stroman22 Posted August 5, 2010 Share #61 Posted August 5, 2010 Advertisement (gone after registration) Moin, ich habe Ende Juni in Peking eine M9 für nur 88.800 RMB (umrechnen dürft ihr selber) gesehen. Die 8 ist die Glückszahl der Chinesen. Da zahlt man doch gerne einen kleinen Aufschlag ;-) Ich selbst habe meine inzwischen bei Foto Haas in Hannover für 5.495 EUR bekommen. Schade, gar keine 8 dabei....... Gruß aus Hannover Steffen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 5, 2010 Posted August 5, 2010 Hi stroman22, Take a look here Aktuelle Verfügbarkeit der M9?. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted August 5, 2010 Share #62 Posted August 5, 2010 In den letzten 15 Jahren hat sich das Photo-Händlernetz (nicht nur) in Stuttgart extrem ausgedünnt. Haben die alle wegen unermeßlichen Reichtums geschlossen? Ich gönne meinem Händler seine Margen, denn ich möchte gerne auch in den kommenden Jahren noch bei ihm einkaufen. Und in einem Online-Buchversandhandel oder im 3-2-1-Verfahren kaufe ich keine Leica. Stefan Die Händler, die schließen 'mußten' haben dies aus eigenem Unvermögen herbeigeführt, weil sie sich den neuen Marktbedingungen nicht stellen wollten. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted August 5, 2010 Share #63 Posted August 5, 2010 Interessant finde ich, dass sich (zumindest in Hamburg) die Szenerie der Händler mit einigermaßen Auswahl an Fotogerät anscheinend parallel zur Verbreitung von Leica bei den Händlern entwickelt. Als ich 2007 die M8 gekauft habe, gab es zu dem hiesigen bekannten Leica-Händler keine Alternative. Alle anderen hatten weitestgehend das Interesse an Leica Fotoprodukten verloren, gleichzeitig schlossen mehere zuvor gut ausgestattete Händler ganz oder reduzierten sich auf Billigprodukte. Saturn beherrschte das Feld, hatte Leica aber auch längst aus dem Programm genommen. Spätestens seit der M9 verläuft die Entwicklung anscheinend anders herum. Es gibt mehrere traditionelle Händler, die Neuprodukte von Leica wieder führen; Foto Gregor eröffnet urplötzlich in bester Lage eine kleine Filiale und alle werben kräftig mit Leica. Nur momentane Stimmungslage oder Indiz für einen Trend zurück zum kleineren Einzelhändler? Link to post Share on other sites More sharing options...
rainer-sw Posted August 5, 2010 Share #64 Posted August 5, 2010 Ich denke eher ein zurückbesinnen weniger Kunden auf den FACHhändler. Die blonden Geschwister müssen wirklich nicht sein. Nur was machen wenn der nächste gut ausgestattete Leica Fachhändler über 110 km weg ist? Dann ist der Internetfachhandel - ja die gibt es, und da kann man auch anrufen - die einzige Alternative. Gruß Rainer Interessant finde ich, dass sich (zumindest in Hamburg) die Szenerie der Händler mit einigermaßen Auswahl an Fotogerät anscheinend parallel zur Verbreitung von Leica bei den Händlern entwickelt. Als ich 2007 die M8 gekauft habe, gab es zu dem hiesigen bekannten Leica-Händler keine Alternative. Alle anderen hatten weitestgehend das Interesse an Leica Fotoprodukten verloren, gleichzeitig schlossen mehere zuvor gut ausgestattete Händler ganz oder reduzierten sich auf Billigprodukte. Saturn beherrschte das Feld, hatte Leica aber auch längst aus dem Programm genommen. Spätestens seit der M9 verläuft die Entwicklung anscheinend anders herum. Es gibt mehrere traditionelle Händler, die Neuprodukte von Leica wieder führen; Foto Gregor eröffnet urplötzlich in bester Lage eine kleine Filiale und alle werben kräftig mit Leica. Nur momentane Stimmungslage oder Indiz für einen Trend zurück zum kleineren Einzelhändler? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 5, 2010 Share #65 Posted August 5, 2010 Hallo liebe M9 - Fans, vergangene Woche hatte Foto Nürbauer in München eine stahlgraue M9 vorrätig. Und Foto Sauter in München hat Anfang dieser Woche eine Lieferung bekommen (keine Ahnung wieviele). Von dieser Lieferung konnte ich die einzige schwarze M9 ergattern, da ein anderer Interessent abgesprungen und ich aufgerückt war => unglaubliches Glück. Ich habe noch zwei Sandisk SDHC Extreme III (30MB/s Edition) mit je 4GB dazubekommen, mehr war nicht drin. Gruß aus München hatu "Sauter" will doch auch leben, mindestens so gut wie wir!! Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted August 5, 2010 Share #66 Posted August 5, 2010 :oNach allem, was ich so aus meinem unmittelbaren Umfeld weiß (nicht über 5 Ohren und Münder gehört habe), hat es Leica in der jüngeren Vergangenheit den früher einmal weit über das Land verstreuten kleineren Händlern aber wirklich nicht leicht gemacht. Der letzte Anlauf, sich nach Möglichkeit vom Handel zu lösen, kam wohl unter amerikanisch-chinesischer Ägide. Aber auch in den Jahren davor war ja das Bestreben, eine Nobelmarke gleich neben Rolex und Gucci zu werden recht groß. Das passte wohl nach Ansicht der damaligen Verantwortlichen nicht so recht in die Photodrogerien der Kleinstädte, obschon jene zu besseren Leica-Zeiten trotz ihren Unscheinbarkeit zum Teil mit viel Engagement recht ordentlich Gerät unter die Leute gebracht haben. Ich denke, Interesse am Verkauf von Leicas hatten viele schon aus Tradition - was sollte man auch als Händler gegen das Verkaufen haben?, aber wenn der Hersteller die Konditionen derart gestaltet, daß die Vorgaben, um als Händler überhaupt beliefert zu werden von den kleinen nicht mehr erfüllt werden können, darf man sich auch nicht wundern, wenn Händler nach 40 oder mehr Jahren Leica-Verkauf letztlich das Interesse verlieren. Vielleicht ändert sich ja jetzt mal wieder was zum Positiven, wenn man bei Leica gemerkt hat, daß man mit renommieren alleine nicht überleben kann. Freundliche Grüße Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
innwolf Posted August 5, 2010 Share #67 Posted August 5, 2010 Advertisement (gone after registration) Auch Händler schlafen manchmal, leider. Bei uns in der Stadt hat ein klassischer Laden generationenlalt der in seinem Universitätsstadtshauptgeschäft Leica führt eine depedance. Das fiel mir nur zufällig auf, hätte ich es vorher gewußt nicht bei einem anderen Laden in 60km Entfernung gekauft. Ein kleiner Aufkleber an der Ladentür, ein kleiner Hinweis auf das Programm im Hauptgeschäft.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Foto-Tiemann Posted August 5, 2010 Share #68 Posted August 5, 2010 Vielleicht setzt sich ja die Erkenntnis durch: "Geiz ist blöd!" Interessant finde ich, dass sich (zumindest in Hamburg) die Szenerie der Händler mit einigermaßen Auswahl an Fotogerät anscheinend parallel zur Verbreitung von Leica bei den Händlern entwickelt. Als ich 2007 die M8 gekauft habe, gab es zu dem hiesigen bekannten Leica-Händler keine Alternative. Alle anderen hatten weitestgehend das Interesse an Leica Fotoprodukten verloren, gleichzeitig schlossen mehere zuvor gut ausgestattete Händler ganz oder reduzierten sich auf Billigprodukte. Saturn beherrschte das Feld, hatte Leica aber auch längst aus dem Programm genommen. Spätestens seit der M9 verläuft die Entwicklung anscheinend anders herum. Es gibt mehrere traditionelle Händler, die Neuprodukte von Leica wieder führen; Foto Gregor eröffnet urplötzlich in bester Lage eine kleine Filiale und alle werben kräftig mit Leica. Nur momentane Stimmungslage oder Indiz für einen Trend zurück zum kleineren Einzelhändler? Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted August 5, 2010 Share #69 Posted August 5, 2010 Vielleicht setzt sich ja die Erkenntnis durch: "Geiz ist blöd!" Das kann nur ein Norddeutscher sagen.... Gruss von einem Braunschweiger im Schwabenland... who PS.: Bin demnächst mal wieder in BS. Da sind ja auch einige Fotoläden weg (z.B. der am Bohlweg, wo ich vor zig Jahren meine erste Canon kaufte). Werde mich mal nach ihrem Geschäft umsehen, obwohl ich nach einigen Leicas keine mehr kaufe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas Jorns Posted August 6, 2010 Share #70 Posted August 6, 2010 Mein Stammhändler Leistenschneider in Düsseldorf hat so gut wie alles vorrätig. M9, S2, sogar das neue Noctilux! Dazu zwei gebrauchte M8.2 in Top-Zustand. Bei Bedarf einfach mal anrufen (wendet Euch am Besten an Herrn Dombrowski - ist ein Netter ...). Gruss, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Maci Posted August 6, 2010 Share #71 Posted August 6, 2010 Mein Stammhändler Leistenschneider in Düsseldorf hat so gut wie alles vorrätig. M9, S2, sogar das neue Noctilux! Dazu zwei gebrauchte M8.2 in Top-Zustand. Bei Bedarf einfach mal anrufen (wendet Euch am Besten an Herrn Dombrowski - ist ein Netter ...). Man könnte den Eindruck bekommen, Sie sind es selber. Link to post Share on other sites More sharing options...
juppdiesel Posted August 6, 2010 Share #72 Posted August 6, 2010 Isser nicht, oder ? Aber recht hat er. Herr Dombrowski ist ein Guter und macht was machbar ist. Nur ein Lux 50 ASPH konnte er auch nicht besorgen :-( Link to post Share on other sites More sharing options...
Foto-Tiemann Posted August 6, 2010 Share #73 Posted August 6, 2010 Das kann nur ein Norddeutscher sagen.... Gruss von einem Braunschweiger im Schwabenland... who PS.: Bin demnächst mal wieder in BS. Da sind ja auch einige Fotoläden weg (z.B. der am Bohlweg, wo ich vor zig Jahren meine erste Canon kaufte). Werde mich mal nach ihrem Geschäft umsehen, obwohl ich nach einigen Leicas keine mehr kaufe. Vielen Dank! ich hab auch andere schöne Sachen.. Gruß an die Spätzle von der guten Mettwurst! Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas Jorns Posted August 6, 2010 Share #74 Posted August 6, 2010 Man könnte den Eindruck bekommen, Sie sind es selber. Nein, nein, nein ... ich streite alles ab ... Und nicht nur das: ich bekomme noch nicht mal 'ne Provision ... bin einfach nur ein seit Jahren sehr zufriedener Kunde. Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted August 7, 2010 Share #75 Posted August 7, 2010 Hi, Imaging-One hat seid gestern eine Stahl graue m9 auf Lager! Wurde mir angeboten, werde aber bis nächstes Jahr warten mit dem Kauf und mir zuerst eine m8 kaufen (gebraucht). Also schnell reagieren wer eine haben möchte!!! Grüße aus der südeifel John Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted August 8, 2010 Share #76 Posted August 8, 2010 ....BS. Da sind ja auch einige Fotoläden weg (z.B. der am Bohlweg.... Klimesch. Ja, die hatten immer nette Gebrauchtsachen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Per_N Posted August 9, 2010 Share #77 Posted August 9, 2010 In Thailand gibt es wohl andere Margen, nachdem Leica Produkte hier immer etwas guenstiger waren als in Deutschland ist das seit der M9 nicht mehr so, kostet nach aktuellem Umrechnungskurs 6280.- Euro. Habe beim Importeur nachgefragt warum dies so ist, er konnte/wollte mir keine vernuenftige Antwort geben. Gruesse Per Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted August 10, 2010 Share #78 Posted August 10, 2010 Hat jemand Interesse an einer M9, schwarz? Foto Neher in Heppenheim hat heute eine im Schaufenster stehen.. Bin weder verbandelt mit dem Händler, noch erhalte ich Provision. Eventuell sucht ein Mitforent noch dringend eine M9 für seine Urlaubsreise ?! Link to post Share on other sites More sharing options...
Moggele Posted August 13, 2010 Share #79 Posted August 13, 2010 in Hannover am Aegi steht auch eine graue im Schaufenster. Und die haben in der Restekiste gerade viel Kleinteile, Deckelchen etc. u.a. von Leica. Die zur M passenden Sachen habe ich gestern allerdings mitgenommen Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted August 13, 2010 Share #80 Posted August 13, 2010 Da sich die Meldungen über gesichtete M9en in den Schaufenstern von Händlern momentan häufen, galube ich, dass so langsam die Kunden auf den Wartelisten bedient sind. Oder sollte ich mich da täuschen? Eventuell hat Leica zwischenzeitlich auch nochmals die Fertigungskapazität stark erhöht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.