war in der Nähe.

 

Übrigens, Tierschutz hin oder her. Bei bestimmten Hunde-Rassen gefallen mir die kupierten Ohren und Schwänze einfach besser.

 

 

 

[ATTACH]205879[/ATTACH]

 

 

 

 

 

 

[ATTACH]205880[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

M....und kräftig entwickelten BW-Negativstreifen erst getestet und dann gleich angeschafft. Die Nikon-SW für den CoolScan V ED taugt bekanntlich nix dafür.

 

Wie kommst Du darauf? Nichts gegen die Fotos, eine Werbung für Vuescan sind die Scans aber auch nicht gerade. Aber jedenfalls schön, mal wieder einen Boxer zu sehen. Warum sind die eigentlich so selten geworden?

Link to post
Share on other sites

Guest cweg

 

Übrigens, Tierschutz hin oder her. Bei bestimmten Hunde-Rassen gefallen mir die kupierten Ohren und Schwänze einfach besser.

 

 

Da gebe ich Dir absolut Recht. Ich bin mit diesem gewohntem Bild der Boxer aufgewachsen. Wir hatten selbst einen Rüden und eine Hündin. Der Blick Deines Boxers mit dem Marienkäfer ist einfach wunderbar.

 

Am Sonntag kann mein Bruder seinen acht Wochen alten Boxerrüden vom Züchter abholen, zwar neudeutsch unkupiert, aber Ausdruck und Wesen dieser wundervollen Hunde sind dadurch glücklicherweise unverändert.

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Wahrscheinlich riecht er ihn........Hunde können angeblich nicht so gut sehen???

......aber nett der Bully und das Käferchen, auch wenn die Doggen nicht meine Lieblingshunde sind.

Link to post
Share on other sites

Wie kommst Du darauf? Nichts gegen die Fotos, eine Werbung für Vuescan sind die Scans aber auch nicht gerade. Aber jedenfalls schön, mal wieder einen Boxer zu sehen. Warum sind die eigentlich so selten geworden?

 

Soweit ich weis, sind Boxer recht anfällig für Krankheiten und vergleichsweise

kurzlebig, das und andere Moderassen haben Ihn vielleicht verdrängt.

 

Die Fotos gefallen mir sehr gut gerade wegen des etwas strangen looks

 

Gruß

 

MB

Link to post
Share on other sites

Danke an alle.

Daß der Hund auch etwas konsterniert wirkt, lag auch an meinem "bleib", so daß ich noch die Chance zum Foto hatte. Kim schielte sogar etwas, das arme Tier.;)

 

Also mit der Nikon-Standard-Scan-SW (der CoolScan V ED ist ja von der Hardware recht gut, zumindest für meine Ansprüche) wird selbst im Handbuch erwähnt, daß kräftig entwickelte SW-Negativfilme Probleme bereiten, im Gegensatz zu Farb-Negative und Dias, die auch bei der Nikon Scanner SW keine Probleme machten. Beim VueScan hatte ich auch bei SW-Negativen auf Anhieb brauchbare Bilder. Andererseits scheint mir die Fehlerkorrektur auf den Filmen bei der Nikon SW leistungsfähiger.

 

Zum Boxer, zunächst mal, Gerd, Boxer sind keine Doggen. Kim hatte eine Risthöhe von etwas über 50cm und wog etwas über 20 kg, Doggen hingegen haben 80cm und mehr Risthöhe und können über 80 kg wiegen. Beide Rassen aber sind bekannt für ihr recht kurzes Leben, Boxer selten über 10 Jahre, Doggen deutlich darunter. Vor 30, 40 Jahren waren Boxer so was wie Modehunde, dadurch steigt der Inzuchtseffekt mit mehr Krankheiten und verkürzter Lebenszeit.

 

Das Kupieren könnte man auch ohne Tierquälerei machen, einfach unter Narkose und mit tierärztlicher Nachversorgung. Aber bei unseren regelungswütigen Regenten werden sogar Glühlampen verboten, warum nicht auch das Kupieren.

Link to post
Share on other sites

Die Bilder sind Klasse :)

Das Scanergebnis ist irgendwie etwas gewöhnungsbedürftig.

Es wirkt sehr harsch.

 

Grüße, Thomas.

 

Danke Thomas, mit dem Scanner + neuer SW komme ich langsam zurecht, aber immerhin liegt der Film über 30 Jahre im Archiv.

 

Zur Kim, die war mir nachher noch eine Zeitlang gram, lag da uns sah mich vorwurfsvoll an, obwohl ich ihr den Käfer abgenommen hatte; selbst hätte die den nicht abgeschüttelt.

Für sie war anscheinend auch die Würde eines Hundes unantastbar :D.

 

[ATTACH]206703[/ATTACH]

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie
Danke an alle.

Zum Boxer, zunächst mal, Gerd, Boxer sind keine Doggen. Kim hatte eine Risthöhe von etwas über 50cm und wog etwas über 20 kg, Doggen hingegen haben 80cm und mehr Risthöhe und können über 80 kg wiegen.

 

 

 

Hallo Erich, (hab was dazu gelernt).

Ich hatte meinen ersten Hund mit 9 Jahren, so einen Bastard, natürlich ein ungewöhnlich kluger und ganz besonders schöner Hund.... dem ich jeden Nachmittag Neues beizubringen versucht habe. Viel mit Erfolg..... hab nie wieder einen so gescheiten Hund gehabt. (der holte mich z.B.eine Zeitlang von der Schule ab und fuhr dafür (3 km) mit der Straßenbahn; die Straßenbahnfahrer kannten mich und meinen Hund schon und nahmen ihn mit und ließen ihn an der Haltestelle "Schule" raus. . Er saß dann am Schulhof-Rand und wartete auf mich.

Danach gab es nur noch Dackel-Hunde (3) in unserer Familie; die flogen mir nun wieder zu tief! Mein Vater kaufte die aus dem "Dackeldorf Gerweis", schrecklich, der Hund kam so quasi mit der Post. Wie kann man nur? Da niemand versuchte diese Hunde zu erziehen.......... schrecklich.

Link to post
Share on other sites

Na, dann bist Du ja schon von Kind an "auf den Hund" gekommen, Gerd. Hübsche Story übrigens mit Deinem ersten.

Ich selbst habe seit 1974 Hunde, der beste und kleverste war auch ein Mischling (Schäferhund + Dobermann + Boxer + XXX), kleiner als ein Schäferhund, aber ein ausgeprägtes Alphatier. Der hat sich nie geprügelt, aber alle anderen auch größeren Hunde hatten ihn respektiert. Wenn sich andere keilten, ging er nur hin und der Händel war vorbei.

Ansonsten mag ich die mittlere Größe, der Hund soll nicht stärker sein als ich, und ich möchte mich nicht bücken müssen zum Streicheln.;)

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

"Fauler Hund"....:-))))) man reiche mir den Mops, ich möchte ihn streicheln. Bei mir war es halt die Dackel-Rolle. (Niederbayerischer Kampfhund).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...