01af Posted July 9, 2010 Share #41 Posted July 9, 2010 Advertisement (gone after registration) Bei mir vorgekommen, kein Eintrag ins Klassenbuch, kommt auf den Händler und dessen Reputation an ... Ja wieso ... steht denn auf deiner Rechnung etwas anderes als 5.495 Euro!? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 9, 2010 Posted July 9, 2010 Hi 01af, Take a look here Aktuelle Verfügbarkeit der M9?. I'm sure you'll find what you were looking for!
becker Posted July 9, 2010 Share #42 Posted July 9, 2010 Ja. Link to post Share on other sites More sharing options...
juppdiesel Posted July 10, 2010 Share #43 Posted July 10, 2010 Ich halte das mit dem Kaufpreis auf der Rechnung auch für einen guten Verkauftstrick, sowohl auf meiner Rechnung als auch auf der eines Freundes steht ein niedrigerer Betrag und wir haben bei unterschiedlichen Leica-Händlern (nix Internet) gekauft. Jari Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted July 10, 2010 Share #44 Posted July 10, 2010 So ein Quatsch – wie soll denn bitte eine solche Kontrolle aussehen? Schaut Leica in die Bücher der Händler oder stellen sie einen Wachposten neben die Kasse? Tatsache ist einfach, dass die Gewinnspanne für den Händler einfach zu klein ist und er deshalb keinen Spielraum hat. Viele Grüße vom Tom Wie klein ist sie denn wohl? Kannst Du Deine Behauptung annähernd beziffern? Der Druck, Drohungen dürfen es nciht sein, von Leica ist offensichtlich groß. Ein Produkt, dass sich gut verkauft will auch der Händler nicht billiger abgeben... auch wenn der von Leica angegebene Preis ein UVP --- ein unverbindlicher Richtpreis ist, den der Händler unterschreiten aber auch überziehen darf.... gesetzlich. Wenn er es täte...nämlich sich nicht an die Vorgaben von Leica zu halten (zur Zeit wenigstens) droht ihm ziemlich sicher ein Lieferentzug. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 10, 2010 Share #45 Posted July 10, 2010 Tatsache ist einfach, dass die Gewinnspanne für den Händler einfach zu klein ist und er deshalb keinen Spielraum hat. Viele Grüße vom Tom na, na, sooo klein ist die Marge aber auch nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 10, 2010 Share #46 Posted July 10, 2010 .... übrigens zur Beschaffung meiner M9 im Feb '10: Montags telefonisch bestellt und am Donnerstag in der gleichen Woche abgeholt Link to post Share on other sites More sharing options...
Steff Posted July 10, 2010 Share #47 Posted July 10, 2010 Advertisement (gone after registration) In Aachen stehen schwarze sowie silbergraue Exemplare im Fenster, Foto Prein. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted July 17, 2010 Share #48 Posted July 17, 2010 .... übrigens zur Beschaffung meiner M9 im Feb '10: Montags telefonisch bestellt und am Donnerstag in der gleichen Woche abgeholt Angebermodus ein > ich war bei meiner Anfang März gekauften M9 noch schneller: auf Geschäftsreise für Fotoauftrag in Hamburg, zur Überbrückung der Wartezeit zum Heimflug bei Meister Camera reingeschaut und 3 Stunden später mit zusätzlicher M9 im Fotorucksack ins Flugzeug gestiegen < Angebermodus aus Link to post Share on other sites More sharing options...
yarayah Posted July 17, 2010 Share #49 Posted July 17, 2010 Angebermodus ein > ich war bei meiner Anfang März gekauften M9 noch schneller: auf Geschäftsreise für Fotoauftrag in Hamburg, zur Überbrückung der Wartezeit zum Heimflug bei Meister Camera reingeschaut und 3 Stunden später mit zusätzlicher M9 im Fotorucksack ins Flugzeug gestiegen < Angebermodus aus Oh, ich sehe der Trend geht zur Zweit-M9. Hast du denn schon das neue 35er? Angeber-Modus ein < ich ja, seit heute > Angeber-Modus aus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted July 26, 2010 Share #50 Posted July 26, 2010 War gerade bei PHOTO UNIVERSAL. Die haben eine neue M9 stahlgrau auf Lager. Link to post Share on other sites More sharing options...
Foto-Tiemann Posted August 3, 2010 Share #51 Posted August 3, 2010 Wir haben eine M9 black am Lager..Fragt sich, wie lange... Foto-Tiemann Braunschweig Link to post Share on other sites More sharing options...
Owl Posted August 3, 2010 Share #52 Posted August 3, 2010 Hi, vorletzte Woche hieß es bei meinem Stuttgarter Fotohändler "Lieferzeit ungewiß, kann Weihnachten werden". Da Geduld nicht meine Stärke ist, und ich rein zufällig im Internet eine lieferbare stahlgraue M9 entdeckte, war diese "mein". Zur Rechnung: ich habe zwei Rechnungen über die Rechnungssumme von insgesamt 5.495 Euro, eine über 3.500 Euro mit der Anmerkung auf der Rechnung, dass Nachnahme nur bis zu diesem Betrag gehe, und eine zweite über den Restbetrag. LG, die Eule Link to post Share on other sites More sharing options...
Foto-Tiemann Posted August 4, 2010 Share #53 Posted August 4, 2010 In der Modebranche ist ein kalkulatorischer Aufschlag von 120 - 260% üblich. Da ist dann auch mal eine Schlußverkauf-Reduzierung drin. Bluse € 29 .-statt € 49.- (EK war 15.-) Wie soll das im Fotohandel gehen, wenn uns die Hersteller in der UPE 8-9% zubilligen? Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted August 4, 2010 Share #54 Posted August 4, 2010 Ich weiß ja nicht wie es bei der M9 ist. Kurz bevor das neue 35-Summilux erschienen ist, war auch hier im Forum mal ein Link zu einem Dokument zu sehen, dass die Händler-Einkaufspreise für das Objektiv enthielt. Das Dokument war dann binnen weniger Minuten gelöscht; schon deshalb glaube ich nicht an eine Fälschung. Die in dem Dokument genannten Preise waren interessant... Ich gebe allerdings zu, dass der Aufschlag zum bekannten Leica-Listenpreis nicht 260% ausmachte. Aber von 8-9% konnte auch keine Rede sein. Ich habe aber auch gar nichts gegen entspreche Gewinnspannen für die Händler. Leica müsste - das zeigt ja z.B. dieser Thread - auch ein Interesse daran haben, dass die Händler ihre Produkte führen. Dann muss man sie auch verdienen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
dimabs Posted August 4, 2010 Share #55 Posted August 4, 2010 Wir haben eine M9 black am Lager..Fragt sich, wie lange... Foto-Tiemann Braunschweig und eine neuwertige m8 im fenster :-)... herr tiemann hat mich heute super beraten... soll ich... oder soll ich nicht.... ???? Link to post Share on other sites More sharing options...
Doc_P Posted August 4, 2010 Share #56 Posted August 4, 2010 ja & gruß Axel Link to post Share on other sites More sharing options...
Foto-Tiemann Posted August 4, 2010 Share #57 Posted August 4, 2010 M9 sind ziemlich exakt 13%, wenn ich mit Skonto bezahle.. 8% und weniger = Canon u.a.. also keine Sorge, daß ich zu reich werde ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
hatu Posted August 5, 2010 Share #58 Posted August 5, 2010 Hallo liebe M9 - Fans, vergangene Woche hatte Foto Nürbauer in München eine stahlgraue M9 vorrätig. Und Foto Sauter in München hat Anfang dieser Woche eine Lieferung bekommen (keine Ahnung wieviele). Von dieser Lieferung konnte ich die einzige schwarze M9 ergattern, da ein anderer Interessent abgesprungen und ich aufgerückt war => unglaubliches Glück. Ich habe noch zwei Sandisk SDHC Extreme III (30MB/s Edition) mit je 4GB dazubekommen, mehr war nicht drin. Gruß aus München hatu Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted August 5, 2010 Share #59 Posted August 5, 2010 Ich weiß ja nicht wie es bei der M9 ist. Kurz bevor das neue 35-Summilux erschienen ist, war auch hier im Forum mal ein Link zu einem Dokument zu sehen, dass die Händler-Einkaufspreise für das Objektiv enthielt. Das Dokument war dann binnen weniger Minuten gelöscht; schon deshalb glaube ich nicht an eine Fälschung. Die in dem Dokument genannten Preise waren interessant... Ich gebe allerdings zu, dass der Aufschlag zum bekannten Leica-Listenpreis nicht 260% ausmachte. Aber von 8-9% konnte auch keine Rede sein. Ich habe aber auch gar nichts gegen entspreche Gewinnspannen für die Händler. Leica müsste - das zeigt ja z.B. dieser Thread - auch ein Interesse daran haben, dass die Händler ihre Produkte führen. Dann muss man sie auch verdienen lassen. Bei den Linsen ist die Spanne auch etwas höher als bei den Kameras Aber ich gebe Dir schon recht, das Klagelied der Händler ist immer das gleiche. Von Zusatzboni und Jahresrückvergütungen spricht keiner es wird immer nur an der mageren Marge rumgenörgelt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted August 5, 2010 Share #60 Posted August 5, 2010 das Klagelied der Händler ist immer das gleiche. Von Zusatzboni und Jahresrückvergütungen spricht keiner es wird immer nur an der mageren Marge rumgenörgelt In den letzten 15 Jahren hat sich das Photo-Händlernetz (nicht nur) in Stuttgart extrem ausgedünnt. Haben die alle wegen unermeßlichen Reichtums geschlossen? Ich gönne meinem Händler seine Margen, denn ich möchte gerne auch in den kommenden Jahren noch bei ihm einkaufen. Und in einem Online-Buchversandhandel oder im 3-2-1-Verfahren kaufe ich keine Leica. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.