Jump to content

Cisanthe Grandiflora


schmahli96

Recommended Posts

Gestern in unserem Garten als ich die Osterglocken fotografiert habe.

Da habe ich mir gedacht, die könnte ich auch fotografieren.:)

 

Jetzt also heute ist der Busch in voller Blüte.

Ich werde morgen mal den ganzen Busch fotografieren.

Link to post
Share on other sites

Hallo Daniel,

Du hast die Osterglocken fotografiert und jetzt diese schöne Blüte. Es gab bei den Osterglocken schon Kommentare zum Stativ.

Bei diesem Bild kann man erkennen, das ein Teil der Blätter scharf ist, die Blüte an sich aber nicht so.

Im Makrobereich ist der Schärfentiefebereich sehr klein und der Wippfokus kann einen schon einmal ein Schnäppchen schlagen.

Mein Vorschlag, auch wenn die Kamera klein ist, versuch es einmal mit einem Stativ. Da kann man die Schärfe viel besser kontrollieren.

Freue mich schon auf Deine nächsten Bilder.

Gruß Dieter

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie
Hallo Daniel,

Du hast die Osterglocken fotografiert und jetzt diese schöne Blüte. Es gab bei den Osterglocken schon Kommentare zum Stativ.

Bei diesem Bild kann man erkennen, das ein Teil der Blätter scharf ist, die Blüte an sich aber nicht so.

Im Makrobereich ist der Schärfentiefebereich sehr klein und der Wippfokus kann einen schon einmal ein Schnäppchen schlagen.

Mein Vorschlag, auch wenn die Kamera klein ist, versuch es einmal mit einem Stativ. Da kann man die Schärfe viel besser kontrollieren.

Freue mich schon auf Deine nächsten Bilder.

Gruß Dieter

 

Im Garten ist ein Stativ auch nicht immer "die" Lösung, jeder Lufthauch bringt Unschärfe. Hier scheint mir aber die Entfernung vom Objekt zu klein... und dann bekommt man einfach die Blüte nicht in ganzer Tiefe scharf.

Link to post
Share on other sites

Hallo Daniel,

 

lassen wir den Schärfepunkt mal aussen vor und betrachten nur die Bildaufteilung:

 

ungewöhnlich aber gut, da das Bild unmittelbar zum Hingucker wird, da

 

- die Diagonale des Zweiges von links unten nach rechts oben läuft. Wie ein Börsenkurs, verbindet man damit erst mal etwas Positives (in unserem Kulturkreis)

 

- der zentrale, duftige Blickfang der Blüte direkt den Blick anzieht

 

- die Farben Grün und Rosa m.E. sehr gut passen

 

- die strenge Symmetrie hier sehr gut passt

 

Zur Schärfe ohne Stativ:

 

probiere doch mal den Fokus festzuhalten (Auslöser angetippt lassen) und die Kamera leicht von vorne nach hinten (und umgekehrt) zu bewegen. Wenn dann die Schärfe "durchs Bild läuft" - Knips. Ich habe dieses Vorgehen mal 'Wippefokus' genannt. Es ist letztlich eine primitive, aber wirkungsvolle optische Bank.

 

Was mir in letzter Zeit so auffiel - Du recherchierst nach den Namen und Hintergründen der Fotomotive. Das finde ich sehr gut. Oh Wunder - lernen kann richtig süchtig machen. :)

 

Bleib dran Daniel, es lohnt sich.

 

 

BTW: Daniel, ich habe auf meiner website Deine Coole Katzen verlinkt. OK?

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...