nemo_com Posted April 14, 2010 Share #1 Posted April 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Morgen zusammen! Gestern war ich in Köln, um mir in einem großen und renomierten Fotofachgeschäft die LEICA X1 an zu sehen. Nachdem ich artig gewartet hatte und an die Reihe kam, musste ich mir sagen lassen, dass die einzige Kamera die sie haben, bereits verkauft ist - obwohl sie sie noch garnicht haben. Wann sie die nächste Kamera bekommen könne er mir allerdings nicht sagen. Und so bin ich enttäuscht wieder von dannen. Ist dies Standart? Grüsse nemo Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 14, 2010 Posted April 14, 2010 Hi nemo_com, Take a look here X1. I'm sure you'll find what you were looking for!
Gensu Posted April 14, 2010 Share #2 Posted April 14, 2010 -- ja. nach bestellung dauert es mindestens 3-4 wochen bis ein bis zwei kameras eintrudeln, und solltest du dann nicht an passender stelle auf der vorbestellliste stehen, musst du erneut auf die nächste leiferung warten. selbst zubehör ist fast nicht zu bekommen in den fotoläden. akku, sucher, ... ich warte noch drauf. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschorsch Posted April 14, 2010 Share #3 Posted April 14, 2010 Bei mir ist gerade umgekehrt-das Zubehör wie Sucher und Taschen, und Ersatzakku sind nach 3 Monaten nacheinander eingetrudelt-der Liefertermin für die X1 wurde von September 09 auf Ende Dezember geschoben und inzwischen heißt es im Laufe des Jahres....Nun gut, dann gibts die X2 und eine M10 (auf die M9 warte ich auch schon seit Ende Oktober 09. Also: In Geduld fassen und sich die schönen Bilder im Forum anschauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
nemo_com Posted April 14, 2010 Author Share #4 Posted April 14, 2010 hi, dann heißt es eben Kohle sparen. Nur, ich kann LEICA nicht verstehen? Nicht jeder ist bereit, mit solchen Unbilligkeiten um zu gehen und wandert ab. LEICA ist ja nicht der Weisheit letzter Schluß. Werde aber wohl warten:rolleyes: Grüsse nemo Link to post Share on other sites More sharing options...
mole73 Posted April 14, 2010 Share #5 Posted April 14, 2010 hi, dann heißt es eben Kohle sparen. Nur, ich kann LEICA nicht verstehen? Nicht jeder ist bereit, mit solchen Unbilligkeiten um zu gehen und wandert ab. LEICA ist ja nicht der Weisheit letzter Schluß. Werde aber wohl warten:rolleyes: Grüsse nemo Ist schon richtig, aber: Leica baut sehr spezielle, ja in gewisser Weise einzigartige Objekte (der Begierde) und sie wissen das auch... Abgesehen davon können sie aufgrund ihrer sehr beschränkten Kapazitäten nur in sehr geringem Umfang liefern. Die Kunden wissen dies ebenfalls und nehmen es in Kauf (ich auch). Da Leica, anders als alle anderen Firmen auf dem Markt, ihren Kameras andere Lebenszyklen angedeihen lässt, und diese obendrein sündhaft teuer sind, kann man die Verweildauer dazu nutzen, Geld zu sparen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich noch keinen einzigen Tag der jeweiligen Wartezeit (sei es MP oder M9) bereut habe... denn nach der großen Vorfreude kommt die große Freude des Verwendens... Gruß Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
nemo_com Posted April 14, 2010 Author Share #6 Posted April 14, 2010 Hi Robert! Ich gebe Dir und den anderen recht!!! Auch ich werde warten, da ich diese Camera zwar nicht brauch' aber haben möchte! (verdammt sei der Tag an dem ich mein Herz an LEICA verloren habe) Als Kaufmann und Handwerksmeister bin ich allerdings der Meinung, dass ein Unternehmen mit diesem 'Renomee auch entsprechend auftreten sollte. Schaut Euch FESTOOL an - alles stimmt und vor allem: ich kann mich darauf verlassen! Grüsse nemo Siggi Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 14, 2010 Share #7 Posted April 14, 2010 Advertisement (gone after registration) Bei mir ist gerade umgekehrt-das Zubehör wie Sucher und Taschen, und Ersatzakku sind nach 3 Monaten nacheinander eingetrudelt-der Liefertermin für die X1 wurde von September 09 auf Ende Dezember geschoben und inzwischen heißt es im Laufe des Jahres....Nun gut, dann gibts die X2 und eine M10 (auf die M9 warte ich auch schon seit Ende Oktober 09. Also: In Geduld fassen und sich die schönen Bilder im Forum anschauen. Wartezeit X1 ist bedauerlich, daß man aber eine im Oktober 2009 verbindlich vorbestellte M9 heute im April 2010 immer noch nicht hat, kann ich kaum glauben. Wenn da mal nicht der Händler die Engstelle ist. Alle meine Bekannten, die sich auch viel später erst zur M9 entschlossen haben, knipsen damit schon eine ganze Weile. Sie haben übrigens bei ganz verschiedenen Quellen gekauft, auch in kleineren Fotoläden. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted April 14, 2010 Share #8 Posted April 14, 2010 Die Lieferung der X1 kann auch schneller gehen: 1) als ich mal bei einem bekannten Fachhändler in Dortmund nach der X1 fragte, wurde ich auf eine Interessentenliste gesetzt, zwei Wochen später kam ein Anruf, ich könne sie mir ansehen und auch gleich mitnehmen - was ich tat. 2) ein paar Tage später sah ich im Fenster eines Händlers in Hagen eine X1, hätte ich auch gleich mitnehmen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 14, 2010 Share #9 Posted April 14, 2010 vor ca. 14 Tagen war bei einem grossen Händler in Berlin ebenfalls die X1 verfügbar. Ich hätte sofort eine mitnehmen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Elguedd Posted April 14, 2010 Share #10 Posted April 14, 2010 Ich kann Dir nur empfehlen, es mal in Hamburg bei Meister zu probieren. Habe auf meine X1 genau 5 Tage gewartet. Viel Erfolg !!! Gruß Guido Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschorsch Posted April 14, 2010 Share #11 Posted April 14, 2010 Unser Händler hat eine Warteliste von zur Zeit von 68 verbindlichen Bestellungen zur X1, und seit heute morgen stehe ich auf Rang 4 - hört-hört, bei der M9 besteht eine Warteliste von 92 Geräten - da bin ich auf Position 8. Im übrigen Meister-Foto HH und Bln sind Leica-Shops diese werden bevorzugt behandelt. Der Händler ist nicht die Engstelle-es liegt hierbei an der Verteilung durch Leica, was dorten auch bestätigt wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
victorfoxi Posted April 14, 2010 Share #12 Posted April 14, 2010 Alternativ kann man aber auch den neuen Shop im Werk/ Solms nutzen. Ich gehe mal davon aus, das man dort anruft, nach dem Objekt der Begierde fragt und dann einen Termin zur Abholung genannt bekommt. Wenn man das Ganze dann noch mit einer Werksbesichtigung verknüpft, dann ist Leica dort wo man in München/ Ingolstadt/ Zuffenhausen/ Untertürkheim schon seit Jahren ist. Das Erlebnis Werksabholung.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 14, 2010 Share #13 Posted April 14, 2010 Alternativ kann man aber auch den neuen Shop im Werk/ Solms nutzen.Ich gehe mal davon aus, das man dort anruft, nach dem Objekt der Begierde fragt und dann einen Termin zur Abholung genannt bekommt. Wenn man das Ganze dann noch mit einer Werksbesichtigung verknüpft, dann ist Leica dort wo man in München/ Ingolstadt/ Zuffenhausen/ Untertürkheim schon seit Jahren ist. Das Erlebnis Werksabholung.... Ist das tatsächlich so? Der Leica-Shop im Werk, denke ich, ist ein Muster für die Einrichtung eines solchen Ladens beim Händler. Leica wird doch nicht mit kurzen Lieferzeiten oder ganz ohne Lieferfristen in Konkurrenz zu den Vertragshändlern Endkunden bevorzugt beliefern? Das ginge sicher nciht lange gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted April 14, 2010 Share #14 Posted April 14, 2010 Unser Händler hat eine Warteliste von zur Zeit von 68 verbindlichen Bestellungen zur X1, und seit heute morgen stehe ich auf Rang 4 - hört-hört, bei der M9 besteht eine Warteliste von 92 Geräten - da bin ich auf Position 8. Im übrigen Meister-Foto HH und Bln sind Leica-Shops diese werden bevorzugt behandelt. Der Händler ist nicht die Engstelle-es liegt hierbei an der Verteilung durch Leica, was dorten auch bestätigt wurde. Ist Dir nicht vielleicht mal der Verdacht gekommen, dass das alles nur Sprüche sein könnten „Sie sind auf Rang 4 und 92 stehen auf der Warteliste“. Mit solchem Bauchgekitzel kann man auch wartende feste Käufer ruhig stellen, während man gleichzeitig an den Nächstbesten (der sonst abspringt) die Kamera gegen Bares verkauft. Meine Lebenserfahrung hat mir gezeigt: setz dich niemals auf eine Warteliste für irgendeinen Kauf > Du bis so immer der Dumme. Selbst einige male schmerzlich erlebt. Gruß Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted April 14, 2010 Share #15 Posted April 14, 2010 ich find die Sache mit den Lieferterminen auch eigenartig. Habe mir vor ca. 1 Monat eine X1 bei meine Fotohändler im Ort (der sonst Leica überhaupt nicht im Sortiment hat) bestellt - einfach deswegen, weil ich ihm das Geschäft zukommen lassen wollte. Zuerst hat es geheissen - prompt lieferbar nach ca. 2 Wochen - Liefertermin in ca. 2 - 3 Wochen und jetzt habe ich erfahren, dass überhaupt nicht gesagt werden kann, wann die Lieferung erfolgt. Ich meine, dass Leica schon ungefähr darüber Bescheid geben müsste, wann die Lieferung tatsächlich erfolgen kann. Die Art des Hinhaltens, kenne ich sonst nur von unzuverlässigen Handwerkern, von einer Firma wie Leica hätte ich mir schon eine gewisse Zuverlässigkeit erwartet. (Kann aber auch sein, dass mich mein Fotohändler nicht richtig aufgeklärt hat) fg. toni. Link to post Share on other sites More sharing options...
willy Posted April 14, 2010 Share #16 Posted April 14, 2010 Ich gehe davon aus, dass Leica ganz genau weis, wie viel Kameras am Tag und in den nächsten Wochen und Monaten ausgestoßen werden können und wohin diese geliefert werden (nach welchem Schlüssel auch immer). Ich meine, der ganze Ärger und Unmut beim Kunden entsteht doch nur durch die Händler, welche durch Unwissenheit, Gier oder Dummschwätzerei die Kunden falsch informieren und hinhalten. Ein Händler, der zum Beispiel 92 Kunden auf der Warteliste hat und nicht mindestens 10 Kameras in der Woche von Leica bekommt, ist in meinen Augen >>unseriös<<, wenn er nicht eindringlich den neuen Kunden entsprechend warnt. Gruss Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
horst_wieshoff Posted April 14, 2010 Share #17 Posted April 14, 2010 Alternativ kann man aber auch den neuen Shop im Werk/ Solms nutzen.Ich gehe mal davon aus, das man dort anruft, nach dem Objekt der Begierde fragt und dann einen Termin zur Abholung genannt bekommt. Wenn man das Ganze dann noch mit einer Werksbesichtigung verknüpft, dann ist Leica dort wo man in München/ Ingolstadt/ Zuffenhausen/ Untertürkheim schon seit Jahren ist. Das Erlebnis Werksabholung.... Ich habe, fast auf den Tag genau vor 8 Jahren im Leica-Shop Solms eine R8 kaufen wollen. Nachdem Axel Hartmann fast 1 Stunde lang gesucht hatte, lautete seine Auskunft: "Haben wir leider zur Zeit nicht." Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted April 14, 2010 Share #18 Posted April 14, 2010 Ich habe lange auf Platz zwei bei einem Händler mit drei Filialen und Internetshop gestanden und nichts bekommen. Dann ein Anruf bei einem großen Händler in Hamburg und die Kamera war nach Übersendung der Kreditkartennummer zwei Tage später da. Ich denke, es liegt an kleineren Händlern, die nur wenige Exemplare zugeteilt bekommen und ihre Kunden mit Versprechungen vertrösten. Leica hat nun eben eine maximale Produktionsmenge pro Zeiteinheit und beliefert dann natürlich große Händler stückzahlmäßig besser als den kleinen Händler, der Leica so nebenbei im Sortiment hat. Bei besonders gefragten Automobilen musste man in der Vergangenheit bei großer Nachfrage auch längere Wartezeiten in Kauf nehmen. Wenn man sich in ein Produkt verliebt, dann wartet man auch und wechselt nicht zu einer halb so schönen Braut, was man dann wohl Vernunftehe nennt, die selten richtig glücklich macht... Viele Grüße Andreas Fernweh auf zwei Rädern www.bikedoll.de Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 15, 2010 Share #19 Posted April 15, 2010 Ein Foto-Händler, also ein guter Verkäufer, wird doch die Anfrage eines Interessenten / oder schon bekannten Kunden nach einer Kamera nicht mit "ham wer nich" beantworten, wenn er sich nicht von vornherein sicher ist.... diesen Verkauf kann er nicht managen. Wenn er eine Chance sieht versucht er sicher auf irgendeine Art und Weise an eine Kamera zu kommen...... und sei es, mit Aufteilung der Provision/Marge mit dem Vorverkäufer (anderer Händler, Werk, Ausland-Händler) Wie sonst verwahrt ein Händler, wie oben beschrieben über 90 Vorbestellungen, wenn es in anderen Gechäften per Telefonanruf und Kredit-Karte die gesuchte Kamera innerhalb Tagen gibt. Ganz schön unübersichtlich (für uns Kunden) die Handlungsweise der Leica AG. Link to post Share on other sites More sharing options...
nemo_com Posted April 15, 2010 Author Share #20 Posted April 15, 2010 Mein lieber Herr Gesangsverein! Da hab' ich ja eine Lawine losgetreten. Ich möchte Euch ein Beispiel aus anderen Branchen schildern: Mercedes Benz! Der neue SLR, limitierte Auflage, Preis spielt keine Rolle.Michael Schuhmacher macht Reklame (aus verschiedenen Gründen) Ferrari ebenso. Ich könnte die Liste beliebig fortsezten. Und wenn ich mich von der Hochpreiskategorie entferne, komme ich auf den Wühltisch! Na, dämmerts? Hier ist Verkaufspsychologie am Werk. Wenn ich als Hersteller einen Flaschenhals schaffe, ist der geneigte Kunde bereit, das angebotene Produkt durch diesen Flaschenhals zu bugsieren. Egal wie! Stichwort. Erfolg-/erlebnis! Der, der es geschafft hat, kann schreien: ich hab' eine...! Wer sich auf eine Warteliste setzen lässt, gibt dem Hersteller einen garantierten Umsatz, mit dem er kalkulieren kann. Klar? Ich hier möchte nicht gegen LEICA stänkern, bin und bleibe ein Anhänger dieser Marke und seiner Produkte und werde mir auch eine X1 kaufen, allerdings bestimme ich den Termin - und ich habe warten gelernt! Siggi Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.