daniel.glueck Posted April 15, 2010 Share #1 Posted April 15, 2010 Advertisement (gone after registration) Hallo, wie kann ich testen ob mein "neues" Elmarit 2.8 90 in der Schärfe auf die M8 justiert werden muss ? Passt es dann noch auf meine M6 ? Grüße Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cweg Posted April 15, 2010 Share #2 Posted April 15, 2010 Mache einen Fokustest: Der ultimative Fokustest mit 14 Bit Auflösung - Nikon Fotografie-Forum Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 15, 2010 Share #3 Posted April 15, 2010 Um Himmels willen, es geht viel einfacher als in dem link: Augen und Blende auf, etwa aus 45° auf eine Buchseite photographiert und man sieht, ob die Schärfe vor, auf oder hinter der visierten Zeile liegt. (Für die schärfere Einstellung mit dem Schnittbild kann man eine senkrechte Bleistiftlinie ziehen.)Stimmt's mit der richtig justierten M8, stimmt's mit jeder richtig justierten M genauso.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted April 15, 2010 Share #4 Posted April 15, 2010 Kamera da, Objektiv da, Bleistift auch - aber woher auf die Schnelle ein Buch… Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted April 15, 2010 Share #5 Posted April 15, 2010 Kamera da, Objektiv da, Bleistift auch - aber woher auf die Schnelle ein Buch… och, die Tapete im Treppenhaus geht auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
daniel.glueck Posted April 15, 2010 Author Share #6 Posted April 15, 2010 Wenn ich es etwas aus der Schärfe im Sucher drehe wird es scharf...... also SOLMS was kostet das für gebrauchte Objektive oder muss mein Händler da einspringen ? Grüße Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest cweg Posted April 15, 2010 Share #7 Posted April 15, 2010 Advertisement (gone after registration) Versuchs mal hier bei unserem Forumsmitglied. Fotomechanik Reinhardt Link to post Share on other sites More sharing options...
daniel.glueck Posted April 15, 2010 Author Share #8 Posted April 15, 2010 Ne, der fast Ms nicht an speziell M8 und M9 sagt er SOLMS. Also ich weiss so langsam nicht mehr ob das alles richtig war. Ich finde das Leica Thema ist irgendwie ziemlich schuschellig ! Wenn ich eine EOS 1D kaufe haben meine alten L optiken alle funktioniert und ich musste nicht diesen Hickhack mitmachen. Bin gerade wirklich am überlegen den ganzen Krempel wieder abzugeben. Auf jeden Fall wenn ich für jedes Objektiv jetzt noch mal 200 EUR bezahlen muss geht das alles in die Bucht incl. der M6 Grüße Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
timd. Posted April 15, 2010 Share #9 Posted April 15, 2010 reinhardt fasst m-kameras schon an, bis jetzt habe ich auch eigentlich nichts negatives darüber gehört, und ebenso keine schlechten erfahrungen damit gemacht. über den rest deines letzten postings maße ich mir kein öffentliches urteil an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 15, 2010 Share #10 Posted April 15, 2010 Lieber daniel.glück, Sie haben gebrauchte Objektive gekauft. Und Sie haben, wenn Sie bei Ihren Testaufnahmen alles richtig gemacht haben, offenkundig damit Pech gehabt. Das hat mit der M6 und der M8 und Ihrem 2.8/90 als solchen nichts zu tun und schon gar nicht mit deren Hersteller. Daß ein Objektiv dejustiert ist, wenn es wirklich dejustiert sein sollte, kann im Lauf der Zeit schon mal vorkommen.Die Objektive, die ich an der M8 verwenden wollte, habe ich in Solms codieren lassen, dabei wurden sie sicherlich justiert. Da ist alles in Ordnung. Und wenn ich ein älteres Objektiv kaufe, weiß ich, welches Risiko ich eingehe. Bislang allerdings habe ich noch kaum Pech gehabt. Zum Fetten habe ich sie zu Herrn Reinhardt gegeben. Sie kamen justiert zurück, bis auf eines, ein Zeiss-Objektiv von 1946, an dem nichts zu machen war. Ich mußte den Abtastring erhöhen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ˜˜˜ Posted April 15, 2010 Share #11 Posted April 15, 2010 warum nicht, man wird doch wohl sagen dürfen, dass das ne sauerei ist, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddoc2003jp Posted April 15, 2010 Share #12 Posted April 15, 2010 Hallo, wie kann ich testen ob mein "neues" Elmarit 2.8 90 in der Schärfe auf die M8 justiert werden muss ? Passt es dann noch auf meine M6 ? Grüße Daniel Passt es denn bisher an die M6 ? Wenn es am Objektiv liegt, sollte es hinterher an beiden Kameras gleich gut funktionieren, liegt es am - verstellten - Messucher der M8 dann sollte es an der M6 problemlos funktionieren. Bisher sind mir in der Praxis - bis auf ein verhunztes Summarit - keine verstellten Objektive ueber den Weg gelaufen aber einige verstellte Messucher ... Link to post Share on other sites More sharing options...
daniel.glueck Posted April 15, 2010 Author Share #13 Posted April 15, 2010 Also nach einigen tests heute Abend (Siemens-Stern) habe ich festgestellt das mein 2/50 Funktioniert 2.8/35 mit Brille ebenfalls nicht funktionieren und alle mit Backfokus Tele Elmarit 2.8/90 Elmarit 2.8/90 Tele Elmarit 4/135 Also alle Teles haben einen Backfokus und hier glaube ich liegt das Problem bei der Kamera und nicht bei den Objektiven. Muss jetzt alles nach Solms oder nur die Kamera. Grüße Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 16, 2010 Share #14 Posted April 16, 2010 Wenn es so aussieht, sollte nur das 2.8/90 Elmarit nach Solms. Das 4/135 kann an der M8 nicht scharfgestellt werden. Dafür gibt es in der Natur der Sache liegende Gründe: Der Winkel der Triangulation bzw. die Messbasis der M8 und der kleinste Winkel, in dem das Auge noch scharf sehen, passen nicht zusammen, bei der M6 geht das noch. (Daß das 135er nicht verwendbar ist, müßte wohl in der Anleitung zur M8 stehen.)Ich würde aber auch das 2/35 und das 2/50 mitsamt der Camera nach Solms geben.Das Tele 2.8/90 gehört auf den Flohmarkt.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest maddoc2003jp Posted April 16, 2010 Share #15 Posted April 16, 2010 Das Tele 2.8/90 gehört auf den Flohmarkt. str. [/schmal] Wieso denn das ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 16, 2010 Share #16 Posted April 16, 2010 Wieso denn das ? Wenn ein deutlich leistungsstärkeres Elmarit 2.8/90 vorhanden ist, was soll dann das Tele Elmarit?Aber zurück zur eigentlichen Frage: Wenn bei allen längerbrennweitigen Objektiven die Entfernungseinstellung nicht stimmt, kann man auch fragen, ob das wirklich an den Objektiven liegt oder an der Art Einstellung oder an der Sehkraft der Augen. Bei den längerbrennweitigen Objektiven ist eine höhere Einstellgenauigkeit erforderlich.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
daniel.glueck Posted April 16, 2010 Author Share #17 Posted April 16, 2010 Vielleicht liegt es ja auch an der M8 ? Grüße Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
daniel.glueck Posted April 16, 2010 Author Share #18 Posted April 16, 2010 So, ich habe mit Solms gesprochen, das Justieren ist kostenlos und ich werde mal hinfahren. Dauert so ca. 2 Stunden... Alles andere ist müßig ! Grüße Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 16, 2010 Share #19 Posted April 16, 2010 Alles andere ist müßig ! Vielen Dank für Ihren freundlichen Kommentar zu unseren Hinweisen.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
mhoersch Posted April 16, 2010 Share #20 Posted April 16, 2010 Kamera da, Objektiv da, Bleistift auch - aber woher auf die Schnelle ein Buch… Ich habe zwei - willst Du eins ausleihen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.