stratherb Posted May 29, 2010 Share #1 Posted May 29, 2010 Advertisement (gone after registration) Habe heute eine zusätzliche "normale" M8 bekommen zu meiner sehr zuverlässigen Panda M8 ( Sondermodell 100 Stck. jap. Raum) Zeitenrad, Hebel zur Einspiegelung der Rahmen und Auslöserkranz silber chrom, ansonsten der Body schwarz lackiert ! Wow, ich dachte, die optischen Attribute wären der einzige Unterschied gewesen, aber als ich heute das Auslösegeräusch der "normalen" M8 hörte, hat es mich umgehauen. Es tönt ein Verschluss wie Donnerhall! So ein Lautstärkeunterschied, daß ich die Vermutung habe, daß bei den sogenannten Panda Sondermodellen bereits der 8.2 Verschluss eingebaut wurde.... Man lernt ja nie aus... Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 29, 2010 Share #2 Posted May 29, 2010 Hat sie denn 1/8000 oder nur das 1/4000 ? Wäre zumindest ein Indiz, nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
stratherb Posted May 29, 2010 Author Share #3 Posted May 29, 2010 Das ist ja das Verrückte: die panda hat die 8000er Verschlußzeit aber das Auslösegeräusch einer 8.2. Der Lautstärkeunterschied und der Frequenzgang des Auslösegeräusches zwischen der "normalen" M8 und der M8 panda sind Welten auseinander, ähnlich ner analogen Pentax spotmatic und ner digitalen R ;-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
stratherb Posted May 29, 2010 Author Share #4 Posted May 29, 2010 Beide haben 8000stel, aber ein mehr als deutlich hörbarer Unterschied, was den Sound angeht feinste S-Klasse Tür(Panda M8) gegen Land Rover Defender( normale M8)!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted May 29, 2010 Share #5 Posted May 29, 2010 schonmal drüber nachgedacht, das die neue zu laut ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
stratherb Posted May 29, 2010 Author Share #6 Posted May 29, 2010 schonmal drüber nachgedacht, das die neue zu laut ist? Nachdenken gehört zu fotografieren dazu ;-))) aber ich habe vorhin mal zwei andere von Freunden dagegen gehört und die sind halt so laut wie ne "normale" M8 laut ist, ergo denke ich, das der "Panda M8" Verschluß schon irgendwie anders ist, es ist wirklich ein mega großer Unterschied... Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted May 29, 2010 Share #7 Posted May 29, 2010 Advertisement (gone after registration) schonmal drüber nachgedacht, das die neue zu laut ist? ...hier gibt es akustische Referenzdaten: ( mp3 Dateien ) http://de.leica-camera.com/assets/file/download.php?filename=file_3765.zip Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 29, 2010 Share #8 Posted May 29, 2010 Dann wäre ja auch denkbar, das da zwar das Zeitrad der M8 mit dem 1/8000 verbaut ist, aber die dazugehörige Zeit nicht da ist. Wenn du eine Testbelichtung machst, bei gleicher Blende und einmal mit 1/4000 und einmal mit 1/8000 sieht man einen Unterschied in der Helligkeit? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted May 29, 2010 Share #9 Posted May 29, 2010 Mit der FW 2.004 gibt es zusätzlich noch den "Diskret"-Modus, bei dem erst nach dem Loslassen des Auslösers der Aufzug gespannt wird. Ist es vielleicht das? Link to post Share on other sites More sharing options...
karlhoedl Posted May 29, 2010 Share #10 Posted May 29, 2010 Mit der FW 2.004 gibt es zusätzlich noch den "Diskret"-Modus, bei dem erst nach dem Loslassen des Auslösers der Aufzug gespannt wird. Ist es vielleicht das? Da ist schon etwas dran, ich hatte meine M8 beim Service wegen Verschlußproblemen und siehe da, der Diskret Modus der FW 2.004 ist verschwunden und auch das Auslösegeräusch hört sich anders an. Funktiuniert aber jetzt perfekt. Link to post Share on other sites More sharing options...
stratherb Posted May 30, 2010 Author Share #11 Posted May 30, 2010 Also, es ist wie es ist..... und es ist nicht der Diskret Modus, und auch nicht eine Pseudo 8000stel... alles hat seine Richtigkeit, nur........... .........meine Panda ist so leise wie ne 8.2 und die normale M8 schlägt zu wie ne Panzertür, und nicht nur meine sondern auch andere M8s....und..... hab heute abend noch eine 8.2. dagene halten können, siehe, höre da, genau wie meine Panda M8, scheint ein interessanter Zwitter zu sein, nebenschwarz lackiert wie ne M8.2 auch noch den Auslöser der M8.2, obwohl es ja eigentlich nur ne optisch getunte M8 sein sollte... Nett, was es so alles gibt...;-))) Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 30, 2010 Share #12 Posted May 30, 2010 Vielleicht hat der/die Monteur/in ja einen weißen Leicahandschuh drin vergessen und der dämpft das Geräusch nun:D Link to post Share on other sites More sharing options...
A.S Posted May 30, 2010 Share #13 Posted May 30, 2010 Ich habe meine M8 Panda 2009 gekauft und heute nach vergleich der Audiodateien festgestellt, daß der Verschluß tatsächlich leiser ist. ( klingt nicht so blechern wie in der Audiodatei zur M8 ) Anzumerken wäre noch, daß meine Panda den schwarzen Leica Punkt trägt, im Netz habe ich aber auch schon Pandas mit rotem Punkt gesehen. A.S. Link to post Share on other sites More sharing options...
stratherb Posted May 30, 2010 Author Share #14 Posted May 30, 2010 ich bin auch eine serienmäßig schwarz Punkt tragende lackierte anti-panda Leica....;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted May 31, 2010 Share #15 Posted May 31, 2010 Ich habe meine M8 Panda 2009 gekauft und heutenach vergleich der Audiodateien festgestellt, daß der Verschluß tatsächlich leiser ist. ( klingt nicht so blechern wie in der Audiodatei zur M8 ) Anzumerken wäre noch, daß meine Panda den schwarzen Leica Punkt trägt, im Netz habe ich aber auch schon Pandas mit rotem Punkt gesehen. A.S. Ist der Vergleich über die Computerlautsprecher erfolgt? Wenn ja, dann kann ich ja meine Elektrostaten verkaufen:D:D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 31, 2010 Share #16 Posted May 31, 2010 Ist der Vergleich über die Computerlautsprecher erfolgt?Wenn ja, dann kann ich ja meine Elektrostaten verkaufen:D:D:D ...aber erst, wenn du den gleichen Computer hast. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ich_auch_mal Posted May 31, 2010 Share #17 Posted May 31, 2010 ...aber erst, wenn du den gleichen Computer hast. vom Erlös meiner Elektrostaten sollte das kein Problem sein Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted May 31, 2010 Share #18 Posted May 31, 2010 hab mal einen panda in echt gesehen, die sind ziemlich dick. klar dass eine fettschicht den verschlusslärm dämpft Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 31, 2010 Share #19 Posted May 31, 2010 irgendwo mußten doch dei ganzen gummibärchen hin, die die vergrätzten r-user an leica zurückgeschickt hatten... aber interessant! Link to post Share on other sites More sharing options...
A.S Posted May 31, 2010 Share #20 Posted May 31, 2010 Also absolute klarheit ob hier tatsächlich der Verschluß der M8.2 verbaut wurde oder ob lediglich modifikationen am ursprünglichen M8 Verschluß vorgenommen wurde kann nur Leica beantworten.Warum letztendlich bei der M8.2 aber demnach auf die schnellere Verschlußzeit verzichtet wurde ??? Aber vielleicht hat hierauf einer der Forenten eine plausible Antwort. A.S Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.