Jump to content

X1 Fokus-/ Softwareproblem


toni

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hm, kommt auf das Auto an, Kopfsteinpflaster könnte schon reichen!

Gruß Roland

 

Nein, definitiv keine Erschütterung an dem Tag. Unter der Kamera lag auch noch jede Menge weiches Zeug. Wollhandschuhe, Mütze... Also wenn eine Kamera so empfindlich ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter!

Link to post
Share on other sites

Bei mir ist das Problem unabhängig von Erschütterungen aufgetreten. Es war bei einer Serie von fast 200 Fotos, die ich innerhalb von 2 Stunden gemacht hatte. Trat einfach zwischendurch auf und verschwand dann auch wieder…..

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Bei mir ist das Problem unabhängig von Erschütterungen aufgetreten. Es war bei einer Serie von fast 200 Fotos, die ich innerhalb von 2 Stunden gemacht hatte. Trat einfach zwischendurch auf und verschwand dann auch wieder…..

 

Jens

 

Mir fiel es auf, nachdem ich das erste Mal den Blitz zuschaltete. Ob´s damit zusammen hing... Weiß der Geier.

Link to post
Share on other sites

Mir fiel es auf, nachdem ich das erste Mal den Blitz zuschaltete. Ob´s damit zusammen hing... Weiß der Geier.

 

Jetzt wo Du es sagst…… wenn ich mal recht überlege….. ja könnte sein, dass ich gerade den Blitz zugeschaltet hatte…. mhhh….. sehr spooooky

 

Jens

Link to post
Share on other sites

Jetzt wo Du es sagst…… wenn ich mal recht überlege….. ja könnte sein, dass ich gerade den Blitz zugeschaltet hatte…. mhhh….. sehr spooooky

 

Jens

 

Es war das erste Mal, dass ich den Blitz benutzte. Danach trat es auf. Habe nochmal probiert es zu forcieren. Passierte aber nicht noch einmal.

 

Tim

Link to post
Share on other sites

Bei mir ist es bisher auch nur einmalig aufgetreten, danach nie mehr. Es ist nicht zu reproduzieren.

 

Gruß,

 

Jens

 

Hoffen wir mal, dass es so bleibt. Bei mir ist es bisher auch nur einmal passiert.

 

Gruß, Tim

Link to post
Share on other sites

Hallo!

 

Ereignis von heute: Kamera ausgeschaltet, Objektiv bleibt draußen und Leica-Logo bleibt auf Display. Erneutes Ein- und Ausschalten behob das Problem.

Wer kennt ähnliches?

Mal sehen was noch so kommt, bis zum ersten Firmwareupdate!

 

Gruß, Tim

Link to post
Share on other sites

Das Problem, dass das Fokuspunkt verloren geht, hatte ich nun auch einmal. Allerdings hatte ich den Blitz nicht benutzt.

 

--

hatte ich auch schon. scheint also ein generelles problem zu sein.

dann hoffen wir mal auf ein firmewareupdate. :)

Link to post
Share on other sites

--

hatte ich auch schon. scheint also ein generelles problem zu sein.

dann hoffen wir mal auf ein firmewareupdate. :)

 

Hatte ich neulich, als ich Meer und Himmel aufnehmen wollte:

 

Fokuspunkt auf den Himmel über dem Horizont - Fokus mehrfach verloren. Dann auf den Horizont fokussiert und es hat gepasst. Hab es systematisch probiert und meine, dass der Fokus mit hellem Licht und/oder "Undefinierbarem" nicht klar kommt.

 

Kann das jemand bestätigen?

 

Grüße,

Tom

Link to post
Share on other sites

Kann das jemand bestätigen?

 

Yupp. Das sollte auch mit Lackflächen oder großen Milchglasscheiben funktionieren. Der "Kontrast"-Autofokus findet dann nichts Verwertbares. Wer auch andere Kameras benutzt hat, sollte dies ebenso bestätigen können. Abhilfe schafft in Deinem Fall MF auf "unendlich". Den Verlust des Fokuspunktes hatte ich auch schon 1 mal. Dachte aber, ich hätte beim Halbdurchdrücken des Auslösers etwas nachgelassen. Beim erneuten Drücken war jedenfalls alles ok.

 

PS: Am besten, man hat etwas, auf das man Scharfstellen kann. Ist mit Meßsucher ja nicht viel anders.

 

X1, Kamera Jpg

4637437634_014a8f62c0_b.jpg

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

gestern nach vier Wochen Tibet auf dem Reiserad mit der X1 wohlbehalten zurückgekommen und mal eben das Forum quergelesen. Zum Thema: Ich hatte das Problem gleich nach dem Kauf bei den ersten Testbildern gehabt, konnte es aber nicht reproduzieren und es trat dann auch plötzlich nicht mehr auf. Ich habe dann den Leica-Kundenservice angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.

 

Dann in Tibet trat es oft so häufig auf, dass ich teilweise schon die Wut bekommen habe. Ich hatte erst den Verdacht, dass der Auslöseknopf einen Wackelkontakt hat, und deshalb den Autofokus verliert. Dann aber nach hunderten Bildern ist mir aufgefallen, dass der Fehler provoziert werden kann: Wenn man die Kamera einschaltet und nicht abwartet, bis der Bildschirm alle Infos einblendet (Blende etc.), tritt der beschriebene Fehler regelmäßig auf. Wartet man 2-3 Sekunden nach dem Einschalten, bis man fokussiert, tritt der Fehler nur selten auf. Außerdem tritt der Fehler beim Punktfocus häufiger auf, als bei der "normalen" Focuseinstellung (Mittenzentriert).

 

Ansonsten bin ich von den Bildern nach der ersten schnellen Durchsicht gestern Nacht mehr als begeistert. Fast kein Ausschuß durch unscharfe Bilder, bei Belichtungen > 1/30 sec. Innenaufnahmen in Temnpeln bei ISO 800 und 1/30sec. sind teils sehr gut geworden. Auch die Kamera selbst ist hart im Nehmen: Teilweise waren die Straßen katastrophal und flußbettähnlich, sodass des einem auf teils mehr als 100km langen Etappen fast die Plomben aus den Zähnen geschlagen hat. Aber die X1 in meiner umgebauten Lenkertasche hat das alles völlig unbeeindruckt gelassen.

Was mir sonst noch aufgefallen ist: Mit der X1 kommt man sehr nahe an die Menschen heran, ohne sie zu verschrecken. Man hat den Eindruck, dass man mit dem kleinen unscheinbaren Ding nicht richtig ernst gemnommen wird. Bei den Bekannten mit dicken DSLRs und fettem Zoomobjektiven konnte man dagegen mehrfach Abwehrreflexe bei den Leuten erkennen (z.B. wegducken oder "aus dem Bild gehen").

Was ich wohl noch nachkaufen werde, ist der optische Sucher, denn bei dem teilweise grellen Licht war die Ausschnittswahl teils Glücksache.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

gestern nach vier Wochen Tibet auf dem Reiserad mit der X1 wohlbehalten zurückgekommen und mal eben das Forum quergelesen. Zum Thema: Ich hatte das Problem gleich nach dem Kauf bei den ersten Testbildern gehabt, konnte es aber nicht reproduzieren und es trat dann auch plötzlich nicht mehr auf. Ich habe dann den Leica-Kundenservice angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.

 

Dann in Tibet trat es oft so häufig auf, dass ich teilweise schon die Wut bekommen habe. Ich hatte erst den Verdacht, dass der Auslöseknopf einen Wackelkontakt hat, und deshalb den Autofokus verliert. Dann aber nach hunderten Bildern ist mir aufgefallen, dass der Fehler provoziert werden kann: Wenn man die Kamera einschaltet und nicht abwartet, bis der Bildschirm alle Infos einblendet (Blende etc.), tritt der beschriebene Fehler regelmäßig auf. Wartet man 2-3 Sekunden nach dem Einschalten, bis man fokussiert, tritt der Fehler nur selten auf. Außerdem tritt der Fehler beim Punktfocus häufiger auf, als bei der "normalen" Focuseinstellung (Mittenzentriert).

 

Ansonsten bin ich von den Bildern nach der ersten schnellen Durchsicht gestern Nacht mehr als begeistert. Fast kein Ausschuß durch unscharfe Bilder, bei Belichtungen > 1/30 sec. Innenaufnahmen in Temnpeln bei ISO 800 und 1/30sec. sind teils sehr gut geworden. Auch die Kamera selbst ist hart im Nehmen: Teilweise waren die Straßen katastrophal und flußbettähnlich, sodass des einem auf teils mehr als 100km langen Etappen fast die Plomben aus den Zähnen geschlagen hat. Aber die X1 in meiner umgebauten Lenkertasche hat das alles völlig unbeeindruckt gelassen.

Was mir sonst noch aufgefallen ist: Mit der X1 kommt man sehr nahe an die Menschen heran, ohne sie zu verschrecken. Man hat den Eindruck, dass man mit dem kleinen unscheinbaren Ding nicht richtig ernst gemnommen wird. Bei den Bekannten mit dicken DSLRs und fettem Zoomobjektiven konnte man dagegen mehrfach Abwehrreflexe bei den Leuten erkennen (z.B. wegducken oder "aus dem Bild gehen").

Was ich wohl noch nachkaufen werde, ist der optische Sucher, denn bei dem teilweise grellen Licht war die Ausschnittswahl teils Glücksache.

Hallo bikedoll, 4 Wochen mit dem Radl in Tibet unterwegs finde ich super, und dann noch mit der X1, da hast Du bestimmt schöne Aufnahmen in den 'Kasten' bekommen. Wäre schön mal was davon zu sehen.... Tibet steht bei mir auch irgendwann mal auf dem Programm; aber mit dem Radl fehlt mir wohl die Kondition. Ja einen Sucher solltest Du Deiner kleinen X1 schon 'spendieren'. Habe meinen auch erst seit einigen Tagen und mache fast alle meine Aufnahmen nur noch durch diese kristallklare Mini-Optik. Ein Original Leica sollte es aber, so meine Empfehlung, sein, ...trotz einiger gegenteiliger Meinungen hier im Forum.

 

LG

Rolf

Link to post
Share on other sites

  • 3 months later...

Hallo Andre,

 

ich habe mal nachgeschaut, es ist die selbe Firmware. Auch ist die Seriennummer auf dem Objektiv identisch, die Kamera als Ganzes somit wohl nicht ausgetauscht.Was mir wohl aufgefallen ist: Die meisten meiner pers. Einstellungen waren wieder im Auslieferungszustand. Vielleicht kann man die Kamera ja mit einer bestimmten Tastenkombination "resetten". Laß es von mir aus auch Vodoo sein, das Ärgernis ist auf jeden Fall momentan (nach etwa 300 Bildern) nicht mehr da und ich freue mich sehr darüber.

 

Viele Grüße

Andreas

 

Fernweh auf zwei Rädern

http://www.bikedoll.de

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...