Jump to content

Leica X1 als Reportagekamera


delastro

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo, da ich endlich eine neue Reportagekamera suche und nicht unbedingt die G11 nehmen will, würde mich interessieren, wo man Fotos findet, bei der die X1 als Reportagekamera im Einsatz ist. Stilleben sieht man ja hier genug, aber gibt es auch diese Kamera im echten Einsatz, quasi als neue Kamera von Henri Cartier-Bresson?

Link to post
Share on other sites

Hat HCB nicht mit einer M fotografiert?

Die gibts doch inzwischen auch digital als Kleinbildvariante, ganz Bresson-like also.

Mit einer G11 kann man übrigens auch ganz gut Fotos machen unterwegs. Warum

sollte das mit einer X1 nicht gehen? Zumal ja gerade Herr Bresson gern inszenierte

und am Bildaufbau feilte, bevor er aufs Knöpfchen drückte....

Link to post
Share on other sites

Hallo, da ich endlich eine neue Reportagekamera suche und nicht unbedingt die G11 nehmen will, würde mich interessieren, wo man Fotos findet, bei der die X1 als Reportagekamera im Einsatz ist. Stilleben sieht man ja hier genug, aber gibt es auch diese Kamera im echten Einsatz, quasi als neue Kamera von Henri Cartier-Bresson?

 

Wie Peter schon schrieb, HCB würde sicher eher zur M9 greifen, wenn es digital sein soll; alleine schon aufgrund des Suchers. Aber mit der X1 kann man nicht ausschließlich Stilleben ablichten; Personen nimmt sie im Vorbeigehen auch auf. ;)

 

Grüße, Volker

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

für mich (bis jetzt) leider noch nicht die geeignete Kamera. Für den "entscheidenden" Augenblick leider zu langsam.

Leider, bin diesbezüglich auch etwas enttäuscht. M9 wäre die richtige Alternative aber ausserhalb meiner Budgetgrenzen.

Link to post
Share on other sites

für mich (bis jetzt) leider noch nicht die geeignete Kamera. Für den "entscheidenden" Augenblick leider zu langsam.

Leider, bin diesbezüglich auch etwas enttäuscht. M9 wäre die richtige Alternative aber ausserhalb meiner Budgetgrenzen.

 

Wieso glaubst Du, mit der M9 schneller zu sein?

Link to post
Share on other sites

...kann mir auch nicht vorstellen, dass man mit mf der m9 schneller ist als mit einem- wenn auch eher langsamen- af. und voreinstellen kann ich die entfernung auch- wenn man will (ist aber nicht mein ding)....

l.g. aus wien

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Wieso glaubst Du, mit der M9 schneller zu sein?

 

... weil ich in der Vergangenheit vorwiegend mit manuellen bzw. manuell zu fokussierenden Objektiven gearbeitet habe und mir es dabei - im Vergleich zur X1 - besser gegangen ist.

Natürlich gab es auch oft Situationen die mangels Schnelligkeit verpasst wurden.

 

Nur ein Beispiel. Habe einen Versuch gemacht, diese Katze, die tollsten Verrenkungen gemacht hat, abzulichten. Ich habe mindestens 10 Bilder gemacht und war meist zu spät. Mit einer MF-Kamera hätte ich scharf gestellt in mich dann auf die Situation, sprich am richtigen Augenblick, konzentriert.

 

Wie gesagt, mein subjektives Empfinden - vielleicht ändert sich das noch (ich hoffe es, sonst werde ich möglicherweise die Kamera wieder abgeben).

Die X1 ist sicher eine tolle Kamera mit vielen Vorteilen (Bildqualität, Kompaktheit, etc.) aber in Punkto Schnelligkeit bin ich nicht ganz zufrieden.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...

Nur ein Beispiel. Habe einen Versuch gemacht, diese Katze, die tollsten Verrenkungen gemacht hat, abzulichten. Ich habe mindestens 10 Bilder gemacht und war meist zu spät. Mit einer MF-Kamera hätte ich scharf gestellt in mich dann auf die Situation, sprich am richtigen Augenblick, konzentriert...

 

Ein Meßsucher ist eine andere Qualität, keine Frage, aber kann man bei Benutzung des MF mit der X1 nicht auch die gleiche Strategie benutzen?

Link to post
Share on other sites

Ein Meßsucher ist eine andere Qualität, keine Frage, aber kann man bei Benutzung des MF mit der X1 nicht auch die gleiche Strategie benutzen?

 

Digital visualisieren meinst Du? Keines schlechte Idee, würde allerdings ein deutlich höher

auflösendes Display erfordern und einen größeren Akku. Zum manuell Scharfstellen

gibt es wohl nichts Besseres als das System der M. Kompakt fokussiert man eher per AF

vor und fixiert dann die Entfernung. Das hätte bei den Katzenbildern auch gereicht, vermute ich.

Im Nahbereich an APS-C ist die Tiefenschärfe halt gering. Da heißt es minimal die Abstände

per Kamera-Bewegung anpassen. Der AF einer Kompaktkamera ist für eine Trefferquote an

die hundert Prozent nicht schnell genug für schnell bewegte Objekte.

Link to post
Share on other sites

Hallo Toni,

 

Du hast leider Recht, der Autofocus der X1 ist langsam, die Auslöseverzögerung noch langsamer, so dass es sehr schwer ist nahe formatfüllende Schnappschüsse, 2 Beispiele mit einer Pentax DSLR füge ich als Anhang bei, aufzunehmen.

 

Diese beiden sich bewegenden Katzen mit der X1 aufzunehmen wäre so nicht möglich gewesen.

 

Aber es bieten sich mit der X1 ja genügend andere Möglichkeiten.

 

Alles was sich "formatfülend" bewegt, vor allen Dingen 1/30, 1/60 oder so ist mit der X1 schwierig und reine Glückssache wenn es klappt.

 

Beste Grüße

 

Typhoon

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

1/30 bei schnell bewegten Objekten ist mit jeder Cam Glückssache.

Im Übrigen zwingt einen ja auch niemand, nur den AF der X1 zu benutzen. Vorfokussiert ist die Trefferquote für eine Kompaktkamera absolut im Rahmen. Schneller sind andere auch nicht, nur halt deutlich unterlegen in Sachen BQ jenseits der ISO800. Der Leicazwerg wurde nicht als Sportgerät konzeptzoniert. U.a. deshalb wird das Ding ja auch von einigen NICHT gekauft. Als kleines Universaldingsi mit überdurchschnittlicher Auflösefähigkeit bei geringster Baugröße ist sie ein zeitgemäßer Kompromiss. Genauso wenig wie es nur Stillleben gibt, gibt es nur Action im Altag einer Kompakten. Für den Durchschnittskram unterwegs ist sie jedenfalls absolut brauchbar.

 

Hier mal ein kleines Set aus typischen Kompakt-Schnappies im Vorbeigehen. Die Bilder sind mit LeicaX1, Ricoh GRD, Canon G10 und nicht zuletzt mit der Hunderteuroknipse Yashica EZ gemacht. Finde, die Leica fällt auch da eher positiv auf. (Zum Vergrößern auf das gewünschte Bildchen klicken).

Link to post
Share on other sites

.....stimmt, in der Bildqualität ist die X1 den anderen Kompakten überlegen.

 

Was die Geschwindigkeit angeht, gibt es bei den Kompakten einige, die die Nase vor der X1 haben.

 

Da kann nur jeder für sich selber entscheiden, was für ihn Priorität ist.

 

Ich würde solche Katzenfotos wie sie Toni gemacht hat, sehr wahrscheinlich erst gar nicht mit der X1 versuchen, sondern direkt mit einer Reflex aufnehmen, alleine auch schon wegen der Möglichkeit einer schnelleren Fokussierung und einer anderen Brennweite.

 

Vorfokussieren mit einer Kompakten ist natürlich bei "plötzlich" auftauchenden Motiven bei wechselnder Location auch nicht immer so einfach.

 

Beste Grüße

 

Cheetah

Link to post
Share on other sites

Vorfokussieren mit einer Kompakten ist natürlich bei "plötzlich" auftauchenden Motiven bei wechselnder Location auch nicht immer so einfach.

 

Brennweitenwechsel an einer Großen noch weit weniger.

 

Guten Moregn.

Ehrlich, wie oft – wenn Du eine Reflex dabei hattest – ist ein Motiv "plötzlich" aufgetaucht und daraus später ein wirklich wichtiges Bild geworden, das man hätte mit einer X1 nicht machen können? Eben... ;)

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...