Jump to content

Belederung löst sich!


cgraaf

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mein erster Beitrag hier im Forum.

 

Bin NIKON Photograph (D3 und D3x) und habe mir als ständigen, leichten Reisebegleiter die LX 1 nebst Sucher, Handgriff, Ersatzakku und Tasche gegönnt.

 

Die ersten 30 Aufnahmen sind gemacht, die Bildqualität ist überzeugend.

Nicht aber die Verarbeitungsqualitätder LX 1.

Bei mir löst sich, ohne daß ich dort hinfasse, die Belederung links am Ansatz neben den 5 Tasten.

Drücke ich die Belederung wieder fest, so löst sie sich innerhalb weniger Tage wieder von selbst. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ? Schaut doch bitte mal genau hin.

Werde meine am Wochenende zu meinem Kölner Händler bringen.

 

Carsten

P.S. Die Kunststoffabdeckung unten, na ja, beim ersten Öffnen sprang mir die kleine Feder der Akku-Verriegerung entgegen. Konnte ich selbst reparieren......

Link to post
Share on other sites

  • Replies 73
  • Created
  • Last Reply

was willst du erwarten für 1500 euro?

 

 

Mein erster Beitrag hier im Forum.

 

Bin NIKON Photograph (D3 und D3x) und habe mir als ständigen, leichten Reisebegleiter die LX 1 nebst Sucher, Handgriff, Ersatzakku und Tasche gegönnt.

 

Die ersten 30 Aufnahmen sind gemacht, die Bildqualität ist überzeugend.

Nicht aber die Verarbeitungsqualitätder LX 1.

Bei mir löst sich, ohne daß ich dort hinfasse, die Belederung links am Ansatz neben den 5 Tasten.

Drücke ich die Belederung wieder fest, so löst sie sich innerhalb weniger Tage wieder von selbst. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ? Schaut doch bitte mal genau hin.

Werde meine am Wochenende zu meinem Kölner Händler bringen.

 

Carsten

P.S. Die Kunststoffabdeckung unten, na ja, beim ersten Öffnen sprang mir die kleine Feder der Akku-Verriegerung entgegen. Konnte ich selbst reparieren......

Link to post
Share on other sites

was willst du erwarten für 1500 euro?

 

Sehr witzig! Für 1.500,00 Euro kann man das vielleicht nicht erwarten, aber für 1.550,00 Euro, was die X1 ja nun mal kostet.

 

Ich würde mich genauso ärgern. Hatte mal eine Digilux 2 als Montagsmodell. Fand die Kamera super toll und die Bildqualität überzeugte. Leider war die Verarbeitung des Modells nicht so toll. Habe sie getauscht bekommen und danach war alles ok. Würde ich hier auch so machen.

 

Gruß, Tim

Link to post
Share on other sites

Mein erster Beitrag hier im Forum.

 

Die ersten 30 Aufnahmen sind gemacht, die Bildqualität ist überzeugend.

Nicht aber die Verarbeitungsqualitätder LX 1.

Bei mir löst sich, ohne daß ich dort hinfasse, die Belederung links am Ansatz neben den 5 Tasten.

Drücke ich die Belederung wieder fest, so löst sie sich innerhalb weniger Tage wieder von selbst. Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht ? Schaut doch bitte mal genau hin.

Werde meine am Wochenende zu meinem Kölner Händler bringen.

 

Carsten

P.S. Die Kunststoffabdeckung unten, na ja, beim ersten Öffnen sprang mir die kleine Feder der Akku-Verriegerung entgegen. Konnte ich selbst reparieren......

 

Bestätigung: Ich hatte am letzten Wochenende eine X1 zum Test. Und kann Dir leider voll und ganz zustimmen. Die Belederung der Kamera hat sich auch bei diesem Modell an der rechten Seite im Ansatz nach vorne gelöst. Mit dem Daumen angedrückt hielt das Ganze dann ein paar Stunden. Ebenso ist die untere Abdeckung mangelhaft.

 

Die Verarbeitungsqualität steht leider im absoluten Gegensatz zur Bildqualität.

 

Grüße, Volker

Link to post
Share on other sites

Bestätigung: Ich hatte am letzten Wochenende eine X1 zum Test. Und kann Dir leider voll und ganz zustimmen. Die Belederung der Kamera hat sich auch bei diesem Modell an der rechten Seite im Ansatz nach vorne gelöst. Mit dem Daumen angedrückt hielt das Ganze dann ein paar Stunden. Ebenso ist die untere Abdeckung mangelhaft.

 

Die Verarbeitungsqualität steht leider im absoluten Gegensatz zur Bildqualität.

 

Grüße, Volker

 

Ich hatte mir die X1 bei einem Händler angesehen, mit genau der gleichen Problematik! Im Gegensatz zu Beitrag Nummer 2 finde ich das für 1500 EUR völlig inakzeptabel! (Das ich die X1 nicht gekauft habe, liegt aber an der unzulänglichen Sucherlösung. Es hätte ein eingebauter Sucher mit Sucheranzeige sein müssen).

 

Auch im internationalen Forum ist soweit ich mich erinnere das gleiche Problem geschildert worden.

Einziger Vorteil: Dies ist ein Mangel, der sich relativ leicht beheben lassen dürfte.

Link to post
Share on other sites

Ich habe gleiches Problem.

 

siehe hier, auch mit Bild:

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forum-zur-leica-m8/117014-m8-oder-x1-3.html#post1302072

 

Für mich sieht es so aus, als ob die restliche Belederung eingesetzt ist. Kann es sein, dass die Belederungsstücke zu groß sind und auf der Kante aufliegen?

 

Nein, das Belederungsstück ist m.E. nicht zu groß. Es lappt nicht über, sondern sitzt passgenau. Trotzdem löst es sich....

 

Carsten

Link to post
Share on other sites

Könnt Ihr mal Bilder davon einstellen, damit man sich ein Bild machen kann, wie schlimm das ist?

 

knipsi

 

Aber gerne. Ich denke, da ist der Kleber in der Rundung zu schwach.

 

Grüße, Volker

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Was haben die "Experten" in versch. Fotoforen gemeckert, wie billig die DP2 gebaut sei und das bei diesem Preis. Wenn ich da die Gruselgeschichten zur X1 höre, fällt mir nichts mehr ein. :eek:

Link to post
Share on other sites

Hi,

ein Problem, dass sich im Prinzip während der Fertigung sehr leicht lösen lässt........:)

Schade nur dass offensichtlich die QS etwas schlafmützig im Vorfeld der Ersttest´s

zu Werke gegangen ist.

Jetzt könnte es teurer werden, als die paar gesparten Euros für das zusätzliche Kantenkleben.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Also bei mir sehe ich nach knapp 2000 Aufnahmen noch nix.

 

Aber tröstet Euch, von Nikon kenne ich die gleiche Leier: D2x an der Speicherkartentür, D3 am Boden, CP990 am Handgriff.

An der D2x und der CP hat sich seinerzeit sogar das Gummiteil irgendwie vergrössert, d.h. es passte eigentlich nicht mehr an die vorgesehene Stelle, war zu lang.

Die Bodengummierung an der D3 habe ich dann selbst an der befroffenen Seite mit extrastarkem Tesa Teppichklebeband sauber befestigt. Hält bis heute! Ärgerlich ist die Sache schon. Könnte vermuten dass die Kleber nix mehr taugen. Da dürfen keine "guten" Sachen mehr rein, also nix was stinkt und die Umwelt versaut ;-)!

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie
Bestätigung: Ich hatte am letzten Wochenende eine X1 zum Test. Und kann Dir leider voll und ganz zustimmen. Die Belederung der Kamera hat sich auch bei diesem Modell an der rechten Seite im Ansatz nach vorne gelöst. Mit dem Daumen angedrückt hielt das Ganze dann ein paar Stunden. Ebenso ist die untere Abdeckung mangelhaft.

 

Die Verarbeitungsqualität steht leider im absoluten Gegensatz zur Bildqualität.

 

Grüße, Volker

 

 

Eine Kamera soll technisch einwandfreie Bilder machen, für gutes Aussehen gibt's nix. Und ein Tröpfchen Sekundenkleber löst doch das Problem.Es sei denn Ihr bringt Euren Finger unter die Belederung... eine immer-dabei-Kamera.

Ich würde auch sofort zum Service nach Solms fahren.

Link to post
Share on other sites

Ein Tröpfen Sekundenkleber auf die Klebschicht, die nicht hält, würde auch nicht viel bringen.

 

 

Hi,

so ist es........:rolleyes:

Das ist nur mittels eines speziellen Klebers nachhaltig fest.

Bei diversen Modellen der M oder R Modelle wurden kritische Stellen

schon bei der Montage damit behandelt.

Hat man hier wohl in der Hoffnung es hält, und kostet weniger, sein gelassen.

Jetzt wird´s wohl teurer............:o

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...