Rallef Posted May 15, 2010 Share #1 Posted May 15, 2010 Advertisement (gone after registration) Kann es sein, daß ein neues 1.4/50 im Anmarsch ist? Wie sonst ist es zu erklären, daß weit und breit keins mehr zu bekommen ist?!? Oder ist das ein Auslaufmodell ohne Nachfolger? Oder sind die Fertigungskapazitäten in anderen Linien eingebunden? Seit Dezember gibt es immer nur die lapidare Aussage: ...ist bestellt... kann nicht geliefert werden... Fertigungsplanung sieht anders aus... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 15, 2010 Posted May 15, 2010 Hi Rallef, Take a look here Neues Summilux 1.4/50 im Anmarsch?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted May 15, 2010 Share #2 Posted May 15, 2010 Leica hat eine völlig andere Politik oder Philosophie: Daß etwas Neues kommt, sieht man daran, daß sein Vorgänger als Sondermodell vorgestellt wird: Die letzten 100 Noktiluxe war vegleichsweise plump. Aber eine weiße M8 kurz vor der M9 war schon was, und die neue Hermès-Edition mit einem scheinverchromten 1.4/35 Asph. an einer M7 ließ kaum die Frage aufkommen, ob es bald eine neue analoge M gäbe, sondern wie der Nachfolger des 35er Summilux Asph. aussehen wird. Bald wissen wir's.Die Lieferschwierigkeiten einer Camera oder eines Objektivs sollen uns hingegen sagen, daß der Gegenstand Zukunft hat. Das ist verläßlich: Ich habe eine Dreivierteljahr auf ein Polfilter gewartet. Der Nachfolger kam knapp 10 Jahre später. Leica formuliert ein wenig dialektisch, zumindest kryptisch. Das übt das Lesen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted May 15, 2010 Share #3 Posted May 15, 2010 ... Fertigungsplanung sieht anders aus... Ach ja. Die Produktionsfachleute und ihre plötzliches Interesse an Leica... Als ich es Ende 2008 gekauft habe, gab es selbst bei einem Rabatt kein Problem, es zu bekommen. Inzwischen boomt aber die Nachfrage nach Leica-Produkten und das 50-Summilux asph. steht sicherlich ganz oben auf der Wunschlisten aller traditionellen und neuen Leica-Kunden. Du kannst Dich drauf verlassen, dass es produziert wird; allerdings übersteigt die Nachfrage die Produktionskapazitäten, und deshalb gibt es eben Wartezeiten. So etwas ist ganz üblich bei begehrten Produkten. Das Objektiv erfüllt die höchsten Ansprüche, die man überhaupt an eine fotografische Optik stellen kann. Daher gibt es auch gar keinen Anlass, sich gegenwärtig irgendwelche Gedanken über einen Nachfolger zu machen. Wenn Du dich in zehn Jahren noch mal meldest, kann man vielleicht darüber spekulieren, ob es ersetzt werden könnte. Aber selbst das ist beim gegenwärtigen Stand der Dinge nicht wahrscheinlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted May 15, 2010 Share #4 Posted May 15, 2010 Ist hier schon mal diskutiert worden, diese Summilux-C eignen sich über Adapter auch für F/T:rolleyes:, werden nur im 8er Satz abgegeben (pro Satz 126.000 Euken) aber brauchen alle die asph-Bearbeitungsmaschinen, wie das Lux 1,4/50mm auch. Und da ist der Engpaß. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 15, 2010 Share #5 Posted May 15, 2010 Ist hier schon mal diskutiert worden, diese Summilux-C eignen sich über Adapter auch für F/T:rolleyes:, werden nur im 8er Satz abgegeben (pro Satz 126.000 Euken) aber brauchen alle die asph-Bearbeitungsmaschinen, wie das Lux 1,4/50mm auch. Und da ist der Engpaß. bei Zeiss kann man den Kram auch einzeln kaufen Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted May 15, 2010 Share #6 Posted May 15, 2010 Bei den zu erwartenden Kunden, den professionelle Kameraverleihfirmen, werden diese Objektive normalerweise auch als kompletter Satz im Koffer vermietet, also in soweit nicht ungewöhnlich. Kameraleute, die nur mit einer Festoptik losziehen, einen Film zu drehen, sind wohl doch eher selten;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted May 16, 2010 Author Share #7 Posted May 16, 2010 Advertisement (gone after registration) Die Eingangsfrage war durchaus rhetorisch gemeint... und sicher auch so verstanden worden... Eigentlich wollte ich damit nur mein Unverständnis zum Ausdruck bringen, warum es scheinbar immer wieder zu Lieferschwierigkeiten kommen muß. Ich denke sehr wohl, dass man Nachfragen unterschätzen kann. Und scheinbar trifft dieses auf gleich mehrere Produkte zu. Jedoch kann man nach mehreren Monaten darauf reagiert haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted May 16, 2010 Share #8 Posted May 16, 2010 Die Eingangsfrage war durchaus rhetorisch gemeint... und sicher auch so verstanden worden... Eigentlich wollte ich damit nur mein Unverständnis zum Ausdruck bringen, warum es scheinbar immer wieder zu Lieferschwierigkeiten kommen muß. Ich denke sehr wohl, dass man Nachfragen unterschätzen kann. Und scheinbar trifft dieses auf gleich mehrere Produkte zu. Jedoch kann man nach mehreren Monaten darauf reagiert haben. also: Leica ist keine Riesenkonzern, die Toleranz seiner Produktqualität sehr eng... vor allem beim Asph 1,4/50.... es ist viel Handarbeit dabei (immer noch)..... das ist einerseits die Crux andererseits das Phaszinierende an diesen Produkten..... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted May 16, 2010 Share #9 Posted May 16, 2010 Kann es sein, daß ein neues 1.4/50 im Anmarsch ist? Wie sonst ist es zu erklären, daß weit und breit keins mehr zu bekommen ist?!? Oder ist das ein Auslaufmodell ohne Nachfolger? Oder sind die Fertigungskapazitäten in anderen Linien eingebunden? Seit Dezember gibt es immer nur die lapidare Aussage: ...ist bestellt... kann nicht geliefert werden... Fertigungsplanung sieht anders aus... Habe meins sehr zügig bekommen, in HH bei Meister. Gruß MB Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.