thomasweiss Posted May 20, 2010 Share #1 Posted May 20, 2010 Advertisement (gone after registration) Liebe Leica Gemeinde, zu meiner "neuen" Leica M6 habe ich ein gebrauchtes Summicron 2/50mm 36xxxxx beim Fachhändler gekauft. (Zustand A-) Da der Händler nicht in meiner Nähe ist, habe ich mir das Summicron senden lassen. An der M6 angebaut, habe ich nun folgendes festgestellt: Greft man das Objektiv am Blendenring, kann man den Tubus mit dem Blendenring ca. 0,5mm zur Seite bewegen (etwas Kraftaufwand), wenn man die Sonnenblende rauszieht wackelt auch diese zusammen mit dem E39 Filterhalter etwa 0,5mm in alle Richtungen. Ziehe ich an der ausgefahrenen Sonnenblende bewegt sich der Filterhaltering etwa um den gleichen Betrag nach vorne. Entfernungseinstellung, Blendenrasten, Schnecke, Optik sind absolut wie neu. Ist das normal beim Summicron M? Von meinen R Objektiven kenne ich das nicht. Über Unterstützung der Erfahrenen M Besitzer würde ich mich sehr freuen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 20, 2010 Posted May 20, 2010 Hi thomasweiss, Take a look here Summicron 50mm wacklig. I'm sure you'll find what you were looking for!
Frank.O Posted May 20, 2010 Share #2 Posted May 20, 2010 Hallo, ich hab’s gerade bei meinem ausprobiert (S.-Nr. 379XXXX). Der Blendenring hat ein klein wenig Spiel, ist kaum zu sehen, eigentlich nur zu fühlen und zu hören. Wenn ich schätzen sollte, würde ich sagen 0,2 mm. Die ausziehbare Geli hat etwas mehr. Da das Ding im Februar beim Service zur Reparatur und Kodierung war, würde ich mal sagen das darf so sein. Viele Grüße, Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 20, 2010 Share #3 Posted May 20, 2010 Liebe Leica Gemeinde, zu meiner "neuen" Leica M6 habe ich ein gebrauchtes Summicron 2/50mm 36xxxxx beim Fachhändler gekauft. (Zustand A-) Da der Händler nicht in meiner Nähe ist, habe ich mir das Summicron senden lassen. An der M6 angebaut, habe ich nun folgendes festgestellt: Greft man das Objektiv am Blendenring, kann man den Tubus mit dem Blendenring ca. 0,5mm zur Seite bewegen (etwas Kraftaufwand), wenn man die Sonnenblende rauszieht wackelt auch diese zusammen mit dem E39 Filterhalter etwa 0,5mm in alle Richtungen. Ziehe ich an der ausgefahrenen Sonnenblende bewegt sich der Filterhaltering etwa um den gleichen Betrag nach vorne. Entfernungseinstellung, Blendenrasten, Schnecke, Optik sind absolut wie neu. Ist das normal beim Summicron M? Von meinen R Objektiven kenne ich das nicht. Über Unterstützung der Erfahrenen M Besitzer würde ich mich sehr freuen. Gruß Thomas Hi, der Blendenring läuft in einer Führung mittels Mitnehmer, die braucht etwas Spiel, sonst ginge es zu schwer, bzw. gar nicht. Fertigungstechnisch hat das mal mehr oder weniger Spiel. Die Rastung erfolgt mittels Kugel und Druckfeder, auch da ist mal mehr oder weniger Spiel. Hängt natürlich auch etwas vom Benutzungsgrad ab. Die Gegenlichtblende läuft innen auf einen Filzartigen Belag. Dieser läst in Laufe der Zeit natürlich etwas an Festigkeit nach, heißt es er wird leichtgängiger. Ist alles ein ganz natürlicher Vorgang, und kein Fehler, oder reparaturbedürftig. Es gibt natürlich auch Kunden, die keine Kosten scheuen und sich so was richten lassen........... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted May 21, 2010 Share #4 Posted May 21, 2010 Greft man das Objektiv am Blendenring, kann man den Tubus mit dem Blendenring ca. 0,5mm zur Seite bewegen (etwas Kraftaufwand), wenn man die Sonnenblende rauszieht wackelt auch diese zusammen mit dem E39 Filterhalter etwa 0,5mm in alle Richtungen. Ziehe ich an der ausgefahrenen Sonnenblende bewegt sich der Filterhaltering etwa um den gleichen Betrag nach vorne. Innerhalb des Schneckengangs darf kein Spiel sein. Nimm das Objektiv hinten an Bajonett und vorne am Filter schaue ob es Spiel hat. Wenn ja, ist das nicht ok. Anfassen an der Gegenlichtblende oder dem Blendenring nützt nichts, da dort immer etwas Spiel vorhanden ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
acielleica Posted May 21, 2010 Share #5 Posted May 21, 2010 Mein 50ger Cron wackelt immer noch/oder schon wieder deutlich mit hörbarem Klack wenn man an Filter und Bajonett fasst. Das Objektiv war bereits 2x deswegen beim CS, bei dem 2ten Besuch wurde ein Tubus ausgetauscht und danach praktisch nicht mehr benutzt.:mad: Link to post Share on other sites More sharing options...
thomasweiss Posted May 21, 2010 Author Share #6 Posted May 21, 2010 Vielen Dank für die Rückmeldungen. " Nimm das Objektiv hinten an Bajonett und vorne am Filter schaue ob es Spiel hat" hat es nicht-> scheint also alles i.O. Nachdem der Dauerregen jetzt ein Ende findet und ich auch etwas mehr Zeit habe werde ich das Objektiv dann mal einem Praxistest unterziehen. Ich wünsche allen hier ein schönes Wochenende thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.